View allAll Photos Tagged UNESCOWeltkulturerbe

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein am Bodensee gelegenes archäologisches Freilichtmuseum,dass archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert. Es umfasst zur Zeit 23 Pfahlbauten. 2011 wurden die Pfahlbauten am Bodensee aufgrund Ihrer hervorragenden Erhaltung unter Wasser zum UNESCO Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Sie werden als aussagekräftige Überreste von Siedlungen der Stein- und Bronzezeit (5. – 1. Jahrtausend v. Chr.) in der archäologischen Forschung sehr geschätzt.

 

The Lake Dwelling Museum in Unteruhldingen is an open-air archaeological museum located on Lake Constance that presents archaeological finds and replicas of lake dwellings from the Stone and Bronze Ages. It currently comprises 23 pile dwellings. In 2011, the Lake Constance pile dwellings were declared a UNESCO World Heritage Site of Humanity due to their outstanding preservation under water. They are highly valued in archaeological research as significant remains of settlements from the Stone and Bronze Ages (5th - 1st millennium BC).

It is located in the Görlitz district in the state of Saxony, Germany, in an extended park, the Muskau Park, since July 2004 a UNESCO World Heritage Site.

 

Schloss Muskau ist eine bedeutende Schlossanlage im Norden des sächsischen Landkreises Görlitz. Weltweit bekannt ist das Schlossensemble durch seine Lage im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Die Parkanlage gehört seit dem 2. Juli 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe

For a few minutes, the uprising sun came through the withdrawing mist and illuminated the Duoyishu terraced rice fields with light and warm colors.

 

Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!

bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved

Bamberg/Bayern GER

 

Das Alte Rathaus in Bamberg ist eines der bedeutendsten Bauwerke, die die historische Innenstadt prägen. Es befindet sich zwischen Berg- und Inselstadt im linken Regnitzarm. Diese Lage markiert die alte Herrschaftsgrenze zwischen bischöflicher Berg- und bürgerlicher Inselstadt und zeigt deutlich das Machtstreben des Bamberger Bürgertums.

 

Das Wahrzeichen ist in den Fluss Regnitz gebaut, Obere und Untere Brücke (ursprünglich eine Privatbrücke) führen von ihm weg. Im Inneren ist die zu den Museen der Stadt Bamberg gehörende Porzellansammlung Ludwig ausgestellt, eine der größten ihrer Art in Europa.

MEXICO, Yucatán, Chichén Itzá, Kukulcán-Pyramide

 

Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Sie liegt etwa 120 Kilometer östlich von Mérida im Bundesstaat Yucatán. Ihre Ruinen stammen aus der späten Maya-Zeit. Mit einer Fläche von 1547 Hektar ist Chichén Itzá einer der ausgedehntesten Fundorte in Yucatán. Das Zentrum wird von zahlreichen monumentalen Repräsentationsbauten mit religiös-politischem Hintergrund eingenommen, aus denen eine große, weitestgehend erhaltene Stufenpyramide herausragt. Im direkten Umkreis befinden sich Ruinen von Häusern der Oberschicht.

 

Chichen Itza] was a large pre-Columbian city built by the Maya people of the Terminal Classic period. The archaeological site is located in Tinúm Municipality, Yucatán State, Mexico.

 

Chichen Itza was a major focal point in the Northern Maya Lowlands from the Late Classic (c. AD 600–900) through the Terminal Classic (c. AD 800–900) and into the early portion of the Postclassic period (c. AD 900–1200). The site exhibits a multitude of architectural styles, reminiscent of styles seen in central Mexico and of the Puuc and Chenes styles of the Northern Maya lowlands. The presence of central Mexican styles was once thought to have been representative of direct migration or even conquest from central Mexico, but most contemporary interpretations view the presence of these non-Maya styles more as the result of cultural diffusion.

 

The Holstentor is a city gate marking off the western boundary of the old center of the Hanseatic city of Lübeck. Built in 1464,the Brick Gothic construction is one of the relics of Lübeck's medieval city fortifications and one of two remaining city gates, the other being the Citadel Gate (Burgtor). Known for its two-round towers and arched entrance, it is regarded today as a symbol of the city. Together with the old city centre (Altstadt) of Lübeck it has been a UNESCO World Heritage Site since 1987.

