View allAll Photos Tagged Teilnehmer

Summer mood at the beginning of this week south of the Laacher See in the eastern Volcanic Eifel.

 

Participants of the project "Species-rich meadow" in the district of Ahrweiler: www.kreis-ahrweiler.de/artenreiche-wiese/flyer.pdf

 

Sommerstimmung Anfang dieser Woche südlich des Laacher See in der östlichen Vulkaneifel.

Teilnehmer des Projekts "Artenreiche Wiese" im Landkreis Ahrweiler:

www.kreis-ahrweiler.de/artenreiche-wiese/flyer.pdf

 

Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!

bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

"I see you / ich sehe dich“

 

Die Papstbank ist eine Bank aus Holz, die anlässlich des Besuches Papst Benedikts XVI. In Freiburg, als Sitzgelegenheit für Teilnehmer der Messe am Sonntag, den 25. September 2011 hergestellt wurde. Etwa 5.000 Bänke wurden produziert. Anschliessend wurden die Bänke verkauft.

 

Bis Ende Oktober 2011 wurde etwa die Hälfte der Bänke verkauft. Die übrigen Holzbänke sollen im Auftrag des Bistums von sechs Holzbildhauern, Malern und Medienkünstlern zu Kunstwerken verarbeitet werden...wie dieses auf dem Gipfel des Belchen im Schwarzwald (app. 1400m).

 

The Papstbank ("Popes bench") is a wooden bench built for the Freiburg visit of Pope Benedict XVI. as a seat for participants of the celebration of Holy Mass on Sunday, September 25, 2011. About 5,000 benches were produced. Afterwards the benches were sold.

 

By the end of October 2011, about half of the benches were sold. The remaining wooden benches are to be processed into works of art by six wood sculptors, painters and media artists ... like this one on the summit of the Belchen in the Black Forest (app. 1400m alt).

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

Bekam jeder, der teilgenommen und es ins Ziel geschafft hat -

egal wann und wie. 😊

 

Participant medal "Volkslauf"

Received by everyone who participated and made it to the finish line - no matter when or how. 😊

 

Für "Macro Mondays"

Thema "Award" am 29.03.2021.

 

Have a "Happy Macro Monday"

and a good start into the new week.

Stay safe/Bleibt gesund!

 

Many thanks for all your views, faves and comments.

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & [https://www.flickr.com/photos/87410685@N06]

 

www.flickr.com/groups/14791409@N24/

Mein eigentliches Marco Foto, ein Gruß an die Teilnehmer*innen der Friedensmärsche in aller Welt.

 

My own Marco photo, a greeting to the participants of the peace marches around the world.

 

Ma vraie photo Marco, un message d'accueil aux participants * marches de la paix intérieure à travers le monde.

 

Il mio vero Marco foto, un saluto ai partecipanti * marce per la pace interiore di tutto il mondo.

 

Mi real marco de la foto, un saludo a los participantes * marchas por la paz interior de todo el mundo.

 

Mi real marco de la foto, un saludo a los participantes * marchas por la paz interior de todo el mundo.

  

Vielen Dank für Eure tollen Kommentare und Faves!

 

Thank you for your kind comments, I appreciate every single one, and your faves!

 

Merci pour vos gentils commentaires, j'apprécie chacun, et vos favoris!

Gracias por sus amables comentarios, agradezco cada uno, y sus favoritos!

 

Gracias por sus amables comentarios, aprecio cada uno, y sus favoritos!

Grazie per le gentili commenti, mi rendo conto ogni singolo, ed i vostri preferiti!

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/people/190417308@N06/

   

www.flickr.com/groups/14791409@N24/

  

Buy this photo on Getty Images : Getty Images

 

St. Willibrord giving his blessing, in front of the abbey, Echternach, Luxembourg.

 

For 2020, the date would be 02/06/2020.

This year the event will be virtual.

 

===================================================

  

The dancing procession of Echternach is an annual Roman Catholic dancing procession held at Echternach, in eastern Luxembourg. Echternach's is the last traditional dancing procession in Europe.

 

The procession is held every Whit Tuesday around the streets of the city of Echternach. It honours Willibrord, the patron saint of Luxembourg, who established the Abbey of Echternach. Echternach has developed a strong tourism industry centred on the procession, which draws many thousands of tourists and pilgrims from around the world. The procession is inscribed in 2010 as hopping procession of Echternach on the UNESCO Representative List of the Intangible Cultural Heritage of Humanity.

 

================================================

 

Echternacher Springprozession

 

Die Echternacher Springprozession ist eine religiöse Prozession, die jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach in Luxemburg stattfindet. Die Teilnehmer „springen“ zu Polkamelodien in Reihen durch die Straßen der Stadt bis zum Grab des Heiligen Willibrord in der Echternacher Basilika.

 

Die UNESCO hat sie auf ihrer Sitzung vom 16. November 2010 in Nairobi zur Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hinzugefügt.

 

=====================================

 

Iechternacher Sprangprëssessioun

 

D'Iechternacher Sprangprëssessioun ass e reliéise Cortège, deen all Joer op Päischtdënschden zu Iechternach ofgehale gëtt. Op eng Zort Polkamelodie sprangen d'Participanten a Reien, duerch d'Stroosse vun der Stad an dann an d'Basilika, bei d'Graf vum Hellege Willibrord. D'Iechternacher Sprangprëssessioun steet op der Lëscht vun den immaterielle Kulturgidder vun der UNESCO.

 

Submitted: 02/06/2020

Accepted: 08/06/2020

 

Published:

- RTBF - Radio Television Belge (Belgium) 06-May-2022

- ANWB (Netherlands) 18-Jul-2024

- MAIRDUMONT GmbH & Co.KG (Germany) 27-Nov-2024

Die Love Parade fand am 15. Juli 2006 zum 16. und letzten Mal in Berlin statt. Um die viele Teilnehmer nach Berlin zu fahren gab es Dutzende Sonderzüge. Einer dieser Züge kam als D2674 aus Düsseldorf und konnte im S-Bahnhof Berlin Gesundbrunnen als Leerzug fotografiert werden.

