View allAll Photos Tagged Trainingstag

Ein toller Trainingstag in Harsewinkel. Super Moto im Infiled.

Trainingstag mit dem elffachen Deutschen Meister-Mannschaftstrainer Frank Adamowicz.

View from Axalp, Lake of Brienz

 

Axalp Fliegerschiessen 2015 (Trainingstag)

 

www.kneubuehlers.net

2011-02-26 Der niedersterreichische Landesliga Fussballverein SC Brunn www.scbrunn.com ist auch heuer wieder auf Winter Trainingslager in der Türkei. Der heutige Tag beginnt, vom Frühstück gestärkt bat das Trainerduo Schiener/Hajek um 9.30 Uhr zum ersten Training. Nach selbstständigem Aufwärmen und Passübungen standen auch gleich Torschüsse auf dem Programm. Eingebettet in spielkonforme Situationen wurden die drei Goalies „Wickal“, „Buddy“ und „Berni“ so richtig warmgeschossen. Apropos warm – nach dem trüben Empfang gestern Abend präsentierte sich heute der erhoffte blaue Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Das Wetter nutzten viele Kicker, aber vor allem unsere Urlauber bereits in der Mittagspause zu einem ausgedehnten Sonnenbad am Pool oder Strand. Pato“ Pomichal stieß rechtzeitig zum Mittagessen ebenfalls zum Team, womit der Kader nun komplett ist. Einzig die angeschlagenen „Radl“ und „Tommy“ absolvieren derzeit ein Sondertraining in der Kraftkammer. Nageltreff, Am Nachmittag ging’s schon um 15.30 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit weiter. Nach einer komplexen Passübung zum Aufwärmen stand wie am Vormittag der Tor-Abschluss im Mittelpunkt: zuerst in Kombinationen durch die Mitte, danach über die Flanken – das Offensivspiel wurde also stark forciert. Und am Ende gab’s auch endlich das erste Trainingsspielchen 6 gegen 6, da sich „Schmidl“ beim Schusstraining an der Zehe verletzte und die Einheit vorzeitig abbrechen musste. Zum Abschluss des ersten Trainingstages war das Trainerduo nach zähem Beginn dann doch noch mit der Qualität zufrieden. Nach Massagen bei „Pokerl“ bzw. „Messi“ und dem Abendessen versammelten die Trainer ihr Team um 20 Uhr im Meeting-Room, um einerseits den ersten Trainingstag Revue passieren zu lassen und andererseits die internen kurz- und mittelfristigen Ziele abzustecken. Dann erfolgte mit der Wochenaufgabe auch noch der Startschuss für den diesjährigen Teamwettbewerb. Bis Donnerstag gilt es für beide Gruppen, so oft wie möglich den folgenden vorgegebenen Satz handschriftlich auf Papier niederzuschreiben: „Ich bin ein Fußballstar, holt mich hier raus!“ Zum heutigen Abschluss die Gruppeneinteilung: Team Wickal: Ludwig Prcek, Christoph Radlbauer, Patrick Michel, Michael Schmidt, Roberto Stessl, Christoph Monschein, Mario Plachy, Kevin Bauer und René Blau, Team Zuli: Michael Zulus, David Haselmayer, Alexander Gaal, Bernhard Frank, Patrik Pomichal, Ali Özbak, Christopher Maucha, Thomas Pratl, und Mario Hofecker, Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Nageltreff, Photografer Fotobitzteam Gabriéle Hillert, Gerhard Möhsner

I took this photograph in the paddock at Aintree on the Friday practice day for the British Grand Prix in July 1962. It's Dan Gurney getting ready to go out on a practice session in the 1962 Porsche 804 in which he qualified in sixth position on the grid and finished the race in ninth position. Porsche had first built a single seat racing car in 1959, the 718, using the 1½ litre flat-four boxer engine from their sports car to create a Formula 2 car. In 1961 the engine capacity for Formula 1 cars was reduced to 1½ litres and the Porsche 718 was able to compete in Formula 1 races that season. The Porsche 804 was built for the following season using a new Flat-eight engine of 1,494cc, and with this car Dan Gurney won the French Grand Prix and finished in third place in the German Grand Prix to end the season in fifth place in the World Drivers' Championship. His team mate Jo Bonnier's best finish was fifth place in the Monaco Grand Prix and he finished in fifteenth place in the Championship. Porsche finished in fifth place in the World Constructors' Championship. That first place in the 1962 French Grand Prix is Porsche's only Grand Prix victory.

