View allAll Photos Tagged Weserfahrt
Seeleute nennen eine schwierige Fahrrinne im Jadebusen durch das Wattenmeer zur Wesermündung hin die "Weserfahrt". In Kiel-Düsternbrook nannte man scherzhaft den Abkürzungsweg zur Marinestation auch so. Diese Wegebezeichnung wurde 1927 amtlich. (Quelle: Kieler Strassenlexikon: Weserfahrt)
update 30.12.2008 ... es ist mir aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich, diese aufwändige Inhaltsdarstellung zu aktualisieren ... ich hoffe, mein Account ist auch so übersichtlich genug, um die vielen Serien schnell zu finden ;-)
---- Photos of the city of Oldenburg, located in the Northwest of Germany, currently roundabout 160.000 Inhabitants.
Volksfest, Feste, Märkte & Paraden
---- public festivals, fairs, markets, parades
Zeitreise 900 Jahre Oldenburg Stadtjubiläum
---- Festivities during the jubilee 900 years City of Oldenburg
-Oldenburg kocht – Aufbau 2008
-Oldenburg kocht – Eröffnung Tag 1 2008
-Oldenburg kocht – Tag 2 2008
-1500 im Laufrausch – der Marathon 2008
-Oldenburg kocht – Tag 3 das Finale 2008
---- The annual City festival in Oldenburg
Stadtfest 2008
- Eröffnung 2008
- Frese & Wolff in der Artischocke 2008
- Impressionen vom Donnerstag 2008
- Impressionen vom Freitag 2008
- Impressionen vom Samstag 2008 2sets
- Empfang Hotel Altera 2008
Stadtfest 2007
- Kindertag 2007
- Massen in Motion 2007
- Freitagsimpressionen 2007
- Erika auf dem Rathausmarkt 2007
- Freitag auf der 37 Minuten Bühne 2007
- DJs at work auf dem Partyturm 2007
- Impressionen vom Donnerstag 2007
- Broadway Ladies Konzert 2007
- Jens Sörensen in den Burghöfen 2007
- Eröffnung 2007
Stadtfest 2006
- Kindertag 2006
- Impressionen 2006
- Konzertbilder 2006
- Empfang im Hotel Altera 2006
- Eröffnung vor dem Rathaus 2006
Stadtfest 2005
- Impressionen und Konzertbilder 2005
Stadtfest 2004
- Impressionen und Konzertbilder 2004
---- Fokkis annual party at the coral & horse shows
-Fokkis Weidenfest 2008 Teil 2
-Fokkis Weidenfest 2008 Teil 1
-Rund ums Pferd 2005
-Rund ums Pferd 2008 Teil 1
-Rund ums Pferd 2008 Teil 2
-Rund ums Pferd 2008 Teil 3
---- largest fair of Northern Germany with about 1.5 mio. visitors, great parades and hot nightlife
- Rundgang Christian Wulf Kramermarkt 2008
- Festumzug Kramermarkt 2008 Teil 1
- Festumzug Kramermarkt 2008 Teil 2
- Stadtteilzug Osternburg 2008
- Impressionen vom Kramermarkt 2008
- Vorfreude 2008 – der Aufbau
- Feuerwerk 2007
- Impressionen vom Markt 2007
- Hauptumzug 2007
- Stadtteilzug Osternburg 2007
- Impressionen vom Markt 2006
- Impressionen vom Markt 2005
- Hauptumzug 2005
- Impressionen vom Markt 2004
- Hauptumzug 2004
- Stadtteilzug Osternburg 2004
---- The annual pottery market at a place in front of the City Castle
- Marktrundgang 2008 Teil 2
- Marktrundgang 2008 Teil 1
- Marktrundgang 2007
- Marktrundgang 2006
- Marktrundgang 2005
---- the annual Christopher’s Street Day Parade
- Parade 2008 Teil 2
- Parade 2008 Teil 1
- Parade 2007 Teil 2
- Parade 2007 Teil 1
- Parade 2006
- Parade 2005
---- some markets and festivities
- Lambertimarkt 2008 plus City
- Lambertimarkt 2007
- Oldenburg on ice 2006
- Oldenburg on ice 2005
- Tuchmarkt 2007
- Dobbenfest mit Suspended 2007
- Lambertimarkt 2004 - 2006
---- Spring- and Eastermarkets
- Frühlingsfest 2008 an der EWE Arena
- Ostermarkt 2007 Eröffnung
- Ostermarkt 2007 Parade
- Osterfeuer 2006 am Patentkrug
- Osterfeuer 2005 am Niedersachsendamm
- Ostermarkt 2005 am Schloss
- Ostermarkt 2004 am Schloss
---- flowershow at the Weser Ems Hall
- Blumenschau 2008
- Blumenschau 2007 50 Jahre
---- some special events over the years
- 20 Jahre Weser-Ems Bus 2008
- Wikinger im Famila Wechloy
- Sylvesterfeuerwerk Amalienbrücke 2007
- Moonlight shopping bei Möbel Buss
- Gastronomie Tafelfreuden – Innenansichten
- Gastonomie Erdinger Keller
- Partytipp – Die Schwedenfackel
- Börteboottour zum Kultursommerevent „Bounty“ 2007
- Cornwall Abend mit Suspended 2007
- Feuerwehrtag 2007
- Oldenburgs Maikundgebungen – Impressionen
- Sylvesterstern Kindertag 2006
- Kneipe Tränke abgebrannt 2006
- 75 Jahre EWE Zeltdorf
- AntiFa-Demo 2005 gegen die NPD-Demo
- Wahlkampf Joschka Fischer auf dem Rathausmarkt 2005
Fußball mit dem VfB und VfL siehe weiter unten!!! (ExtraSets)
---- dragonboat races
- Rennen Achterdiek 2006
- Rennen Achterdiek 2005
Waschzuberregatta auf der Haaren
---- funny bath tub races in the small cityriver called Haaren
- Regatta Nr. 10 2008
- Regatta Nr. 08 2006
- Regatta Nr. 07 2005
VfL Oldenburg (Fußball siehe weiter unten)
---- Sport events of the VfL Oldenburg (except football .... see it down the list)
- VfL Strassenlauf 2007
---- Bike & Inliner events throughout the year with more than 6000 participants
- Inliner XXL Tour 2008
- Inliner Event 2007 Lauf 5 & Grillessen im Küchengarten des Schlossgartens
- Inliner Event 2007 Lauf 4
- Inliner Event 2007 Lauf 3
- Inliner Event 2007 Lauf 2
- Inliner Event 2007 Lauf 1
- Inliner Event 2006 Lauf 5