 

De Love Parade was op 15 juli 2006 voor de 16. en laatste keer in Berlijn. Om de vele duizende deelnemers naar Berlijn te vervoeren werden er vele extra treinen ingezet. Één van deze treinen was trein D 2674 uit Düsseldorf - die hier op de foto als lege trein te Berlin Greifswalder Straße gefotografeerd werd.

 

The Love Parade festival took place for the 16th and final time in Berlin on July 15th 2006. In order to bring thousands and thousands of spectators to and from Berlin, German rail offered dozens of extra trains. One of these trains can be seen here, coming from Düsseldorf Hbf as D2674 with engine 110 340 leading the way..

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/photos/189920819@N06

This was a real unexpected and wonderful surprise at the end of a guided photographers tour in Monument Valley.

As last year I booked a guided tour at Phillips' Photography Tours (absolutely recommendable) and fortunately we got the same Indian guide "Tully" - a great guy! We - my twin brother and myself - were the only customers for that sunset tour and so we asked Tully to drive us to the most beautiful places that you cannot reach without a guide and ending at the Totem Pole for sunset...

We had a great tour with beautiful locations and wild horses and everything - except of a real sun...it was a bit too cloudy with somehow dizzy light and so we were a little bit disappointed to do not get THE sunset (you cannot plan this as you know...) The sun was almost gone - the clouds were gray...and we packed our tripods with cameras and walked back to the old Chevy 4wheeler when Tully suddenly stopped and pointed back to the Totem Pole - and unbelievable the clouds began to turn pink red!! We ran back with our equipment and had just a few minutes left to capture this unbelievable show...

I don't know what you think but I think this single photograph alone was worthwhile the whole tour - enjoy it my dear friends :-)

 

Das war eine wirklich unerwartete wunderschöne Überraschung am Ende einer geführten Foto-Tour im Monument Valley. Wie schon im letzten Jahr buchte ich eine Sunset-Tour bei Phillips' Photography Tours (absolut empfehlenswert) und glücklicherweise hatten wir auch noch den gleichen indianischen Führer "Tully" wie beim letzten Mal. Und da wir, mein Zwillingsbruder und ich, die einzigen Teilnehmer waren, fragten wir Tully, uns zu den schönsten Plätzen zu fahren, die man ohne Guide nicht besichtigen kann und am Ende den Sonnenuntergang an dem Totem Pole zu fotografieren. Wir hatten eine tolle Tour mit wunderschönen Locations inklusive Wildpferden und so weiter - mit Ausnahme einer "richtigen" Sonne - es war ziemlich bewölkt und etwas diesig, so dass wir ein wenig enttäuscht waren, nicht DEN Sonnenuntergang an dieser tollen Location fotografieren zu können (man kann das halt nicht wirklich einplanen...). Die Sonne war fast weg, die Wolken grau, als wir unsere Stative und Kameras packten und zurück zu dem alten Chevy wanderten, als Tully plötzlich stoppte und zurück zu dem Totem Pole zeigte - und unglaublich, die Wolken färbten sich wie aus heiterem Himmel pink und rot!! Wir rannten zurück mit unserem Equipment und hatten noch ein paar wenige Minuten, um dieses unbeschreibliche Schauspiel einzufangen...

Ich weiß nicht, was Ihr denkt, doch für mich ist dieses eine Foto die ganze Tour wert gewesen...viel Vergnügen, meine lieben Freunde :-)

 

Monument Valley

Totem Pole

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

Eine Sonderfahrt am 1. Oktober 1994, gefahren mit der wunderschönen 1501 der "Werkgroep 1501", brachte die Teilnehmer von Hoek van Holland bis nach Bad Bentheim.

Auf dem Rückweg gab es in Apeldoorn die Möglichkeit die hübsche 1501 neben der 1208, 2530 und 636 zu fotografieren.

 

Een extra rit met loc 1501 van de "Werkgroep 1501" reed op 1 october 1994 van Hoek van Holland naar Bad Bentheim.

Op de terugweg was er in Apeldoorn een Line-up georganiseerd en kon de 1501 naast de 1208, de 2530 en de 636 gefotografeerd worden.

 

A special train, organised by the organisation "Werkgroep 1501" on October 1st 1994 saw engine 1501 (previously known as British Rail 27003) being used for a train running from Hook of Holland to Bad Bentheim (in Germany). On the way back, a line-up was composed in Apeldoorn. Seen here are Dutch railways engine 1208, 1501, museum engine 2530 and engine 636...

[NL] Op 21 augustus 2021 organiseerde de lokale NVBS in Magdeburg een interessante rit door de havens langs de Elbe. De deelnemers van deze excursie georganiseerd door de Magdeburger Eisenbahnfreunde konden plaatsnemen in één van de drie rijtuigen, ingeklemd tussen twee NoHAB MY-locomotieven. Omdat pa en ik in de Harz op vakantie waren, besloten we om er een dagje uit van te maken. Allereerst werd er een bezoekje gebracht aan de Lokschuppen Staßfurt. Daarna reden we door naar Magdeburg, om een kijkje te nemen bij de scheepsliften en het aquaduct. Tot slot gingen we op goed geluk de haven in om te kijken of we de excursietrein konden vastleggen. Toen we eenmaal het industriegebied van Magdeburg binnen reden, was het gelijk Bingo. We zagen de trein één van de stamlijntjes op rijden. En wat heen gaat, komt ook weer terug ;) Nadat de deelnemers even mochten uitstappen, reed de trein weer terug. Zodoende zien we de CLR 1142 in DSB kleuren voorop, en achterop de Altmark Rail 1155.