 

Ich habe dieses Foto im Fahrerlager von Aintree am Freitag-Trainingstag für den Großen Preis von Großbritannien im Juli 1962 gemacht. Es ist Dan Gurney, der sich auf ein Training im 1962er Porsche 804 vorbereitet, in dem er sich für den sechsten Startplatz qualifiziert hat und beendete das Rennen auf dem neunten Platz. Porsche hatte 1959 erstmals einen einsitzigen Rennwagen gebaut, den 718, und nutzte den 1½-Liter-Boxermotor seines Sportwagens zu einem Formel-2-Wagen. 1961 wurde der Hubraum für Formel-1-Autos auf 1½ Liter reduziert und der Porsche 718 konnte in dieser Saison bei Formel-1-Rennen antreten. Der Porsche 804 wurde für die folgende Saison mit einem neuen Flat-Eight-Motor mit 1.494 ccm gebaut, und mit diesem Auto gewann Dan Gurney den Großen Preis von Frankreich und belegte den dritten Platz beim Großen Preis von Deutschland, um die Saison auf dem fünften Platz in der Weltmeisterschaft der Fahrer. Das beste Ergebnis seines Teamkollegen Jo Bonnier war der fünfte Platz beim Großen Preis von Monaco und der fünfzehnte Platz in der Meisterschaft. Porsche belegte in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft den fünften Platz. Der erste Platz beim Großen Preis von Frankreich 1962 ist der einzige Grand-Prix-Sieg von Porsche.

2011-02-26 Der niedersterreichische Landesliga Fussballverein SC Brunn www.scbrunn.com ist auch heuer wieder auf Winter Trainingslager in der Türkei. Der heutige Tag beginnt, vom Frühstück gestärkt bat das Trainerduo Schiener/Hajek um 9.30 Uhr zum ersten Training. Nach selbstständigem Aufwärmen und Passübungen standen auch gleich Torschüsse auf dem Programm. Eingebettet in spielkonforme Situationen wurden die drei Goalies „Wickal“, „Buddy“ und „Berni“ so richtig warmgeschossen. Apropos warm – nach dem trüben Empfang gestern Abend präsentierte sich heute der erhoffte blaue Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Das Wetter nutzten viele Kicker, aber vor allem unsere Urlauber bereits in der Mittagspause zu einem ausgedehnten Sonnenbad am Pool oder Strand. Pato“ Pomichal stieß rechtzeitig zum Mittagessen ebenfalls zum Team, womit der Kader nun komplett ist. Einzig die angeschlagenen „Radl“ und „Tommy“ absolvieren derzeit ein Sondertraining in der Kraftkammer. Nageltreff, Am Nachmittag ging’s schon um 15.30 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit weiter. Nach einer komplexen Passübung zum Aufwärmen stand wie am Vormittag der Tor-Abschluss im Mittelpunkt: zuerst in Kombinationen durch die Mitte, danach über die Flanken – das Offensivspiel wurde also stark forciert. Und am Ende gab’s auch endlich das erste Trainingsspielchen 6 gegen 6, da sich „Schmidl“ beim Schusstraining an der Zehe verletzte und die Einheit vorzeitig abbrechen musste. Zum Abschluss des ersten Trainingstages war das Trainerduo nach zähem Beginn dann doch noch mit der Qualität zufrieden. Nach Massagen bei „Pokerl“ bzw. „Messi“ und dem Abendessen versammelten die Trainer ihr Team um 20 Uhr im Meeting-Room, um einerseits den ersten Trainingstag Revue passieren zu lassen und andererseits die internen kurz- und mittelfristigen Ziele abzustecken. Dann erfolgte mit der Wochenaufgabe auch noch der Startschuss für den diesjährigen Teamwettbewerb. Bis Donnerstag gilt es für beide Gruppen, so oft wie möglich den folgenden vorgegebenen Satz handschriftlich auf Papier niederzuschreiben: „Ich bin ein Fußballstar, holt mich hier raus!“ Zum heutigen Abschluss die Gruppeneinteilung: Team Wickal: Ludwig Prcek, Christoph Radlbauer, Patrick Michel, Michael Schmidt, Roberto Stessl, Christoph Monschein, Mario Plachy, Kevin Bauer und René Blau, Team Zuli: Michael Zulus, David Haselmayer, Alexander Gaal, Bernhard Frank, Patrik Pomichal, Ali Özbak, Christopher Maucha, Thomas Pratl, und Mario Hofecker, Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Nageltreff, Photografer Fotobitzteam Gabriéle Hillert, Gerhard Möhsner