- Inliner Event 2006 Lauf 3
- Inliner Event 2006 Lauf 1
- Handball 2.Liga Ewe Arena Aurich vs Varel 2008
- Familalauf Nr.1 2008
- Handball 2.Liga EWE Arena Aurich vs Varel 2007
- Torfkahnrennen 2006
- Citylauf Oldenburg 2005
Oldenburgs Architektur, Gebäude, Straßen & Stadtviertel
---- Architecture, buildings, quarters, churches and streetshots
Markante Gebäude & Wahrzeichen
---- landmark buildings of Oldenburg
- Schloss Oldenburg (the city castle of Oldenburg)
- Spannende Museen Oldenburgs – Rundgang 2008 (thrilling museums of Oldenburg)
- Museen am Damm – Außenansichten (museums part II)
- Tag der Museen – Rundgang 2006 (day of the museums 2006)
- Altes Rathaus und renovierter Ratssaal (old town hall with renovated rooms)
- Staatstheater Oldenburg – Außenansichten und Innenansichten (the great old theatre)
- Staatstheatertag 2005 (day of the theatre 2005)
- Markante Gebäude in der Fußgängerzone (some buildings at the pedestrians area )
- Alter Wasserturm Donnerschwee (old water tower at Donnerschwee)
- Wallkino ade – Letzte Vorstellung im großen Saal (last show at the old cinema)
- Gebäude in der Peterstraße – mit dem PFL (buildings at the Peter Street)
- Schloss „Neuschornstein“ in der Gartenstraße (a beautiful building at Garden Street)
- Haus Sieben Eichen an der Cloppenburger Straße (house of the seven oaks)
Fassaden, Stadtviertel & Straßenzüge
---- Quarters and Streets in the city of Oldenburg)
- Herbstimpressionen aus Oldenburg 2008 (impressions autumn 2008)
- Frühling in Oldenburg 2008 Stadtrundgänge (impressions spring 2008)
- Cold but Coloured 2008 – Farbspiele in Oldenburgs Winter (impressions winter 2008)
- Farben bei 5 Grad – 2007 – Oldenburg im Winter (impressions winter 2007)
- Fassaden in der Fußgängerzone (pedestrian zone of the city)
- Fassaden am Schlossplatz (buildings at the castle)
- Gebäude rund um’s alte Rathaus (buildings round the old town hall)
- Fassaden und Straßenzüge Teil 1 (streets of Oldenburg 1)
- Fassaden und Straßenzüge Teil 2 (streets of Oldenburg 2)
- Fassaden und Straßenzüge Teil 3 (streets of Oldenburg 3)
- Gebäude in der Ofener Straße (streets called Ofener Street)
- Spaßbad Olantis – Bau und Ansichten von außen (public fun bath Olantis)
Orte der Stille – Kirchen, Friedhöfe und Historie
---- some of the churches and cemetaries of Oldenburg
- Grabungen Heidenwall 2007 am Osthafen (historical traces at a great building site 2007)
- Lambertikirche am Rathausmarkt (Lamberti Church)
- Kirchen in der Peterstraße (churches at the Peter Street)
- Kirche in der Cloppenburger Straße (a small church at the Cloppenburger Street)
- Gertrudenfriedhof (very old cemetary called Gertrudencemetary)
Parks, Gärten, grüne Oasen & Natur
---- Gardens, parks, the green oases and nature of Oldenburg
---- the beautiful castle garden in the midth of the town
- Schlossgarten Frühjahr Teil 1 (springtime at the castle garden 1)
- Schlossgarten Frühjahr Teil 2 (springtime at the castle garden 2)
- Schlossgarten Sommer (summer at the castle garden)
- Schlossgarten Herbst (autumn at the castle garden)
- Schlossgarten Winter (wintertime at the castle garden)
- Schlossgarten Gewächshäuser Impressionen (greenhouses in the castle garden)
- Schlossgarten Konzert 2006 (concert in the castle garden)
- Schlossgarten neuer Abschnitt alte Mühlenhunte 2005 (new part of the castle garden)
- Schlossgarten Buchenbruch 2005 (a great 200 years old tree broke from the storm 2005)
---- the botanic garden of Oldenburg
- Rundgang 2008 – Tiere und Pflanzen (round trip 2008 plants and animals)
- Volierentiere im Botanischen Garten (animals in the botanic garden)
- Blütenpracht im Botanischen Garten (great flowers and blossoms)
- Maskenfest 2007 (art and mask festival)
- Maskenfest 2005 (art and mask festival)
Landschaften, Gärten & Traumgärten
---- the beautiful landscape and some gardens in and out of Oldenburg
- Oldenburg unter Raureif – eiskalt erwischt 2007 (Oldenburg under hoar frost in 2007)
- Herbst 2007 in Oldenburg – Impressionen (autumn impressions 2007)
- Aktion Traumgärten Oldenburg 2008 (event dream gardens 2008)
- Aktion Traumgärten Oldenburg 2007 Baumhäuser (tree houses 2007)
- Aktion Traumgärten Oldenburg 2007 (event dream gardens 2007)
- Aktion Traumgärten Oldenburg 2006 (event dream gardens 2006)
- Aktion Traumgärten Oldenburg 2005 (event dream gardens 2005)
- Neuer Weg Blankenburg – Eichenallee und alter Postweg (an old oak alley was a former mailing route )
- Bornhorster Seen – Impressionen (at the lakes of Bornhorst)
- Osternburger Kanal – Blütenpracht im Blumen SB-Feld (flowers at the Osternburg canal)
- Grüne Impressionen in Oldenburgs Straßen (green impressons of the streets)
Projekte, Baustellen & Stadtentwicklung
---- city development and actual buildings sites in the city
Landessparkasse zu Oldenburg Neubau am HBF
---- a new high bank building near central station
- LzO am Hauptbahnhof Teil 2 Die neuen Kassenhäuschen