K1M21999 LuminarAI

MEXICO, Yucatán, Chichén Itzá, Kukulcán-Pyramide,

  

Chichén Itzá ist eine der bedeutendsten Ruinenstätten auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Sie liegt etwa 120 Kilometer östlich von Mérida im Bundesstaat Yucatán. Ihre Ruinen stammen aus der späten Maya-Zeit. Mit einer Fläche von 1547 Hektar ist Chichén Itzá einer der ausgedehntesten Fundorte in Yucatán. Das Zentrum wird von zahlreichen monumentalen Repräsentationsbauten mit religiös-politischem Hintergrund eingenommen, aus denen eine große, weitestgehend erhaltene Stufenpyramide herausragt. Im direkten Umkreis befinden sich Ruinen von Häusern der Oberschicht.

 

Chichen Itza] was a large pre-Columbian city built by the Maya people of the Terminal Classic period. The archaeological site is located in Tinúm Municipality, Yucatán State, Mexico.

 

Chichen Itza was a major focal point in the Northern Maya Lowlands from the Late Classic (c. AD 600–900) through the Terminal Classic (c. AD 800–900) and into the early portion of the Postclassic period (c. AD 900–1200). The site exhibits a multitude of architectural styles, reminiscent of styles seen in central Mexico and of the Puuc and Chenes styles of the Northern Maya lowlands. The presence of central Mexican styles was once thought to have been representative of direct migration or even conquest from central Mexico, but most contemporary interpretations view the presence of these non-Maya styles more as the result of cultural diffusion.

   

Mittelschiff-Gewölbe im Kölner Dom

Sweden - Stockholm County - Ekerö

Goslar/GER

 

Früher Häuser der Bergmannsleute im Rammelsberg; heute gerne auch mal Filmkulisse für Historien- und Märchenfilme.

INDIEN, Agra - Taj Mahal vom Flussufer gegenüber

Hampi · Karnataka · South-India

• • • • • • • •

Song: Thozhunnen Krishna

youtu.be/tkGEDcmOV5s

A lot is different in 2022. The Trier Christmas market is smaller than in previous years and the cathedral ist not illuminated any longer. The war in Europe leaves its mark with the energy crisis. But we can still celebrate and try to suppress what is happening.

The Ulugh Beg Madrasa is a madrasa - an educational institution in which Islam was taught - in the historic center of Samarkand, a UNESCO World Heritage Site in Uzbekistan.

It stands on the left of the monumental ensemble of Registan, the old heart of the city. It was built between 1417 and 1421 by Ulugh Beg, Amir Timur's grandson who was emperor between 1447 and 1449.

 

Die Ulugh Beg Medrese ist eine Medrese - eine Einrichtung, in der Islam unterrichtet wurde - im historischen Zentrum von Samarkand, UNESCO Weltkulturerbestätte in Usbekistan.

Sie steht auf der linken Seite des monumentalen Ensembles Registan, dem alten Zentrum der Stadt.

Sie wurde erbaut zwischen 1417 und 14121 unter Ulugh Beg, dem Enkel von Amir Temur, der von 1447 bis 1449 ebenso Herrscher wurde.

closer view to the "Tiger Mouth" or "Laohuzui" terraced landscape in chinese province Yunnan.

  

Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!

bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved

Sachsen-Anhalt GER

 

Quedlinburg a town situated just north of the Harz mountains, in the district of Harz in the west of Saxony-Anhalt, Germany. In 1994, the castle, church and old town were added to the UNESCO World Heritage List.

Quedlinburg has a population of more than 24,000. The town was the capital of the district of Quedlinburg until 2007, when the district was dissolved. Several locations in the town are designated stops along a scenic holiday route, the Romanesque Road.

 

K1M20786 - LuminarNeo

Canon T90 - Agfachrome - France Oct 92

France-R1-Oct92-0042

INDIEN, Agra - Taj Mahal

 

Der Taj Mahal (deutsch: Tadsch Mahal ) „Krone des Ortes“ bzw. „Kronen-Palast“) ist ein 58 Meter hohes und 56 Meter breites Mausoleum (Grabgebäude), das in Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh auf einer 100 × 100 Meter großen Marmorplattform in der Form einer Moschee errichtet wurde. Der Großmogul Shah Jahan ließ ihn zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal (Arjumand Bano Begum) erbauen.

Canon T90 - Agfachrome - France Oct 92

France-R1-Oct92-0029 luminar4 2

K1M20948 - LuminarNeo BW

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80