2011-02-26 Der niedersterreichische Landesliga Fussballverein SC Brunn www.scbrunn.com ist auch heuer wieder auf Winter Trainingslager in der Türkei. Der heutige Tag beginnt, vom Frühstück gestärkt bat das Trainerduo Schiener/Hajek um 9.30 Uhr zum ersten Training. Nach selbstständigem Aufwärmen und Passübungen standen auch gleich Torschüsse auf dem Programm. Eingebettet in spielkonforme Situationen wurden die drei Goalies „Wickal“, „Buddy“ und „Berni“ so richtig warmgeschossen. Apropos warm – nach dem trüben Empfang gestern Abend präsentierte sich heute der erhoffte blaue Himmel mit strahlendem Sonnenschein. Das Wetter nutzten viele Kicker, aber vor allem unsere Urlauber bereits in der Mittagspause zu einem ausgedehnten Sonnenbad am Pool oder Strand. Pato“ Pomichal stieß rechtzeitig zum Mittagessen ebenfalls zum Team, womit der Kader nun komplett ist. Einzig die angeschlagenen „Radl“ und „Tommy“ absolvieren derzeit ein Sondertraining in der Kraftkammer. Nageltreff, Am Nachmittag ging’s schon um 15.30 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit weiter. Nach einer komplexen Passübung zum Aufwärmen stand wie am Vormittag der Tor-Abschluss im Mittelpunkt: zuerst in Kombinationen durch die Mitte, danach über die Flanken – das Offensivspiel wurde also stark forciert. Und am Ende gab’s auch endlich das erste Trainingsspielchen 6 gegen 6, da sich „Schmidl“ beim Schusstraining an der Zehe verletzte und die Einheit vorzeitig abbrechen musste. Zum Abschluss des ersten Trainingstages war das Trainerduo nach zähem Beginn dann doch noch mit der Qualität zufrieden. Nach Massagen bei „Pokerl“ bzw. „Messi“ und dem Abendessen versammelten die Trainer ihr Team um 20 Uhr im Meeting-Room, um einerseits den ersten Trainingstag Revue passieren zu lassen und andererseits die internen kurz- und mittelfristigen Ziele abzustecken. Dann erfolgte mit der Wochenaufgabe auch noch der Startschuss für den diesjährigen Teamwettbewerb. Bis Donnerstag gilt es für beide Gruppen, so oft wie möglich den folgenden vorgegebenen Satz handschriftlich auf Papier niederzuschreiben: „Ich bin ein Fußballstar, holt mich hier raus!“ Zum heutigen Abschluss die Gruppeneinteilung: Team Wickal: Ludwig Prcek, Christoph Radlbauer, Patrick Michel, Michael Schmidt, Roberto Stessl, Christoph Monschein, Mario Plachy, Kevin Bauer und René Blau, Team Zuli: Michael Zulus, David Haselmayer, Alexander Gaal, Bernhard Frank, Patrik Pomichal, Ali Özbak, Christopher Maucha, Thomas Pratl, und Mario Hofecker, Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Nageltreff, Photografer Fotobitzteam Gabriéle Hillert, Gerhard Möhsner

Die beiden Audi R18 des Audi Sport Team Joest nehmen die 24 Stunden von Le Mans 2016 aus der dritten Startreihe in Angriff. Wechselhaftes Wetter sorgte an beiden Trainingstagen für schwierige Bedingungen und eine nur wenig aussagekräftige Startaufstellung.

