View allAll Photos Tagged WebBrowsing

Was ist das iPhone

Das iPhone ist ein Smartphone aus dem Hause Apple. Welches erstmal im Jahre 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Gerät faszinierte von Anfang an Apple Fan’s, Technik Freaks und alle anderen gleich auch. Denn das neuartige Telefon kommt (beinahe) ohne Tasten daher. Es hat einen grossen Display und einen Home- und Sleep Button. Auf der linken Seite des Geräts befinden sich noch ein Lautstärkenregler und einen Stummschalter.

Was fehlte war eine Tastatur. Viele beklagten sich über diese fehlende fest verbaute Eingabemöglichkeit. Aber einmal ausprobiert, wird man das iPhone lieben. Denn praktischer weise wird die Tastatur, nur dann auf dem Display eingeblendet, wenn diese benötigt wird. Ansonsten steht der volle Display zur freien Nutzung zur Verfügung.

Keine Knöpfe, keine Tastatur – das iPhone wird per Finger bedient. So genannte Gesten erleichtern den Umgang mit dem Gerät. So kann man mit zwei Fingern (Finger spreizen) ein Bild oder eine Webseite vergrössern / verkleinern. Ein Doppeltippen löst ein automatisches heran- bzw. herauszoomen aus.

Somit ist das iPhone dank des grossen Displays, integriertem iPod und Webbrowser nicht nur ein Smartphone, sondern ein vollwertiges Multimediagerät.

 

1. Generation: iPhone auch iPhone classic oder iPhone 2G genannt

 

Quadband, nur GPRS kein UMTS

WLAN (802.11b/g), Bluetooth

Beschleunigungssensor, Annäherungssensor

4GB / 8GB Speicher

kein MMS

2 Megapixel Kamera

Speziell: Alu Rückseite / Gerät war in der Schweiz offiziell nicht erhältlich

Preise: 499 Dollar (4GB), 599 Dollar (8GB)

 

2. Generation: iPhone 3G

 

EDGE/UMTS/HSDPA

WLAN (802.11b/g), GPS

Bluetooth 2,0 + EDR

Beschleunigungssensor, Annäherungssensor

8GB / 16GB Speicher, Weiss und Schwarz (Rückseite)

MMS

2 Megapixel Kamera

Preise: Swisscom mit Abo ab Fr. 99.-, Orange mit Abo ab Fr. 1.-

 

3. Generation: iPhone 3GS

 

EDGE/UMTS/HSDPA

WLAN (802.11b/g)

Bluetooth 2,1 + EDR

8GB / 16GB / 32GB Speicher, Weiss und Schwarz (Rückseite)

Digitaler Kompass, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor

3 Megapixel Kamera / Video aufzeichnen möglich / Autofokus

Speziell: schnellerer Prozessor als das iPhone 3G

Preise: Im Apple Store Fr. 629.- (ohne Abo), Swisscom mit Abo ab Fr. 99.-, Orange mit Abo ab Fr. 89.-

 

4. Generation: iPhone 4

 

GSM/EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA

WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 2,1 + EDR, GPS, A-GPS, digitaler Kompass

Retina Display, Apple A4 Prozessor, 512 MB RAM

16GB / 32GB Speicher, Weiss und Schwarz (Vor- und Rückseite)

Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor

5 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, HD Videos (720p) aufnehmen

0.3 Megapixel VGA Kamera vorne mit Face Time Unterstützung

Speziell: mikro SIM, Rückseite aus Glas

Preise: Im Apple Store ab Fr. 769.- (ohne Abo), Swisscom mit Abo ab Fr. 199.-, Orange mit Abo ab Fr. 59.-, Sunrise mit Abo ab Fr. 1.-

 

5. Generation: iPhone 4S

 

GSM/EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA (max. Download 14.4 MB/s) und CDMA

WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth 4.0, GPS, A-GPS, digitaler Kompass

Retina Display, Apple A5 Prozessor, 512MB RAM

16GB / 32GB / 64GB Speicher, Weiss und Schwarz (Vor- und Rückseite)

Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Full-HD Videos (1080p) aufnehmen, Auto-Fokus, Gesichtserkennung, Video stabilisierung

VGA Kamera vorne mit Face Time Unterstützung

Speziell: Siri (inteligente Sprachsteuerung), Bildschirm synchronisieren über AirPlay, schneller dank A5-Prozessor

Preise: Im Apple Store ab Fr. 649.- (ohne Abo), Swisscom mit Abo ab Fr. 149.-, Orange mit Abo ab Fr. 1.-, Sunrise mit Abo ab Fr. 1.-

 

6. Generation: iPhone 5

 

UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE (max. Download 100 MB/s) und CDMA

802.11a/b/g/n WLAN (802.11n 2.4GHz and 5GHz), Bluetooth 4.0, GPS, A-GPS, digitaler Kompass

4″ Retina Display, Apple A6 Prozessor, 1GB RAM

16GB / 32GB / 64GB Speicher, Weiss und Schwarz (Vor- und Rückseite), Rückseite aus Aluminium

Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Full-HD Videos (1080p) aufnehmen, Auto-Fokus, Gesichtserkennung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion

FaceTime HD Kamera mit 1,2-Megapixel Fotos und HD Videos (720p)

Speziell: das iPhone 5 ist dünner, leichter und hat ein grösseren Display als die Vorgänger. Neue sind auch die EarPods-Kopfhörer und der neue Lightning-Anschluss.

7. Generation: iPhone 5s

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE und CDMA (Je nach Frequenz ein unterschiedliches Modell)

802.11a/b/g/n WLAN (802.11n 2.4GHz and 5GHz), Bluetooth 4.0, GPS, A-GPS, GLONASS

4″ Retina Display, Apple 64-bit A7 Prozessor (M7 Coprozessor), 1GB RAM

16GB / 32GB / 64GB Speicher, Gold, Silber, Spacegrau (Vor- und Rückseite), Rückseite aus Aluminium

Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor (M7)

8 Megapixel Kamera mit True Tone-Blitz, 1,5µ Pixeln ƒ/2.2 Blende, Full-HD Videos (1080p) aufnehmen, Serienbildfunktion, Gesichtserkennung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion

FaceTime HD Kamera mit 1,2-Megapixel Fotos und HD Videos (720p)

Speziell: das iPhone 5s hat einen Fingerabdrucksensor (Touch ID) mit jenem kann das iPhone entsperrt werden. Das iPhone gibt’s erstmals in Gold. Schwarz wurde zu Spacegrau.

7. Generation iPhone 5c

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE und CDMA (Je nach Frequenz ein unterschiedliches Modell)

802.11a/b/g/n WLAN (802.11n 2.4GHz and 5GHz), Bluetooth 4.0, GPS, A-GPS, digitaler Kompass

4″ Retina Display, Apple A6 Prozessor, 1GB RAM

16GB / 32GB Speicher, Weiss, Pink, Gelb, Blau und Grün, Rückseite aus Kunststoff

Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, ƒ/2.4 Blende, Full-HD Videos (1080p) aufnehmen, Auto-Fokus, Gesichtserkennung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion

FaceTime HD Kamera mit 1,2-Megapixel Fotos und HD Videos (720p)

Speziell: das iPhone 5c Auf der Basis des iPhone 5, jedoch mit verbesserter Kamera und Akku

8. Generation iPhone 6

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE und CDMA

802.11a/b/g/n/ac WLAN (802.11n 2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.0, GPS, GLONASS, digitaler Kompass, NFC

4,7″ Retina Display, Apple A8 Prozessor, 1GB RAM

16GB / 64GB / 128GB Speicher. Silber, Gold, Spacegrau

Touch ID, Barometer, Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, ƒ/2.2 Blende, Full-HD Videos (1080p, 30 oder 60 Bilder /Sekunde) aufnehmen, HDR, Auto-Fokus mit Focus Pixels, Gesichtserkennung, Automatische Bildstabilisierung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion (bis zu 43 Megapixel), Serienbildfunktion, Selbstauslöser, Zeitlupenvideos

FaceTime HD Kamera mit 1,2-Megapixel Fotos und HD Videos (720p), Serienbildfunktion, Verbesserte Gesichtserkennung, HDR

Batterie: Sprechdauer bis 14 Std. mit 3G, Standbydauer bis 10 Tage, Internetnutzung bis 10 Std. mit 3G / LTE, 11 Std. mit WLAN, Videowiedergabe bis 11 Std., Audiowiedergabe bis 50 Std.

