View allAll Photos Tagged Tittmoning

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

  

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

  

Mit dem Müllzug aus Mühldorf fuhr die 247 / 266 052 durch den noch mit Formsignalen ausgestatteten Bahnhof von Tittmoning Wiesmühl. In Freilassing wird der Zug geteilt, der eine Zugteil fährt weiter nach Rosenheim bzw. München, der zweite fährt weiter nach Traunstein.

628 422 durchfährt als RB 27971 ohne Halt den Bahnhof Tittmoning-Wiesmühl. Noch sorgen hier Formsignale für den sicheren Bahnbetriebsablauf, doch nächstes Jahr sollen sie durch ein ESTW ersetzt werden. Im Nachbarbahnhof Garching ist dies schon vor einem Jahr geschehen.

Eine wechselvolle Geschichte hat der Bahnhof Tittmoning-Wiesmühl hinter sich. Ursprünglich als Unterwegsstation der Lokalbahn Freilassing - Tittmoning erbaut wurde er später zum Abzweigbahnhof der Lokalbahn nach Tittmoning von der inzwischen zur Hauptbahn aufgewerteten und verlängerten Strecke Freilassing - Mühldorf. Rechts im Bild ist noch das ursprüngliche Empfangsgebäude aus Lokalbahnzeiten zu sehen. Heute sieht es dort auch schon wieder etwas anders aus: Gleis 3 wurde reaktiviert und dafür Gleis 1 stillgelegt. Wie die Station wohl aussehen wird, wenn eines Tages die Ausbaustrecke München - Mühldorf - Freilassing fertig ist?

Ziemlich desinteressiert zeigten sich zwei Pferde an der Vorbeifahrt des 628 570. Der Triebwagen passiert gerade das Einfahrsignal des Bahnhofs Tittmoning-Wiesmühl an der Strecke Mühldorf - Freilassing.

Der April 2021 brachte in den letzten Tagen in Deutschland ungewöhnlich kaltes und sehr ungemütliches Wetter. Teilweise fiel auch nochmal etwas Schnee. Am 06.04.2021 gab es aber auch mal ein paar sonnige Abschnitte. In einem derartigen Moment konnte 628 591 auf seinem Weg von Mühldorf nach Salzburg am Einfahrsignal Tittmoning-Wiesmühl fotografiert werden.

  

Für den nächsten Zug ging es zum östlichen Einfahrsignal des Bahnhofs Tittmoning-Wiesmühl, wo 628 649 auf dem Weg gen Mühldorf vor imposanter Bergkulisse am Einfahrsignal mit dem bis über die Berggipfel ragenden Signalflügel verewigt werden konnten.

By using a high tripod, there is a magnificent panorama on the Alps from Dachstein (on the left) to Untersberg (on the right) at the station Tittmoning-Wiesmühl.

628 626 hat am letzten Tag des Jahres 2021 als RB 27981 auf seiner Reise nach Salzburg gerade den Bahnhof Tittmoning-Wiesmühl durchfahren. Wie man am Ortsschild erkennen kann, liegt der Bahnhof in Wiesmühl, die Stadt Tittmoning liegt ein paar Kilometer weiter nordöstlich.

DB 628 630 as RB 27986 Salzburg - Landshut (Bayern) arriving at the station of Tittmoning-Wiesmühl with the Alps in the bankground.

Tittmonig is a smal town in Upper Bavaria at the river Salzach.

 

Mehr von meinen Bildern,

More of my pictures:

www.fotocommunity.de/fotograf/camera-obscura-monaciensis/...

 

No invitations to groups with 30/60 upload-limit, please!

 

Am Abend positionierte ich mich an den östlichen Ausfahrsignalen des Bahnhofs Tittmoning Wiesmühl. Wie fast alle Züge an diesem Nachmittag war auch die RB 27988 nach Mühldorf leicht verspätet, Grund hierfür war wohl eine Signalstörung in Fridolfing. Als sich die Stelldrähte des Einfahrsignals in Bewegung setzen und das charakteristische Stellgeräusch von sich gaben, dauerte es noch ein Weilchen, ehe das typische ,,Zschschsch" verriet, dass ein 628 im Anflug war. Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, welch Schmuckstück mir gleich vor die Linse fahren würde: Der vom Fahrwerk bis zum Dach neu wirkende 628 571 hat kürzlich offenbar eine Gummiabdichtung um die Frontscheiben bekommen, was die Front leicht an einen 628.2 erinnern lässt.