  

Zum Teil starker Regen b...

 

www.motorholic.de/motorsport/24h-rennen/beide-audi-in-le-...

Super Puma

 

Axalp Fliegerschiessen 2015 (Trainingstag)

 

www.kneubuehlers.net

 

Axalp Fliegerschiessen 2015 (Trainingstag)

 

www.kneubuehlers.net

2012-02-25 Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Fussball Trainingslager Türkei Manavgat, SC Brunn, Homepage SC Brunn.

 

Hotel Starlight - Kategorie - 5 Sterne Hotel und Feriendorf - Ultra all Inklusive, in der Region Antalya Manavgat Kizilagac, 12km zur Stadmitte Antalya und 80km zum Antalya Flughafen, World of Sunrise, Homepage Hotel Sunlight.

 

Reisebüro Pipal, Homepage Reisebüro Pipal, Fussball Trainingslager Kontakt Hr. Ernst Gottscholy Handy +43 664 3555552

 

Tag 2:

Ab 7 Uhr pilgerten die Brunner zum ersten Frühstück, das auch heuer (fast) keine Wünsche offen lässt. Und bei Kaiserwetter – wolkenloser, blauer Himmel bei knapp 15 Grad – schnürten sich die Kicker dann um 9 Uhr 30 zum ersten Mal im Jahr 2012 die Fußballschuhe. Viele packten dabei ihre neuen Modelle aus und präsentierten sie stolz in der türkischen Sonne, allen voran „Pato“ Pomichal. Der Trainingsplatz ist in sehr gutem Zustand, was die ganze Mannschaft sichtlich begeisterte. Nur einer fehlte bei der ersten Einheit: „Radl“ reiste schon kränklich an und hütet im Moment mit Fieber das Bett. „Möhsi“ war beim ersten Training trotz „Raki-Unverträglichkeit“ mittendrin statt nur dabei.

 

Nach selbstständigem Aufwärmen bat Co-Trainer „Dani“ erstmals zur Koordinationsleiter, um neben dem Körper auch den Geist in Schwung zu bringen. Anschließend gab’s eine Passübung und eine Spielform mit zwei Handball- und einer Fußballzone mit klarem Sieger. Danach kamen auch die drei Torhüter „Lippi“, „Berni“ und „Stefan“ bei den Torschussübungen voll auf ihre Rechnung, bevor die erste Einheit mit einem leicht modifizierten „Dreifach-Abschluss“ zu Ende gehen sollte. Ein „waschechter Dreier“ ließ aber lange auf sich warten, ehe schließlich „Schmidl“, „Michl“ Winter und „Hofi“ die Mannschaft erlösten. Nach behobenem WLAN-Problem (Danke „Karli“) ging’s dann zum Mittagessen mit anschließendem Sonnenbad auf der Terrasse.

