View allAll Photos Tagged Vorteile

Going for a walk in the forest when it was raining had a great advantage. You are almost always alone. Also, the colors look so much richer.

Of course it also has disadvantages. There is usually not a lot of light available for taking pictures. And the most important is also the most obvious. You get wet. In the end, the advantages usually outweigh the disadvantages.

At least when it's still raining quite gently, like today.

 

Bei Regen einen Waldspaziergang zu machen hatten einen großen Vorteil. Man ist fast immer allein. Außerdem wirken die Farben so viel satter.

Es hat natürlich auch Nachteile. Es steht zum Fotografieren in der Regel nicht gerade sehr viel Licht zur Verfügung. Und der bedeutendste ist auch der offensichtlichste. Man wird nass.

Schlussendlich überwiegen meist die Vorteile. Zumindest wenn es noch recht sanft regnet, so wie heute.

 

More of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Il y a 3 jours, un petit souffle d'air lui a chatouillé les lamelles, et a déposé à son pied une page de journal; oh! il s'agissait plus d'un bout de page. Y figurait une publicité vantant les bienfaits des bains de pieds... la mare n'est pas loin, il lui faut l'essayer. Au fil des jours, je le vois s'en approcher tout doucement, et je l'encourage. Il y sera peut-être demain ??

 

Three days ago, a little breath of air tickled her strips, and placed a newspaper page at her foot; Oh! it was more of a piece of a page. There was an advertisement extolling the benefits of foot baths ... the pond is not far, he must try it. As the days go by, I see him approaching it very slowly, and I encourage him. Maybe he'll be there tomorrow ??

 

Vor drei Tagen kitzelte ein kleiner Hauch Luft ihre Streifen und legte ihr eine Zeitungsseite zu Füßen; Oh! es war eher ein Stück einer Seite. Es gab eine Werbung, die die Vorteile von Fußbädern lobte ... der Teich ist nicht weit, er muss es versuchen. Im Laufe der Tage sehe ich, wie er sich ihm sehr langsam nähert, und ich ermutige ihn. Vielleicht ist er morgen da?

 

3 дня назад легкий глоток воздуха пощекотал ее полоски и положил газетную страницу к ее ногам; Ой! это был скорее кусок страницы. Была реклама, превозносящая пользу ванн для ног ... пруд недалеко, надо попробовать. Проходят дни, я вижу, как он приближается к этому очень медленно, и я его поддерживаю. Может он завтра будет там ??

  

One of the benefits of my professional activity is, that I have to travel a lot. And so I have the opportunity to visit beautiful places in my home country. The area of Allgäu in bavaria is definitely one of my favourites. And so I often take my time for a hike, after I finished my work. The only downside is, that I'm, in contrast to my tours at home, almost unable to plan those hikes and so it all comes down to the motto "You take, what You can get". I made quite some photos there allready, what I now will start to present to You. We start here, with the town Immenstadt and in front of it the small and the large lake Alpsee.

 

Einer der großen Vorteile meines Berufes ist, dass ich viel unterwegs bin und so die Gelegenheit habe, mir viele wunderschöne Orte in meinem Heimatland genauer anzuschauen. Das Allgäu in Bayern ist einer meiner Favoriten und so nehme ich mir nach der Arbeit häufig die Zeit für eine ausgedehnte Wanderung. Der einzige Nachteil ist, dass ich, anders als zu Hause, die Touren kaum planen kann. Es läuft also nach dem Motto; „Nimm was du kriegen kannst". Auf diese Art habe ich schon einige Fotos gemacht, die ich jetzt beginne zu veröffentlichen. Wir beginnen hier mit dem Ort Immenstadt und davor der große und der kleine Alpsee.

Pas de FAV sans commentaire.

No FAV without comment

 

Profiter des illuminations de Noël en attendant le passage du tramway.

 

Bonne journée à tous.

Merci pour vos visites et commentaires

 

en ---------------

 

Enjoy the Christmas lights, waiting for the passage of the tram.

 

Good day to all.

Thank you for your visits and comments

 

de ---------------

 

Die vorteile der weihnachtsbeleuchtung in der zwischenzeit der übergang von der straßenbahn.

 

Guten tag an alle.

Danke für eure besuche und kommentare

 

es ---------------

 

Disfrute de las luces de Navidad, a la espera para el paso del tranvía.

 

Buen día a todos.

Gracias por sus visitas y comentarios

 

nl ---------------

 

Geniet van de kerstverlichting aan, wachten op de passage van de tram.

 

Goede dag allemaal.

Dank u voor uw bezoeken en opmerkingen

 

it ---------------

 

Godetevi le luci di Natale, in attesa del passaggio del tram.

 

Buona giornata a tutte.

Grazie per le vostre visite e commenti

 

pt ---------------

 

Aproveite as luzes de Natal, esperando a passagem do bonde.

 

Bom dia a todos.

Obrigado por suas visitas e comentários de

Auf diesem Foto sieht die Möwe ziemlich kompakt oder sogar etwas gedrungen aus. Dieser Anblick unterscheidet sich von dem, den die Möwe bietet, wenn sie am Strand herumläuft. Die "Formveränderung" muß also Vorteile beim Fliegen mit sich bringen. Was man auch als Laie erkennt ist, dass durch das einziehen des Halses der Schwerpunkt mehr zur Körpermitte wandert und der Kopf dadurch "leichter" wird. Jeder, der schon einmal versucht hat einen Kasten Bier mit ausgestreckten Armen zu tragen, weiß was ich meine.

 

In this photo, the gull looks rather compact or even somewhat squat. This appearance differs from that of the gull when it is walking around on the beach. This ‘change in shape’ must therefore have advantages when flying. What even a layman can see is that by retracting the neck the centre of gravity moves more towards the middle of the body and the head becomes ‘lighter’ as a result. Anyone who has ever tried to carry a crate of beer with outstretched arms knows what I mean.

 

IGE Werrabahn Eisenach e.V. organiseerde van 21 tot en met 23 oktober 2021 het evenement ‘Plandampf 30+’. De naam slaat op het voor 2020 voorziene evenement ter herdenking van 30 jaar Plandampf in Duitsland. Door de Covid-19 pandemie kon dit geen doorgang vinden en werd een jaar uitgesteld. Op de Werrabahn van Eisenach naar Meiningen reden de loc’s 41 1144 en 52 1360 van IGE Werrabahn en loc 44 2546 van het Bayerische Eisenbahnmuseum. Op zaterdag werd ook gereden tussen Arnstadt en Meiningen en deed loc 120 274 van DB Museum Nürnberg (uitgeleend aan het Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mee. Tevens hadden we een ontmoeting met loc 50 3501 van het Dampflokwerk Meiningen. In de vroege ochtend van 23 oktober 2021 rijdt loc 120 274 bij Wasungen met trein 41 van Eisenach via Meiningen naar Arnstadt Hbf. Deze foto is nog geen 13 minuten na de vorige in het 10 kilometer noordelijke liggende Wernshausen gemaakt. We zagen vanaf de Bundesstraße 19 dat de trein nog niet voorbij was, maar wel in aantocht. We bedachten ons geen moment: bij de overweg er uit en meteen een foto maken. De voordelen van de Nikon Z 50 systeemcamera bewezen zich direct. Doordat je meteen ziet hoe het wordt hoefde er niet eerst licht te worden gemeten en instellingen en diafragma gecontroleerd, maar meteen je foto maken.

 

IGE Werrabahn Eisenach e.V. organisierte vom 21. bis zum einschließlich den 23. Oktober 2021 die Veranstaltung ‘Plandampf 30+’. Den Namen bezog sich auf die für 2020 geplante Veranstaltung zur Gedächtnis der 30 Jahre Existenz des Plandampfes in Deutschland. Wegen der Covid-19 Pandemie konnte dieses nicht stattfinden und wurde ein Jahn verschoben. Auf der Werrabahn von Eisenach nach Meiningen fuhren die Lokomotiven 41 1144 und 52 1360 der IGE Werrabahn und die Lok 44 2546 des Bayerischen Eisenbahnmuseums. Am Samstag wurde auch zwischen Arnstadt en Meiningen gefahren und machte die Lok 120 274 von DB Museum Nürnberg (Leihgabe am Bahnbetriebswerk Arnstadt historisch e.V.) mit. Darüber hinaus gab es ein Treffen mit der Lok 50 3501 des Dampflokwerkes Meiningen. Im frühen Morgen des 23. Oktober 2021 fährt die Lok 120 274 bei Wasungen mit dem Zug 41 von Eisenach über Meiningen nach Arnstadt Hbf. Dieses Bild ist noch keine 13 minuten nach dem Vorigen im 10 Kilometer nördliches liegende Wernshausen gemacht worden. Von der Bundesstraße 19 sahen wir dass den Zug noch nicht vorbei gefahren war, aber sich schon näherte. Wir bedachten uns kein Moment: bei der Schranke aus dem Auto raus und direkt ein Bild erstellen. Die Vorteile der Nikon Z 50 Systemcamera erwiesen sich direkt. Weil man direkt sieht was man bekommt, braucht nicht erst licht gemessen zu werden und die Einstellungen und Blenden kontrolliert, aber konnte sofort das Bild erstellt werden.

Die Gulden Leeuw wurde als ozeantüchtiges Schiff mit Eisklasse entworfen und gebaut. In Verbindung mit der gewählten Takelage ist es ein schnelles, solides Schiff. Es ist ein Schiff, das richtig segeln kann. Die Takelage dient nicht nur als Zierde, sondern verfügt über gute Segeleigenschaften.

Die Gulden Leeuw ist ein Dreimast-Topsegel-Schoner. Der vordere Mast ist ebenfalls mit Rahe aufgetakelt. Diese sehr vielseitige Takelage kombiniert die Vorteile eines Rahenseglers mit denen eines längs aufgetakelten Schiffes.

 

The Gulden Leeuw was designed and built as an ocean-going ship with ice class. In combination with the chosen rigging, it is a fast, solid ship. It is a ship that can sail properly. The rigging is not just decorative, but has good sailing characteristics.

The Gulden Leeuw is a three-masted topsail schooner. The front mast is also yard-rigged. This very versatile rigging combines the advantages of a square-rigged ship with those of a fore-and-aft rigged ship.

... so könnte man es wegen der Corona Krise auch sagen.

Eine ausgedehnte Mittagspause im Homeoffice, wurde dazu genutzt um 218 477 mit dem Mess NbZ 99360 am ehemaligen EG von Stahringen auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Basel abzulichten.

Auch eine drohende Schlonzwand konnte ein Sonnenfoto nicht verhindern, was 12 Minuten später dann anderst ausgesehen hätte :-P

 

Class 218 477 with NbZ 99360 from Friedrichshafen to Basel at the old station building Stahringen.

An der Süd-Hessischen Bergstrasse ziehen einige Störche seit mindestens 20 Jahren nicht mehr in den Süden. Irgendwie haben sie sich wohl entschieden, dass es günstiger für sie ist, drei oder vier Tage (so lange dauert der echte Winter hier) zu hungern als den langen und gefährlichen Flug nach Afrika auf sich zu nehmen. Deshalb gehören Störche zu den Vögeln, die man bei uns in der Ecke ganzjährig fotografieren kann. Jetzt ist es Mitte Februar und inzwischen sind auch einige Störche aus dem Süden schon wieder zurück.

Tech. Info: Direktes Sonnenlicht kann seine Vorteile haben. Bei Vögeln mit hellen und dunklen Federn ist es aber oft problematisch. Die Kombination von Weiß und Schwarz ist besonders anspruchsvoll für die Kamerasensoren, gerade auch wenn die weißen Federn von der Sonne angestrahlt werden, während die schwarzen Federn im Schatten liegen, wie hier unter den Flügeln. Belichtungsautomatik und Sensor jeder Kamera verzweifeln an so einem Kontrast. Bei dieser Aufnahme des Storchs ist mir ein wenig der Zufall zu Hilfe gekommen. Der Storch ist so schmutzig, dass die weißen Deckfedern tatsächlich nicht vom Licht ausgefressen wurden. Die Schattenpartien konnte ich aufhellen. Dadurch wurde der Kontrastumfang soweit reduziert, dass die Helligkeitsverteilung in der Aufnahme m.E. erträglich ist.