  

[EN] The Magdeburger Eisenbahnfreunde organised an train excursion tour through the harbour of Magdeburg on August 21st, 2021. Two NoHAB MY-locomotives and three carriages were used for this tour. After a stop for the participants, CLR 1142 pulls the three coaches and Altmark Rail 1155 to it’s next stop.

 

[DE] Die Magdeburger Eisenbahnfreunde organisierte am 21. August 2021 einen Sonderfahrt durch die Magdeburger Hafen. Die Zug war gebildet aus zwei NoHAB MY Lokomotieven und drei Wagen der Magdeburger Eisenbahnfreunde. Nach einen Stop für den Teilnehmer, fuhren die CLR 1142 und Altmark Rail 1155 weiter nach den nächsten Stop.

 

Magdeburg, 2021-08-21

My week started at four this morning. Now it should be somewhere between five and seven. The sunflowers in the photo are the only sunny thing I've seen so far.

I'm on my way to Frankfurt (I may have already arrived by now), where I will stay until Friday to take part in a seminar.

Yes, you read that right, for once I'm not the frontman, but a participant (which, by the way, will happen again and again in the next few months).

Although I've already seen some springs, I don't plan on stopping learning.

Still, I have a photo with me for every day, although I don't know if and when I'll be able to post it. My texts will probably be a little shorter too.

With this in mind, I wish you all an interesting and instructive week.

 

Meine Woche begann heute früh um vier. Jetzt müsste es irgendwo zwischen fünf und sieben sein. Die Sonnenblumen auf dem Foto sind das Einzige sonnige, was ich bisher gesehen habe.

Ich befinde mich nämlich auf dem Weg nach Frankfurt (eventuell bin ich auch zwischenzeitlich schon angekommen) wo ich bis Freitag bleiben werde, um an einem Seminar teilzunehmen.

Ja, richtig gelesen, ausnahmsweise bin ich mal nicht der Vorturner sondern ein Teilnehmer (was übrigens in den nächsten Monaten immer mal wieder passieren wird).

Trotz der Tatsache, dass ich schon ein paar Frühlinge gesehen habe, habe ich nicht geplant mit dem Lernen aufzuhören.

Unabhängig davon habe ich trotzdem für jeden Tag ein Foto im Gepäck, obwohl ich nicht weiß, ob und wann ich in der Lage bin es zu posten. Auch meine Texte werden wahrscheinlich etwas kürzer ausfallen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine interessante und lehrreiche Woche.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Im Rahmen eines Fotoworkshop auf der Hallig Langeness unterhielten sich diese beiden Teilnehmer auf dem Deich vor dem Seminarhaus.

 

As part of a photo workshop on the Hallig Langeness, these two participants talked on the dike in front of the seminar house.

Riley 12/4 TT Sprite "Special" Baujahr 1936

Lust auf eine Classic Car Ralley

Teilnehmer an der 23. AvD-Histo-Monte

Nichts für schwache Nerven waren die Teilnehmer im Februar 2022 unterwegs von Rothenburg ob der Tauber nach Monte Carlo

In nur 5 Tagen ganz ohne Verdeck fliegt einem der Kuhmist und Straßendreck um die Ohren.

 

Riley 12/4 TT Sprite "Special" built in 1936

Fancy a Classic Car Rally?

Participants in the 23rd AvD-Histo-Monte

Not for the faint of heart, the participants traveled from Rothenburg ob der Tauber to Monte Carlo in February 2022.

In just five days, without a top, cow dung and road grime fly around your ears.

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/people/190417308@N06/

 

www.flickr.com/groups/14791409@N24/

V-Club Projekt: "Bildpaare"

   

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

   

V-Club Project: "Picture Pairs"

   

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

   

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/photos/189747988@N06

In 1991 gab es eine besondere Veranstaltung im Süden der Niederlande. Mit vier Loks der Baureihe 2400/2500 und einem Güterzug wurde von Weert nach Budel gefahren, anschließend ging es wieder zurück und über Eindhoven und Tilburg weiter nach Roosendaal. Damit die vielen Teilnehmer der Veranstaltung zu den Fotostellen fahren konnten, wurde ein Dieseltriebwagen (Plan U) eingesetzt. Im Bild ist der Triebwagen gerade angekommen um die Teilnehmer einzusammeln (ein paar Minuten vorher kam der Fotogüterzug durchgefahren (siehe unten)).

 

Op 21 september 1991 vond een fantastische rit plaats met maar liefs vier locs uit de serie 2400/2500. Vanaf Weert ging het naar Budel en daarna weer terug naar Weert (en verder naar Roosendaal). Een plan U treinstel bracht ons steeds naar de fotolocaties en zo stonden we met z'n allen op de zandvlakte van Budel te wachten om weer in te kunnen stappen nadat de goederentrein voorbij was gereden.

 

In 1991, a special train with four class 2400/2500 diesel engines and a freight train went on a journey through the south of Holland.

One of the highlights was definitely the line Weert - Budel (where along the way, we passed through this deserted sand plain). On the way back we had the change to make a picture of the freight train here ( I've added a picture of the freight train underneath). After the picture was taken, a class Plan U diesel railcar came to pick us up...

 

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/people/190417308@N06/

 

www.flickr.com/groups/14791409@N24/

The listed gasometer in Berlin-Schöneberg can be climbed as part of a guided tour. The adventurous climb is rewarded with a view over the entire city.

 

Adventurers, the brave and the curious can climb the 78-metre-high listed gasometer in Berlin-Schöneberg on a guided tour - stories about the district's landmark included. But be careful: the climb is strenuous and not for people with a fear of heights. From the ground, participants climb a total of 420 metal steps between steel struts that are over a hundred years old to the top ring of the industrial monument. From there, the view extends over the entire Berlin city area and beyond.

  

Der denkmalgeschützte Gasometer in Berlin-Schöneberg kann im Rahmen einer geführten Tour erklommen werden. Belohnt wird der abenteuerliche Aufstieg mit einem Blick über die ganze Stadt.