Speziell: das iPhone 6 hat einen grösseren Display, ist einiges dünner, bietet eine verbesserte Kamera und zusätzliche Funktionen

8. Generation iPhone 6 Plus

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE und CDMA

802.11a/b/g/n/ac WLAN (802.11n 2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.0, GPS, GLONASS, digitaler Kompass, NFC

5,5″ Retina Display, Apple A8 Prozessor, 1GB RAM

16GB / 64GB / 128GB Speicher. Silber, Gold, Spacegrau

Touch ID, Barometer, Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, ƒ/2.2 Blende, Full-HD Videos (1080p, 30 oder 60 Bilder /Sekunde) aufnehmen, HDR, Auto-Fokus mit Focus Pixels, Gesichtserkennung, Optische Bildstabilisierung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion (bis zu 43 Megapixel), Serienbildfunktion, Selbstauslöser, Zeitlupenvideos

FaceTime HD Kamera mit 1,2-Megapixel Fotos und HD Videos (720p), Serienbildfunktion, Verbesserte Gesichtserkennung, HDR

Batterie: Sprechdauer bis 24 Std. mit 3G, Standbydauer bis 16 Tage, Internetnutzung bis 12 Std. mit 3G / LTE / WLAN, Videowiedergabe bis 14 Std., Audiowiedergabe bis 80 Std.

Speziell: das iPhone 6 Plus hat einen grösseren Display, längere Batterieleistung, ist einiges dünner, bietet eine verbesserte Kamera mit Optische Bildstabilisierung und zusätzliche Funktionen

9. Generation iPhone 6s

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE / CDMA / TD-SCDMA / TD-LTE

802.11a/b/g/n/ac WLAN (802.11n 2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.2, GPS, GLONASS, digitaler Kompass, NFC

4,7″ Retina Display, 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi mit 3D Touch

A9 Chip mit 64‑Bit Architektur, 2GB RAM

32GB / 128GB Speicher. Roségold, Gold, Silber, Space Grau

Touch ID, Barometer, Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

12 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, ƒ/2.2 Blende, Full-HD Videos (1080p, 30 oder 60 Bilder /Sekunde) aufnehmen, Live Photo, HDR, Auto-Fokus mit Focus Pixels, Hybrid IR Filter, Geotagging für Fotos, Gesichtserkennung, Automatische Bildstabilisierung, Video Stabilisierung und Panoramafunktion (bis zu 43 Megapixel), Serienbildfunktion, Selbstauslöser, Zeitlupenvideos

FaceTime HD Kamera mit 5-Megapixel Fotos und HD Videos (720p), ƒ/2.2 Blende, Serienbildfunktion, Gesichtserkennung, HDR

Batterie: Sprechdauer bis 14 Std. mit 3G, Standbydauer bis 10 Tage, Internetnutzung bis 10 Std. mit 3G / LTE, 11 Std. mit WLAN, HD Videowiedergabe bis 11 Std., Audiowiedergabe bis 50 Std.

Speziell: das iPhone 6s kann 3D Touch, bewegte Bilder sogenannte Live Photo aufnehmen, verbesserte 12MP Kamera

9. Generation iPhone 6s Plus

 

GSM/EDGE/UMTS/HSPA+/DC-HSDPA/LTE / CDMA / TD-SCDMA / TD-LTE

802.11a/b/g/n/ac WLAN (802.11n 2.4GHz und 5GHz), Bluetooth 4.2, GPS, GLONASS, digitaler Kompass, NFC