 

On the South Hessian Bergstrasse ("Mountain Road"), some storks have not migrated south for at least 20 years. Somehow they decided that it was better for them to starve for three or four days (that's how long the real winter lasts here) than to take the long and dangerous flight to Africa. That's why storks are one of the birds that you can photograph in our area all year round. It is now mid-February and some storks that migrated south have already returned.

Tech. Info: Direct sunlight can have its benefits. However, it is often problematic when it comes to birds with light and dark feathers. The combination of white and black is particularly demanding on the camera sensors, especially if the white feathers are illuminated directly by the sun while the black feathers are in the shade as it is here under the wing. The automatic exposure control and the image sensor of every camera despairs of such a combination. Coincidence helped me a little with this photo of the stork. The stork is so dirty that the white cover feathers have actually not been blown away by the light. I was able to lighten the shadow areas. As a result, this reduced the contrast range to such an extent that the brightness distribution in the foto is tolerable for my liking.

Rauchschwalbe - Barn Swallow

 

Nicht ganz so schönes Wetter hat ja auch seine Vorteile, die Schwalben fliegen sehr tief über dem Feld auf der Jagd nach Insekten und man hat gute Gelegenheit, sie zu fotografieren.

 

Not so nice weather also has its advantages, the swallows fly very low over the field on the hunt for insects and you have a good opportunity to photograph them.

Rauchschwalbe - Barn Swallow

 

Nicht ganz so schönes Wetter hat ja auch seine Vorteile, die Schwalben fliegen sehr tief über dem Feld auf der Jagd nach Insekten und man hat gute Gelegenheit, sie zu fotografieren.

 

Not so nice weather also has its advantages, the swallows fly very low over the field on the hunt for insects and you have a good opportunity to photograph them.

Umwege lohnen sich. Wir hatten keine Lust auf der Autobahn Richtung Frankreich zu sausen, sondern wollten uns ein bisschen durch die Pyräneen wurschteln, ohne einen genauen Plan zu verfolgen. So etwas hat Vorteile, denn die kleinen Ortschaften ohne große Sehenswürdigkeiten zeigen noch den Alltag und sind herrlich normal - im Vergleich zu den hochgepimpten Touristenhotspots. Wir durchkreuzten die Ausläufer, trafen auf eine Oldtimer-Rallye und wanden uns immer höher zum Pass. Und dann? Überraschung , Überraschung: Straße gesperrt. Was tun? so viele Kilometer wieder Richtung Spanien, um es dann ein weiteres Mal zu probieren? Wir trafen auf einen Motorradfahrer, der uns sagte, dass weiter unten auf der französischen Seite es tags zuvor ein Unwetter gegeben hätte, der Rest der Straße aber frei befahrbar wäre. Also ignorierten wir die Sperrung und kamen zum Gipfel, wo wir einsam und allein dieses Gipfelschönheit genießen konnten.

 

Detours are worth it. We didn't feel like rushing along the motorway towards France, but wanted to muddle through the Pyrenees for a bit without following a precise plan. Something like that has advantages, because the small towns still show everyday life and are wonderfully normal - compared to the pimped-up tourist hotspots. We crossed the foothills, encountered a vintage car rally, and wound our way higher and higher toward the pass. And then? Surprise, surprise: road closed. What to do? So many kilometers back towards Spain to try it again? We met a motorcyclist who told us that there had been a storm further down on the French side the day before, but that the rest of the road was clear. So we ignored the closure and got to the summit, where we could enjoy this summit beauty for a while.

Das Jedermannsrecht macht es möglich: man darf in Norwegen bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Lofoten) überall sein Zelt aufschlagen. Dies ist nicht nur ein schönes Erlebnis, es bringt auch enorme Vorteile, was das Fotografieren in den Abend- und Morgenstunden anbetrifft.

Viele halbwegs ebene Fleckchen für mein kleines Zelt gibt es hier oben nicht, aber ich bin zufrieden. Für eine Nacht wird’s reichen.

.

The Norvegian „Allemannsretten“, a right of public access makes it possible: you can pitch your tent anywhere in Norway, with a few exceptions (e.g. Lofoten). This is not only a wonderful experience, it also has enormous advantages when it comes to taking photos in the evening and morning hours.

There aren't many fairly flat spots for my little tent up here, but I'm happy with it. It'll be enough for one night.

.

.

Please darken your room and

turn the brightness of your display all the way up,

lay back, press L button and

enjoy this picture in full screen size ;-)

. . . . . . . . . . . . . . looks muuuch better. PROMISE !

.

.

Thanks for your visit, 1000 thanks for commenting

Thanks for watching the picture before FAVing 😉

 

Italian chestnut honey has a liquid consistency, with a dark amber color with some reddish tones. Its flavor is slightly bitter, tannic: tasting it leaves the mouth dry with a bitter aftertaste.

The properties and benefits of chestnut honey: rich in minerals (potassium and iron) it is ideal for athletes, stimulates blood circulation and disinfects the urinary tract.

Pairing: it goes very well with fresh, matured and blue cheeses such as Tuscan Caciotta, Caciocavallo, Caprino and Parmesan. Italienischer Kastanienhonig hat eine flüssige Konsistenz, eine dunkle Bernsteinfarbe mit einigen rötlichen Tönen. Sein Geschmack ist leicht bitter und tanninhaltig: Der Geschmack hinterlässt einen trockenen Mund mit einem bitteren Nachgeschmack.

Die Eigenschaften und Vorteile von Kastanienhonig: Reich an Mineralien (Kalium und Eisen) ist er ideal für Sportler, regt die Durchblutung an und desinfiziert die Harnwege.

Paarung: Passt sehr gut zu frischen, gereiften und blauen Käsesorten wie toskanischem Caciotta, Caciocavallo, Caprino und Parmesan.

Carbon-Keramik garantiert Vorteile bei den Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn, und in puncto Gewicht, Komfort, Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und technische Qualitäten.

 

Carbon-ceramic guarantees advantages in terms of performance on dry and wet roads, and in terms of weight, comfort, resistance to corrosion, durability and technical qualities.

Ackersenf wächst ganzjährig. Daher ist er eine beliebte „Zwischenfrucht“. Sie bindet Nährstoffe im Boden. Sie ist nicht frosthart. Das bedeutet, dass die Pflanze im Winter abstirbt und die welken Pflanzen im zeitigen Frühjahr mit Maschinen wie Grubber oder Pflug) in den Boden eingearbeitet werden. Sie dienen dann quasi als zusätzlicher Dünger. Durch das abgestorbene Pflanzenmaterial bildet sich Humus, der ebenfalls wichtig für gutes Pflanzenwachstum ist. „So kann die nächste Saat dann wieder besser wachsen.“ Zwischenfrüchte haben einige Vorteile: Während der Wachstumsphase binden sie Nährstoffe und verhindern, dass Nährstoffe mit dem Niederschlag in tiefere Bodenschichten und dann ins Grundwasser wandern. Außerdem verhindern die Wurzeln der Zwischenfrüchte, dass Erde durch Wind oder Wasser wandert. Die Wurzeln versorgen zudem den Boden und die darin lebenden Mikroorganismen mit Sauerstoff.

 

-----

 

Field mustard grows all year round. It is therefore a popular “catch crop”. It binds nutrients in the soil. It is not frost hardy. This means that the plant dies in winter and the wilted plants are worked into the soil in early spring using machines such as cultivators or plows. They then serve as additional fertilizer. The dead plant material forms humus, which is also important for good plant growth. “This means the next seed can grow better again.” Cover crops have a number of advantages: During the growth phase, they bind nutrients and prevent nutrients from migrating with precipitation into deeper soil layers and then into the groundwater. In addition, the roots of the cover crops prevent soil from moving due to wind or water. The roots also supply the soil and the microorganisms living in it with oxygen.

 

20231001_113113.jpg

WO?

Wer weiß welches Haus und wo :-)

Leider haben meine norddeutschen Kontakte eindeutig Vorteile.

!!!!!!!!!!!!!!!LÖSUNG: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre war, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden.(Wikipedia)

 

Das ist ja ein begrenzter Ausblick.

Eure Aussichten auf die Woche sind hoffentlich besser.

 

WHERE?

Who knows what house and where:-)

Unfortunately, my northern German contacts have clear advantages.

!!!!!!!!!!!!!!!!!ANSWER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

The Chile-house is a 1922 to 1924 built office building in Hamburg Kontorhausviertel, which was an example of the brick expressionism of the 1920s, was inspired by the brick Gothic-Expressionism.

The building is one of the first skyscrapers in Hamburg.

Its reminiscent of a ship's head to the east, it has become an icon of Expressionism in architecture.(Wikipedia)

 

That is a limited view.

Your prospects on the week are hopefully better.

 

HERZLICHEN DANK FÜR ALLE KOMMENTARE UND FAVORITEN!!!!!!

THANK YOU VERY MUCH FOR ALL COMMENTS AND FAVS!!!!!

Jerusalem, Israel

Jews vs Palestine

 

Es gibt im Großraum Jerusalem bereits schon drei palästinensische Viertel, die komplett von der Mauer eingeschlossen sind.

Ich als neutrale Person darf beide Seiten der Mauer betreten, komme durch Zugangsschranken und auch wieder zurück.

 

Für Palästinenser, die das zufällige Pech hatten auf der falschen Seite zu wohnen, ohne zu wissen, welches die richtige Seite sein könnte, ist es mit der Bewegungsfreiheit vorbei.

 

Sie dürfen ihr ummauertes Viertel nur mit besonderer Genehmigung verlassen, die nur der israelische Staat ausstellen kann.

So eine Genehmigung bekommt man zum Beispiel, wenn man für eine israelische Firma im Westjordanland arbeitet.

 

Richtig, im Westjordanland gibt es israelische Firmen.

Das hat Vorteile dort angesiedelt zu sein und zwar die billigeren palästinensischen Arbeitskräfte.

In Israel hingegen gibt es einen gesetzlich festgelegten Mindestlohn.

 

Das Westjordanland gehört ja nicht offiziell zu Israel, und die Palästinenser sind auch keine israelischen Staatsbürger und unterliegen daher nicht den israelischen bürgerlichen Gesetzen.

 

Die Genehmigung sein Ghetto verlassen zu dürfen, wird ausgestellt für die jeweiligen Arbeitstage zu den jeweiligen Arbeitsstunden.

 

Mehr auch nicht, denn Palästinenser haben auf israelischem Gebiet nichts zu suchen.

 

_____________________________________________

There are already three Palestinian neighborhoods, which are completely enclosed by the Wall, in the Greater Jerusalem area.

 

I as a neutral person can enter both sides of the wall, come through access barriers and back again.

 

For Palestinians who had the unfortunate chance of living on the wrong side without knowing which one the right side could be, it is over with freedom of movement.

 

They may only leave their walled quarter with special permission, which can only be issued by the Israeli state.

 

For example, an approval can be obtained if you are working for an Israeli company in West Jordan.

 

Right, there are Israeli companies in West Jordan.

 

This has advantages to be settled there, namely the cheaper Palestinian workers.

 

In Israel, on the other hand, there is a statutory minimum wage.

 

West Jordan is not officially associated with Israel, and the Palestinians are not Israeli citizens either, and are therefore not subject to Israeli bourgeois laws.

 

The permission to leave his ghetto will be issued for the respective working days at the respective working hours.

 

Moreover, Palestinians have nothing to do with Israeli territory.

 

Der Carbon-Keramik-Faserverbund ist der aktuelle technologische Stand der Technik im Bereich der Sport- und Performance-Bremsanlagensysteme. Die größten Vorteile dieser Systeme liegen in der extremen Hitzebeständigkeit, der hohen Lebensdauer, der verstärkten Bremskraft und dem radikalen Gewichtsverlust gegenüber den herkömmlichen Stahlbremsen.

 

The carbon-ceramic-fiber composite is the current technological state of the art in the field of sports and performance brake systems. The greatest advantages of these systems are the extreme heat resistance, the long service life, the increased braking power and the radical weight loss compared to conventional steel brakes.

Maniac.