 

Abenteurer, Mutige und Neugierige können den 78 Meter hohen denkmalgeschützten Gasometer in Berlin-Schöneberg auf einer geführten Tour erklettern- Geschichten zum Wahrzeichen des Bezirks inklusive. Doch Vorsicht: Der Aufstieg ist anstrengend und nichts für Menschen mit Höhenangst. Vom Boden steigen die Teilnehmer über insgesamt 420 Metallstufen zwischen über hundert Jahre alten Stahlstreben bis zum obersten Ring des Industriedenkmals. Von dort aus reicht der Blick über das gesamte Berliner Stadtgebiet und darüber hinaus.

Wie man einen Sol LeWitt um die Ecke bringt ...

 

;-) ...

 

Solomon “Sol” LeWitt (* September 9, 1928 in Hartford, Connecticut; † April 8, 2007 in New York) was an American minimalist artist. He developed the term Conceptual Art.

 

English

 

LeWitt attended Syracuse University in New York from 1945 to 1949 before spending a year in Korea and Japan with the US Army in 1951. In 1953, he attended the Cartoonist and Illustration School in New York and worked as a graphic artist for the architect Ieoh Ming Pei from 1955 to 1956. From 1960 to 1965 he worked at the Museum of Modern Art, where he made the acquaintance of Dan Flavin, Robert Ryman, Robert Mangold and Scott Burton. Between 1964 and 1971 he worked at various institutions, including the Museum of Arts School, taught at Cooper Union, the School of Visual Arts and the Education Department of New York University. In 1976, together with Lucy Lippard, he founded the publishing house Printed Matter to organize the distribution of artists' books.

 

Sol LeWitt's work was based on the constructivism of the Bauhaus and the Dutch artists' association De Stijl. Sol LeWitt developed the ideas of these styles further and experimented with architectural spatial structures, grid patterns and grid constructions, which he reduced to a minimum. The artist recorded his work in numerous documentations that reflect his view of art theory.

 

In his theoretical work Paragraphs on Conceptual Art from 1967, with which he became an important stimulus for Conceptual Art, he defined his art as “conceptual” - in contrast to visually oriented “perceptual art” - as it was primarily of intellectual interest to the viewer. Here, the idea, the concept of a work is in the foreground.

 

In his works, which have also been exhibited several times at the Museum of Modern Art in New York, lattice structures made of wood and/or metal appear again and again. Early works include drawings and prints with fine line and grid structures as well as large geometric grid objects. Large colored wall drawings followed from 1968. Sol LeWitt was a four-time participant in the documenta in Kassel from 1968 to 1982.

 

In 1979, Sol LeWitt developed a video work for Lucinda Child's dance piece Dance. During the live performances, film footage of the piece is projected synchronously onto the stage via a meter-high, transparent screen, so that the dancers interact with their cinematic alter egos. The video projection, in which the dancers dance on a gridded floor, serves as the only stage set for the piece. Dance is now one of the classics of the avant-garde and had a decisive influence on postmodern dance.

 

Deutsch

 

Wie man einen Sol LeWitt um die Ecke bringt ;-) ...

 

Solomon „Sol“ LeWitt (* 9. September 1928 in Hartford, Connecticut; † 8. April 2007 in New York) war ein US-amerikanischer Künstler des Minimalismus. Er entwickelte den Begriff Konzeptkunst (engl. Conceptual Art).

 

LeWitt besuchte von 1945 bis 1949 die Syracuse University in New York, bevor er 1951 für ein Jahr mit der US-Armee nach Korea und Japan ging. 1953 besuchte er die „Cartoonist and Illustration School“ in New York und arbeitete von 1955 bis 1956 als Grafiker für den Architekten Ieoh Ming Pei. Von 1960 bis 1965 arbeitete er am Museum of Modern Art, wo er Bekanntschaft mit Dan Flavin, Robert Ryman, Robert Mangold und Scott Burton machte. Zwischen 1964 und 1971 war er an verschiedenen Instituten tätig, so an der „Museum of Arts School“, unterrichtete an der Cooper Union, sowie an der School of Visual Arts und am „Education Department“ der New York University. 1976 gründete er zusammen mit Lucy Lippard den Verlag Printed Matter, um einen Vertrieb von Künstlerbüchern zu organisieren.

 

Sol LeWitts Werk basierte auf dem Konstruktivismus des Bauhauses sowie der niederländischen Künstlervereinigung De Stijl. Sol LeWitt entwickelte die Ideen dieser Stilrichtungen weiter und experimentierte mit architektonischen Raumstrukturen, Gittermustern und Rasterkonstruktionen, die er auf ein Minimum reduzierte. Seine Arbeiten hielt der Künstler in zahlreichen Dokumentationen fest, die seine Auffassung der Kunsttheorie reflektieren.

 

In 1989, he was elected an associate member of the Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique (Classe des Beaux-Arts)

n seinem theoretischen Werk Paragraphs on Conceptual Art von 1967, mit dem er zu einem wichtigen Anreger der Conceptual Art wurde, definierte er seine Kunst als „begrifflich“ – im Gegensatz zur optisch orientierten „Wahrnehmungskunst“ –, da sie für den Betrachter vornehmlich in geistiger Hinsicht interessant sei. Hierbei steht die Idee, das Konzept eines Werkes im Vordergrund.

 

In seinen Werken, die auch mehrfach im „Museum of Modern Art“ in New York ausgestellt wurden, tauchen immer wieder Gitterstrukturen aus Holz und/oder Metall auf. Frühe Werke sind Zeichnungen und Drucke mit feinen Linien- und Gitterstrukturen sowie große geometrische Gitterobjekte. Ab 1968 folgen große farbige Wandzeichnungen. Sol LeWitt war von 1968 bis 1982 vierfacher Teilnehmer der documenta in Kassel.