- LzO am Hauptbahnhof Teil 1 Alter Zustand und Abriss Bahngebäude
---- a city building site called Heiligengeist Höfe
- Heiligengeist Höfe Teil 2 Neubau
- Heiligengeist Höfe Teil 1 Alter Zustand und Abriss
---- a new market at the former stadium
- Neubau des Stadtteilzentrums Donnerschwee
ECE, Schlosshöfe & altes Hallenbad
---- another large building site in the city of Oldenburg
- Grabungen vor dem Neubau des ECE
- Abriss altes Hallenbad Teil 5 plus Neugestaltung Platz
- Abriss altes Hallenbad Teil 4
- Abriss altes Hallenbad Teil 3
- Abriss altes Hallenbad Teil 2
- Abriss altes Hallenbad Teil 1 (start of the demolition of the old city bath)
- Alter Zustand am Schlossplatz / Berliner Platz (the place before getting a building site)
---- new building of company of Ikea at east harbor
- IKEA Neubau am Osthafen
- IKEA inside – Gang durch die neuen Hallen
Bahlsen Fabrik & Schulzentrum Stedinger Straße
---- pulling down an old factory and building up a school complex
- Abriss der alten Bahlsen Fabrik Stedinger Straße
- Inliner Event Spenderlauf für die Turnhalle
- Neubau Schulkomplex Stedinger Straße
---- big market renovated
- Famila Wechloy Neubau der Galerie
- Famila Wechloy Eröffnung der neuen Galerie
---- building site in the midth of town
- Burghöfe Teil 1 der alte Zustand
- Burghöfe Teil 2 Abriss alte Gebäude
- Burghöfe Teil 3 Grabungen
- Burghöfe Teil 4 Neubau
- Burghöfe Teil 5 Eröffnung und Neugestaltung der Staße
---- the new sports arena at the central station
- EWE Arena Teil 3 Ansichten
- EWE Arena Teil 2 Eröffnung
- EWE Arena Teil 1 Neubau
Stadtteil Projekte & neue Viertel
---- some new quarters and building sites
- Verkehr frei am Lappan/Alexanderstrasse 2008 Neugestaltung beendet
- Wunderhorn Abriss alte Fabrik und neue Wohnhäuser gebaut
- Lindenbogen neugestaltet
Kleinere Bauprojekte & Umgestaltungen
---- some smaller building sites of Oldenburg
- Projekt Abriss und Neubau Lange Strasse 65
- Umbau Cafe Cäcilie
- Brache an der Bremer Heerstrasse
- FriseusenUni an der Donnerschweer Straße
- Stadthaus Gottorpstrasse ersetzt
- Haus am Damm renoviert
- Ärztehaus Donnerschweer- /Karlstrasse
- Modehaus Bruns teilrenoviert
- Schule Brüderstraße umgebaut
- Staupassage neugestaltet
- Autohaus Braasch neugestaltet
- Haus Zumnorde Achternstrasse ersetzt
- Abbruch der Elisabethbrücke
- Hengelbräu abgerissen
---- the waterways in and around the city of Oldenburg
Unterwegs auf der Hunte nach Oldenburg
---- making your way to Oldenburg on the river Hunte
- Hunte – Moorhauser Polder
- Hunte – Altes Deichtief
- Hunte – an der Autobahnbrücke (views from a highway bridge)
- Hunte – Osthafen (at the east harbor)
---- the harbor area of Oldenburg
- Segler „Grönland“ im Stadthafen (sailship Grönland visits Oldenburg)
- Hafen Drielake (harbor area Drielake)
- Katastrophenübung im Hafen 2006 (catastrophe scenery with some boom operations)
- Rollklappbrücke im Hafen (an old historic railroad bridge at the harbor)
- Hafen Drielake Teil 2 (harbor area Drielake 2)
- Stadthafen am Stautorkreisel (city harbor area)
- Stegeinweihung city sailing 2006
Auf dem Stadtkanal durch Oldenburg
---- through Oldenburg on the city canal
- Kutterpullen 80 Jahre Cäcilienbrücke (festivities at the 80year old bridge)
- Stadtkanal Wasserwege (city canal)
- Cäcilienbrücke (the old Cäcily Bridge)
- Umbau Stadtkanal 2005 Teil 1 (renovated city canal)
- Kutterpullen Bergfest Umbau Stadtkanal (festivities on the city canal)
- Umbau Stadtkanal 2006 Teil 2 (renovation of the city canal)
Auf dem Küstenkanal Richtung Ems
---- a part of the coast canal with the direction to the river Ems
- Schleuse Küstenkanal (the watergate on the Coast Canal)
- Küstenkanal Achterdiek (an area called Achterdiek at the Coast Canal)
- Havarie „Hanseat“ Küstenkanal 2007 (damage of the „Hanseat“)
---- best of OlDigitalEye’s Oldenburg 2004-2007
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 1
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 2
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 3
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 4
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 5
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 6
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 7
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 8
- 900 Jahre Oldenburg best of Impressionen aus 2004-2007 Teil 9
Übermorgenstadt Oldenburg 2009
- Plan B .. pro Arena am Hauptbahnhof. Der Fußball in OL braucht ein Zuhause!
---- the football club with most tradition, the VfB Oldenburg
- Eintracht Nordhorn vs VfB
- Preussen Hameln beim VfB
- VfL Bad Rothenfelde beim VfB
- SV Meppen beim VfB
- BSV Rehden - VfB
- SV Bavenstedt beim VfB
- SV Wilhelmshaven II vs VfB
- VfL Germania Leer vs VfB
- SC Langenhagen vs VfB
- TSV Havelse beim VfB
- Heesseler SV beim VfB (leider keine Fotos)
- VfL Oldenburg vs VfB
- VfV Hildesheim beim VfB
- Showtime – Fansupport beim VfB
- TuS Pewsum vs VfB