 

Désordres artistiques intensités volatiles folie angoissante psychologues rêve engagé génétique exultante incendies fascinant maladies graves problèmes complexes,

strade tragiche pensieri ipomanici stati furiosi paranoici psicotici illusioni frammentate entusiasmi allucinazioni esperienze paralizzanti,

fricțiuni care se ramifică dispoziții grandioase conștiință perceptuală baloane mistice alternante umbre erodate minte manifestări de răsucire,

величезні розуміння розбавлення спостерігається ейфорія поглядів амфібій справи розплавлені небезпеки надзвичайні розсіяні причини,

chaotische Logik Strukturierung verursacht kritische Konten erhöhte Sinne pathologische Empfindlichkeiten dunkles Sturmleben erregbare Vorteile,

genialne siły w kontrastujących słowach jednoczesne cyklony wysublimowane twórcze piosenki ciągłe postrzeganie płynące inspiracje,

感情を変える衝撃的な哲学者姿勢をとる拡張的な怒りを演出する不安定な行動情熱的なねじれた性質心を打つ霊笑いの夜.

Steve.D.Hammond.

🇫🇷 La petite ville de Swakopmund fondée en 1892, pour profiter des avantages de la rivière Swakop, par les colons allemands dans ce pays peuplés par les Hereros.. Ils y créèrent un petit port pour rivaliser avec la colonie anglaise de Walvis bay(à 40 km plus au sud)

Swakopmund évolua pour devenir aujourd’hui l’une des villes les plus blanches d’Afrique australe. C’est aussi celle où l’on parle le plus allemand et afrikaans de tout le pays. L’ architecture germanique est toujours très présente , difficile de se croire en Afrique !

 

🇬🇧 The small town of Swakopmund was founded in 1892 by German settlers in this Herero-populated country to take advantage of the Swakop River. They created a small port there to compete with the English colony of Walvis Bay (40 km further south).

Swakopmund has evolved to become one of the whitest towns in southern Africa. It is also the town where the most German and Afrikaans is spoken in the country. Germanic architecture is still very much in evidence, so it's hard to believe you're in Africa!

 

🇩🇪 Die kleine Stadt Swakopmund wurde 1892 von deutschen Siedlern in diesem von Herero bewohnten Land gegründet, um die Vorteile des Swakop-Flusses zu nutzen. Sie gründeten dort einen kleinen Hafen, um mit der englischen Siedlung Walvis Bay(40 km weiter südlich) zu konkurrieren.

Swakopmund entwickelte sich weiter und ist heute eine der weißesten Städte im südlichen Afrika. Sie ist auch die Stadt, in der im ganzen Land am meisten Deutsch und Afrikaans gesprochen wird. Die deutsche Architektur ist immer noch sehr präsent und es ist schwer zu glauben, dass man sich in Afrika befindet.

 

🇪🇸 La pequeña ciudad de Swakopmund fue fundada en 1892 por colonos alemanes en este país poblado por herero para aprovechar el río Swakop. Crearon allí un pequeño puerto para competir con la colonia inglesa de Walvis Bay (40 km más al sur).

Swakopmund ha evolucionado hasta convertirse en una de las ciudades más blancas del sur de África. También es la ciudad donde se habla más alemán y afrikaans del país. La arquitectura germánica sigue estando muy presente, por lo que resulta difícil creer que se está en África.

Gegen 2:00 Uhr klingelte der Wecker, und ich 좥rwindet mich aus dem warmen Schlafsack zu kriechen und anzuziehen. Mit meinem Kameraequipment ging ich etwa 60meter den Gipfelgrat entlang zu einem gut geeigneten Aussichtspunkt. Der Wind war sehr stark, und ich war froh um meine starke Daunenjacke.

 

Bei diesem Bild kam wieder die Pentax K1 mit dem Sigma ART 35mm 1.4 zum Einsatz. Das Bild liegt in etwa 80MP vor.

 

Dieses Panorama ist mein erster Versuch Überhaupt, ein Milchstraßenpanorama zu erstellen. Für das Gesamtbild sind 55RAWs entstanden, welche meinen Rechner ganz schön gefordert haben. Durch die 36Megapixel ist hier also eine riesige Datenmenge entstanden, was aber auch Vorteile bietet. Das Bildrauschen wird bei so einer hohen Auflösung deutlich unauffälliger, dabei werden aber mehr Details gespeichert. Bildfehler "coma" verringern sich. Es gibt noch vieles zu lernen wenn es um das Thema Milchstraßenpanorama geht. Ich bleibe dran, versprochen!

Die Händler in der Via Ferruccio bieten ihre Waren offensiv an, indem sie diese vor den Läden positionieren. Die Straße wirkt dadurch bunter und lebendiger. Vorteile für Alle !

 

The traders at the Via Ferruccio offer their goods offensive by positioning them in front of their shops. The street appears as a result more colourful and livelier. Benefits for all !

Es hat auch Vorteile, wenn man vergessen hat, ihn zurückzuschneiden.

 

Highest position on explore: 199 on Saturday, November 19, 2011

Full-fleged EVF. Vollwertiger Elektronischer Sucher.

 

Bei über Kopf Fotos kann man die Kamera aufsetzen und sehr ruhig halten.

 

"Elektronischer Sucher – Wikipedia" de.m.wikipedia.org/wiki/Elektronischer_Sucher

Vorteile gegenüber einem optischen Sucher sind enorm

 

Ein elektronischer Sucher kann bereits während der Aufnahme Sucherbilder mit den von der Kameraelektronik kompensierten Abbildungsfehlern (Verzeichnung, chromatische Aberration, Vignettierung) anzeigen.

Bei Kameras mit bildstabilisiertem Bildsensor zeigt ein elektronischer Sucher ein ruhigeres Bild an.

 

In dunkler Umgebung oder bei der Überprüfung der Bilder mit kleiner Blende (Abblenden) kann das Bild heller und somit besser erkennbar dargestellt werden.

 

EVF (Electronic viewfinder, viseur électronique, Visor electrónico, elektronischer Sucher ).

Viewfinder

  

Viewfinder

 

0.39 type, approx 2.36m dots

 

Viewfinder / Coverage

 

approx 100%

Dioptre Correction

 

approx -3.0 - +1.0 m-1 (dpt)

 

- automatic eye sensor which switches the display from screen to EVF when the viewfinder is near the eye.

- Show approximately how the scene will look under the chosen exposure, including white balance, saturation, effects etc.

- Show a low-light scene brighter than it would appear with a OVF, just like the final image will look like.

Show 100% coverage of the final image.

 

- It is possible to review taken images on the EVF. This might be helpful in bright sunlight.

 

- The EVF can also be used in video mode (which is not possible in a OVF)

(optical through-the-lens viewfinder = (OVF) )

 

- Uses less power than the big LCD screen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

 

-

Ein elektronischer Sucher (englisch: electronic viewfinder (EVF)) ist ein Sucher mit einem sehr kleinen Bildschirm, dessen virtuelles Bild über ein optisches System mit einem Auge betrachtet wird.

-

Zur Anpassung des Suchers an die Sehschärfe des Nutzers kann durch Verändern der Linsenlage im Sucher ein Dioptrienausgleich durchgeführt werden.

-

Vorteile gegenüber einem optischen Sucher

 

im Live-View-Modus betrieben :

 

Der Sucher zeigt das Bild bereits unter Berücksichtigung der Einstellungen für die Belichtung, den Weißabgleich, die Farbsättigung und andere Effekte.

 

Ein elektronischer Sucher kann nach einer Aufnahme auch zur Bildwiedergabe genutzt werden.

 

Der Fotograf kann mit dem Sucher ohne die Kamera vom Auge abzusetzen sofort nach der Aufnahme eine Bildkontrolle durchführen.

 

Das ist insbesondere in hellen Umgebungen sinnvoll, da beim Blick in einen Sucher weniger Streulicht den Kontrast im Bild verringert als beim Blick auf einen (rückwärtigen) Bildschirm.

 

Ein elektronischer Sucher kann bereits während der Aufnahme Sucherbilder mit den von der Kameraelektronik kompensierten Abbildungsfehlern (Verzeichnung, chromatische Aberration, Vignettierung) anzeigen.

 

Bei Kameras mit bildstabilisiertem Bildsensor zeigt ein elektronischer Sucher ein ruhigeres Bild an.

-

In dunkler Umgebung oder bei der Überprüfung der Bilder mit kleiner Blende (Abblenden) kann das Bild heller und somit besser erkennbar dargestellt werden.

-

Full-fleged EVF. Vollwertiger Elektronischer Sucher.

 

OLED-Sucher bieten inzwischen allerdings Bildwiederholraten von bis zu 240 Bildern pro Sekunde.

Die Verwendung eines Spargeltopfs hat einige Vorteile. Denn das Stangengemüse wird besonders schonend gegart und es gehen nur wenige Vitamine verloren. Neben den Vitaminen bleibt deshalb auch das Aroma erhalten. Ich werde morgen aus dem Spargelwasser und einigen Stangen eine geschmackvolle Spargelsuppe zaubern.

 

Using an asparagus pot has several advantages. The stick vegetables are cooked particularly gently and only a few vitamins are lost. In addition to the vitamins, the aroma is also retained. Tomorrow I will conjure up a tasty asparagus soup using the asparagus water and a few sticks.

Still Waters.

  

Des dissipations épuisées Des bâtiments froids Des coffres somptueux qui triomphent des rencontres Des trésors prospères,

Verkleidete Bücher Berechnungen Brunnen ständigen Büros Vorteile bei Belohnung vernünftige Extremitäten verwässert Meere,

promittit scientiam conclusionum altum avium commiscens moderata consilia molendina errores dubitat frustrationibus,

завоеватель принц отличные руководители изобретают умы видения информируют о высотах шаги уменьшающие войны наказывают мысли,

Нөхцөл байдал нь заль мэхэнд хүргэхүйц зохисгүй үйл явдлын талаархи зальтай мэдээллүүд,

terugvorderen van redenen jaloezie tijd humoristische werkgelegenheid demonstraties alarmen instructies zwaar squire geweldig,

bunty bitwy częste rady niecierpliwość wykłady traktaty wynalazki żmudne staruchy siły dowodzące,

研究の慎重さの贈り物の利益を学んだ一般的な大学質問を与える施設迷信の声信頼する不安.

 

Steve.D.Hammond.

Der werksintern R 230 genannte Zweisitzer – gebaut von Herbst 2001 bis Ende 2011 – war das erste europäische Auto mit der elektrohydraulischen Superbremse SBC. Vorteile: kürzere Bremswege, Zusatzfunktionen wie automatisches Halten am Berg, höherer Komfort.

 

The two-seater called the R 230 in-house - built from autumn 2001 to the end of 2011 - was the first European car with the electro-hydraulic SBC super brake. Advantages: shorter braking distances, additional functions such as automatic stopping on the mountain, greater comfort.

Home Office hat auch seine Vorteile

Sociological Experiments.

 

Φιλοσοφικές ιδέες επαναλαμβανόμενα δοκίμια αξιοσημείωτες ανησυχίες πολύτιμες ισχυρές επιλογές γενικοί τρόποι κριτικής συντριβής αισθητικές σκέψεις,

Beispielhaftes Symposium Wesentliche Teile, die Wahrheiten, elende Leiden enthüllen. Unterschiedliches Werkbewusstsein bringt Vorteile für reine Dramen,

arts terribles représentant la connaissance existence constante acteurs parfaits phénomènes visibles aspects téléologiques compréhension divise perceptions discussions,

основные мысли подробности видимые рациональные концепции рассечения анатомические эмпирические степени внутренние интуиции изложение идей,

inde iudicatus imagination supersensible rationes proposita demonstrationes conformitatis assumed cognitio mentis ad res transcendentes,

առաջընթացի կետերը համամասնությունները գծերի դասավորությունները տարրերը, որոնք ձևավորում են ինֆուզիոնները, հեռավոր կցամասերը միջնապատերը, որոնք անհրաժեշտ են զարդարանքներին,

議論された宇宙知的原理神の愛の変換内向きの美しさのビジョン静かに美しさのビジョン主の自然の愛自然の理解建物の生産美しい形態死すべき子供たちが育んだ魂育まれた魂.

Steve.D.Hammond.