Beschaulich ging es auch auf der KBS 944 von Mühldorf nach Traunstein zu.

232 209 in Tittmoning-Wiesmühl am 26.10.2013

The enormous rectangular town square is the pride of the town of Tittmoning on the Salzach River (Bavaria). The historic buildings are in excellent condition, like the town hall here. The roots of the square and the building fabric go back to the 12th century.

Fujifilm X-H1 with Fujinon XF27mm/F2.8

The 27mm pancake is a perfect lense, lightweight but extremely sharp with beautiful color retention. And, interesting enough, it does not belong to the club of some Fujinon‘s finest and most expensive lenses.

Tittmoning Castle high above the name-giving city and the valley of river Salzach.

232 240 und 101 020 unterwegs mit einem Eurocity zwischen Mühldorf und Freilassing. Grund für die Umleitung und den Dieselvorspann waren Bauarbeiten zwischen München und Salzburg.

Aus und vorbei. Die Formsignale in Tittmoning-Wiesmühl sind seit dieser Woche Geschichte. Am 27.03.22 passierte 628 519 den noch unberührten Bahnhof auf dem Weg Richtung Freilassing.

Mit der Modernisierung der Stellwerks- und Signaltechnik beginnt wieder ein neues Kapitel in der ohnehin sehr wechselvollen Geschichte, dieser einst als Stichbahn eröffneten Strecke, die zukünftig Teil einer europäischen Magistrale sein soll.

Sunday afternoon walk, Testshot with Nikkor 2.8/35mm Ai.

Sunday afternoon walk, Testshot with Nikkor 2.8/35mm Ai

Seagull 4A, Rollei Retro 400S, XTOL 1+1

212 249 und 217 002 ziehen am 26. Oktober 2013 einen EKOL Zug bei Tittmoning.

First image of first roll of true cinema film Silbersalz35.

Nikon FE2, Nikkor 2.8/35mm; Silbersalz35 film 250D

628 627 als RB45 von Salzburg nach Landshut, kurz vor Tittmoning-Wiesmühl.

Ein sonniger Frühlingstag in der Nähe von Tittmoning (Oberbayern). © 2007 by Albert Bogner, Salzburg. Mehr Info bei blog.bognerart.eu/archives/72-Bayern-im-Fruehling.html. Für eine hochauflösende Präsentation dieser Serie mit klassischer Musik klicke zuerst auf Hintergrundmusik und danach auf Diaschau. (For a presentation in high resolution with classical music, first click on background music and afterwards on slideshow.)

Ein sonniger Frühlingstag in der Nähe von Tittmoning (Oberbayern). © 2007 by Albert Bogner, Salzburg. Mehr Info bei blog.bognerart.eu/archives/72-Bayern-im-Fruehling.html. Für eine hochauflösende Präsentation dieser Serie mit klassischer Musik klicke zuerst auf Hintergrundmusik und danach auf Diaschau. (For a presentation in high resolution with classical music, first click on background music and afterwards on slideshow.)

Die teil schwer verkrauteten Gleise im Bahnhof Tittmoning-Wiesmühl und der eher ungepflegte Gesamtzustand lassen kaum erahnen, dass es sich hierbei um eine Station der KBS 945 (Mühldorf-Freilassing), also einer Hauptbahn, handelt. Am 18.06.2025 gab es für 628 649 als RB27984 dennoch regen Fahrgastwechsel.

Luftbild von einer kleinen, grünen, quadratischen Insel mit Teich im Ackerland

Tittmoning is situated in the historic Rupertiwinkel region, on the left bank of the river Salzach, which forms the border with the municipality of Ostermiething in the Austrian state of Salzburg. (Wikipedia)

The town center has preserved its medieval character unchanged

Seagull 4A, Rollei Retro 400S, XTOL 1+1

Eigentlich hat die Strecke von Mühldorf nach Freilassing nur noch eine untergeordnete Bedeutung. Lediglich in Zeiten von Umleiterverkehren ändert sich dies.

Cellar of an old brewery in Tittmoning, Bayern

gesehen bei Tandemtour ! Mit Burgkirche / -Kapelle !

Hättest Du es bemerkt, ohne Achtsamkeit ?

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80