 

Um 15 Uhr 30 folgte auch schon das Nachmittagstraining, davor schaute man am zweiten Spielfeld den Profis aus Odessa (Ukraine, mit dem Österreicher Markus Berger) und Perm (Russland, Ex-Klub von Rashid Rachimow) genau auf die Beine. Zu den Top-Teams passte der türkische Referee nicht wirklich ins Bild – der pfiff urplötzlich nach einem Kopfball (!) eines Odessa-Verteidigers völlig unmotiviert Elfer wegen Handspiel für die Russen, die den folgenden Strafstoß im Sinne des „Fairplay“-Gedankens am Tor vorbeirollten – einmal eine etwas andere Anekdote aus dem oft so harten Profigeschäft. Die zweite Einheit des SCB umfasste erneut lockeres Einlaufen und Koordination mit „Dani“, bevor das Aufwärmen mit Ball im Vordergrund stand. Im Hauptteil gab’s dann Übungen für die Offensive und zum Abschluss des ersten Trainingstages noch ein Spielchen 6 gegen 7, das „Schmidl“ vorzeitig abbrechen musste, weil er im türkischen Rasen hängenblieb. Nach der Behandlung von „Messi“ am Massagetisch gab’s aber bereits Entwarnung – der Fuß des Routiniers hält. Beim Abendessen soll Reiseleiter „Karl“ dann die Kontakte knüpfen – mögliche Testgegner für diese Woche sind Zöbern und Juventus Zürich. Mal schau’n!

 

Bericht: David Haselmayer, Fotorechte: Diese Fotos stammen von Gerhard Möhsner und sind urheberrechtlich geschützt. Kopien, Vervielfältigungen für Veröffentlichungen dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gemacht werden !!

Trainingstag mit dem Cycling Team Erdinger Alkoholfrei und Jahresabschlussfest in Bellheim am 25. November 2017.

Trainingstag mit dem Cycling Team Erdinger Alkoholfrei in Neuleiningen am 6. Januar 2018.

US Air Force Lockheed C-130J Hercules, Ramstein Air Base

Trainingstag mit dem Cycling Team Erdinger Alkoholfrei und Jahresabschlussfest in Bellheim am 25. November 2017.

Trainingstag mit dem Cycling Team Erdinger Alkoholfrei und Jahresabschlussfest in Bellheim am 25. November 2017.

2012-02-26 Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Fussball Trainingslager Türkei Manavgat, SC Brunn, Homepage SC Brunn.

 

Hotel Starlight - Kategorie - 5 Sterne Hotel und Feriendorf - Ultra all Inklusive, in der Region Antalya Manavgat Kizilagac, 12km zur Stadmitte Antalya und 80km zum Antalya Flughafen, World of Sunrise, Homepage Hotel Sunlight.

 

Reisebüro Pipal, Homepage Reisebüro Pipal, Fussball Trainingslager Kontakt Hr. Ernst Gottscholy Handy +43 664 3555552

 

Tag 3:

Am zweiten Trainingstag begrüßte die Brunner erneut ein strahlend blauer Himmel. Und Co-Trainer „Dani“ bat die Kicker wieder zu seiner Koordinationsleiter, wo „Hofi“ & Co. bereits ihre großen Fortschritte präsentierten. Danach gab’s nochmal das Handball-Fußball-Spiel vom Samstag, bevor es im Hauptteil um Offensiv-Aktionen über die Seiten mit Wechselpass ging. Auch ein Spiel 6 gegen 7 durfte natürlich nicht fehlen, auch wenn die Kräfte merklich nachließen. Etwas früher unter die Dusche durfte „Lämmy“, der sich schon auf seine Massage-Dienste vorbereiten musste und seinen Doppel-Job hervorragend meistert. Die Mittagspause nutzten viele für ein Sonnenbad oder einen Spaziergang am Strand (oder zumindest fast, gell „Güsi“...?), da sich der Wetterbericht für die nächsten Tage eher trist liest.

 

Am Nachmittag – die Wolken bedeckten nun den blauen Himmel tatsächlich mehr und mehr – gab’s nach dem obligatorischen Aufwärmen inklusive „Danis" Leiter eine Teilung in Defensive (9 Spieler) und Offensive (5 Spieler). Auch „Radl“ feierte seinen Premieren-Auftritt am türkischen Rasen, nachdem seine Fieberkurve wieder gesunken ist. Die „Defense“ arbeitete am Spielaufbau, während die „Offense“ am Feinschliff im Abschluss feilte. Danach stand ein Zonenspiel am Programm, wobei in den drei Abschnitten jeweils zwei gegen zwei bzw. drei gegen drei gespielt wurde. Und einer war bereits beim Abschlusstraining des morgigen Gegners als Spion mit dabei, da diese in der Türkei nur einen Tormann zur Verfügung haben. „Berni“ half Zöbern als Goalie aus und hat nach der langen Einheit angeblich auch bereits ein verlockendes Angebot vom Klub aus der Wechselregion vorliegen...