"The Beauty of Nature "

 

-

SX60 HS - SUNSETS with fog - DRC - Dynamic Range correction - aka 200 mm

#002

 

C2

preset

post processing

-

+3 weicher , softer

ISO 400

-

Explore stats

 

xplor-stats.com/index.php?id=eagle1effi&mod=history

 

Regel:

In nur wenige (1-3) Gruppen posten -

Dann Explore -

ein Algorithmus Widersinn gegen Gruppen

viele faves - keine echten Kommentare - leider

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

  

Flickr camera tool

 

www.flickr.com/cameras/canon/powershot_sx60_hs/

 

Recent uploaded

www.flickr.com/search/?q=recent&cm=canon%2Fpowershot_...

 

Canon PowerShotSX60 HS IS -

Alleinstellungsmerkmale

 

1)

Die SX60 kann bei voller Bildauflösung 6 Bilder pro Sekunde anfertigen, und zwar so lange bis die Speicherkarte voll ist.

 

Oder 6 Bilder mit 8 Bilder pro Sekunde schiessen - Creative shots.

 

Mit UHS I und II und gutem Licht sind sogar noch schnellere Bildfolgen möglich.

-

2)

in-camera-tools

 

Weitere Unterstützung erhält man noch durch die 'Schattenkorrektur' (shadow plus) und die 'Kontrastkorrektur' (DRC- Dynamic Range correction)

.

Es gibt keine Tests, welche dieses klase feature je gewürdigt haben.

 

siehe meine tags

" DRC".

 

eagle1effi's photos tagged with DRC on Flickriver

 

-

3)

- Bei der Makro-Fotografie hängt die CANON SX60 alle anderen Superzoom- Kameras haushoch ab.

Der Mindestabstand von null Millimeter (man kann das vorderste Glas des Objektivs also an das Objekt anlegen) erzeugt exorbitante Vorteile bei der Makrofotografie.

 

ps

You can improve IQ by shooting Raw, Cr2.

Xnview and Irfan view software do a great one click postprocessing from raw to JPeg or Tiff.

  

Bildstabilisierung

65x Optical Zoom (21-1365mm) Wide-angle lens with Optical Image Stabilize

 

16.1 MP High-Sensitivity CMOS sensor combined with Canon's powerful DIGIC 6 Image Processor

IS

 

Also packed into this camera is an Intelligent

Image Stabilization system

with eight different modes for getting the best possible image depending on the situation. And, in addition to all of the other features, the SX60 has built-in Wi-Fi connectivity with NFC for connecting to a compatible mobile device.

Canon PowerShot SX60 HS

 

Category: Super-zoom Compact Camera tool

 

www.dpreview.com/articles/7192763593/2015-superzoom-camer...

The Canon superzoom fits to all Canon EOS DSLR equipment.

 

Photographers who want a reliable wide lens and long zoom camera with advanced still and video features. Those who want to fine-tune image quality with Raw files.

Raw makes a big difference if you like low light shooting, early morning or evening.

-

on Explore #73

 

[https://www.flickr.com/photos/eagle1effi/20858343516/]

Es ist schön, dass man sich auch in den Zufluss zum See setzen kann, ohne von aussen nass zu werden. Wenigstens theoretisch. Beim Hinlegen läuft dann auch das Wasser rein ...

The aim of sintering in ferrous metallurgy is to agglomerate immediately usable fine ores and concentrates and thus to feed the blast furnace process. Historically, the basic consideration was to feed the fine particles (fine ore) resulting from the sieving of the piece of ore. The aim is to create as much self-sufficient furniture as possible.

 

The best-known sintering process for crude oil is the Dwight-Lloyd process:

 

For sintering, a mixture is produced which consists of fine ores, circulating materials, fuel (coke), lime sandstone and sintered ash screening. This mixture is mixed with water and coated onto an endless grate. The coke contained in the mixture is then ignited by natural gas / blast furnace gas flames. The suction fan, which is located underneath the grate strip, now pulls the combustion front through the mixture, so that the sinter cake is completely blown when the strip is discarded.

 

As a result of the heat generated in the process, the fine ores melt superficially, so that their grains form a firm bond. After breaking the sinter cake, it is cooled and classified. So-called rust deposits and sintered residues remain in the sintering plant, the finished sinter is fed to the blast furnace.

 

Advantages of sintering are the elimination of the ignition loss and the prereducing of the ores, in addition to the fine ore and circulating material smelting.

 

"Ziel des Sinterns in der Eisenmetallurgie ist es, nicht sofort einsatzfähige Feinerze und Konzentrate zu agglomerieren und damit dem Hochofenprozess zuzuführen. Geschichtlich war die Grundüberlegung dazu, die durch das Sieben der Stückerze anfallenden Feinanteile (Feinerz) der Verarbeitung zuzuführen. Ziel ist, einen möglichst selbstgehenden Möller zu erzeugen.

 

Der bekannteste Sinterprozess für Roherze ist das Dwight-Lloyd-Verfahren:

 

Zum Sintern wird dafür ein Mischgut erzeugt, das aus Feinerzen, Kreislaufstoffen, Brennstoff (Koksgrus), Kalksandstein und Sintereigenabsiebung besteht. Dieses Mischgut wird mit Wasser vermischt und auf ein Endlosrostband geschichtet. Der in der Mischung enthaltene Koks wird dann durch Erdgas/Gichtgasflammen gezündet. Das unter dem Rostband befindliche Saugzuggebläse zieht nun die Brennfront durch die Mischung, sodass der Sinterkuchen am Abwurf des Bandes vollständig durchgebrannt ist.

 

Durch die im Prozess entstehende Wärme schmelzen die Feinerze oberflächlich auf, sodass ihre Körner eine feste Verbindung eingehen. Nach dem Brechen des Sinterkuchens wird er gekühlt und klassifiziert. Sogenannter Rostbelag und Sinterrückgut verbleiben in der Sinteranlage, der Fertigsinter wird dem Hochofen zugeführt.

 

Vorteile des Sinterns sind neben der Feinerz- und Kreislaufstoffverhüttung die Beseitigung des Glühverlustes und das Vorreduzieren der Erze."

Italien / Trentino - Monte Pelmo und Monte Civetta

 

seen on the way to Cima Bocche

 

gesehen auf dem Weg zur Cima Bocche

 

Monte Pelmo is a mountain of the Dolomites, in the province of Belluno, Northeastern Italy.

 

The mountain resembles a giant block which stands isolated from other peaks, so can be seen clearly from the neighbouring valleys and from nearby mountains such as Antelao and Monte Civetta.

 

Monte Pelmo was one of the first major Dolomite peaks to be climbed, by Englishman John Ball, who later became president of the UK's Alpine Club, in 1857. He set out with a chamois hunter from the Boitevalley towards Monte Pelmo. Over the long ledge named after Ball, which the chamois hunters refused to cross, Ball got into the large cirque, through which he climbed over the small Pelmo glacier to below the summit structure.

 

West of the summit lies a secondary peak, Pelmetto (meaning "Little Pelmo" in Italian), at 2,990m high, which has a 1,100-metre (3,609 ft) high north face.

 

So there are only a few possibilities for climbing. The best known (and easiest) ascent leads over the south-east flank. The route of the first climbers still offers a rewarding but long and strenuous mountain tour in the second degree of difficulty. Problems can be found with the above-mentioned, exposed ball band. Climbing skills and surefootedness are necessary. The ascent of Monte Pelmo should also be carried out in safe weather and without snow.

 

On some rocks on its western side people can admire dinosaurs prints (Sign "Orme di Dinosauri"). These are the traces of at least three dinosaurs that are approx. 220 million years old. From the path to the tracks you walk steeply uphill for about half an hour.

 

This mountain is surnamed "God's armchair" because its shape looks like an armchair.

 

(Wikipedia)

 

Der Monte Pelmo (zoldanisch Sas de Pélf) gehört mit einer Höhe von 3168 m s.l.m. zu den höchsten Gipfeln der Dolomiten. Er ist zusammen mit dem Monte Rite und anderen Gipfeln einer jener Berge, die das Val di Zoldo vom Valle del Boite und dem Val Fiorentina trennen.

 

Er wurde erstmals am 19. September 1857 durch den irischen Alpenpionier Sir John Ball bezwungen. Er brach mit einem Gämsjäger vom Boitetal gegen den Monte Pelmo auf. Über das heute nach Ball benannte lange Felsband, dessen Durchquerung der Gämsjäger verweigerte, gelangte Ball in das große Kar, durch das er über den kleinen Pelmogletscher bis unter den Gipfelaufbau anstieg. Der Monte Pelmo ist der erste große Dolomitengipfel, den Menschen erreichten.

 

Der Monte Pelmo gilt als einer der großen Felsdome in den Dolomiten, ein Berg von gewaltigen Ausmaßen. Er bildet einen fast geschlossenen Block, von welcher Seite man ihn auch betrachten mag.

 

So finden sich nur wenige Möglichkeiten zur Besteigung. Der bekannteste (und einfachste) Anstieg führt über die Südostflanke. Die Route der Erstbesteiger bietet auch heute noch eine lohnende, aber lange und anstrengende Bergtour im zweiten Schwierigkeitsgrad. Probleme finden sich am oben bereits genannten, ausgesetzten Ballband. Kletterkönnen und Trittsicherheit sind nötig. Die Besteigung des Monte Pelmo sollte außerdem bei sicherem Wetter und Schneefreiheit durchgeführt werden.

 

Eine weitere lohnende Aufstiegsvariante vergleichbarer Schwierigkeit geht durch die Fissura (den schuttgefüllten Riss zwischen Hauptgipfel und Pelmetto) und über das Grohmannband zum oben erwähnten Kar.

 

Eine lohnende Bergwanderung umrundet den Monte Pelmo vom Rifugio Città di Fiume über die Forcella Val d’Arcia zum Rifugio Venezia und wieder zurück zum Ausgangspunkt (ca. 6–7 Stunden).

 

Der Pelmogletscher existiert seit vielen Jahren schon nicht mehr.

 

Vor einigen Jahren wurden auf einem ausgebrochenen Felsblock am Bergfuß Fußspuren von Dinosauriern gefunden (Hinweistafel „Orme di Dinosauri“).

 

Dieser Berg hat eine Sesselform, deshalb ist er im Volksmund "Gottes Sessel" gesagt.

 

(Wikipedia)

 

Monte Civetta (3,220 m) is a prominent and major mountain of the Dolomites, in the Province of Belluno in northern Italy. Its north-west face can be viewed from the Taibon Agordino valley, and is classed as one of the symbols of the Dolomites.

 

The mountain is thought to have been first climbed by Simeone di Silvestro in 1855, which, if true, makes it the first major Dolomite peak to be climbed. The north-western face, with its 1,000-metre-high cliff, was first climbed in 1925 by Emil Solleder and Gustl Lettenbauer. It is historically considered the first "sixth grade" in six-tier scale of alpinistic difficulties proposed by Willo Welzenbach (corresponding to 5.9). Thirty years later UIAA used this as a basis for its grading system.

 

The famed Svan mountain climber Mikhail Khergiani died in a climbing accident on Monte Civetta in 1969.

 

(Wikipedia)

 

Der Monte Civetta – meist nur Civetta (ital. für Eule) genannt – ist ein 3220 m s.l.m. hoher Berg in den Dolomiten und gibt der Civettagruppe ihren Namen, welche in der italienischen Provinz Belluno (Region Venetien) liegt.

 

Der Berg liegt östlich des Val Cordevole, südlich des Val Fiorentina und westlich des Val di Zoldo und bildet gemeinsam mit einigen kleineren Gipfeln die Civetta-Moiazza-Gruppe. Diese 6 km lange Gruppe bildet eine hohe Felsmauer, die gegen Westen über 1000 m abfällt. Sie bildet folgende Gipfel aus (von Nord nach Süd): Monte Coldai (2396 m), Torre Coldai (2600 m), Torre d’Alleghe (2649 m), Torre di Valgrande (2715 m), Punta Civetta (2892 m), Monte Civetta (3220 m), Piccola Civetta (3207 m), Cime di Mede (2504 m), Torre Venezia (2337 m), Cima delle Busazze (2894 m) und Monte Moiazetta (2727 m).