5,5″ Retina Display, 1920 x 1080 Pixel bei 401 ppi mit 3D Touch

A9 Chip mit 64‑Bit Architektur, 2GB RAM

32GB / 128GB Speicher. Roségold, Gold, Silber, Space Grau

Touch ID, Barometer, Drei-Achsen Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annähreungssensor

12 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, ƒ/2.2 Blende, Full-HD Videos (1080p, 30 oder 60 Bilder /Sekunde) aufnehmen, Live Photo, HDR, Auto-Fokus mit Focus Pixels, Hybrid IR Filter, Geotagging für Fotos, Gesichtserkennung, Optische Bildstabilisierung, Optische Bildstabilisierung für Video, Panoramafunktion (bis zu 43 Megapixel), Serienbildfunktion, Selbstauslöser, Zeitlupenvideos

FaceTime HD Kamera mit 5-Megapixel Fotos und HD Videos (720p), ƒ/2.2 Blende, Serienbildfunktion, Gesichtserkennung, HDR

Batterie: Sprechdauer bis 24 Std. mit 3G, Standbydauer bis 2 Wochen, Internetnutzung bis 12 Std. mit 3G / LTE / WLAN, HD Videowiedergabe bis 14 Std., Audiowiedergabe bis 80 Std.

Speziell: das iPhone 6s kann 3D Touch, bewegte Bilder sogenannte Live Photo aufnehmen, verbesserte 12MP Kamera

Preise: Im Apple Store ab Fr. 759.- (ohne Abo), Swisscom mit Abo ab Fr. 1.-, Salt mit Abo ab Fr. 300.-, Sunrise mit Abo ab Fr. 1.-

 

Hinweise zum Kauf eines iPhone

Das iPhone gibt es bei den Schweizer Providern Swisscom, Salt und Sunrise in Verbindung mit einem Vertrag (Abo). Auch ist das iPhone im Apple Store und Apple Online Store zu erwerben. Ohne Vertrag und im Vergleich günstiger.

 

Zu einem iPhone empfieht sich einen Vertrag mit ausreichend enthaltenem Surf-Guthaben.

 

Der Internet Vergleichsdienst Comparis erleichtert das suchen nach einem passenden Provider / Abo.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

4740px across: 1650 (20") + 1650 (20") + 1440 (17" stretched).

 

The solution is different than expected. Experimented with a Matrox DualHead2Go Digital, but ended up with the plain ScreenRecycler solution.

 

more info

   

Samsung UE40EH5300 101 cm (40 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A (Full-HD, 100 Hz (CMR), DVB-T/C) schwarz

 

mehr details

www.amazon.de/gp/product/B007H72AMU/?tag=flicker21-21

 

Produktmerkmale

Bildschirmdiagonale: 101 cm (40 Zoll), Bildschirmtyp: LCD, Displayauflösung: Full HD 1,920 x 1,080 Pixel

Backlight-Technologie: LEDHintergrundbeleuchtung, Dolby-Technologie: Dolby Digital Plus, Dolby Pulse

Bildverbesserungssystem: HyperReal Engine, Web Video Enhancer, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus

Bildwiederholungsrate: 100 Hz (CMR), Common Interface Typ: 1 CI+ Schacht

Lieferumfang: UE40EH5300 LED Fernseher schwarz, Fernbedienung: TM1250, Batterien, Stromkabel, Anleitung

 

Kundenrezensionen

Ton gut, Bild auch gut mit leichter Blickwinkelabhängigkeit bei Hauttönen (nicht störend meiner Meinung nach). Bildqualität bei analogem Kabel gut bis okay (je nach Sender, interessanterweise).

Beim Kanalwechsel (analoges Kabel) ist die Reaktionszeit "okay", Navigation im Menü geht flott.

 

Toll ist, dass das Gerät bisher fast alles was ich ihm übers Netzwerk oder USB "zum Fraß vorgeworfen habe" tadellos abgespielt hat (AVI, MKV). Man kann Tonspur umschalten, ebenso Unteritel (Untertitel direkt im MKV funktionieren!). Im Gegensatz zu den LG Geräten werden auch DTS Tonspuren unterstützt.