 

Als Abschluss der vierten Einheit erfolgte auch endlich der Startschuss zur diesjährigen „Olympia-Battle“: Wie bei den letzten Trainingslagern wurde der Kader (auch die Daheimgebliebenen – an dieser Stelle übrigens schöne Grüße!) bereits in der Heimat in zwei Gruppen gelost. Als Wetteinsatz gilt: Der Verlierer wird dem Sieger nach der Rückkehr ein Essen spendieren! Der Bewerb startete nun also mit drei technischen Übungen, bei denen je drei Spieler antraten: „Lattenschießen“, „Vollrist gehoben ins Tor“ und „Gaberln mit Volleyabschluss gehoben ins Tor“. Das „Team Hofecker“ übernahm dabei mit einem Punkt Vorsprung die Führung vor „Team Pratl“, am Abend folgte im Meetingroom aber bereits der zweite Bewerb. Bei den raumdenkenden vier Fragen stellte „Team Pratl“ dank „Skinny“ mit 3:2 Punkten den sofortigen Ausgleich her.

 

Morgen Montag steigt um 15.30 Uhr Ortszeit (14.30 Uhr MEZ) das erste von zwei geplanten Testspielen für die Brunner. Gegner ist wie bereits erwähnt der SC Zöbern aus der 1. Klasse Süd. Der Vormittag steht zur freien Verfügung, wobei nach den ersten vier Einheiten wohl ohnehin nur Regeneration an der Tagesordnung der Kicker stehen wird.

 

Zum heutigen Abschluss die „Olympia“-Gruppeneinteilung:

 

„Team Pratl“: Thomas Pratl, Stefan Beck, René Blau, Bernhard Frank, Alexander Gaal, Martin Lämmermayer, Christopher Maucha, Mario Plachy, Patrik Pomichal.

 

„Team Hofecker“: Mario Hofecker, Andrei Agapii, Kevin Bauer, Christian Haselbauer, David Haselmayer, Ludwig Prcek, Christoph Radlbauer, Michael Schmidt, Michael Winter.

 

Bericht: David Haselmayer, Fotorechte: Diese Fotos stammen von Gerhard Möhsner und sind urheberrechtlich geschützt. Kopien, Vervielfältigungen für Veröffentlichungen dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gemacht werden !!

Trainingstag mit dem Cycling Team Erdinger Alkoholfrei in Neuleiningen am 6. Januar 2018.

Ein weiterer Trainingstag neigt sich dem Ende zu in unserem Varese Camp.

2012-02-26 Sichtbar werden mit Folie Gradinger, Fussball Trainingslager Türkei Manavgat, SC Brunn, Homepage SC Brunn.

 

Hotel Starlight - Kategorie - 5 Sterne Hotel und Feriendorf - Ultra all Inklusive, in der Region Antalya Manavgat Kizilagac, 12km zur Stadmitte Antalya und 80km zum Antalya Flughafen, World of Sunrise, Homepage Hotel Sunlight.