 

Der Gipfel selbst wurde in den 1860er Jahren durch den Jäger Simeone De Silvestro erstmals bestiegen. Seine Route, die heute übliche Normalroute (Tivanweg), führt vom Val di Zoldo aus über die SO-Flanke des Berges. Ein anderer Anstieg ist die teilweise gesicherte Via ferrata degli Alleghesi, die über den Ostpfeiler der Punta Civetta und den Nordgrat des Civetta-Hauptgipfels führt. Hier sind immer wieder auch Gehstrecken zu bewältigen. Die Via ferrata Attilio Tissi (diese ist sehr steinschlaggefährdet) und die Via ferrata Costantini (Moiazza) gehören zu den anspruchsvollsten Klettersteigen der Dolomiten.

 

Nordwestwand

 

Die Civetta-Nordwestwand stand in den 1920er Jahren im Mittelpunkt des alpinistischen Interesses. Emil Solleder und Gustl Lettenbauer konnten dann die über 1000 Meter hohe Wand am 7. August 1925 erstmals durchsteigen. Sie gilt als eine der schwersten Klettereien ihrer Zeit und wurde mit den 6. Grad eingestuft.

 

Berghütten in der Civettagruppe:

 

Rif. Coldài (2132 m; CAI) – im Norden

Rif. Tissi (2262 m; CAI) – in aussichtsreicher Lage am Fuß der Civetta-Westwand

Rif. Vazzoler (1714 m; CAI) – Standquartier im Süden für beliebte Klettertouren (Torre Trieste, Torre Venezia)

Rif. Carestiato (1834 m; CAI) – am Fuß der Moiazza, im Südosten gelegen

Rif. Torrani (2984 m; CAI) – direkt unterhalb des Hauptgipfels

 

Eine eindrucksvolle Bergwanderung führt vom Val Zoldana (Forcella Staulanza bzw. Palafavera) zur Coldaihütte, von dort vorbei am Coldaisee zur Tissihütte und zum Rif. Vazzoler; über das Rif. Carestiato erreicht man den Passo Duran. Dieser Weg ist zugleich einer der schönsten Abschnitte des Dolomiten-Höhenweges 1.

 

Wichtigster Talort ist Alleghe am gleichnamigen See im Cordevoletal.

 

(Wikipedia)

 

Charakteristik

 

Der Bocche-Kamm steht isoliert und von der Form her irgendwie „unpassend“ inmitten der schroffen Dolomiten-Gipfeln. Scharf abgegrenzt durch Val die Fiemme, Val di S.Pellegrino, Passo Valles und Val Travignolo ist er quasi eine Welt für sich. Statt senkrechter Wände und scharfer Zacken herrschen hier sanfte Hänge, tiefblaue Seen und ein weitläufiges Gipfelplateau vor. Zustiege gibt es von mehreren Seiten, wobei unser Aufstiegsweg gleich mehrere Vorteile hat: mit dem Passo Valles ein hochgelegener und leicht erreichbarer Ausgangspunkt, durch den die gesamte Route umfassenden Nationalpark keinerlei Seilbahntrassen oder Skipisten und als besonderes Schmankerl den wunderschönen Lago di Iuribrutto. Bereits vom ersten Schritt an kann man die spektakulären Einblicke in die Pala-Gruppe genießen mit den 3000er-Wänden von Cima della Vezzana und Cimon della Pala. Dieser Ausblick begleitet uns über die gesamte Tour, am Gipfel werden dann noch die Panoramen der Marmolada- und der Latemargruppe hinzugefügt. Mehr „mittendrin“ geht fast nicht. Die gesamte Tour ist bei guten äußeren Bedingungen unschwierig, die Wege sind durchwegs sehr gut angelegt und markiert. Nur im Bereich zwischen Forcella di Iuribrutto und Forcella Lasté di Bocche wird es kurzzeitig steil, hier sind auch ein paar Blockwerkhalden zu queren. Bei schlechter Sicht kann die Orientierung in den Hochflächen rund um den See schwierig werden.

 

Beschreibung

 

Aufstieg: : Vom großen Pp. an der hübschen und bewirtschafteten Malga Vallazza gehen wir links am Gebäude vorbei, ein Wegweiser zeigt uns die Richtung zum Lago di Iuribrutto an. Mittelsteil geht es über etwas holperige Serpentinen durch lichten Wald (NW), an freien Stellen kann man beim Blick zurück bereits die imposant aufragenden Zacken der Pala-Gruppe bewundern. In einfachem Gelände arbeiten wir uns Kuppe um Kuppe nach oben (NW), mit einem Schwenk nach links (W) gelangen wir auf eine weitläufige Hochfläche. An einer Gabelung halten wir uns wiederum links (SW) und wandern nahezu weglos, aber mit deutlichen Markierungen über freie, felsdurchsetzte Wiesen. Fast 150 Hm büßen wir ein, bis wir endlich die Senke mit dem hübschen Lago di Iuribrutto erreichen. Wir gehen am Südufer entlang und stoßen auf eine beschilderte Verzweigung (die linke Tangente wird unser Rückweg). Zunächst aber geht es rechter Hand weiter am Seeufer entlang und in NW-Richtung am Seezufluss entlang durch ein flaches Wiesentälchen. Wir passieren eine Engstelle und steigen danach an der linken Bachseite auf gutem Weg hinauf zur Forcella di Iuribrutto (=Passo Iuribrutto) mit Schilderbaum und überdachtem Picknickplatz. Scharf links geht es weiter (SW), ein sanft ansteigender Weg leitet um eine Hangkante herum, wo man sich unvermittelt in einer Bergsturzzone mit großen Felsblöcken findet. Erfreulicherweise schlängelt sich das Steiglein so geschickt durch das wilde Felsenmeer, dass man nur auf kurzer Strecke „Blockwerk-Hüpfen“ machen muss. Jenseits der Blockhalde zieht das Steiglein nun sehr steil, aber in engen Serpentinen gut angelegt hinauf zur Einsattelung der Forcella Lastè di Bocche mit ihren Gefechtsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg. Der Blick von dort in die gegenüber liegende Pala-Gruppe ist atemberaubend. Wir halten uns rechts (NW), erklimmen einen kurzen Felsriegel und können nun die gesamte Gipfelabdachung einsehen. In moderater Steigung geht es über einige Aufschwünge hinweg (Abzweig zum Bivacco Jellici ignorieren!), dann leitet der bestens angelegte Weg problemlos links unterhalb der Gratkante hinauf zum höchsten Punkt mit Christusfigur und umfassendem Dolomiten-Panorama.

 

Abstieg: Zurück zur beschilderten Verzweigung am Lago di Iuribrutto. Zur Abwechslung nehmen wir nun den längeren, aber weniger Gegenanstiege aufweisenden Weg rechts, er leitet durch die von Viehtritt ziemlich malträtierte Wiesen in den Talboden des Val Iuribrutto (SO). Immer am Bach entlang talauswärts und über Almgelände hinunter in den Wald. An einer Verzweigung gehen wir geradeaus weiter und auf dem holperig gepflasterten Militärweg hinab zur unbewirtschafteten Malga di Iuribrutto. Wir überqueren linker Hand die Brücke und finden zwischen den Almgebäuden die Fortsetzung des Waldwegs (NO). Ganz ohne Gegenanstieg geht es auch hier nicht ab, zwei, drei kürzere Anstieg bringen uns noch mal ins Schwitzen, bevor der Weg sich endlich sanft zur Valles-Passstraße hin senkt. Wir erreichen sie praktischerweise direkt auf Höhe der Malga Vallazza.

 

(steinundkraut.de)

Online Social Media Newsroom von DEMIR Objektsysteme, angepasst an bestehende Corporate Seiten und priorisierte Social Media Kanäle. By mediaquell. (Artikel-Ansicht)

 

> Mehr Infos zu den Online Plattformen von mediaquell

   

Infos und Artikel:

A. Weitere Social Media Newsroom Referenzen

1. Online Social Media Newsroom – Infos & Online Präsentation

2. Online Social Media Newsroom – Was? Warum? Wozu?

3. Vorteile nutzen: 38 Gründe für einen Online Newsroom oder eine Social Media Plattform

4. Studie: Online Newsroom & Social Media von Unternehmen weitgehend unterschätzt

5. Newsrooms und Social Media Plattformen in der Landschaft des World Wide Web

6. Kommunikationstrends 2010: PR 2.0 & Social Media per Online Social Media Newsroom

 

Auf Slideshare: Online Präsentationen zu Corporate Quellen & Social Media Newsrooms

  

................................................................................................................................................................

  

Über mediaquell:

 

mediaquell ist unabhängiger Technologiedienstleister für Unternehmen und Agenturen. Mit „Corporate Quellen“ bietet mediaquell umfangreiche Social Media Newsroom, Social Media Plattformen und Nachrichtenseiten, die ein effizientes Management verschiedener Kommunikationskanäle (PR, News, Social Media etc.) sowie eine weitreichende Nachrichtendistribution im World Wide Web ermöglichen.

 

Einsatzbereiche für die Online Plattformen:

Online-PR, PR 2.0, Social Media, Pressebereich 2.0, Nachrichtenverbreitung, SEO, Kommunikation, Marketing, Medien, Werbung, Branding etc.

 

> www.infos.mediaquell.com

 

...............................................................................................................................................................

   

AUDI ist in China eine sehr beliebte Automarke (wie eigentlich alle deutschen Automarken). Warum aber verzichtet AUDI neuerdings dort auf die 4 Ringe ? Dafür gibt es 2 Gründe. Offiziell: Für die neue, potentielle und in einem Höchstmaß technikaffine chinesische Käuferschaft will man die Eigenständigkeit der neuen Modelle von Audi mit dem Verzicht auf die Ringe zum Ausdruck bringen. Keineswegs will man dabei einen kompletten Umbruch, es sollen künftig die Vorteile und Werte aus 2 Welten geboten werden.

Inoffiziell: Die Zahl 4 gilt in China als Unglücks-Zahl (ähnlich wie bei uns die 13). 4 heißt auf Chinesisch Sì, was aber wiederum klingt wie Sǐ (zu deutsch tot). 8 wäre in China eine Glückszahl, aber 8 Ringe sehen wahrscheinlich irgendwie übertrieben aus.... 😁

.

AUDI is a very popular car brand in China (like all German car brands, really). But why has AUDI recently dropped the four rings there? There are two reasons for this. Officially: For the new, potential, and extremely tech-savvy Chinese buyers, they want to express the uniqueness of Audi's new models by omitting the rings. By no means is this a complete overhaul; the idea is to offer the advantages and values of two worlds in the future.

Unofficially: The number 4 is considered unlucky in China (similar to 13 here). 4 is Sì in Chinese, which in turn sounds like Sǐ (meaning dead). 8 would be a lucky number in China, but 8 rings probably looks a bit exaggerated... 😁

Toying With Them.

 

Cornutator vengeance wreaking steps acier vigoureux martelage cartables esprit pansy terrifié professeur ridicule conscience tirant des restes empalés,

condemnio gweithredoedd difyr nosweithiau troseddol grinder arolygwyr powdr diogelwch plant amnewid rhagofalon yn tynnu chwerthin,

his conditionibus virtutis studio propriasque aquas suppressit praevideat singularem scientiam habet aversionem mures loca,

besondere Vorteile prächtige Staubtrüffeljagd wünschend sichtbare Vorteile anklagende Moden undisziplinierte Wanzen vertraulicher Almanach,

te whakawehi i nga hanganga i nga waahanga o te taiao hei whakamahara i nga waahanga o te whenua,

見事な直径を期待して喜んで喜んで再夢想を狙う劇場本物の発見を正当化する実行不可能なサークルを驚かす壮大なショー.

Steve.D.Hammond.

Italien / Trentino - Langkofelgruppe

 

seen from Cima Bocche (2,745 m)

 

gesehen von der Cima Bocche (2.745 m)

 

Cima Bocche (2,745 m) is a mountain of the Dolomites in Trentino, Italy. It is the highest peak of a small group that is located between the San Pellegrino Pass and the Predazzo valley. The mountain has a vertical 400m north face, whereas its southern slopes are far more gentle, making it an easy climb from this direction. Despite being geographically part of the Dolomites, the mountain is not geologically part of the range, as it is formed of Porphyry rather than dolomite.