- Eintracht Nordhorn beim VfB
- Preußen Hameln vs VfB
VfB Historie – 1921 bis Heute (Tabellen & Infos)
- Digi’s Propagandakiste – Grafiken und Montagen nicht nur um Fußball
- Tabellen 1949 bis heute
- Tabellen 1921 - 1944
- VfB und die Ligareformen
- Forest 4 Fun Kletterpartie mit dem VfB als Cliffhänger von Conneforde (VfB teams as cliffhangers at a forest)
- Pressekonferenz 15.08.2008 (press conference 2008)
- Benefizspiel für Florent 2007
- Familientag VfB 2008 (family day at the stadium 2008)
- Plakataktion VfB Oldenburg Saison 2007/2008 (promotion action of the VfB 2007)
- Saisonauftaktparty VfB Oldenburg 2007 (season starter party 2007)
- Sommerfest VfB Oldenburg 2007 (summer fest 2007)
- VSK Osterholz vs VfB NFV-Pokal
- FC St.Pauli Hamburg beim VfB
- Eintracht Nordhorn vs VfB 2007 NFV-Pokal
- Kickers Emden beim VfB 2007 NFV-Pokal
- TuS Pewsum vs VfB 2007 NFV-Pokal
- Eintracht Braunschweig vs VfB 2007 (auf Borkum)
- FC Oberneuland beim VfB - Relegation
- Victoria Hamburg vs VfB - Relegation
- VfB Oldenburg vs VfL Oldenburg – Relegation
Saison 2007/2008 Oberliga Nord
- SV Henstedt-Rhen beim VfB
- SV Wilhelmshaven vs VfB
- Hannover 96 II beim VfB
- BV Cloppenburg beim VfB
- VfB Lübeck II vs VfB
- VfL Osnabrück II vs VfB
- FC St.Pauli Hamburg II beim VfB
- Altona 93 Hamburg beim VfB
- Eintracht Braunschweig II beim VfB
- KSV Holstein Kiel vs VfB
- Eintracht Nordhorn beim VfB
- FC Oberneuland vs VfB
- ASV Bergedorf Hamburg vs VfB
- SV Wilhelmshaven vs Altona 93 Hamburg
- TuS Heeslingen beim VfB
- SV Lurup Hamburg beim VfB
- VFL Osnabrück II beim VfB
- VSK Osterholz beim VfB
- SV Henstedt-Rhen vs VfB
- SV Wilhelmshaven beim VfB
- Hannover 96 II vs VfB
- Altona 93 Hamburg vs VfB
- SV Meppen beim VfB
- Eintracht Braunschweig II vs VfB
- KSV Holstein Kiel beim VfB
- Eintracht Nordhorn vs VfB
- ASV Bergedorf beim VfB
- FC St.Pauli Hamburg II vs VfB
- VfB Lübeck II beim VfB
- TuS Heeslingen vs VfB
- SV Lurup Hamburg vs VfB
- FC Oberneuland beim VfB
- VSK Osterholz vs VfB
- BV Cloppenburg vs VfB
---- indoor football events with the VfB
- Stadtmeisterschaft Fussball EWE Arena Gelbe Seiten Cup 2009
- Hallenturnier in Cloppenburg 2009
- Hallenpokal der Öffentlichen in Oldenburg WE Halle 2009
- Stadtmeisterschaft Oldenburg mit dem VfB und dem VfL 2008
- Hallenturnier in Cloppenburg 2008
- VfB Traditionsmannschaft in der WE Halle 2007
Saison 2006/2007 Niedersachsenliga West
- OlDigitalEye’s Grafiken zur Meisterschaft
- TuS Lingen beim VfB (the championship day and the party afterwards)
- TuS Pewsum vs VfB
- TSV Havelse vs VfB
- VfL Bückeburg beim VfB
- VfL Oldenburg vs VfB
- 1.FC Magdeburg vs VfB - Relegation 2007
- 1.FC Magdeburg beim VfB - Relegation 2007
Saison 2005/2006 Niedersachsenliga West
- SV Ramlingen Ehlershausen vs VfB
Altes Stadion Donnerschwee – Hölle des Nordens
---- this old stadium was called „The Hell of the North“ and is now sadly a market place
- Fotoserien von 2004 – 2006
- Letzter Rundgang 2007
- Abbruch – Das Ende 2007
---- first league basketball with the EWE Baskets Oldenburg
Ligaspiele
Saison 2008
- Giants Düsseldorf at EWE Baskets
- Brose Bamberg at EWE Baskets
- Giants Nördlingen at EWE Baskets
- Ludwigsburg at EWE Baskets
- Ulm at EWE Baskets
Pokalspiele
Saison 2008
- Larissa at EWE Baskets
- Ulm at EWE Baskets
- Banja Luka at EWE Baskets
- Cluj at EWE Baskets
---- first league handball with ladies of the VfL Oldenburg
Ligaspiele
Saison 2008
- DJK/MJC Trier beim VfL
- FHC Frankfurt beim VfL
- BVB Dortmund beim VfL
Diverses
- Handballdamen Autogrammstunde Stadtfest 2007
- Handballdamen Fotoshooting Schloss 2007
---- top boxing action in the Weser Ems Hall and the EWE Arena
2008
- WBA Boxing in der WE Halle Kessler vs Häussler Teil 1
- WBA Boxing in der WE Halle Kessler vs Häussler Teil 2
- Showtraining WBA Boxing Mikkel Kessler (DK) vs Danilo Häussler
---- football action with the VfL Oldenburg
Saison 2008/09
- SV Wilhelmshaven II beim VfL
- Heesseler SV beim VfL
- TuS Pewsum beim VfL
- VfL Germania Leer beim VfL
Saison 2007/08
- SV Bavenstedt beim VfL
2007
- VfL Oldenburg vs SV Werder Bremen 2007 Testspiel
2008
- VfL Oldenburg vs SV Werder Bremen 2008 Testspiel
- VfL Oldenburg vs VfB Oldenburg Blitzturnier 2008
- VfL Oldenburg vs VfL Osnabrück Blitzturnier 2008
- VfL Osnabrück vs VfB Oldenburg Blitzturnier 2008
---- public viewing events in some places of the city
Fußball EM 2008
- EM Finale vs Spanien Teil 2 Innenstadt/Wallstraße/Wallring
- EM Finale vs Spanien Teil 1 Pferdemarkt
- EM Halbfinale vs Türkei Teil 2 Pferdemarkt/Innenstadt
- EM Halbfinale vs Türkei Teil 1 Pferdemarkt
- EM Auftaktspiel vs Polen Pferdemarkt
Fußball WM 2006
- Impressionen vom Schlossplatz
- Impressionen vom Pferdemarkt 2006
3 – MISS CONTESTS & FOTOSHOOTINGS & VIP PARTYS
VIPs & Partys & Filmfest Oldenburg
---- some VIPs visiting the town and a lot of parties throughout the year
- Nightlife OL Dezember 2008 Akdeniz/Caldero/Malör etc.
