View allAll Photos Tagged SwedishWilderness

The Beauty of Northern Sweden - Rapaätno delta. Rapaätno delta, Sarek, Northern Sweden. 30.6.2009.

The beauty of Laponia Wilderness - Lake Laitaure Water Reflections.

The Beauty of Northern Sweden - Rapaätno delta (remastered photo). Rapaätno delta, Sarek, Northern Sweden. 30.6.2009.

Mount Tjakkeli - Gate to Sarek.

Sarek National Park - Skierfe. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

The Beauty of Northern Sweden - Rapaätno delta. Rapaätno delta, Sarek, Northern Sweden. 30.6.2009.

Mount Tjakkeli water reflection on turquoise lake Laitaure. Jokkmokk, Norrbottten, Sweden. 29.6.2009

 

Rapaätno brings turquoise colored water below the melting glaciers of Sarek to lake Laitaure. On bright windless day the water reflections look very beautiful.

The beauty of Laponia Wilderness - Lake Laitaure Water Reflections.

The beauty of Laponia Wilderness - Lake Laitaure Water Reflections.

Mount Tjakkeli - Gate to Sarek.

Gate to Sarek National Park - Paddling Lake Laitaure. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

Rapaätno delta and Aktse. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2009.

Skierfe - Paddling to the gate of Sarek. Rapaätno delta, Jokkmokk, Sweden. 29.6.2009

Sarek National Park - Mount Tjakkeli. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

Sarek National Park - Mount Tjakkeli. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

Mount Tjakkeli - The Gate to Sarek.

Mount Skierfe seen from rocky shore of lake Tjaktjajaure. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 28.6.2009.

 

This is one of my favourite pics as this shows everything so disproportional and distances completely wrong. This is the beauty of using zoom lenses on landscapes. Mount skierfe seems so mighty in this one while with bare eyes and wide angle you barely notice it. And lake Laitaure and Rapaätno delta are all hidden and there seems to be no place for them and yet this rocky shore is barely few hunred meters and it seems so large. Compere to this image

www.flickr.com/photos/talaakso/43309195834/in/dateposted/

which is located half closer to Skierfe and it seems much much smaller.

 

This makes me regret that I all too sheldom use that effect in a good way.

The beauty of Laponia - Stora Sjöfallet National Park. Norrbotten, Sweden. 4.7.2009

 

From wikipedia:

 

The Laponian area is a large mountainous wildlife area in the Lapland province in northern Sweden, more precisely in Gällivare Municipality, Arjeplog Municipality and Jokkmokk Municipality.

 

It was made a UNESCO World Heritage Site in 1996; the bulk of it had enjoyed protected status since the early 20th century. The area was made a heritage site for both natural and cultural reasons.[1]

 

The total area is about 9,400 square kilometres (3,600 sq mi), making it the world's largest unmodified nature area to be still cultured by natives—the natives in this case being the reindeer herding Sami people.[2] Only parts of the area is actually used for pasture by them. With such a large space, the geography of the area varies greatly; it is dominated by mountains, rivers and lakes. Each nature reserve and national park has its distinctive features. The amount of snow in winter and rain in summer is considerable.

 

95% of the area is protected as national parks or nature reserves. It consists of the national parks Muddus, Sarek, Padjelanta and Stora Sjöfallet, and the nature reserves Sjaunja and Stubba.[3] The remaining 5% are located in the areas of Sulitelma, Tjuoltadalen, and Rapadalen (part of which is in the Sarek park).

 

The village of Porjus is a natural point of entry to the Laponian area and has recently opened an information center.

 

The Laponia area also contains three major hydropower stations with belonging basins and a big expansion of 100 wind power stations inside the world heritage area is planned.

 

The highest mountain of the area is Sarektjåhkkå, at 2,089 metres (6,854 ft).

 

Mount Tjakkeli - The Gate to Sarek.

 

This was probably the boat to carry trekkers to other side of lake Laitaure to go along Kungsleden. In sweden if you trek along Kungsleden there are many places where you must take a boat transportation across large lakes (Langas, Sitojaure, Laitaure) to be able to continue your trek. This same boat also goes to Rapaätno delta and all the way to Nammasj where the path to upper Rapadalen begins (only for experienced trekkers).

Sarek National Park - Mount Tjakkeli. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

The Beauty of Northern Sweden - Rapaätno delta. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2009.

Gate to Sarek National Park - Lake Laitaure and Skierfe. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2009

Sarek National Park - Skierfe. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

The beauty of Laponia Wilderness - Lake Laitaure Water Reflections.

Sarek National Park - Skierfe. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

Stora Sjöfallet National Park - Evening Sunlight and Shadows. Norrbotten, Sweden. 4.7.2009

Hiking at the gates of Sarek (remastered). Norrbotten, Sweden. 30.6.2009

 

The slope of Tjakkeli is the North border of spruce forest in this part of Sweden as the mountains of Sarek are located to the north.

Mount Tjakkeli - Gate to Sarek.

Mount Tjakkeli - The Gate to Sarek. Lake Laitaure, Jokkmokk, Norrbotten, Sweden.