 

World War I

 

The mountain was on the Italian Front during the Great War due to its strategically important position with views towards the San Pellegrino Pass and the Valles Pass. An old fort still stands on the summit and trenches and support ropes can still be found on its slopes.

 

(Wikipedia)

 

The Langkofel Group (Ladin: Saslonch, Italian: Gruppo del Sassolungo) is a massif in the (western) Dolomites of the Italian Alps. It separates Gröden (to the north) and the Fassa valley (to the south), as well as the Sella massif (to the east) and the Rosengarten (to the west). Northwest of the Langkofel is the Seiser Alm. The highest point in the range is the eponymous Langkofel with a height of 3,181 metres. Taken together, the summits of the Langkofel form an arc which is only open towards the northwest. Within this arc there is only one small mountain, the Langkofelkarspitze, so that the group surrounds a kind of "inner courtyard".

 

Geology

 

The region was formed in the early Triassic period (about 230 million years ago) as a coral reef in a shallow tropical sea. Hard limestone was able to form on the outside of the reef, whilst the rock in the interior remained brittle and was quickly eroded away following the uplifting of the range. This left a garland of mountains which, in a clockwise direction, are the Langkofel, Langkofeleck, Fünffingerspitze, Grohmannspitze, Innerkoflerturm, Zahnkofel and Plattkofel.

Summits

 

Grohmannspitze (Italian: Punta Grohmann, Sasso Levante, Ladin: Sas da duman)

Innerkoflerturm

Zahnkofel (Il Dente/l Dënt)

Langkofelkarspitze

Plattkofel (Sasso Piatto/Sasplat)

Fünffingerspitze (Punta Cinquedita)

Langkofel (Sasso Lungo/Saslonch)

 

Alpine huts

 

Langkofel Hut (2256 m, also Rifugio Vicenza, in the Langkofel Cirque (Langkofelkar))

Emilio Comici Hut (2153 m, private, at the foot of the Langkofel)

Toni Demetz Hut (2685 m, private, in the Langkofel Col (Langkofelscharte))

Friedrich August Hut (2298 m, private, on the Friedrich August Way from Sellajoch to the Plattkofel Hut)

Des Alpes Hut (2395 m, private, on the Rodella Col, cable car from Campitello di Fassa)

Sandro Pertini Hut (2300 m, private, on the Frederick Augustus Way (Friedrich-August-Weg))

Plattkofel Hut (2300 m, private, west of the Plattkofel)

Schutzhaus Sellajoch (2180 m, private, on the road to the Sellajoch below the top of the pass)

Williams Hut (2100 m, private, at the foot of the Plattkofel)

 

Tourism

 

In Summer a gondola lift runs from Sellajoch up to the col of Langkofelscharte and the Toni Demetz refuge hut. From there both the Langkofel (via the Langkofel Hut, Confinböden and the Emilio Comici Hut), as well as the Plattkofel (via the Langkofel Hut, Plattkofel Hut and Frederick Augustus Way) may be circled on hiking trails. The Plattkofel may be reached from the Langkofelkar on the klettersteig route known as the Oskar Schuster Steig and from the Plattkofel Hut over the steep western flank (here without climbing). Between the Langkofel and the Sellajoch is the area of rockslides known as the "Rocky Town" (Steinernen Stadt), notable especially for its rich flora.

 

In winter there are ski areas at the foot of the Langkofel Group: the Col Rodella (on the Sellajoch), Plan de Gralba, Ciampinoi (with its well-known Saslong world cup run) and Monte Pana/Mont de Sëura. The famous Sella Ronda, a circuit of the Sella Group on ski pistes both clockwise and anticlockwise, also runs over these pistes.

 

(Wikipedia)

 

Die Cima Bocche (2.745 m) ist ein Berg in den Dolomiten im Trentino, Italien. Er ist der höchste Gipfel einer kleinen Gruppe, die sich zwischen dem San Pellegrino-Pass und dem Predazzo-Tal befindet. Der Berg hat eine senkrechte, 400 m hohe Nordwand, während seine Südhänge viel sanfter sind, so dass er aus dieser Richtung leicht zu besteigen ist. Obwohl der Berg geografisch zu den Dolomiten gehört, ist er geologisch gesehen nicht Teil des Gebirges, da er aus Porphyr und nicht aus Dolomit besteht.

 

Erster Weltkrieg

 

Während des Ersten Weltkriegs befand sich der Berg aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage mit Blick auf den San-Pellegrino-Pass und den Valles-Pass an der italienischen Front. Auf dem Gipfel steht noch ein altes Fort, und an seinen Hängen sind noch Schützengräben und Stützseile zu finden.

 

(Wikipedia, aus dem Englischen übersetzt)

 

Die Langkofelgruppe (italienisch gruppo del Sassolungo) ist ein Bergmassiv der westlichen Dolomiten. Sie befindet sich zwischen Gröden (im Norden) und dem Fassatal (im Süden), sowie dem Sellamassiv (im Osten), dem Rosengarten (im Südwesten) und der Schlerngruppe (im Westen). Nordwestlich der Langkofelgruppe liegt die Seiser Alm. Die höchste Erhebung ist der namensgebende Langkofel mit einer Höhe von 3181 m s.l.m.. Die Gruppengipfel bilden in ihrer Gesamtheit einen Kreisbogen, der sich nur nach Nordwesten öffnet und somit eine Art Innenhof aufweist.

 

Geologie

 

Entstanden ist das Gebiet in der Zeit der frühen Trias (vor ca. 230 Mio. Jahren) als Korallenriff im tropischen Flachmeer, wobei sich an der Außenseite des Riffs harter Kalkstein bilden konnte, während das Gestein im Innern brüchig blieb und nach der Hebung des Gebirges rasch ausgewaschen werden konnte. Erhalten blieb der Gebirgskranz aus (im Uhrzeigersinn) Langkofel, Langkofeleck, Fünffingerspitze, Grohmannspitze, Innerkoflerturm, Zahnkofel und Plattkofel.

 

Gipfel

 

Langkofel, 3181 m

Grohmannspitze, 3113 m

Innerkoflerturm, 3081 m

Zahnkofel, 3000 m

Fünffingerspitze, 2918 m

Plattkofel, 2964 m

Langkofelkarspitze, 2821 m

 

Berghütten

 

Langkofelhütte (2256 m, auch Rifugio Vicenza, im Langkofelkar)

Emilio-Comici-Hütte (2153 m, privat, am Fuß des Langkofels)

Toni-Demetz-Hütte (2685 m, privat, in der Langkofelscharte)

Friedrich-August-Hütte (2298 m, privat, auf dem Friedrich-August-Weg vom Sellajoch zur Plattkofelhütte)

Des-Alpes-Hütte (2395 m, privat, auf dem Col Rodella, Seilbahn von Campitello di Fassa)

Sandro-Pertini-Hütte (2300 m, privat, auf dem Friedrich-August-Weg)

Plattkofelhütte (2300 m, privat, westlich des Plattkofels)

Schutzhaus Sellajoch (2180 m, privat, an der Straße auf das Sellajoch unterhalb der Passhöhe)

Williamshütte (2100 m, privat, am Fuß des Plattkofels)

 

Touristische Erschließung

 

Im Sommer führt eine Stehgondelbahn vom Sellajoch aus in die Langkofelscharte zur Schutzhütte Toni Demetz. Von dort lässt sich sowohl der Langkofel (über Langkofelhütte, Confinböden und der Emilio-Comici-Hütte), als auch der Plattkofel (über Langkofelhütte, Plattkofelhütte und Friedrich-August-Weg) auf Wanderwegen umrunden. Der Plattkofel ist vom Langkofelkar aus über den als Klettersteig ausgebauten Oskar-Schuster-Steig und von der Plattkofelhütte über die steile Westflanke (hier ohne Kletterei) erreichbar. Von den Langkofelabstürzen hin zum Sellajoch erstreckt sich das Felssturzgebiet der „Steinernen Stadt“, bemerkenswert vor allem für seine reichhaltige Flora.

 

Im Winter befinden sich am Fuß der Langkofelgruppe die Schigebiete Col Rodella (am Sellajoch), Plan de Gralba, Ciampinoi (mit der bekannten Saslong-Weltcupabfahrt) und Monte Pana/Mont de Sëura. Auch die berühmte Sella Ronda, eine Umrundung der Sellagruppe auf Schipisten im oder gegen den Uhrzeigersinn, bedient sich dieser Pisten.

 

(Wikipedia)

 

Charakteristik

 

Der Bocche-Kamm steht isoliert und von der Form her irgendwie „unpassend“ inmitten der schroffen Dolomiten-Gipfeln. Scharf abgegrenzt durch Val die Fiemme, Val di S.Pellegrino, Passo Valles und Val Travignolo ist er quasi eine Welt für sich. Statt senkrechter Wände und scharfer Zacken herrschen hier sanfte Hänge, tiefblaue Seen und ein weitläufiges Gipfelplateau vor. Zustiege gibt es von mehreren Seiten, wobei unser Aufstiegsweg gleich mehrere Vorteile hat: mit dem Passo Valles ein hochgelegener und leicht erreichbarer Ausgangspunkt, durch den die gesamte Route umfassenden Nationalpark keinerlei Seilbahntrassen oder Skipisten und als besonderes Schmankerl den wunderschönen Lago di Iuribrutto. Bereits vom ersten Schritt an kann man die spektakulären Einblicke in die Pala-Gruppe genießen mit den 3000er-Wänden von Cima della Vezzana und Cimon della Pala. Dieser Ausblick begleitet uns über die gesamte Tour, am Gipfel werden dann noch die Panoramen der Marmolada- und der Latemargruppe hinzugefügt. Mehr „mittendrin“ geht fast nicht. Die gesamte Tour ist bei guten äußeren Bedingungen unschwierig, die Wege sind durchwegs sehr gut angelegt und markiert. Nur im Bereich zwischen Forcella di Iuribrutto und Forcella Lasté di Bocche wird es kurzzeitig steil, hier sind auch ein paar Blockwerkhalden zu queren. Bei schlechter Sicht kann die Orientierung in den Hochflächen rund um den See schwierig werden.

 

Beschreibung

 

Aufstieg: : Vom großen Pp. an der hübschen und bewirtschafteten Malga Vallazza gehen wir links am Gebäude vorbei, ein Wegweiser zeigt uns die Richtung zum Lago di Iuribrutto an. Mittelsteil geht es über etwas holperige Serpentinen durch lichten Wald (NW), an freien Stellen kann man beim Blick zurück bereits die imposant aufragenden Zacken der Pala-Gruppe bewundern. In einfachem Gelände arbeiten wir uns Kuppe um Kuppe nach oben (NW), mit einem Schwenk nach links (W) gelangen wir auf eine weitläufige Hochfläche. An einer Gabelung halten wir uns wiederum links (SW) und wandern nahezu weglos, aber mit deutlichen Markierungen über freie, felsdurchsetzte Wiesen. Fast 150 Hm büßen wir ein, bis wir endlich die Senke mit dem hübschen Lago di Iuribrutto erreichen. Wir gehen am Südufer entlang und stoßen auf eine beschilderte Verzweigung (die linke Tangente wird unser Rückweg). Zunächst aber geht es rechter Hand weiter am Seeufer entlang und in NW-Richtung am Seezufluss entlang durch ein flaches Wiesentälchen. Wir passieren eine Engstelle und steigen danach an der linken Bachseite auf gutem Weg hinauf zur Forcella di Iuribrutto (=Passo Iuribrutto) mit Schilderbaum und überdachtem Picknickplatz. Scharf links geht es weiter (SW), ein sanft ansteigender Weg leitet um eine Hangkante herum, wo man sich unvermittelt in einer Bergsturzzone mit großen Felsblöcken findet. Erfreulicherweise schlängelt sich das Steiglein so geschickt durch das wilde Felsenmeer, dass man nur auf kurzer Strecke „Blockwerk-Hüpfen“ machen muss. Jenseits der Blockhalde zieht das Steiglein nun sehr steil, aber in engen Serpentinen gut angelegt hinauf zur Einsattelung der Forcella Lastè di Bocche mit ihren Gefechtsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg. Der Blick von dort in die gegenüber liegende Pala-Gruppe ist atemberaubend. Wir halten uns rechts (NW), erklimmen einen kurzen Felsriegel und können nun die gesamte Gipfelabdachung einsehen. In moderater Steigung geht es über einige Aufschwünge hinweg (Abzweig zum Bivacco Jellici ignorieren!), dann leitet der bestens angelegte Weg problemlos links unterhalb der Gratkante hinauf zum höchsten Punkt mit Christusfigur und umfassendem Dolomiten-Panorama.