- Fireshow for Odin bei den OL Gastagen 2008
- Dieter Bohlen und Casting beim Schloss 2008
- Silver Night bei VW Braasch 2008
- Jürgen Drews beim Famila Markt 2008
- Halloween Party ffn in der Tiefgarage Teil 2
- Halloween Party ffn in der Tiefgarage Teil 1
- Mafia Party Nr.12 Polyester
- Opening Diskothek TANZBAR in der Wallstraße
- Kramermarkt Nightlife 2008 Teil 1
- Kramermarkt Nightlife 2008 Teil 2
- Modeherbst in Oldenburg – Faces & Fashion
- From Woodstock 69 to Monse 08 – VIPs & Erbsensuppe
- Filmfest Party Liners 2008 (movie festival party 2008)
- Miss Oldenburg 2005
- Miss Oldenburg 2006
- Miss Oldenburg 2007
- Miss Oldenburg 2008
- Miss Telepoint 2008 Teil 1
- Miss Telepoint 2008 Teil 2
- Miss Kramermarkt 2007
- Miss VfB Oldenburg 2007
- Miss Togo/WM 2006
- Fotoshooting Barbie beim Famila 2008
- Fotosession mit der Band Suspended 2007
- Fotosession mit der Band Suspended 2008
- Safecrackers in Jörg Hachmanns Harley-Werkstatt 2008
Concerts
- Beatles Revival Band in der WE Halle 2007
- Canned Heat – Kultursommer 2006
- Cherry Poppin Daddies im Amadeus 2008
- Chris Farlowe im Charlys 2008
- Elin – Stadtfest 2007
- Enzo Avitabile – Kultursommer 2007
- Eric Sardinas Kulturetage 2008
- Fettes Brot WE Halle 2008
- Florian Poser im Cadillac 2008
- Funke beim PAZZ Festival 2008
- Herrenmagazin beim PAZZ Festival 2008
- HOME meets Classic im Staatstheater 2008
- Iki Dünya – Kultursommer 2007
- Indigo – Kultursommer 2007
- Ina Müller 2008 EWE Arena
- Jackie Leven – Kultursommer 2007
- Jane - Jever Schlosshof 2007
- Johnny Winter Kulturetage 2008
- Killerpilze im Amadeus 2008
- Kultursommer inside mit Jens Sörensen 2008
- Lack of Limits – Kultursommer 2007
- Lyambiko in der Kulturetage 2008
- Marcus Miller – Kultursommer 2006
- Midlake – Kultursommer 2007
- Musikparade Marsen & Partner in der WE Halle 2008
- Nneka in der Kulturetage 2008
- Norrahammars Musikkar Marching Band – Stadtfest 2007
- One-Two in der WE Halle 2008
- Panteon Rococo – Kultursommer 2006
- Paulinho dos Santos im Cadillac 2008
- Riddim vorm Schloss – Stadtfest 2007
- Sahnemixx – Stadtfest 2007
- Salonorchester Deutsche Oper Berlin im Famila XXL 2008
- Shades of dawn - Jever Schlosshof 2007
- Skalinka beim PAZZ Festival 2008
- Sofia Karlsson im Theater Laboratorium 2008
- Sören Jünemann Band auf dem Pferdemarkt 2006
- Sören Jünemann Band – Stadtfest 2006 Abschiedskonzert
- Testsieger beim PAZZ Festival 2008
- Trillke Trio – Kultursommer 2007
- United Four – Stadtfest 2007
- Värttinä – Kultursommer 2007
- Wir sind Helden in der WE Halle 2008
- Wolf Maahn in der Kulturetage 2008
Comedy & Kabarett
- 1.komische Nacht in Oldenburg 2008
- Atze Schröder in der WE Halle 2008
- Auto Auto Kultursommer 2006
- Berhard Hoecker in der Harmonie 2008
- Bürger Kreitmeier Kultursommer 2006
- Heinz G.(Gröning) Punkt im Amadeus 2008
- Henning Venske & Jochen Busse Kulturetage 2008
- Herbert Knebel in der WE Halle 2008
- Johann König in der WE Halle 2008
- MS Gloria Variete Show in der Kulturetage 2008
- Mundstuhl im NGO 2008
- NDR Hörsturz Comedy Show mit Gwildis, Rether, Alfons 2008 Kulturetage
Lesungen & Polittalks
- PAZZ Festival Opening mit dem Estnischen Theater
- Charlotte Roche in der Harmonie 2008
- ISS Interview vom Schlosshof Oldenburg 2006
- Oskar Lafontaine in der Harmonie 2008
---- many old photos of the discotheque “sunup’s” I ran from 1991 to 1995 and impressions of the years 1981 to 1995
- DVD Release Party Polyester Diskokulturfilm 60er bis 80er
- Ausstellung Diskokultur Jever Schloss Eröffnung
- Kulturzentrum Pumpwerk WHV Fotos und Material
- Diskothek Palazzo WHV Fotos und Material
- 1.Sunup’s Revival Party 2008
- 2.Byblos Revival Party 2008
- Sunup’s Team
- Sunup’s Stadtfesthelfer Fotoserien (the sunup’s helpers teams)
- Sunup’s Gäste und Partyshots (sunup’s fans and visitors
- Playlists mit 1200 Musiktiteln ca.1978-1990 (the playlists of good old times at the sunup’s)
6 – TRACTOR PULLING, OLDTIMER, DRAGSTER & AUTOMESSEN
- Dragster Show Famila Wechloy 2008
- Tractor Pulling Edewecht 2007 Samstag
- Tractor Pulling Edewecht 2007 Sonntag
- Tractor Pulling Edewecht 2008 Samstag
- Tractor Pulling Edewecht 2008 Sonntag
---- the annual car shows in the Weser Ems Hall Oldenburg
- Präsentation Audi R8 Schlosshof
- Colani Truck in Oldenburg
- Autoschau 2008
- Autoschau 2007
- Autoschau 2006
- Autoschau 2005
- Autoschau 2004
Big Bumper US-Car Meetings Oldenburg
---- yes, there are fans of big and thirsty old US – Cars in Germany too. In Oldenburg they have one of their annual meetings
- Event 2004
- Event 2005
- Event 2006
- Event 2008
---- Coast to Coast oldtimer rallye
- Event 2005 Oldenburg
- Event 2005 Rastede
- Event 2006 Oldenburg
- Event 2006 Bad Zwischenahn
- Event 2007 Oldenburg
- Event 2007 Oldenburg
---- Oldtimer Grand Prix through the streets of Oldenburg
- Event 2007
- Event 2008 (mit der GAG Rallye 2008)
Graf Anton Günther Rallye Oldenburg
---- the Count Anton Günther Rallye starting in Oldeuburg
- Event 2004
- Event 2005
- Event 2006
- Event 2007
---- Concours de Elegance at Rastede near Oldenburg
- Event Rastede 2006
Oldtimer- & Teilemarkt Bockhorn
---- the oldtimer parts market at Bockhorn in North Germany
- Event 2005 Freitag
---- some oldtimer events in and around Oldenburg
- Bad Zwischenahn Oldtimermeeting 2007
- LKW-Oldtimer Show IEHF WHV 2007
- Oldtimerausfahrt Mercedes Benz Oldenburg 2006
