View allAll Photos Tagged StBavoKirche
Grote of St.-Bavokerk, Haarlem (Noord-Holland, Nederland) November 2019 --- Minox 35 GT --- Ilford HP5 Plus 400, Adox Atomal 49 --- en.wikipedia.org/wiki/Grote_Kerk,_Haarlem
Façade of the pipe organ at Sint-Bavokerk. Mozart once played this organ.
The Grote Kerk or St.-Bavokerk is a Protestant church and former Catholic cathedral located on the central market square in the Dutch city of Haarlem. Another Haarlem church called the Cathedral of Saint Bavo now serves as the main cathedral for the Roman Catholic Diocese of Haarlem-Amsterdam.
Die Große oder St.-Bavo-Kirche (niederländisch Grote of Sint-Bavokerk) ist eine dreischiffige Kreuzkirche, erbaut zwischen 1370 und 1520. Sie ist die größte Kirche der niederländischen Stadt Haarlem. Sie wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert als katholische Kathedrale im Stil der Gotik erbaut. Namenspatron der Kirche ist der Heilige Bavo. 1578 wurde an der Kirche die Reformation eingeführt, sie ist heute evangelisch-unierte Pfarrkirche. Das Gebäude wurde zum Rijksmonument erklärt.
Der Mittelturm ist aus statischen Gründen ein mit Bleischindeln gedeckter Holzturm. Der wegen Überlastung der Säulen zwischen 1514 und 1517 abgetragene Steinturm ziert heute die Bakenesserkirche.
Bis zum Jahr 1831 wurden Beerdigungen im Kirchenraum abgehalten. Unter anderem liegt der bedeutende niederländische Maler Frans Hals hier begraben.
Die Orgel von Christian Müller wurde fertiggestellt im Jahr 1738; 1740 soll Georg Friedrich Händel auf ihr gespielt haben. Im Jahr 1766 hat der zehnjährige Wolfgang Amadeus Mozart sie gespielt. Sie verfügt über 62 Register.