 

Reisebüro Pipal, Homepage Reisebüro Pipal, Fussball Trainingslager Kontakt Hr. Ernst Gottscholy Handy +43 664 3555552

 

Tag 3:

Am zweiten Trainingstag begrüßte die Brunner erneut ein strahlend blauer Himmel. Und Co-Trainer „Dani“ bat die Kicker wieder zu seiner Koordinationsleiter, wo „Hofi“ & Co. bereits ihre großen Fortschritte präsentierten. Danach gab’s nochmal das Handball-Fußball-Spiel vom Samstag, bevor es im Hauptteil um Offensiv-Aktionen über die Seiten mit Wechselpass ging. Auch ein Spiel 6 gegen 7 durfte natürlich nicht fehlen, auch wenn die Kräfte merklich nachließen. Etwas früher unter die Dusche durfte „Lämmy“, der sich schon auf seine Massage-Dienste vorbereiten musste und seinen Doppel-Job hervorragend meistert. Die Mittagspause nutzten viele für ein Sonnenbad oder einen Spaziergang am Strand (oder zumindest fast, gell „Güsi“...?), da sich der Wetterbericht für die nächsten Tage eher trist liest.

 

Am Nachmittag – die Wolken bedeckten nun den blauen Himmel tatsächlich mehr und mehr – gab’s nach dem obligatorischen Aufwärmen inklusive „Danis" Leiter eine Teilung in Defensive (9 Spieler) und Offensive (5 Spieler). Auch „Radl“ feierte seinen Premieren-Auftritt am türkischen Rasen, nachdem seine Fieberkurve wieder gesunken ist. Die „Defense“ arbeitete am Spielaufbau, während die „Offense“ am Feinschliff im Abschluss feilte. Danach stand ein Zonenspiel am Programm, wobei in den drei Abschnitten jeweils zwei gegen zwei bzw. drei gegen drei gespielt wurde. Und einer war bereits beim Abschlusstraining des morgigen Gegners als Spion mit dabei, da diese in der Türkei nur einen Tormann zur Verfügung haben. „Berni“ half Zöbern als Goalie aus und hat nach der langen Einheit angeblich auch bereits ein verlockendes Angebot vom Klub aus der Wechselregion vorliegen...

 

Als Abschluss der vierten Einheit erfolgte auch endlich der Startschuss zur diesjährigen „Olympia-Battle“: Wie bei den letzten Trainingslagern wurde der Kader (auch die Daheimgebliebenen – an dieser Stelle übrigens schöne Grüße!) bereits in der Heimat in zwei Gruppen gelost. Als Wetteinsatz gilt: Der Verlierer wird dem Sieger nach der Rückkehr ein Essen spendieren! Der Bewerb startete nun also mit drei technischen Übungen, bei denen je drei Spieler antraten: „Lattenschießen“, „Vollrist gehoben ins Tor“ und „Gaberln mit Volleyabschluss gehoben ins Tor“. Das „Team Hofecker“ übernahm dabei mit einem Punkt Vorsprung die Führung vor „Team Pratl“, am Abend folgte im Meetingroom aber bereits der zweite Bewerb. Bei den raumdenkenden vier Fragen stellte „Team Pratl“ dank „Skinny“ mit 3:2 Punkten den sofortigen Ausgleich her.

 

Morgen Montag steigt um 15.30 Uhr Ortszeit (14.30 Uhr MEZ) das erste von zwei geplanten Testspielen für die Brunner. Gegner ist wie bereits erwähnt der SC Zöbern aus der 1. Klasse Süd. Der Vormittag steht zur freien Verfügung, wobei nach den ersten vier Einheiten wohl ohnehin nur Regeneration an der Tagesordnung der Kicker stehen wird.

 

Zum heutigen Abschluss die „Olympia“-Gruppeneinteilung:

 

„Team Pratl“: Thomas Pratl, Stefan Beck, René Blau, Bernhard Frank, Alexander Gaal, Martin Lämmermayer, Christopher Maucha, Mario Plachy, Patrik Pomichal.

 

„Team Hofecker“: Mario Hofecker, Andrei Agapii, Kevin Bauer, Christian Haselbauer, David Haselmayer, Ludwig Prcek, Christoph Radlbauer, Michael Schmidt, Michael Winter.

 

Bericht: David Haselmayer, Fotorechte: Diese Fotos stammen von Gerhard Möhsner und sind urheberrechtlich geschützt. Kopien, Vervielfältigungen für Veröffentlichungen dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gemacht werden !!

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80