- Oldtimerparade Horst Eckel 2004 (football world champion 1954 Horst Eckel on a visit)
- Oldtimersammlung Pekolhallen Oldenburg 2004
- Streetshots Oldtimer Oldenburg ab 2004
- Treckertreff Barghorn 2005
Oldtimer beim Wochenende an der Jade WHV
---- oldtimer meetings at Wilhelmshaven
- Wochenende an der Jade 2006 Traktoren
- Wochenende an der Jade 2007 Busse
---- the harbor town Wilhelmshaven (my birth town) 50 miles from Oldenburg at the North Sea Coast
- Holstein Kiel beim SVW 2008 Saison 2008/2009
- Altona 93 beim SVW 2008 Saison 2007/2008
- Ansichten, Fassaden, Stadtviertel WHV - div.Fotoserien (streets and buildings)
- Besuch der MIR in WHV 2004 (visit of the sailship MIR)
- Fayzee Autogrammstunde Fotoserie
- Hafen und Hafenareale (harbor areas)
- Jade Weserport Cup 2008 Teil 1 (sailships cup 2008)
- Jade Weserport Cup 2008 Teil 2 (sailships cup 2008)
- Jade Weserport Cup 2007 (sailships cup 2007)
- Jade Weserport Cup 2006 (sailships cup 2006)
- Jade Weserport Cup 2005 (sailships cup 2005)
- Jade Weserport Cup 2004 (sailships cup 2004)
- Kaiser Wilhelm Brücke (historic Ceasar-Wilhelm-Bridge)
- Kirche Neuende Fotoserie (church Neuende)
- Marine Museum Rundgang 2005 und 2007 (marine museum)
- Oceanis Fototour (fun park Oceanis)
- Panoramablick vom Rathausturm WHV (view from the town hall)
- Prince Rupert School Areal
- Prince Rupert School Memorial Day 2007
- Wochenende an der Jade 2005 (weekend at the Jade 2005)
- Wochenende an der Jade 2006 (weekend at the Jade 2006)
- Wochenende an der Jade 2007 (weekend at the Jade 2007)
- Wochenende an der Jade 2008 (weekend at the Jade 2008)
---- some travels to the German North Sea islands
- Borkum 2005
- Borkum 2007
- Helgoland 2004 (the only German off shore island 60 miles off the coast)
- Helgoland 2005
- Helgoland 2007
- Langeoog 2007
- Norderney 2005
- Elsfleth Schiffsparade 2005 (ships parade at Elsfleth 2005)
- Elsfleth Schiffsparade 2006
- Elsfleth Schiffsparade 2007
- Elsfleth Schiffsparade 2008
- Hamburger Hafengeburtstag Nr. 817 2006 (harbor birthday No. 817 at Hamburg)
- Meyer Werft Celebrity Solstice 2008 (cruiseliner Celebrity Solstice at Papenburg 2008)
- Meyer Werft Pride of Hawaii 2006 (cruiseliner Pride of Hawaii 2006)
- Meyer Werft Norwegian Pearl 2006 bei Emden (cruiseliner Norwegian Pearl 2006)
- Meyer Werft Aida Diva 2007 Papenburg bis Leer (Aida Diva on the river Ems 2007)
- Weserfahrt HB nach Brhvn mit dem Dampfeisbrecher WAL 2006 (steamboat river journey on the river Weser and on board the historic icebreaker WAL 2006)
- Wümmetour mit der Lüder von Bentheim 2007 (a small river called Wümme near Bremen)
- OlDigitalEye’s Kalender 2008 Maritimes Norddeutschland (my maritime calendar 2008)
---- the largest sailship and historic ship meeting at Bremerhaven
- Sail 2005 Freitag Hafenbilder
- Sail 2005 Samstag Hafenbilder
- Sail 2005 Sonntag große Parade (great parade on sunday 2005)
---- the harbor town Bremen
- Dom und Liebfrauenkirche Fototour (the dome of Bremen)
- Hauptbahnhof Bremen (central station of Bremen)
- Schnoorviertel Fototour (historic Schnoor quarter at the city of Bremen)
- Rathausmarkt und Innenstadt Fototour (town hall )
- Spacepark Fototour (an area former known as Space Park Bremen)
- Vegesack Hafenfest (harbor fest at the area of Bremen Vegesack)
- SV Werder Bremen 2004 DFB Pokalfete (football party 2004 with Werder Bremen)
11 – REISEN INS UMLAND VON OLDENBURG
---- some journeys to the smaller towns near Oldenburg
- Zoo Jaderberg 2008 (the zoo and funpark of Jaderberg 2008)
- Rastede
- Bad Zwischenahn
- Delmenhorst
- Emden
- Jever
- Rheine
- Diskothekenkultur Norddeutschland im Schloß zu Jever/Ausstellung
- Drachenbootrennen Bad Zwischenahn 2006 (dragon boat races at Bad Zwischenahn)
12 – OlDigitalEye – ACCOUNT CONTENT
---- I try to update this content list as far as I got the time to do that work. You’ll always see the latest update date shown on top of this list. I am adding new photosets almost every second day.
- Inhaltstipps und Erklärungen zu meinem Fotoaccount bei flickr
-Fotobearbeitungen mit Coral Paint und anderen Progs (some funny works with coral paint on interesting photos)
Schietwetter - deshalb "schnell" aus der Hand fotografieren
Seeleute nennen eine schwierige Fahrrinne im Jadebusen durch das Wattenmeer zur Wesermündung hin die "Weserfahrt". In Kiel-Düsternbrook nannte man scherzhaft den Abkürzungsweg zur Marinestation auch so. Diese Wegebezeichnung wurde 1927 amtlich. (Quelle: Kieler Strassenlexikon: Weserfahrt)
Foto (privat): v.l.n.r. 510: Bernd Michallik (SPD-Kreisvorsitzender Verden), Frank-Walter Steinmeier und Christina Jantz
Auf einer Schifffahrt des SPD-Kreisverbandes Verden von Verden nach Bremen erhielt die SPD-Bundestagskandidatin Christina Jantz (Wahlkreis Osterholz-Verden) Unterstützung vom Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier und Bremer Bundestagsabgeordneten Carsten Sieling. „Hier an Bord hat Frank-Walter Steinmeier die Gelegenheit zu vielen Gesprächen mit den Mitreisenden,“ sagte Christina Jantz zur Begrüßung. Sie wolle die Themen Arbeit, Bildung und soziale Sicherung in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfes und der Gespräche mit den Bürgern stellen. Dazu gehörten die Abschaffung unwürdiger Beschäftigungsverhältnisse und die Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Leute.