 

1979 entwickelte Sol LeWitt eine Videoarbeit für Lucinda Childs Tanzstück Dance. Filmaufnahmen des Stückes werden während der Live-Aufführungen über eine meterhohe, transparente Leinwand synchron auf die Bühne projiziert, so dass die Tänzer mit ihrem filmischen Alter Ego interagieren. Die Videoprojektion, in der die Tänzer auf einem gerasterten Boden tanzen, dient dem Stück als einziges Bühnenbild. Dance zählt heute zu den Klassikern der Avantgarde und beeinflusste den postmodernen Tanz entscheidend.

 

1989 wurde er zum assoziierten Mitglied der Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique (Classe des Beaux-Arts) gewählt.

 

Sol LeWitt lebte und arbeitete in Chester in Connecticut und in Spoleto, Italien, erzählte mir, wie oft, meine Freundin Wiki ...

.

Vlissingen, Bellamypark (NL) 01-08-2015

Ringrijden

 

Het ringrijden is een traditionele Zeeuwse sport met als doel de lans in de ring te steken. De deelnemer zit op een Zeeuws werkpaaard.

 

"Ringrijden" (ring riding) is a traditional sport in Zeeland with the aim of putting the lance in the ring. The participant sits on a tipical Zeeland workhorse.

 

"Ringrijden" (Ringreiten) ist eine traditionelle Sportart in Zeeland mit dem Ziel, die Lanze in den Ring zu stecken. Der Teilnehmer sitzt auf einem typischen zeeländischen Pferd.

 

"Ringrijden" est un sport traditionnel zélandais dans le but de mettre la lance dans le ring. Le participant est assis sur un cheval de bataille zélandais.

 

"Ringrijden" es un deporte tradicional de Zelanda con el objetivo de poner la lanza en el ring. El participante se sienta en un caballo de batalla de Zelanda.

 

"Ringrijden" è uno sport tradizionale della Zelanda con l'obiettivo di mettere la lancia sul ring. Il partecipante siede su un cavallo da lavoro de Zelanda.

 

"Ringrijden" é um esporte tradicional da Zelândia, com o objetivo de colocar a lança no ringue. O participante senta-se em um cavalo de trabalho da Zelândia.

  

-97384AI-

  

© All rights reserved

You may not use this image in any form without my prior permission.

 

This INCLUDES also usage on SOCIAL MEDIA and on websites

except when usage is embedded or made by linking,

but NOT by copying and pasting.

 

This image is protected by Dutch and international copyright laws.

“Societa Italiana Auto Transformazioni Accessori”, oder kurz Siata, war ein kleiner, aber feiner Autohersteller und Tuning-Teile-Fabrikant, gegründet 1926 durch Giorgio Ambrosini in Turin. Von Anfang an optimierte man Fiat-Automobile und bot Tuning-Teile für Fiat-Modelle an.

 

“Societa Italiana Auto Transformazioni Accessori”, or Siata for short, was a small but fine car manufacturer and tuning parts manufacturer, founded in Turin in 1926 by Giorgio Ambrosini. From the beginning, Fiat automobiles were optimized and tuning parts for Fiat models were offered.

Schloss Dyck Classic Days - Concour Teilnehmer 2012

 

Details:

www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Siata-208-CS-w...

Foto Manfred K

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: www.flickr.com/photos/189799674@N02/ & HeLeHo

 

Die Landshuter Hochzeit ist ein mehrwöchiges historisches Fest, das alle vier Jahre im Sommer in Landshut aufgeführt wird, dieses Jahr ab 30. Juni 2017. Mehr als 200o Teilnehmer in historischen Kostümen bringen das mittelalterliche Festival zum Leben. Es wird zur Erinnerung an die im Jahre 1475 in Landshut erfolgte Heirat des bayerischen Herzogs Georgs des Reichen mit Hedwig Jagiellonica, der Tochter des polnischen Königs Kasimir IV. Andreas, gefeiert.

 

Aufzeichnung des Festzuges im BR

www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-1094...

  

The Landshut Wedding (German: Landshuter Hochzeit) is one of the largest historical pageants in Europe. Countless visitors from all over the world have taken part, or have been spectators of the "Landshuter Hochzeit 1475", a pageant held in Landshut, Bavaria (Germany). More than 2,000 participants in medieval costumes bring the festival to life to recreate the Late Middle Ages. It commemorates the wedding between Hedwig, the Polish King's daughter, and George, the son of the Duke of Bavaria at Landshut.

 

Landshuter Hochzeit

medieval

Nach dem Umspannen im Bahnhof Puchenstuben ging es zurück nach Winterbach. Die Teilnehmer der Fotofahrt konnten mit dem Blick auf das Hotel Restaurant Winterbach, in dem die meisten von ihnen auch untergebracht waren, bereits das erste Klassiker-Motiv auf der Mariazellerbahn umsetzen. Die Lokalität hat sich auf Eisenbahn-Fanatiker eingerichtet, das Essen wird einem mit einer Modellbahn von LGB an den Tisch gebracht (11. Mai 2019).

 

After changing the direction at the station Puchenstuben the train returned to Winterbach. The participants of the photo ride were able to take the first classic motif on the Mariazellerbahn with a view of the Hotel Restaurant Winterbach, where most of them were accommodated too. The locality has adapted itself to railway fanatics, the food is brought to the table with a model railway (May 11th 2019).

G-20 Leaders Summit 2017

In the final communiqué, 19 of the 20 participants of the Summit expressly profess the Climate Treaty of Paris.

  

G-20 Gipfel 2017

Im Abschluss-Kommuniqué bekennen sich 19 der 20 Teilnehmer des Gipfels ausdrücklich zum Klima Abkommen von Paris.