 

Abstieg: Zurück zur beschilderten Verzweigung am Lago di Iuribrutto. Zur Abwechslung nehmen wir nun den längeren, aber weniger Gegenanstiege aufweisenden Weg rechts, er leitet durch die von Viehtritt ziemlich malträtierte Wiesen in den Talboden des Val Iuribrutto (SO). Immer am Bach entlang talauswärts und über Almgelände hinunter in den Wald. An einer Verzweigung gehen wir geradeaus weiter und auf dem holperig gepflasterten Militärweg hinab zur unbewirtschafteten Malga di Iuribrutto. Wir überqueren linker Hand die Brücke und finden zwischen den Almgebäuden die Fortsetzung des Waldwegs (NO). Ganz ohne Gegenanstieg geht es auch hier nicht ab, zwei, drei kürzere Anstieg bringen uns noch mal ins Schwitzen, bevor der Weg sich endlich sanft zur Valles-Passstraße hin senkt. Wir erreichen sie praktischerweise direkt auf Höhe der Malga Vallazza.

 

(steinundkraut.de)

Jerusalem

Jews vs Palestine

 

Es gibt im Großraum Jerusalem bereits schon drei palästinensische Viertel, die komplett von der Mauer eingeschlossen sind.

Ich als neutrale Person darf beide Seiten der Mauer betreten, komme durch Zugangsschranken und auch wieder zurück.

 

Für Palästinenser, die das zufällige Pech hatten auf der falschen Seite zu wohnen, ohne zu wissen, welches die richtige Seite sein könnte, ist es mit der Bewegungsfreiheit vorbei.

 

Sie dürfen ihr ummauertes Viertel nur mit besonderer Genehmigung verlassen, die nur der israelische Staat ausstellen kann.

So eine Genehmigung bekommt man zum Beispiel, wenn man für eine israelische Firma im Westjordanland arbeitet.

 

Richtig, im Westjordanland gibt es israelische Firmen.

Das hat Vorteile dort angesiedelt zu sein und zwar die billigeren palästinensischen Arbeitskräfte.

In Israel hingegen gibt es einen gesetzlich festgelegten Mindestlohn.

 

Das Westjordanland gehört ja nicht offiziell zu Israel, und die Palästinenser sind auch keine israelischen Staatsbürger und unterliegen daher nicht den israelischen bürgerlichen Gesetzen.

 

Die Genehmigung sein Ghetto verlassen zu dürfen, wird ausgestellt für die jeweiligen Arbeitstage zu den jeweiligen Arbeitsstunden.

 

Mehr auch nicht, denn Palästinenser haben auf israelischem Gebiet nichts zu suchen.

@von Marianna

_____________________________________________

There are already three Palestinian neighborhoods, which are completely enclosed by the Wall, in the Greater Jerusalem area.

 

I as a neutral person can enter both sides of the wall, come through access barriers and back again.

 

For Palestinians who had the unfortunate chance of living on the wrong side without knowing which one the right side could be, it is over with freedom of movement.

 

They may only leave their walled quarter with special permission, which can only be issued by the Israeli state.

 

For example, an approval can be obtained if you are working for an Israeli company in West Jordan.

 

Right, there are Israeli companies in West Jordan.

 

This has advantages to be settled there, namely the cheaper Palestinian workers.

 

In Israel, on the other hand, there is a statutory minimum wage.

 

West Jordan is not officially associated with Israel, and the Palestinians are not Israeli citizens either, and are therefore not subject to Israeli bourgeois laws.

 

The permission to leave his ghetto will be issued for the respective working days at the respective working hours.

 

Moreover, Palestinians have nothing to do with Israeli territory.

 

@of Marianna

Jerusalem

 

Jews vs Palestine

   

Es gibt im Großraum Jerusalem bereits schon drei palästinensische Viertel, die komplett von der Mauer eingeschlossen sind.

 

Ich als neutrale Person darf beide Seiten der Mauer betreten, komme durch Zugangsschranken und auch wieder zurück.

   

Für Palästinenser, die das zufällige Pech hatten auf der falschen Seite zu wohnen, ohne zu wissen, welches die richtige Seite sein könnte, ist es mit der Bewegungsfreiheit vorbei.

   

Sie dürfen ihr ummauertes Viertel nur mit besonderer Genehmigung verlassen, die nur der israelische Staat ausstellen kann.

 

So eine Genehmigung bekommt man zum Beispiel, wenn man für eine israelische Firma im Westjordanland arbeitet.

   

Richtig, im Westjordanland gibt es israelische Firmen.

 

Das hat Vorteile dort angesiedelt zu sein und zwar die billigeren palästinensischen Arbeitskräfte.

 

In Israel hingegen gibt es einen gesetzlich festgelegten Mindestlohn.

   

Das Westjordanland gehört ja nicht offiziell zu Israel, und die Palästinenser sind auch keine israelischen Staatsbürger und unterliegen daher nicht den israelischen bürgerlichen Gesetzen.

   

Die Genehmigung sein Ghetto verlassen zu dürfen, wird ausgestellt für die jeweiligen Arbeitstage zu den jeweiligen Arbeitsstunden.

   

Mehr auch nicht, denn Palästinenser haben auf israelischem Gebiet nichts zu suchen.

 

@von Marianna

 

_____________________________________________

 

There are already three Palestinian neighborhoods, which are completely enclosed by the Wall, in the Greater Jerusalem area.

   

I as a neutral person can enter both sides of the wall, come through access barriers and back again.

   

For Palestinians who had the unfortunate chance of living on the wrong side without knowing which one the right side could be, it is over with freedom of movement.

   

They may only leave their walled quarter with special permission, which can only be issued by the Israeli state.

   

For example, an approval can be obtained if you are working for an Israeli company in West Jordan.

   

Right, there are Israeli companies in West Jordan.

   

This has advantages to be settled there, namely the cheaper Palestinian workers.

   

In Israel, on the other hand, there is a statutory minimum wage.

   

West Jordan is not officially associated with Israel, and the Palestinians are not Israeli citizens either, and are therefore not subject to Israeli bourgeois laws.

   

The permission to leave his ghetto will be issued for the respective working days at the respective working hours.

   

Moreover, Palestinians have nothing to do with Israeli territory.

    

Attitudinal Perceptions.

 

Erros contraditórios ensinando filósofos argumentos preguiçosos erudição mundo dormência frutos impiedade poder escasso entendimento danos ocultos,

Umsichtige Texte Manifestierende Autoritäten Eifersucht einfache Rede Kommentatoren über Manieren kognitive Vorteile eifrige Unterschiede Grammatik-Essenz,

Predikat tilfeldige tanker demonstrative prinsipper umiddelbare definisjoner omfavne festede ting umulig å diversifisere sannheter meninger ideer kastet,

simba Makonye chaienda leafs anyerere kutya dewy mumipata vacheche unotya agovane mukuru kudanana kugamuchirwa vanoziva nyoka maduku zvakaipa mhinduro,

Επική εμπειρία αυτοσχεδιάζει ομοιότητες λογοτεχνικά πρότυπα υποθέσεις απαιτητικές αντιλήψεις ρευστών μυθοποιημένα εμπόδια συστήματα απομίμησης κοινοβουλευτική,

盲目の敵を嘲笑する精神的な痛みの陰鬱な脳凶暴な茂み様々な吠え声古い眉間の無限の悲しみの不信者の夜.

Steve.D.Hammond.

Hier sieht man meiner Meinung nach gut die Vorteile und Grenzen des Trioplan...

 

Kamera: Panasonic Lumix DMC-G1

Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 100mm 1:2,8

Brennweite: 100mm

Blende: f2,8

Belichtung: 0,017 sec (1/60)

 

analoge WeltenGoolge+

C2

preset

post processing

-

+3 weicher , softer

ISO 400

-

Explore stats

  

Regel:

In nur wenige (1-3) Gruppen posten -

Dann Explore -

ein Algorithmus Widersinn gegen Gruppen

viele faves - keine echten Kommentare - leider

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

  

Flickr camera tool

 

www.flickr.com/cameras/canon/powershot_sx60_hs/

 

Recent uploaded

www.flickr.com/search/?q=recent&cm=canon%2Fpowershot_...

 

Canon PowerShotSX60 HS IS -

Alleinstellungsmerkmale

 

1)

Die SX60 kann bei voller Bildauflösung 6 Bilder pro Sekunde anfertigen, und zwar so lange bis die Speicherkarte voll ist.

 

Oder 6 Bilder mit 8 Bilder pro Sekunde schiessen - Creative shots.

 

Mit UHS I und II und gutem Licht sind sogar noch schnellere Bildfolgen möglich.

-

2)

in-camera-tools

 

Weitere Unterstützung erhält man noch durch die 'Schattenkorrektur' (shadow plus) und die 'Kontrastkorrektur' (DRC- Dynamic Range correction)

.

Es gibt keine Tests, welche dieses klase feature je gewürdigt haben.

 

siehe meine tags

" DRC".

 

eagle1effi's photos tagged with DRC on Flickriver

 

-

3)

- Bei der Makro-Fotografie hängt die CANON SX60 alle anderen Superzoom- Kameras haushoch ab.

Der Mindestabstand von null Millimeter (man kann das vorderste Glas des Objektivs also an das Objekt anlegen) erzeugt exorbitante Vorteile bei der Makrofotografie.

 

ps

You can improve IQ by shooting Raw, Cr2.

Xnview and Irfan view software do a great one click postprocessing from raw to JPeg or Tiff.

  

Bildstabilisierung

65x Optical Zoom (21-1365mm) Wide-angle lens with Optical Image Stabilize

 

16.1 MP High-Sensitivity CMOS sensor combined with Canon's powerful DIGIC 6 Image Processor

IS

 

Also packed into this camera is an Intelligent

Image Stabilization system

with eight different modes for getting the best possible image depending on the situation. And, in addition to all of the other features, the SX60 has built-in Wi-Fi connectivity with NFC for connecting to a compatible mobile device.

Canon PowerShot SX60 HS

 

Category: Super-zoom Compact Camera tool

 

www.dpreview.com/articles/7192763593/2015-superzoom-camer...

The Canon superzoom fits to all Canon EOS DSLR equipment.

 

Photographers who want a reliable wide lens and long zoom camera with advanced still and video features. Those who want to fine-tune image quality with Raw files.

Raw makes a big difference if you like low light shooting, early morning or evening.

-

on Explore #73

 

[https://www.flickr.com/photos/eagle1effi/20858343516/]

Die erste Etappe des Laugavegur präsentierte sich von ihrer schönsten Seite. Die Strapazen des Anstieges, es geht von 600m auf 1100m hoch, ließen sich zwar nicht leugnen, die Anstrengungen wurden aber immer wieder mit solch wunderbaren Aussichten entschädigt. Dazu kamen Sichtverhältnisse, die selbst noch den 115km entfernten Vatnajökull erkennen ließen. Die immer wiederkehrenden Pausen wurden von einer Schweizerin mit echter Schweizerschoki versüßt. Dies brachte für alle Beteiligten nur Vorteile, Gewichtersparnis in ihrem Rucksack und Zuckervorrat in unseren Speichern. Eine dieser wundervollen und ungezwungen Bekanntschaften, die man auf dem Trail fast schon zwangsläufig macht und eben auch einfach mit dazu gehören.

 

The first stage of the Laugavegur shows its beauty to us in the late-summer-sun. The difficulties of the first episode, we climb up from 600m to 1100m, get us to our physical limits, but every single meter shows so many beautiful views, so all the efforts doesn’t matter. The visibility conditions allows us to see even the glacier Vatnajökull in a distance of 115km. In every brake, we are talking to a nice swiss woman, who share some originally swiss chocolate with us, and we have classical win-win-ituation, she loses some weight in her backpack and we get some tasty and wonderful chocolate to recharge our sugarreservoir. This is one of those uncomplicated and likeable acquaintances on the trail, you’ll never forget about the situations and moments, even if you’ll never see again.