Bei der Formatunterstützung ist der Fernseher (bzw. generell die aktuellen Samsungs) derzeit konkurrenzlos. Warum die anderen Hersteller da so schlampen ist mir unverständlich (baut Philips nur mehr für die Oma?).

 

Nette Extras, heißt bei Samsung "Smart TV": Man kann direkt am Fernseher Youtube schauen, nett. Ich bin aus Österreich und der Fernseher hat sich automatisch ein ORF TVTHEK App installiert mit dem ich mir jetzt hin und wieder die Nachrichten o.ä. ansehe.

Einen Webbrowser gibts auch, Bedienung mit der Fernbedienung ist ein Witz, ich hab dann eine kabellose Logitech Tastatur-Touchpad Kombination angesteckt (wird sofort erkannt!), dann gehts schon eher. Das Overlay wo man mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung die Buchstaben aussuchen kann kommt leider trotzdem, auch wenn man eine Tastatur hat. Ziemlich langsam der Browser, leider, aber sonst vollwertig. Google Maps geht z.B., ob man sich im Browser Videos anschauen kann weiß ich allerdings nicht.

 

Fazit: Super Fernseher am Stand der Technik.

 

mehr details

www.amazon.de/gp/product/B007H72AMU/?tag=flicker21-21

 

Diese seite ist ein teilnehmer in der amazon services llc associates program, ein affiliate-werbung-programm entwickelt, um ein mittel für websites werbung gebühren durch werbung zu verdienen bieten und die verknüpfung zu amazon.de

gewisse inhalte, die auf dieser website erscheinen, stammen von amazon eu sarl. dieser inhalt wird durch amazon.de verfügung gestellt und unterliegen, entfernt oder geändert jederzeit.

 

Smartphones make browsing the web on the mobile far more palatable, but beware excess usage fees. The rise of fast web browsing on 3G mobiles such as the iPhone has prompted the competition regulator to investigate whether carriers are misleading consumers into a trap of high excess usage fees. A new breed of smartphones has enabled mobile users to browse the web at blistering speeds with similar functionality to those of a regular PC, but web data allowances offered on most mobile plans haven't kept pace, leaving the user at risk of being slugged with high excess fees should they go over the limit.

 

publik18.blogspot.com/2008/07/watchdog-sniffs-at-mobile-e...

Was ist WEB- SDR ?

Das ist ein Radio (Empfänger) der über das Internet bedient und abgehört werden kann.

 

"Tino/DM2NT betreibt den KiwiSDR momentan von zu Hause aus in der Innenstadt von Halle/Saale. Natürlich ist der Störpegel dort recht hoch allerdings funktioniert es trotzdem sehr gut. Das Ganze kann man per Webbrowser bedienen und ist innerhalb weniger Minuten problemlos zu verstehen, selbst für Nicht-KW-Menschen. Der KiwiSDR liefert ein Wasserfalldiagramm über den gesamten KW-Bereich von 0-30MHz, mit der Maus oder Direkteingabe per Tastatur kann man beliebig die Frequenzen und Betriebsart ändern."

 

Quelle: db0hal.de/2016/10/22/kiwisdr-fuer-den-petersberg-erste-ve...

 

Link zum SDR-Empfängers DB0HAL: db0hal.dyndns.org:8073/

 

Mit dem Mauszeiger auf einen Balken klicken dann kann man den entsprechenden Sender hören !

 

Leider befanden sich zuviel Sender in Nahfeld,. daher ist dieser Standort für SDR-Empfänger unbrauchbar !

   

I am posting this photo from my Eee. I took the photo with my S5 IS, took the SDHC card out, and put it into the Eee. No problems reading the card at all. I am now uploading the photo through Firefox on the Eee wirelessly!

