View allAll Photos Tagged Selbstportrait
Selbstportrait
Schönheit ist vergänglich ...
Intelligenz bleibt!
😇
Self-Portrait
Beauty is transient ...
Intelligence remains!
😇
Damn ... can't believe half way is done ... niccce ... haha mabe i should make a 365 .... hehe no just joking ... dont have the time for this ...
_______
www.fembio.org/biographie.php/frau/specials/beruehmte-fot...
und wo ist mein Name ???
and where is my name ???
Über den Seitenspiegel fotografiert, und gespiegelt.
Photographed over the side mirror, and then mirrored.
Fotografiado sobre el espejo lateral, y reflejado.
Bitte respektiere mein Copyright. Keine Verwendung des Fotos ohne meine ausdrückliche Genehmigung.
Please respect my copyright. No use of the photo without my expressly permission.
Por favor, respete mis derechos de autor. Ningún uso de la foto sin mi permiso explícito.
Bitte respektiere mein Copyright. Keine Verwendung des Fotos ohne meine ausdrückliche Genehmigung.
Please respect my copyright. No use of the photo without my expressly permission.
Por favor, respete mis derechos de autor. Ningún uso de la foto sin mi permiso explícito.
Kurt Querner - Selbstportrait mit Brennnessel
Nach dem Blutbad im Keglerheim in Dresden am 25. Januar
1933 entstand dieses Gemälde. Eine KPD-Versammlung hatte in einer Schießerei mit der Polizei geendet. Es gab neun Tote und elf Schwerverletzte. Die Brennnessel ist als Symbol des Widerstands zu lesen. Das Selbstbildnis malte Querner auf dem Dachboden des Elternhauses in Börnchen; es verblieb zu Querners Lebzeiten und bis zum Erwerb durch die Nationalgalerie von dessen Witwe, Regina Querner, in eben jenem Haus.
Curt Querner - Self-Portrait with Stinging Nettle
This painting was created after the bloodbath at the Keglerheim in Dresden on 25 January 1933. A KPD meeting had ended in a shootout with the police. There were nine dead and eleven seriously injured. The nettle can be read as a symbol of resistance. Querner painted the self-portrait in the attic of his parents' house in Börnchen; it remained in that very house during Querner's lifetime and until it was acquired by the National Gallery from his widow, Regina Querner.
Source: neue nationalgalerie berlin
The question about your home is connected with the question about yourself. So tryed to figured it out for myself: for me home is not connected to a special place, it´s about the people I love and like. What would my hometown be to me without the people? - it would only be a town of many.
So who am I is affected by all this fantastic people that surround my and are a part of me. That´s my home! And that´s the reason why these persons are so often in the focus of my camera. (But I don´t like to post this kinds of photos, because they are to personal for me...)
So let us not forget how important the people around us are and be thankful for them!
Part of: "The Warrior" Maske ab Unschuldslamm
fotobearbeitung collage DMC-G2 - P1740122 - 2014-01-19 Face drawn on a plastic bag Gesicht auf Plastiksackerl gezeichnet #70 #geburtstag #birthday #gesicht #face #porträt #portrait #selfportrait #selbstportrait #selbstporträt #eitelkeit #ästhetizismus #hochstilisieren #idealisieren #schönfärberei #schönfärben #narziß #narzissmus #selfie #zeichnung #drawing #pencil #bleistift #red #rot #blut #blood #pomegranate #granatapfel #blutrot #bloody #blutig #skizze #sketch #diary #tagebuch #weber #weaver #teppichweber #tapisserieweber #friede #peace #man #beard #bart #bärtig #mann #male #form #inhalt #design #schnittmuster #passepartout #kimono #diary #tagebuch #tapestry #tapisserie #verlauf FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz + -MANN: althochdeutsch "man" Krieger
lightpainting mit Fingerlichtern und Selbstportrait. Danke an Chris, der mir den Tipp mit den Fingerlichtern gegeben hat.
lightpainting with finger lights and self portrait. Thanks to Chris who gave me the tip with the finger lights.