Für Frank-Walter Steinmeier war dieser Wahlkampftermin „ein Stück nach Hause kommen“. Er habe in Niedersachsen zehn Jahre Politik gelernt und gestaltet. Das schönste Geschenk zum 150. Geburtstag habe die niedersächsische SPD der SPD mit ihrem Wahlsieg zu Anfang des Jahres gemacht. Noch sei nichts entschieden, sagte Frank-Walter Steinmeier weiter, es lohne sich um jede Stimme zu kämpfen. 35 Prozent der Bundesbürger wüssten noch nicht, dass am 22. September Bundestagswahl sei.
Gute Arbeit, auskömmliche Rente und ordentliche Bildung für die Jugend standen im Mittelpunkt seiner weiteren Ausführungen. „Jeder, der regelmäßig zur Arbeit geht, muss von seinem Lohn leben können,“ forderte Frank-Walter Steinmeier auf der Schifffahrt der SPD auf Aller und Weser. Deshalb werde die SPD in der Regierung einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn einführen und für gleichen Lohn für Leiharbeiter und Stammbelegschaft sorgen.
Seeleute nennen eine schwierige Fahrrinne im Jadebusen durch das Wattenmeer zur Wesermündung hin die "Weserfahrt". In Kiel-Düsternbrook nannte man scherzhaft den Abkürzungsweg zur Marinestation auch so. Diese Wegebezeichnung wurde 1927 amtlich. (Quelle: Kieler Strassenlexikon: Weserfahrt)
Am 02. Juni 2017 fand bei angenehmem Frühsommerwetter mit leicht bewölktem Himmel eine Flussrundfahrt auf der Weser statt. Die Strecke führte von der Bremer Schlachte bis zur Lürssen Werft und bot zahlreiche Eindrücke entlang des Flussverlaufs.
Die Weser ist einer der bedeutendsten Flüsse Nordwestdeutschlands. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Fulda und Werra bei Hann. Münden und fließt über rund 452 Kilometer bis in die Nordsee. In Bremen durchquert sie das historische Zentrum und diente über Jahrhunderte als Handelsweg. Die Bremer Schlachte, direkt an der Weser gelegen, war einst ein wichtiger Hafen- und Lagerplatz. Seit dem Mittelalter wurden hier Schiffe entladen, Waren gelagert und weitertransportiert. Heute ist die Schlachte eine beliebte Uferpromenade mit historischen Gebäuden, darunter ehemalige Lagerhäuser und Packhallen, die teils unter Denkmalschutz stehen.
Auf dem Weg flussabwärts ist linkerhand das Bremer Stadtbild mit dem markanten Dom, dem Roland und dem Rathaus nicht weit entfernt. Der Martinianleger, Startpunkt vieler Rundfahrten, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Das Gebiet entlang der Weser war über Jahrhunderte von Werften, Mühlen und Speicheranlagen geprägt. Die Region hat sich jedoch im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts gewandelt. Alte Industriebauten wurden modernisiert oder durch Neubauten ersetzt. Die Überseestadt, ein modernes Stadtentwicklungsprojekt im Bereich des alten Hafens, zeigt eindrucksvoll den Strukturwandel. Auf der Strecke begegnet man zudem zahlreichen Brücken, darunter die Stephanibrücke und die Eisenbahnbrücke, die historische Bauwerke mit funktionaler Infrastruktur verbinden.
Ein markanter Punkt der Fahrt ist die Lürssen Werft in Bremen-Vegesack. Die traditionsreiche Werft wurde 1875 gegründet und ist international bekannt für den Bau von Yachten, Marineschiffen und Spezialschiffen. Die Familie Lürssen betreibt das Unternehmen seit mehreren Generationen. Das Gelände der Werft ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, kann aber vom Wasser aus betrachtet werden. Im Umfeld der Werft befinden sich historische Hafeneinrichtungen sowie Wohn- und Verwaltungsbauten aus verschiedenen Epochen der Industriekultur.
Die Weserlandschaft entlang der Route zwischen der Schlachte und der Lürssen Werft ist durch typische norddeutsche Flusslandschaften geprägt. Breite Uferzonen, Auenbereiche und kleinere Nebenarme zeichnen das Bild. Besonders im Bereich der Weserauen bei Bremen sind seltene Pflanzenarten sowie zahlreiche Vogelarten heimisch. Die Uferbereiche bieten Brutplätze für Wasservögel, darunter Reiher, Kormorane, Möwen und Enten. Auch Fischarten wie Aal, Zander, Hecht und Barsch sind in der Weser zu finden. Die Wasserqualität der Weser hat sich in den letzten Jahrzehnten durch Umweltmaßnahmen deutlich verbessert, sodass sich die ökologische Vielfalt wieder erhöht hat.
Ein weiteres markantes Naturmerkmal ist das Zusammenspiel von Ebbe und Flut. Die Weser ist im Unterlauf ein Tidefluss, was bedeutet, dass sich der Wasserstand abhängig vom Nordseewasserstand regelmäßig verändert. Diese Gegebenheit beeinflusst Flora und Fauna in der Region erheblich. In bestimmten Uferzonen wachsen typische Salzwiesenpflanzen, die an wechselnde Wasserstände angepasst sind. Auch Wattflächen und Schlammzonen gehören zum Bild der Wesermündung und bieten wichtigen Lebensraum für bodenlebende Organismen.
Im Stadtgebiet Bremens sind grüne Erholungsflächen entlang des Flusses angelegt worden. Dazu gehören Parks, Rad- und Wanderwege, die sich besonders gut zur Naturbeobachtung und Naherholung eignen. Das Flussufer wurde in vielen Bereichen renaturiert. Dies ermöglicht nicht nur Erholung, sondern trägt auch zur Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichts bei. Entlang des Flusses wurden zudem Maßnahmen zum Hochwasserschutz integriert, die moderne Technik mit naturnaher Gestaltung verbinden.
Eine Flussrundfahrt auf der Weser zwischen der Bremer Schlachte und der Lürssen Werft bietet einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Stadtgeschichte, industrieller Entwicklung und Naturraum. Die Strecke ist sowohl kulturell als auch landschaftlich geprägt und ermöglicht Einblicke in verschiedene Zeitschichten der Stadt- und Naturentwicklung.
