View allAll Photos Tagged Sykiona
Vrachati is a coatal town along the bay of Corinth. We made a stop there to have a drink and to buy some food for lunch. There was an empty beach with no people but nice flowers and lots of dogs. Severa trendy l beach clubs were waiting for the tourist season to start. The trees were full of fruit: oranges, lemon, prunes etc. The owner of a bakery let us try a special kind of local cooky (or was it sweet dried bread). To mkae it even tastier, he gave us wine and we had to the bread soak the wine. In the next town, Sykiona, we made a picnick on another empty beach. Back on the highway, I was glad that I did not drive. The highway had the beautiful name "Nea Ethniki Odos Athinon Patron" but it was actually too small to call it a highway. There were two normal tracks and two half trakcs. Cars were crossing the middle line to pass trucks while other cars were doing the same from the other direction. I became pretty scared and got a discussion with Jeroen, who tried to adopt the Greek style of driving. I was glad when we crossed the beautiful Rion Antirion Bridge. After Amfilochia we drove along the beautiful South coast to the tunnel of Preveza. In Preveza we could not fined the campsite that what indicated in our campsite quide. We did find a hotel with the same name and decided to stay there for the night, as it started to rain. The hotel had a kitchen in the room, so we could cook our own frech dinner. The next morning I enjoyed the luxury swimming pool while Jeroen and Eva relaxed in their comfortable beds.
Vrachati is a coatal town along the bay of Corinth. We made a stop there to have a drink and to buy some food for lunch. There was an empty beach with no people but nice flowers and lots of dogs. Severa trendy l beach clubs were waiting for the tourist season to start. The trees were full of fruit: oranges, lemon, prunes etc. The owner of a bakery let us try a special kind of local cooky (or was it sweet dried bread). To mkae it even tastier, he gave us wine and we had to the bread soak the wine. In the next town, Sykiona, we made a picnick on another empty beach. Back on the highway, I was glad that I did not drive. The highway had the beautiful name "Nea Ethniki Odos Athinon Patron" but it was actually too small to call it a highway. There were two normal tracks and two half trakcs. Cars were crossing the middle line to pass trucks while other cars were doing the same from the other direction. I became pretty scared and got a discussion with Jeroen, who tried to adopt the Greek style of driving. I was glad when we crossed the beautiful Rion Antirion Bridge. After Amfilochia we drove along the beautiful South coast to the tunnel of Preveza. In Preveza we could not fined the campsite that what indicated in our campsite quide. We did find a hotel with the same name and decided to stay there for the night, as it started to rain. The hotel had a kitchen in the room, so we could cook our own frech dinner. The next morning I enjoyed the luxury swimming pool while Jeroen and Eva relaxed in their comfortable beds.
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 07. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 07. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel
Am 12. August 2018 war das Wetter in Sykiona und Derveni auf dem Peloponnes in Griechenland sehr warm, mit Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Die sonnigen Bedingungen ermöglichten eine ausgiebige Erkundung der natürlichen Schönheit dieser Region.
Sykiona, eine antike Stadt im Nordwesten des Peloponnes, spielte in der griechischen Geschichte eine bedeutende Rolle. Die Stadt war besonders aktiv während der klassischen und hellenistischen Zeit und wurde für ihre Kunst und Kultur bekannt. In der Antike war Sykiona ein bedeutendes Zentrum der Korinthischen Liga. Die Ruinen von Sykiona umfassen Reste von Tempeln, Stadtmauern und anderen Gebäuden, die Einblicke in die Architektur und das Alltagsleben der antiken Griechen bieten. Die Umgebung von Sykiona ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen, die von mediterranen Sträuchern und Wäldern bis hin zu offenen Berglandschaften reicht. Die Pflanzenwelt umfasst typische Mittelmeerpflanzen wie Olivenbäume, Kräuter und Sträucher. Besonders hervorzuheben ist die Makrofotografie, die die Details dieser Pflanzenwelt eindrucksvoll festhalten kann. Die Berge rund um Sykiona bieten zudem eine atemberaubende Kulisse für Naturfotografen und Wanderer.
Derveni, ebenfalls in der Region Peloponnes gelegen, ist bekannt für seine beeindruckende natürliche Umgebung. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von Bergen und hügeligen Gebieten geprägt ist. Derveni ist für seine reiche Flora und Fauna bekannt, die sich in den Höhenlagen der Berge besonders gut beobachten lässt. Die Berge rund um Derveni sind ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Fotografie. Die Landschaft bietet viele Möglichkeiten, seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken, die in dieser Region heimisch sind. Der natürliche Reichtum und die unberührte Natur von Derveni machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Fotografen.
Für Besucher bieten sowohl Sykiona als auch Derveni interessante Möglichkeiten, die Natur des Peloponnes zu erleben. Die Regionen sind ideal für Wanderungen, Naturbeobachtungen und das Fotografieren der beeindruckenden Landschaften und der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt.
Wikipedia-Link zu Sykiona: [Sykiona](de.wikipedia.org/wiki/Sikyon)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
Schlagwörter:
#Sykiona #Derveni #Peloponnes #Griechenland #Naturfotografie #Berge #Flora #Fauna #Makrofotografie #Wandern #Natur #Pflanzenwelt #Tierwelt #MediterraneVegetation #ReiseFotografie #Fotografie #KulturErleben #Geschichte #NaturErleben #GriechischeNatur #OutdoorAktivitäten #Kräuter #Sträucher #Berglandschaft #Reiseziele #GriechenlandReisen #NaturEntdecken #FotografieLandschaften #ReiseAbenteuer #Entdeckungstour #PeloponnesBerge #GriechischeKultur #NaturErforschung #TravelPhotography #NaturePhotography #MacroPhotography #Mountains #FloraAndFauna #GreekCulture #CulturalHeritage #Sykiona #Derveni #NatureExploration #GreekHistory #HistoricalSites #Hiking #MediterraneanPlants #WildlifePhotography #NatureLovers #GreeceTravel