U-Bahnhof Hasenbergl (U2), eröffnet am 26. Oktober 1996. –
Coronian Underground Nr. 66.
Architekten: Braun, Hesselberger und Partner; Lichtdesign Kramer.
Selfie
Hallo an alle meine Flickr Freunde. Heute gibts einen Versuch mit einem Selbstportrait :-)
Hello to all my Flickr friends. Today a try there with a self-portrait :-)
Cham Oberpfalz
Bayern (Bavaria) - Deutschland (Germany)
April 2016
follow me on Facebook:
Two weeks ago I had my very first exhibition. I was sooo cool. Just very small, but great and it made me happy, that so many people just came to see or photos and talk about them. It was fantastic to get some feedback!
This is my self-dramatisation for the exhibition. Unfortunatly there is no translation for the title. This photo stands for my many different sides, doing so many differnt things, all time moving, just resting for a very short time, coming and going...
What is your associaton to this photo?
Arnheim
Niederlande
„Führt der Weg zur Selbstfindung nicht immer auch zur Selbstentfremdung? In meinen Augen schon. Ich bin bereit, diesen Preis zu bezahlen. Jedes Mal aufs Neue. Welche andere Wahl hätte ich auch? Die Kämpfe mit mir selbst haben bereits zu viel verbrannte Erde hinterlassen. Ich hatte nie das Gefühl, ein Künstler zu sein. Aber ich kenne das Gefühl, ein Selbstportrait zu malen und mich am Ende nicht selbst zu erkennen. Kunst und Kreativität sind eine Falle, aus der nur wenige wieder frei kommen. Der Wunsch, etwas zu gestalten, steckt in allen Menschen. Davon bin ich überzeugt. Aber ohne Bildung, ohne Wissen und ohne Perspektiven kann dieser Wunsch unerfüllt bleiben oder sogar zu einem Albtraum werden. Wir träumen doch alle davon, frei fliegen zu können. Jeder auf seine ganz eigene Art und Weise. Entweder hast Du das Glück und jemand bringt Dir bei, Deine Flügel richtig zu verwenden. Oder aber Dir bringt niemand etwas bei und Du stürzt Dich in einen Abgrund und hältst den tiefen Sturz für Deinen Flug in die Freiheit. Dabei gibt es keine Freiheit, es gab sie nie. Klassen, Zwänge, Unterteilungen und ein elitäres Denken haben für mich nichts mit einer zivilisatorischen Ordnung zu tun. Das Aufbegehren gegen ein System. Der Beginn eines Diskurses über die Frage, wo die Vernunft heute ihren Ursprung hat. Nein, ich rede nicht über alle Maler. Aber ich rede von vielen Malern, die ich kennen lernen durfte. Das Zeitalter der Aufklärung ist schon lange vorbei. Und die Kunst hat ihr soziales Bewusstsein weitestgehend verloren. Wie wird heute der Geschmack einer Gesellschaft kultiviert? Welche Sprache spricht die Kunst heute im Diskurs mit uns als Gesellschaft? Was gibt einem Kunstwerk seinen Wert? Und welchen Wert hat ein schöpferischer Gedanke? Ich bin zu fertig, um ein ernstzunehmender Gesprächspartner zu sein. Aber für mich ist Kunst im öffentlichen Raum immer politisch motiviert. Dominanz, Macht und Deutungshoheit spielen hierbei immer eine Rolle. Nur wem sollte die Kunst am Ende eigentlich dienen? Mittlerweile denke ich oft, dass sich Kunst und Graffiti an einem Punkt immer mehr gleichen: Die Überhöhung des Egos des Schaffenden. Es geht um das 'Ich', nicht um irgendeine Kultur...“
Kolectiv - Damocles
Camera: Agfa Ambiflex
Lens: Agfa Color Ambion 3.4/35mm
Film: Kodacolor Gold, expired 1992
Developed by: flash foto, München