Greedy Breathing Requests.

 

Sonorous bohatství velké směry burgomasters unmasked maskování paní zdvořilé jmenování zlověstné příkazy rychlé intenzivní objednávky,

negeseuon anhygoel rheolau a grybwyllwyd disgyblion anhygoel cuddio meistri etifeddiaeth clociau ardystiadau prisiadau gwobrwyo cynnwys,

μύγες τάφοι επαναλαμβανόμενες κατευθύνσεις απότομη χρυσή εποχή εξέτασε μέταλλα επιστήμονας εξέταση πιέζοντας έγγραφα εισάγοντας εργασίες τεράστιες επιχειρήσεις,

Kommunikation vorgeschlagene exzentrische Unterdrückung offensive Vorteile exklusiven Reichtum lösen Fragen innerlich geheimnisvoll Fremder,

humoristas garantidos endereçando dowry testy gentleman escrevendo propostas palavras desnecessárias injustificada respeitabilidade presumindo conteúdos,

valuaciones pacto firmar documentos dolor intelecto suspicacias recibos obstrucción maneras fortuna satisfacciones compuesto temperamentos calcular reflexiones,

堅い首は速く回っているテーブルを燃やした刻んだコース不器用な召喚準備の答え暗い隠蔽の結婚式の薬はgrizzledのバランスを完全に提供した.

Steve.D.Hammond.

Lichtstarke und qualitativ hochwertige Digitalkamera von Samsung mit Schneider Kreuznach Objektiv mit moderaten 24 - 72 mm (KB) Zoomobjektiv. Die Kamera ist zum Großteil aus gebürstetem Metall und liegt dank griffigem und auch nach 12 Jahren nicht klebrigem Echtgummianteil mit stolzen 370 gr satt in der Hand. Auf dem Blitzschuh läßt sich ein optischer, sich nicht dem Tele anpassender Sucher aufstecken, allerdings hatte der einen Preis, dass es einem schwindelig wurde und ist im Prinzip auch nicht wirklich nötig. Denn die Kamera ist mit dem damals revolutionären 3,0" (7 cm) AMOLED Monitor in VGA Auflösung ausgestattet. Diese Displays haben selbstleuchtende Pixel - im Gegensatz zu herkömmlichen TFT-LCD-Displays, bei denen LCD-Elemente vor einer Hintergrundbeleuchtung die Farbpunkte erzeugen. Prinzipielle Vorteile sind unter anderem echte Schwarzwerte, großer Kontrastumfang, großer Farbumfang und geringer Stromverbrauch. Das Display läßt sich allseitig drehen und schwenken, letztlich ersetzt es für mich den Sucher auf Dauer allerdings nicht wirklich. Die Kamera ist mit einem effektiven Dual AntiShake System ausgestattet.

 

Fast and high-quality digital camera from Samsung with Schneider Kreuznach lens with a moderate 24 - 72 mm (KB) zoom lens. The camera is mostly made of brushed metal and thanks to the non-slip real rubber content that is not sticky even after 12 years, it fits comfortably in your hand. A viewfinder can be attached to the flash shoe, but it had a price that made you dizzy and is basically not really necessary. Because the camera is equipped with the then revolutionary 3.0" (7 cm) AMOLED monitor with VGA resolution. These displays have self-illuminating pixels - in contrast to conventional TFT-LCD displays, in which LCD elements generate the color dots in front of a backlight The main advantages are, among other things, real black values, large contrast range, large color range and low power consumption.The display can be rotated and swiveled in all directions, but ultimately it doesn't really replace the viewfinder for me in the long run.

Dory, the philosophical and contemplative cat, finds herself amidst the chaotic and hedonistic lifestyle of the Fibonacci Meeces Family. This family, numbering 2584 members, is known for their non-stop partying, loud heavy metal music, and frequent cannabis consumption, especially on the numerous birthdays of their members. With Dory's wisdom and reflective nature, she contemplates offering them some advice to lead a more balanced and fulfilling life. Here's what she might say:

 

---

 

**Dear Fibonacci Meeces Family,**

 

I have observed your lifestyle with a curious yet concerned eye. It is clear that you value celebration and enjoyment, which are important aspects of a happy life. However, I believe there is room for improvement to ensure your happiness is sustainable and meaningful. Here are some thoughts I wish to share:

 

1. **Balance and Moderation:**

While it's wonderful to celebrate and enjoy music, consider the benefits of moderation. Constant partying can lead to burnout and health issues. Finding a balance between work, rest, and play can enhance your overall well-being.

 

2. **Purpose and Productivity:**

Employment or engaging in productive activities can provide a sense of purpose and accomplishment. It doesn’t have to be traditional work; it can be creative projects, volunteering, or learning new skills. This will give you a reason to celebrate your achievements beyond birthdays.

 

3. **Health and Well-being:**

Taking care of your physical and mental health is crucial. Excessive partying and substance use can take a toll on your bodies and minds. Consider incorporating healthy habits like exercise, a balanced diet, and mindfulness practices into your routine.

 

4. **Meaningful Celebrations:**

Celebrations are special because they are occasional. By reducing the frequency of your parties, each one can become more meaningful and memorable. You might find greater joy in fewer, but more significant, celebrations.

 

5. **Community and Connection:**

Strengthen the bonds within your family and community through meaningful interactions and support. Engaging in activities that foster deeper connections and understanding can enhance your collective happiness.

 

6. **Personal Growth:**

Encourage each other to pursue personal growth and development. This could be through education, hobbies, or new experiences. A family that grows together, thrives together.

 

7. **Environmental Impact:**

Consider the impact of your lifestyle on your surroundings. Loud music and constant partying can disturb your neighbors and environment. Striving for a more harmonious existence with those around you will foster a more supportive and friendly community.

 

Remember, life is a journey with many facets. Embracing a more balanced approach can lead to richer, more fulfilling experiences. Change does not happen overnight, but small steps can lead to significant improvements.

 

With warm regards and best wishes for a brighter future,

 

**Dory**

 

---

 

By sharing her wisdom, Dory hopes to inspire the Fibonacci Meeces Family to reflect on their lifestyle and make changes that lead to a more balanced and enriching existence.

 

---

 

**Liebe Fibonacci Meeces Familie,**

 

Ich habe Euren Lebensstil mit einem neugierigen, aber auch besorgten Auge beobachtet. Es ist offensichtlich, dass Ihr das Feiern und Genießen der Musik sehr schätzt, was wichtige Aspekte eines glücklichen Lebens sind. Allerdings glaube ich, dass es Raum für Verbesserungen gibt, um sicherzustellen, dass Euer Glück nachhaltig und bedeutsam ist. Hier sind einige Gedanken, die ich mit Euch teilen möchte:

 

1. **Balance und Mäßigung:**

Während es wunderbar ist zu feiern und Musik zu genießen, bedenkt die Vorteile der Mäßigung. Ständiges Feiern kann zu Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen führen. Ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Ruhe und Spaß kann Euer allgemeines Wohlbefinden verbessern.

 

2. **Zweck und Produktivität:**

Eine Beschäftigung oder das Engagement in produktiven Aktivitäten kann ein Gefühl von Zweck und Erfüllung bieten. Es muss keine traditionelle Arbeit sein; es können kreative Projekte, Freiwilligenarbeit oder das Erlernen neuer Fähigkeiten sein. Dies gibt Euch einen Grund, Eure Erfolge über die Geburtstage hinaus zu feiern.

 

3. **Gesundheit und Wohlbefinden:**

Sich um Eure körperliche und geistige Gesundheit zu kümmern ist entscheidend. Übermäßiges Feiern und Drogenkonsum können Euren Körper und Geist belasten. Überlegt, gesunde Gewohnheiten wie Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Achtsamkeitspraktiken in Eure Routine zu integrieren.

 

4. **Bedeutungsvolle Feiern:**

Feiern sind besonders, weil sie gelegentlich sind. Durch die Reduzierung der Häufigkeit Eurer Partys kann jede einzelne bedeutungsvoller und unvergesslicher werden. Ihr werdet möglicherweise größere Freude an weniger, aber bedeutenderen Feiern finden.

 

5. **Gemeinschaft und Verbindung:**

Stärkt die Bindungen innerhalb Eurer Familie und Gemeinschaft durch bedeutungsvolle Interaktionen und Unterstützung. Aktivitäten, die tiefere Verbindungen und Verständnis fördern, können Euer kollektives Glück steigern.

 

6. **Persönliches Wachstum:**

Ermutigt einander, persönliches Wachstum und Entwicklung anzustreben. Dies könnte durch Bildung, Hobbys oder neue Erfahrungen geschehen. Eine Familie, die zusammen wächst, gedeiht zusammen.

 

7. **Umweltauswirkungen:**

Denkt an die Auswirkungen Eures Lebensstils auf Eure Umgebung. Laute Musik und ständiges Feiern können Eure Nachbarn und die Umwelt stören. Ein harmonischeres Zusammenleben mit Eurer Umgebung wird eine unterstützende und freundliche Gemeinschaft fördern.

 

Denkt daran, dass das Leben eine Reise mit vielen Facetten ist. Eine ausgewogenere Herangehensweise kann zu reichhaltigeren und erfüllenderen Erfahrungen führen. Veränderungen geschehen nicht über Nacht, aber kleine Schritte können zu erheblichen Verbesserungen führen.

 

Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für eine hellere Zukunft,

 

**Dory**

 

---

 

Durch das Teilen ihrer Weisheit hofft Dory, die Fibonacci Meeces Familie dazu zu inspirieren, ihren Lebensstil zu reflektieren und Veränderungen vorzunehmen, die zu einem ausgewogeneren und bereichernden Dasein führen.

Beim x-mal wieder beim verträumten und wunderhübschen Wasserschloß Mespelbrunn, denn bisher hatte ich nur analoge und verregnete Bilder davon :( Und jetzt dank eines dem Restaurant geklauten Stuhles und des Gerüstes zur Aufführung vom "WIrtshaus im Spessart", das ich trotz Verbots betrat (es müssen doch auch Vorteile geben, Italiener zu sein...;)), konnte ich endlich auch die ganze Spiegelung (1a/2) hinkriegen! :)

 

Sono stata per l'ennesima volta al sognante castello di Mespelbrunn (Franconia Inferiore), visto che finora ne avevo solo foto digitali o sotto pioggia scrosciante :(. E ora finalmente, grazie ad una sedia rubata al ristorante e all'impalcatura per la rappresentazione dello spettacolo (famoso in Germania) "Wirtshaus im Spessart" (Un'osteria nello Spessart") sono pure riuscita a beccare l'intero riflesso! (1a/2) :)

Beim x-mal wieder beim verträumten und wunderhübschen Wasserschloß Mespelbrunn, denn bisher hatte ich nur analoge und verregnete Bilder davon :( Und jetzt dank eines dem Restaurant geklauten Stuhles und des Gerüstes zur Aufführung vom "WIrtshaus im Spessart", das ich trotz Verbots betrat (es müssen doch auch Vorteile geben, Italiener zu sein...;)), konnte ich endlich (selbst bei großer Hitze) auch die ganze Spiegelung hinkriegen! :)

 

Sono stata per l'ennesima volta al sognante castello di Mespelbrunn (Franconia Inferiore), visto che finora ne avevo solo foto digitali o sotto pioggia scrosciante :(. E ora finalmente, grazie ad una sedia rubata al ristorante e all'impalcatura per la rappresentazione dello spettacolo (famoso in Germania) "Wirtshaus im Spessart" (Un'osteria nello Spessart") sono pure riuscita a beccare l'intero riflesso! :)

 

Seite vom Schloß Mespelbrunn

Check the Preview with Lena & Julia - youtu.be/OISgd6gowrQ

Das Outfit von den beiden könnt Ihr hier bestellen Hose - www.ebay.de/usr/lenaadler, Jacke - amzn.to/2Uz41xX

Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Arbeit untersützen wollt: paypal.me/IchWillMehr

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

www.youtube.com/channel/UC1NvKwvpTXuUlpaUObvlxzA/join

1 3 4 5 6 7 ••• 18 19