View allAll Photos Tagged StadtderKunst

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Pont de l'Assut de l'Or

Pont de l'Assut de l'Or & L'Àgora

Pont de l'Assut de l'Or

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Pont de l'Assut de l'Or

Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Von einigen Stellen aus sieht die "Stadt der Künste und der Wissenschaften" (architektonischer Gebäudekomplex in Valencia) schon etwas überfüllt aus.

Wären sie aber verteilter, könnte man nicht so viele Konstellationen fotografieren.

 

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Ich mag so filigrane Betonstrukturen.

Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Pont de l'Assut de l'Or

Pont de l'Assut de l'Or

Pont de l'Assut de l'Or

Der Rest der Stadt der Künste und Wissenschaften.

Von da immer noch überfüllt.

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Palau de les Arts Reina Sofía

Am 13. Juni 2017 herrschte in Brüssel bewölktes Wetter mit milden Temperaturen, was einen angenehmen Besuch ermöglichte. Das bekannte Atomium, eine der Wahrzeichen der Stadt, war ein Highlight des Tages, eingebettet in eine faszinierende urbane und historische Umgebung.

 

Brüssel, die Hauptstadt Belgiens und de facto auch die Hauptstadt der Europäischen Union, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet und wuchs schnell zu einem wichtigen Handelszentrum heran. Im Mittelalter profitierte Brüssel von seiner Lage am Fluss Senne und entwickelte sich zu einem bedeutenden Knotenpunkt für den Handel zwischen den Städten Flanderns und des Rheinlandes. Die Stadt war besonders bekannt für ihre Textilproduktion und den Handel mit Tuchen, die in ganz Europa begehrt waren.

 

Im Laufe der Jahrhunderte war Brüssel immer wieder Schauplatz bedeutender politischer und militärischer Ereignisse. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem Zentrum der habsburgischen Niederlande, und viele prächtige Gebäude aus dieser Zeit prägen noch heute das Stadtbild. Zu den bedeutendsten Bauwerken gehört der Grand-Place, ein UNESCO-Weltkulturerbe, der als einer der schönsten Plätze der Welt gilt. Der Grand-Place war das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens in Brüssel und ist von prächtigen Gildehäusern und dem gotischen Rathaus umgeben.

 

Im 19. Jahrhundert erlebte Brüssel im Zuge der belgischen Unabhängigkeit eine neue Blütezeit. Die Stadt wurde zur Hauptstadt des neu gegründeten Königreichs Belgien und erfuhr zahlreiche städtebauliche Veränderungen. Zu den markantesten Entwicklungen dieser Zeit zählt die Errichtung von Prachtboulevards und die Modernisierung der Stadt. Der architektonische Stil dieser Zeit, der sogenannte Brüsseler Jugendstil, prägt bis heute viele Viertel der Stadt.

 

Das Atomium, ein weiteres Symbol der Stadt, wurde 1958 zur Weltausstellung erbaut und stellt ein Eisenkristallmolekül dar, das 165 Milliarden Mal vergrößert wurde. Ursprünglich sollte das Atomium nach der Expo abgebaut werden, aber es wurde aufgrund seiner Popularität zu einem dauerhaften Wahrzeichen. Es repräsentiert den Glauben an den wissenschaftlichen Fortschritt und den Optimismus der Nachkriegszeit.

 

Heute ist Brüssel nicht nur als politisches Zentrum Europas bekannt, sondern auch als ein Ort der Kultur und Kunst. Neben den historischen Bauwerken beherbergt die Stadt zahlreiche Museen, Theater und Galerien. Darüber hinaus hat Brüssel eine lebendige kulinarische Szene und ist berühmt für seine Schokolade, Waffeln und Biere. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, was sich in ihrer Architektur, ihrem Essen und ihrer Lebensweise widerspiegelt.

 

Das Atomium ist eine der Hauptattraktionen in Brüssel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Neben dem beeindruckenden Bauwerk selbst bietet es einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Die Altstadt von Brüssel, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem lebendigen Grand-Place, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungen und Fotografie.

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Brüssel #Belgien #Atomium #Altstadt #GrandPlace #Reisefotografie #Naturfotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeit #Kultur #Architektur #Städtereise #Geschichte #Jugendstil #Europa #BrusselsTravel #HistoricBrussels #CityWalks #TravelPhotography #TravelTips #Eisenkristall #EUHauptstadt #Schokolade #BelgischesBier #Waffeln #UNESCO #StadtderKunst #BelgiumTrip