View allAll Photos Tagged Sumpf

Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide in Sachsen - Conservation Area Königsbrücker Heide in Saxonia

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

20220705_281c

 

===================================================

Info's zum Foto hier

www.deutschlands-natur.de/pflanzenarten/orchideen/sumpf-s...

===================================================

marsh tit or willow tit ?

marsh tit or willow tit ?

Sumpf-Schwertlilien sind an den Ufern und in den Verlandungszonen stehender und fließender Gewässer, auf Niedermooren und in Bruchwäldern zu finden.

Lt Wikipedia gilt diese Orchideenart weithin als nahezu ausgestorben.

Sumpf-Weichorchis (Hammarbya paludosa)

Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes)

Obersteiermark, 07/2022

Sympetrum depressiusculum

Sumpf-und Weidenmeise sind kaum zu unterscheiden.

Sumpf-Panorama (Albufera/Alcúdia - 2003)

Sumpf-Siegwurz ; wird auch Sumpf-Gladiole (Gladiolus palustris) genannt.

www.bayerns-ureinwohner.de/bayerns-ureinwohner/arten-stec...

Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris), fotografiert im Isarmündungsgebiet, Bayern.

Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris), fotografiert im Isarmündungsgebiet, Bayern.

Leica m6

Summarit - M 1: 2.5 / 50

Agfa APX 100

Rodinal 1+50 10,5 min

Orangefilter

  

Die Drachenwurz (Calla palustris), wird auch Sumpf-Calla, Sumpfkalla, Schlangenwurz, Schlangenkraut, Sumpf-Schlangenwurz oder Schweinsohr genannt. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Die Sumpf-Calla wurde zur Blume des Jahres 1988 gewählt.

 

Calla palustris

Water Arum, Water-dragon, Wild Calla

Araceae (Arum Family)

The 5-10 in. water-dragon or wild calla has fleshy, jointed stalks and heart-shaped leaves on upright stems. The flowers are white with a hint of green, on a round spadix which is held on a 4-5 in. stem above forking, creeping, partially exposed rootstocks. The fruit is a red berry.

Da ich aktuell nicht so recht raus komme, hab ich mal wieder in´s Archiv geschaut...

Frühling im Sumpf um einen kleinen Tümpel

Da ich aktuell nicht so recht raus komme, hab ich mal wieder in´s Archiv geschaut...

HBW

with a Yellow Iris / Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)

in our garden - Frankfurt-Nordend

Myosotis scorpioides

Schlossweiher Zell

Un cygne fait sa toilette. J'ai trouvé son attitude intéressante.

 

A swan is washing. I found his attitude interesting.

Sumpf-Schwertlilie, in mitteleuropäischen Gewässern im Randbereich heimisch und gerade in der Blütezeit.

 

Yellow water iris, now blooming in middle-European ponds

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80