 

Die Tzotzil von Chamula sind bekannt dafür, ihre traditionelle Kultur und Religion strikt gegen äußere Einflüsse zu verteidigen: wer z. B. aufgrund der häufigen missionarischen Aktivitäten der Zeugen Jehovas konvertiert, muss die Gemeinschaft verlassen. Ihr synkretistischer Glaube beinhaltet sowohl die Anbetung christlicher Heiliger als auch traditionelle Rituale bei denen z. B. Krankheiten geheilt werden sollen. Ein Schamane oder eine Schamanin beschwört durch Rülpsen schädliche Geister (Dämonen), die nach der Vorstellung der Indianer einen Kranken befallen haben, in ein lebendes Huhn zu fahren, das anschließend getötet wird. Diese Zeremonien finden täglich in der katholischen Pfarrkirche statt, diese ist dem Patron Johannes der Täufer geweiht. Dabei wird traditionell ein selbstgebrannter Zuckerrohr-Schnaps namens Posch getrunken. In jü

ngerer Zeit werden auch kohlensäurehaltige Limonaden wie Coca-Cola, Sprite und Fanta bei diesen Zeremonien eingesetzt, diese erleichtern dem Schamanen das Rülpsen.

 

Die Kirche ist eine der wenigen noch erhaltenen Beispiele für die traditionellen Kirchenräume der indigenen Bevölkerung. Es gibt keine Kirchenbänke, der Boden ist mit Kiefernnadeln und Reisig bedeckt und an diversen Stellen finden Privatzeremonien statt. Touristen konnten Anfang der 1990er-Jahre die Kirche noch frei, heute jedoch gegen Eintrittsgeld besuchen. Im Innenraum herrscht striktes, überwachtes Fotografierverbot, vor allem auch deswegen, um die Teilnehmer der privaten Zeremonien zu schützen.

 

The Tzotzil of Chamula are known for strictly defending their traditional culture and religion against external influences. B. Converted due to the frequent missionary activities of Jehovah's Witnesses must leave the community. Their syncretic belief includes the worship of Christian saints as well as traditional rituals in which e.g. B. diseases should be cured. A shaman uses burp to conjure up harmful spirits (demons) who, according to the Indians, have attacked a sick person to drive into a live chicken, which is then killed. These ceremonies take place daily in the Catholic parish church, which is dedicated to the patron Saint John the Baptist. Traditionally, a homemade sugar cane schnapps called Posch is drunk. In jü

Lately carbonated lemonades such as Coca-Cola, Sprite and Fanta are also used in these ceremonies, which make burping easier for the shaman.

 

The church is one of the few surviving examples of the traditional church rooms of the indigenous population. There are no church pews, the floor is covered with pine needles and brushwood, and private ceremonies are held in various places. Tourists were still free to visit the church in the early 1990s, but can now visit for a fee. There is a strict, monitored photography ban in the interior, above all to protect the participants in private ceremonies.

 

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/photos/189920819@N06/

   

www.flick

Tijdens de op 28 april 1990 door de stichting Railreizen georganiseerde Railreis naar het Teutoburger Wald , werden meerdere stoomlocomotieven ingezet. De stoomlocomotief 38 1772 heeft zojuist de deelnemers naar het eerste fotostandpunt gebracht en de 44 404 zal straks uit het station vertrekken en langs de deelneemers rijden.

28 april 1990, Brochterbeck, Duitsland.

 

During the Railreis to the Teutoburger Wald, organized by the Railreizen foundation on 28 April 1990, several steam locomotives were used. The steam locomotive 38 1772 has just taken the participants to the first photo booth and the 44 404 will soon leave the station and pass the participants.

Apr 28, 1990, Brochterbeck, Germany.

 

Während des Railreis in den Teutoburger Wald, organisiert von der Stiftung Railreizen am 28. April 1990, kamen mehrere Dampflokomotiven zum Einsatz. Die Dampflok 38 1772 hat die Teilnehmer gerade zum ersten Fotoautomaten gebracht und die 44 404 wird bald den Bahnhof verlassen und an den Teilnehmern vorbeifahren.

28. April 1990, Brochterbeck, Deutschland.

 

© Alle rechten voorbehouden.

Deze afbeelding is beschermd door Nederlandse en internationale auteursrechtwetten. U mag deze afbeelding in geen enkele vorm gebruiken of reproduceren, inclusief kopiëren en plakken, zonder mijn voorafgaande toestemming.

 

© All rights reserved.

This image is protected by Dutch and international copyright laws. You may not use or reproduce this image in any form, including copy and paste, without my prior permission.

 

© Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Bild ist durch niederländische und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Sie dürfen dieses Bild ohne meine vorherige Zustimmung in keiner Form, einschließlich Kopieren und Einfügen, verwenden oder reproduzieren.

 

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/photos/189920819@N06

Auf Tiger-Safari im Ranthambore Nationalpark. Ein Spetakel nicht für Jedermann. 15 bis 20 Jeep jagen auf der Suche nach dem Tiger durch den Nationalpark. Ist einer gesichtet will jedes Fahrzeug am nächsten sein und drängt nach vorne. Im Jeep das Gleiche. Ellbogenkampf ist angesagt. Es ist schwer ein Foto zu machen. Mal ist ein Arm, dann ein Körper vor der Linse. Andere Tier sind für die Teilnehmer völlig uninteressant. Es stand auf dem Programm, aber ich bräuchte es nicht. Im Zoo kannst du besser fotografieren.

 

On a tiger safari in Ranthambore National Park. A spetacle not for everyone. 15 to 20 jeeps hunt through the national park in search of the tiger. If one is sighted, every vehicle wants to be next and pushes forward. The same in the jeep. Elbow fight is the order of the day. It is difficult to take a picture. Sometimes there is an arm, then a body in front of the lens. Other animals are of no interest to the participants. It was on the program, but I didn't need it. You can take better pictures in the zoo.

skurril: eine italienische Kurtisane in Konstanz

Erinnerung an das Konzil:

Die weiße, neun Meter hohe Skulptur aus 18-Tonnen-Gussstein dreht sich innerhalb von vier Minuten einmal um sich selbst und zeigt ihre üppigen Formen von allen Seiten. Die Imperia soll an das Konzil von Konstanz im 15. Jahrhundert erinnern. Auf den Händen der Statue sitzen zwei Gaukler, die die Insignien des Kaisers und des Papstes tragen. Die Imperia selbst stellt eine Prostituierte dar und weist somit auf die Doppelmoral der Konzil-Teilnehmer hin.