Wikipedia-Link:
Kamera und Objektiv:
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Deutschland #Bremen #Weser #BremerSchlachte #Lürssen #Weserfahrt #Flussrundfahrt #Naturfotografie #Reisefotografie #Reisen #Fotografie #Sehenswürdigkeit #Weserlandschaft #Tidefluss #Industriekultur #Werft #Überseestadt #Vegesack #Wasserstraße #Schifffahrt #Uferpromenade #Hafenstadt #Stadtgeschichte #Naturschutz #Vogelwelt #Flusslandschaft #Auenlandschaft #Stadtnatur #HistorischerOrt #Kulturreise
#Germany #Bremen #WeserRiver #BremerSchlachte #Lürssen #RiverCruise #WeserTour #NaturePhotography #TravelPhotography #Travel #Photography #Attraction #RiverLandscape #TidalRiver #IndustrialHeritage #Shipyard #Überseestadt #Vegesack #Waterway #Shipping #RiversidePromenade #PortCity #UrbanHistory #NatureProtection #Birdlife #Floodplain #UrbanNature #HistoricSite #CulturalTravel
Am 02. Juni 2017 fand bei angenehmem Frühsommerwetter mit leicht bewölktem Himmel eine Flussrundfahrt auf der Weser statt. Die Strecke führte von der Bremer Schlachte bis zur Lürssen Werft und bot zahlreiche Eindrücke entlang des Flussverlaufs.
Die Weser ist einer der bedeutendsten Flüsse Nordwestdeutschlands. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Fulda und Werra bei Hann. Münden und fließt über rund 452 Kilometer bis in die Nordsee. In Bremen durchquert sie das historische Zentrum und diente über Jahrhunderte als Handelsweg. Die Bremer Schlachte, direkt an der Weser gelegen, war einst ein wichtiger Hafen- und Lagerplatz. Seit dem Mittelalter wurden hier Schiffe entladen, Waren gelagert und weitertransportiert. Heute ist die Schlachte eine beliebte Uferpromenade mit historischen Gebäuden, darunter ehemalige Lagerhäuser und Packhallen, die teils unter Denkmalschutz stehen.
Auf dem Weg flussabwärts ist linkerhand das Bremer Stadtbild mit dem markanten Dom, dem Roland und dem Rathaus nicht weit entfernt. Der Martinianleger, Startpunkt vieler Rundfahrten, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt. Das Gebiet entlang der Weser war über Jahrhunderte von Werften, Mühlen und Speicheranlagen geprägt. Die Region hat sich jedoch im Zuge der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts gewandelt. Alte Industriebauten wurden modernisiert oder durch Neubauten ersetzt. Die Überseestadt, ein modernes Stadtentwicklungsprojekt im Bereich des alten Hafens, zeigt eindrucksvoll den Strukturwandel. Auf der Strecke begegnet man zudem zahlreichen Brücken, darunter die Stephanibrücke und die Eisenbahnbrücke, die historische Bauwerke mit funktionaler Infrastruktur verbinden.
Ein markanter Punkt der Fahrt ist die Lürssen Werft in Bremen-Vegesack. Die traditionsreiche Werft wurde 1875 gegründet und ist international bekannt für den Bau von Yachten, Marineschiffen und Spezialschiffen. Die Familie Lürssen betreibt das Unternehmen seit mehreren Generationen. Das Gelände der Werft ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, kann aber vom Wasser aus betrachtet werden. Im Umfeld der Werft befinden sich historische Hafeneinrichtungen sowie Wohn- und Verwaltungsbauten aus verschiedenen Epochen der Industriekultur.
Die Weserlandschaft entlang der Route zwischen der Schlachte und der Lürssen Werft ist durch typische norddeutsche Flusslandschaften geprägt. Breite Uferzonen, Auenbereiche und kleinere Nebenarme zeichnen das Bild. Besonders im Bereich der Weserauen bei Bremen sind seltene Pflanzenarten sowie zahlreiche Vogelarten heimisch. Die Uferbereiche bieten Brutplätze für Wasservögel, darunter Reiher, Kormorane, Möwen und Enten. Auch Fischarten wie Aal, Zander, Hecht und Barsch sind in der Weser zu finden. Die Wasserqualität der Weser hat sich in den letzten Jahrzehnten durch Umweltmaßnahmen deutlich verbessert, sodass sich die ökologische Vielfalt wieder erhöht hat.
Ein weiteres markantes Naturmerkmal ist das Zusammenspiel von Ebbe und Flut. Die Weser ist im Unterlauf ein Tidefluss, was bedeutet, dass sich der Wasserstand abhängig vom Nordseewasserstand regelmäßig verändert. Diese Gegebenheit beeinflusst Flora und Fauna in der Region erheblich. In bestimmten Uferzonen wachsen typische Salzwiesenpflanzen, die an wechselnde Wasserstände angepasst sind. Auch Wattflächen und Schlammzonen gehören zum Bild der Wesermündung und bieten wichtigen Lebensraum für bodenlebende Organismen.
Im Stadtgebiet Bremens sind grüne Erholungsflächen entlang des Flusses angelegt worden. Dazu gehören Parks, Rad- und Wanderwege, die sich besonders gut zur Naturbeobachtung und Naherholung eignen. Das Flussufer wurde in vielen Bereichen renaturiert. Dies ermöglicht nicht nur Erholung, sondern trägt auch zur Stabilisierung des ökologischen Gleichgewichts bei. Entlang des Flusses wurden zudem Maßnahmen zum Hochwasserschutz integriert, die moderne Technik mit naturnaher Gestaltung verbinden.
Eine Flussrundfahrt auf der Weser zwischen der Bremer Schlachte und der Lürssen Werft bietet einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Stadtgeschichte, industrieller Entwicklung und Naturraum. Die Strecke ist sowohl kulturell als auch landschaftlich geprägt und ermöglicht Einblicke in verschiedene Zeitschichten der Stadt- und Naturentwicklung.
Wikipedia-Link:
Kamera und Objektiv:
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Deutschland #Bremen #Weser #BremerSchlachte #Lürssen #Weserfahrt #Flussrundfahrt #Naturfotografie #Reisefotografie #Reisen #Fotografie #Sehenswürdigkeit #Weserlandschaft #Tidefluss #Industriekultur #Werft #Überseestadt #Vegesack #Wasserstraße #Schifffahrt #Uferpromenade #Hafenstadt #Stadtgeschichte #Naturschutz #Vogelwelt #Flusslandschaft #Auenlandschaft #Stadtnatur #HistorischerOrt #Kulturreise
#Germany #Bremen #WeserRiver #BremerSchlachte #Lürssen #RiverCruise #WeserTour #NaturePhotography #TravelPhotography #Travel #Photography #Attraction #RiverLandscape #TidalRiver #IndustrialHeritage #Shipyard #Überseestadt #Vegesack #Waterway #Shipping #RiversidePromenade #PortCity #UrbanHistory #NatureProtection #Birdlife #Floodplain #UrbanNature #HistoricSite #CulturalTravel