Samsung UE40EH5300 101 cm (40 Zoll) LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A (Full-HD, 100 Hz (CMR), DVB-T/C) schwarz

 

mehr details

www.amazon.de/gp/product/B007H72AMU/?tag=flicker21-21

 

Produktmerkmale

Bildschirmdiagonale: 101 cm (40 Zoll), Bildschirmtyp: LCD, Displayauflösung: Full HD 1,920 x 1,080 Pixel

Backlight-Technologie: LEDHintergrundbeleuchtung, Dolby-Technologie: Dolby Digital Plus, Dolby Pulse

Bildverbesserungssystem: HyperReal Engine, Web Video Enhancer, Farboptimierung: Wide Color Enhancer Plus

Bildwiederholungsrate: 100 Hz (CMR), Common Interface Typ: 1 CI+ Schacht

Lieferumfang: UE40EH5300 LED Fernseher schwarz, Fernbedienung: TM1250, Batterien, Stromkabel, Anleitung

 

Kundenrezensionen

Ton gut, Bild auch gut mit leichter Blickwinkelabhängigkeit bei Hauttönen (nicht störend meiner Meinung nach). Bildqualität bei analogem Kabel gut bis okay (je nach Sender, interessanterweise).

Beim Kanalwechsel (analoges Kabel) ist die Reaktionszeit "okay", Navigation im Menü geht flott.

 

Toll ist, dass das Gerät bisher fast alles was ich ihm übers Netzwerk oder USB "zum Fraß vorgeworfen habe" tadellos abgespielt hat (AVI, MKV). Man kann Tonspur umschalten, ebenso Unteritel (Untertitel direkt im MKV funktionieren!). Im Gegensatz zu den LG Geräten werden auch DTS Tonspuren unterstützt.

Bei der Formatunterstützung ist der Fernseher (bzw. generell die aktuellen Samsungs) derzeit konkurrenzlos. Warum die anderen Hersteller da so schlampen ist mir unverständlich (baut Philips nur mehr für die Oma?).

 

Nette Extras, heißt bei Samsung "Smart TV": Man kann direkt am Fernseher Youtube schauen, nett. Ich bin aus Österreich und der Fernseher hat sich automatisch ein ORF TVTHEK App installiert mit dem ich mir jetzt hin und wieder die Nachrichten o.ä. ansehe.

Einen Webbrowser gibts auch, Bedienung mit der Fernbedienung ist ein Witz, ich hab dann eine kabellose Logitech Tastatur-Touchpad Kombination angesteckt (wird sofort erkannt!), dann gehts schon eher. Das Overlay wo man mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung die Buchstaben aussuchen kann kommt leider trotzdem, auch wenn man eine Tastatur hat. Ziemlich langsam der Browser, leider, aber sonst vollwertig. Google Maps geht z.B., ob man sich im Browser Videos anschauen kann weiß ich allerdings nicht.

 

Fazit: Super Fernseher am Stand der Technik.

 

mehr details

www.amazon.de/gp/product/B007H72AMU/?tag=flicker21-21

 

Diese seite ist ein teilnehmer in der amazon services llc associates program, ein affiliate-werbung-programm entwickelt, um ein mittel für websites werbung gebühren durch werbung zu verdienen bieten und die verknüpfung zu amazon.de

gewisse inhalte, die auf dieser website erscheinen, stammen von amazon eu sarl. dieser inhalt wird durch amazon.de verfügung gestellt und unterliegen, entfernt oder geändert jederzeit.

 

u19 – CREATE YOUR WORLD ist Österreichs größter Jugendcomputerwettbewerb. Seit seiner Gründung 1998 haben Tausende österreichische Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre teilgenommen. Im SoundLab sehen Sie vier Einreichungen, die sich mit dem Thema Musik und Klang auseinandersetzen.

 

www.u19.at

 

Anrufbeantworter

Lukas Bildstein (AT)

Prix Ars Electronica: Einreichung 2007

Das rhythmische Musikstück von Lukas Bildstein zeigt, dass ein herkömmlicher Anrufbeantworter mehr sein kann als nur ein Gerät zur Aufzeichnung von sprachlichen Mitteilungen bei Abwesenheit der Inhaberin oder des Inhabers. Zu hören ist ein Mix aus Klängen und Tönen, die von einem Anrufbeantworter gespeichert wurden.