 

bizarre: an italian courtesan in constance

Reminder of the Council:

The white, nine-meter-high sculpture made of 18-ton cast stone rotates once around itself within four minutes, showing its voluptuous forms from all sides. The Imperia is meant to commemorate the Council of Constance in the 15th century. On the hands of the statue sit two jugglers carrying the insignia of the emperor and the pope. The Imperia itself represents a prostitute and thus points to the double standards of the council participants.

Sunbeam Alpine MK1.

Das Modell wurde von 1953 bis 1955 in 1582 Exemplaren gebaut, alle mit einer handgebauten Karosserie von Thrupp & Maberly. Es war ein elegantes Cabriolet mit einem 2,3 Liter grossen Vierzylinder, der es auf rund 100 PS brachte.

 

Schloss Dyck Classic Days 2015 - Concour Teilnehmer

 

Sunbeam Alpine MK1.

The model was built from 1953 to 1955 in 1582 copies, all with a hand-built body by Thrupp & Maberly. It was an elegant convertible with a 2.3 liter four-cylinder that developed around 100 hp.

 

Schloss Dyck Classic Days 2015 - Concour participant

Foto Manfred K

Die traditionelle Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins BAB war heute mit über 70 Teilnehmern ein großer Erfolg. Alles war Coronakonform organisiert. Es wurde in kleinen Gruppen der Uferbereich und Rheinauen vom Müll und Unrat befreit. Leider musste das Essen und Bewirtung der Teilnehmer nach erfolgreicher Arbeit wegen Corona ausfallen.

   

The traditional Rhine bank clean-up of the Baumberger Allgemeiner Bürgerverein BAB was a great success today with over 70 participants. Everything was organised in a Corona-compliant manner. In small groups, the shore area and the Rhine meadows were cleared of rubbish and litter. Unfortunately, the meal and refreshments for the participants had to be cancelled after the successful work because of Corona.

  

London art deco

Longing for London

For many years in a row, my partner Dieter and I spent a week in London discovering this great city with the camera together with a group of photo enthousiasts.

Our thanks go to these loyal participants who made these trips possible.

Sehnsuchtsort London

Viele Jahre waren mein Partner Dieter Wagner

und ich mit einer Gruppe für eine Woche in London, um diese grossartige Stadt

mit der Kamera, zu entdecken. Danke auch an die treuen Teilnehmer die diese Reisen ermöglichten.

London Underground Stations

Southgate Station tube station

London art deco

London entdecken mit der Kamera.

mit Dieter Wagner und Rolf K. Wegst

Foto: Rolf K. Wegst

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & Rullma

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: Rullma & HeLeHo

🇫🇷 Lorsqu’ils ont construit l’île de Notre-Dame des Roches, les habitants de Perast ont amassé des pierres et des roches autour de la falaise. Au milieu, ils ont bâti une petite chapelle. L’expansion de l’île a permis au XVII siècle la construction d’une église de style byzantin avec un dôme de 11m de haut.

Tous les 22 juillet, lors de la fête traditionnelle de Fasinada les participants laissent tomber des pierres sur les bords. Avec le temps, la surface de l’île s’est alors agrandie.

 

🇬🇧 When they built the island of Notre-Dame des Roches, the inhabitants of Perast gathered stones and rocks around the cliff. In the middle, they built a small chapel. As the island expanded, a Byzantine-style church with an 11m-high dome was built in the 17th century.

Every 22 July, during the traditional Fasinada festival, participants drop stones on the banks of the lake. Over time, the surface area of the island expanded.

 

🇩🇪 Als die Einwohner von Perast die Insel Notre-Dame des Roches errichteten, häuften sie Steine und Felsen rund um die Klippen an. In der Mitte bauten sie eine kleine Kapelle. Durch die Expansion der Insel wurde im 17. Jahrhundert eine Kirche im byzantinischen Stil mit einer 11 m hohen Kuppel gebaut.

An jedem 22. Juli lassen die Teilnehmer beim traditionellen Fest Fasinada Steine auf die Ränder fallen. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich daraufhin die Fläche der Insel.

 

🇮🇹 Quando costruirono l'isola di Notre-Dame des Roches, gli abitanti di Perast raccolsero pietre e rocce intorno alla scogliera. Al centro costruirono una piccola cappella. Con l'espansione dell'isola, nel XVII secolo fu costruita una chiesa in stile bizantino con una cupola alta 11 metri.

Ogni 22 luglio, durante la tradizionale festa della Fasinada, i partecipanti lasciano cadere delle pietre sulle rive del lago. Nel corso del tempo, la superficie dell'isola si è ampliata.

 

🇪🇸 Cuando construyeron la isla de Notre-Dame des Roches, los habitantes de Perast reunieron piedras y rocas alrededor del acantilado. En el centro, construyeron una pequeña capilla. Con la expansión de la isla, en el siglo XVII se construyó una iglesia de estilo bizantino con una cúpula de 11 m de altura.

Cada 22 de julio, durante la tradicional fiesta de la Fasinada, los participantes arrojan piedras a las orillas del lago. Con el tiempo, la superficie de la isla aumentó.

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & Rullma

Bogdan Nowak

war von 1972 bis 1997 Assistent des berühmten Pantomimen Marcel Marceau. Pantomime ist für Bogdan „das Besiegen von Barrieren, die Kunst des Selbstentdeckens und die Kunst des Wiederfindens der Harmonie mit der umgebenden Welt“.