 

Please, find the water spot on the lens! If asked, I would say that it is a sudden shower on the mountain top or an artistic effect I use a lot ;) It is very difficult to keep the lens clean at all times while kayaking. If it had been a little upper on the clouds it would have been very easy to remove with Photoshop.

 

This is a document of one of the very rare moments that we actually looked a map while paddling or trekking.

Sarek National Park - Mount Tjakkeli. Jokkmokk, Norrbotten, Sweden. 30.6.2018

Am 17. Juli 2020 war der Besuch bei den Anneröd Elchen in Schweden von mildem Sommerwetter geprägt. Die Sonne schien fast durchgehend, und die Temperaturen erreichten angenehme 24 Grad Celsius. Perfekte Bedingungen, um die Natur zu erkunden und die majestätischen Elche in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

 

Anneröd ist ein Ort in Schweden, der besonders für seine Elchfarm bekannt ist. Diese Farm ist eine der Hauptattraktionen der Region und bietet einen seltenen Einblick in das Leben der Elche, die als die größten heute lebenden Hirscharten gelten. Elche spielen eine bedeutende Rolle in der schwedischen Kultur und sind ein Symbol für die Wildnis des Landes. Auf der Anneröd Elchfarm können Besucher diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe erleben und mehr über ihre Lebensweise erfahren.

 

Elche, auch bekannt als Alces alces, sind in den Wäldern Skandinaviens weit verbreitet, und Schweden beherbergt eine der größten Elchpopulationen weltweit. Die Tiere erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 2,3 Metern und können ein Gewicht von 500 bis 700 Kilogramm erreichen. Ihre imposante Größe und ihr charakteristisches Geweih machen sie zu einer der faszinierendsten Tierarten in Europa.

 

Auf der Anneröd Elchfarm wird großer Wert auf den Schutz und die artgerechte Haltung der Tiere gelegt. Die Elche leben in weitläufigen Gehegen, die ihnen ausreichend Platz bieten, um sich frei zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Dies gibt den Besuchern die Möglichkeit, die Elche in einer Umgebung zu sehen, die ihrem natürlichen Lebensraum so nah wie möglich kommt.

 

Die Farm hat nicht nur eine touristische, sondern auch eine pädagogische Funktion. Informationsschilder und Führungen bieten detaillierte Einblicke in das Verhalten, die Ernährung und den Lebenszyklus der Elche. Es wird erklärt, wie die Tiere in den verschiedenen Jahreszeiten leben, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und wie sie sich an die rauen Bedingungen des skandinavischen Winters anpassen. Elche sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Zweigen, Blättern und Rinde, insbesondere von Weiden und Birken. Ihre kräftigen Kiefer und Zähne sind perfekt an diese Nahrung angepasst, und ihre Fähigkeit, Fettreserven für den Winter aufzubauen, ist ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ihrer Biologie.

 

Neben den Elchen gibt es auf der Anneröd Elchfarm auch andere einheimische Tierarten zu sehen, darunter Rehe und verschiedene Vogelarten, die das Naturerlebnis ergänzen. Dies gibt einen umfassenden Einblick in die Tierwelt der Region und zeigt die Biodiversität der schwedischen Wälder.

 

Die Elchjagd hat in Schweden eine lange Tradition und ist streng reguliert. Die Jagdquoten werden jährlich festgelegt, um die Populationen zu kontrollieren und einen gesunden Bestand zu gewährleisten. Trotz der Jagd bleibt der Elch ein geschütztes und respektiertes Tier, das für viele Schweden von großer Bedeutung ist. Der Elch ist auch ein beliebtes Motiv in der Kunst und im Kunsthandwerk des Landes, und seine Symbolkraft reicht weit über die Grenzen Schwedens hinaus.

 

Die Anneröd Elchfarm ist daher nicht nur ein Ort der Begegnung zwischen Mensch und Tier, sondern auch ein Beispiel für nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Hier wird versucht, ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Wildtiere und dem Bedürfnis der Menschen nach Naturerlebnissen zu finden.

 

Touristisch gesehen ist die Anneröd Elchfarm eine der wichtigsten Attraktionen der Region und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an. Besonders Familien mit Kindern schätzen die Möglichkeit, die Elche aus nächster Nähe zu erleben und mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren. Die Elchfarm ist ein beliebtes Ausflugsziel, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Elch

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Schweden #Anneröd #Elchfarm #ElcheSchweden #Naturfotografie #Wildtiere #Tierschutz #SchwedenReisen #SkandinavischeNatur #ElchSafari #Elchbeobachtung #SchwedischeWälder #ReiseFotografie #ElchSchutz #SchwedenWildtiere #ElchGeschichte #TiereSchweden #ElchErlebnis #WildlifePhotography #Tierfotografie #Skandinavien #SchwedischeWildnis #ElchPopulation #NaturSchweden #WildlifeConservation #Sweden #Moose #Annerod #MooseFarm #SwedishWildlife #NaturePhotography #SwedishNature #WildlifeSafari #SwedishForests #TravelPhotography #WildlifeProtection #Scandinavia #SwedenTravel #SwedishWilderness #MooseWatching #AnimalConservation