 

Flugundfall

Nikolai Maderthoner (AT), HTBLVA Ortweinschule

Prix Ars Electronica: Auszeichnung 2011

Das Projekt thematisiert insbesondere das Gefühl des Fliegens und des Fallens, oder, besser gesagt, den Versuch zu fliegen, der immer und immer wieder scheitert. Zu hören ist ein Soundtrack aus gesampelten Geräuschen von Haushaltsgeräten wie einer Waschmaschine oder einem Staubsauger. Die Klänge wurden von ihren ursprünglichen Quellen abgekoppelt und mit Objekten wie Flugzeugen visuell neu verbunden.

 

HomeMadiLex

Matthias Bergsmann (AT), HBLA für Künstlerische Gestaltung Linz

Prix Ars Electronica: Anerkennung 2010

Der Titel “HomeMadiLex” setzt sich zusammen aus Holz, Metall, Malerei, Druck, Bild, und Textil. Diese sechs Elemente sind Unterrichtswerkstätten in der HBLA für Künstlerische Gestaltung, aus denen Geräusche mitgeschnitten und anschließend zu Remixes kombiniert wurden.

 

Sound Machines

5A der HLW für Kommunikations- und Mediendesign Linz (AT)

Prix Ars Electronica: Auszeichnung 2009

Auf 16 individuellen “Sound Machines” können BenutzerInnen in einem Webbrowser mit unterschiedlichen Geräuschen und Musikfragmenten experimentieren, diese neu ordnen und damit neue Kompositionen erstellen. Verschiedene Sound-Muster visualisieren das Gehörte. Den SchülerInnen geht es neben dem möglichst intuitiven Mischen von Klängen vor allem um den spielerischen Umgang mit Lizenzrechten.

 

Foto-Credits: Michael Kaczorowski

 

credit: Michael Kaczorowski

Bedienung der Secvest Alarmanlage (links) per Webbrowser/App und Zugriff auf Alarmbilder der IP Kamera (rechts)

From a rooftop in Downtown Amman

Probleme mit Umlauten

 

Wenn Umlaute (ä ö ü)

im Webbrowser falsch angezeigt werden,

dann im Programm Dreamweaver wie folgt vorgehen:

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Ergonomically flexible Restful Reader laptop stand

Web Browsing on the Nokia N97 Mini. From the review on : zomgitscj.com/

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Web Browsing on the Nokia N97 Mini. From the review on : zomgitscj.com/

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Multitasking from my cushy comfortable sofa! Eating, laptopping and TVing. Using a new completely adjustable Restful Reader laptop stand

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

I love my mobile phone for what I can do with it. text, mail and webbrowsing make it a cgreat communications tool and timewaster. I am less enthousiastic about actually talking about it in public though. I always feel like I talk too loud, and it makes me quite self-aware. Wish I could just whisper and keep the conveersation private

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

WORLD WIDE WEB

 

Das Internet ging aus dem 1969 entstandenen ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums. Es wurde zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen benutzt. Ziel des Projekts war zunächst, die knappen Rechenkapazitäten sinnvoll zu nutzen, erst in den USA, später weltweit. Rasanten Auftrieb erhielt das Internet seit 1993 durch das World Wide Web, kurz WWW genannt, als der erste grafikfähige Webbrowser veröffentlicht und zum kostenlosen Download angeboten wurde. Das WWW wurde 1989 im CERN (Genf) von Tim Berners-Lee entwickelt. Besuchen Sie uns im Internet unter www.lankenfeld.com und

erfahren Sie mehr über unsere Agentur, wer wir sind, wie wir arbeiten oder was uns auszeichnet.

 

Web Browsing on the Nokia N97 Mini. From the review on : zomgitscj.com/

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Web Browsing on the Nokia N97 Mini. From the review on : zomgitscj.com/

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Web Browsing on the Nokia N97 Mini. From the review on : zomgitscj.com/

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

Hochzeit von Birgit & Valentin am 3. September 2022 in der Giesserei Oerlikon.

 

Ein einzelnes Foto kannst Du im Webbrowser deines Computers herunterladen.

1 3 4 5 6 7 ••• 11 12