 

Der polnischer Künstler, ist auch Initiator eines wohl weltweit einzigartigen Festes: Am dritten Samstag im August bestreichen einige Hundert Einwohner und Touristen aus aller Welt in der Stadt Bunzlau/Bolesławc ihre Körper mit flüssiger Keramikmasse und ziehen als weiße Gestalten durch die Strassen der Stadt. Die Teilnehmer erinnern auf diese Weise daran, dass Bunzlau seit dem 16. Jahrhundert für Lehmgewinnung und Keramikproduktion weltbekannt ist.

Mit seiner Lehmparade aus original Bunzlauer Lehm zog er bereits durch Paris, Chicago, Prag, Berlin und Warschau.

 

www.youtube.com/watch?v=_bRcpECp9Ls

 

www.welt.de/welt_print/reise/article9714539/Alles-eine-Fr...

 

▼ ▼ ▼ ▼ photo comment field ▼ ▼ ▼ ▼

🇫🇷 ....... Inspirées, d'autres sectes ont commencé à diffuser sa danse, appelée le sema, dans tout l'Empire ottoman. La secte la plus renommée était l'ordre Mevlevi ; les participants à la danse étaient appelés semazen. Au 15e siècle, l'ordre avait établi des règles pour le rituel afin de maintenir ses myriades de traditions.

Le soufisme a été interdit par la loi en septembre 1925 par le président de la nouvelle république de Turquie, Ataturk.

Il faudra alors attendre les années 1950 pour qu’elles soient à nouveau autorisées légalement. En 2008, l’Unesco a inscrit les cérémonies des derviches tourneurs au patrimoine immatériel mondial

 

🇬🇧...... Inspired, other sects began to spread his dance, called the sema, throughout the Ottoman Empire. The most famous sect was the Mevlevi order; participants in the dance were called semazen. By the 15th century, the order had established rules for the ritual in order to maintain its myriad traditions.

Sufism was banned by law in September 1925 by the President of the new Republic of Turkey, Ataturk.

It was not until the 1950s that Sufism was again legally permitted. In 2008, UNESCO listed the whirling dervish ceremonies as part of the world's intangible heritage.

 

🇩🇪 ...... Inspiriert begannen andere Sekten, seinen Tanz, der Sema genannt wurde, im gesamten Osmanischen Reich zu verbreiten. Die bekannteste Sekte war der Mevlevi-Orden; die Teilnehmer am Tanz wurden Semazen genannt. Im 15. Jahrhundert hatte der Orden Regeln für das Ritual aufgestellt, um seine Myriaden von Traditionen aufrechtzuerhalten.

Der Sufismus wurde im September 1925 vom Präsidenten der neuen türkischen Republik, Atatürk, per Gesetz verboten.

Es dauerte dann bis in die 1950er Jahre, bis sie wieder gesetzlich erlaubt wurden. Im Jahr 2008 nahm die UNESCO die Zeremonien der drehenden Derwische in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes auf.

 

🇪🇸 ...... Inspiradas, otras sectas empezaron a difundir su danza, llamada sema, por todo el Imperio Otomano. La secta más famosa era la orden Mevlevi; los participantes en la danza se llamaban semazen. En el siglo XV, la orden había establecido normas para el ritual con el fin de mantener sus múltiples tradiciones.

El sufismo fue prohibido por ley en septiembre de 1925 por el Presidente de la nueva República de Turquía, Ataturk.

No fue hasta la década de 1950 cuando el sufismo volvió a estar legalmente permitido. En 2008, la UNESCO incluyó las ceremonias de los derviches giróvagos en la Lista del Patrimonio Inmaterial de la Humanidad.

 

🇮🇹 ...... Ispirate, altre sette iniziarono a diffondere la loro danza, chiamata sema, in tutto l'Impero Ottomano. La setta più famosa era l'ordine dei Mevlevi; i partecipanti alla danza erano chiamati semazen. Nel XV secolo, l'ordine aveva stabilito delle regole rituali per mantenere le sue numerose tradizioni.

Il sufismo fu vietato per legge nel settembre 1925 dal presidente della nuova Repubblica di Turchia, Ataturk.

Solo negli anni Cinquanta il sufismo fu di nuovo legalmente permesso. Nel 2008, l'UNESCO ha inserito le cerimonie dei dervisci vorticosi nella Lista del Patrimonio Immateriale dell'Umanità.

V-Club Projekt: "Bildpaare"

 

Jeder Teilnehmer an unserem Projekt schickt bis zur Monatsmitte ein Bild mit einem Titel oder kurzen Text an einen, vorher ausgewählten, anderen Mitstreiter. Dieser hat dann bis zum Ende des Monats Zeit, eine passende fotografische "Antwort" zu erstellen.

 

V-Club Project: "Picture Pairs"

 

Each participant in our project sends a picture with a title or short text to a previously selected fellow campaigner by the middle of the month. He then has until the end of the month to create a suitable photographic "answer".

 

pictures by: HeLeHo & www.flickr.com/photos/186168000@N04

 

Een "Fotohalt" bij de inrijseinen van het Franse Lauterbourg voor treinen uit de richting Wörth in Duitsland. De deelnemers aan een railbusexcursie van de AG Nebenbahn konden deze bijzondere combinatie vastleggen op 22 mei 1993. Het hoofdsein verraadt een Duits verleden, het voorsein heeft de Franse hoekige vorm.

 

F

Un «arrêt photo» aux signaux en Lauterbourg pour les trains en provenance de Wörth (Allemagne). Les participants à une excursion de l'AG Nebenbahn ont pu capturer cette combinaison spéciale le 22 mai 1993. Le signal principal trahit un passé allemand, l'autre signal a la forme angulaire française.

 

D

Ein Fotohalt bei den Formsignalen in Lauterbourg (F) für Züge aus Wörth. Die Teilnehmer einer Schienenbusfahrt der AG Nebenbahn konnten diese besondere Kombination am 22. Mai 1993 einfangen. Das Hauptsignal verrät eine deutsche Vergangenheit, das Vorsignal hat die eckige französische Form.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80