View allAll Photos Tagged SanPellegrino
1084 - Il quartiere di San Pellegrino a Viterbo è uno dei siti medioevali più belli e ben conservati d’Italia.
A glass of San Pellegrino topped with lemon always brings me back to Summer and those hot days when something refreshing certainly is needed.
Happy MM!
The San Pellegrino is a high mountain pass in the Italian Dolomites. It connects the municipalities of Moena and Falcade. The ski resort of Trevalli is located at the pass. The area is also popular in summer for rock climbing. The peak of Cima Uomo and Col Margherita stand nearby on the north and the south sides. During World War I Austrian positions were on Cima Uomo while Italian trenches were on Col Margherita.
Höchste Höhe und purste Reinheit wird dem Kunden versprochen, wenn man den überaus eingängigen Werbeslogan des Mineralwasser-Produzenten beim Wort nimmt. Abgefüllt wird das aus den umgebenden Bergen stammende Levissima-Wasser in Cepina Valdisotto bei Bormio im oberen Veltlin. Obwohl die Abfüllanlage, die über die Sanpellegrino-Gruppe zum Lebensmittel-Multi Nestlé gehört, selbst keinen Gleisanschluss hat, übernimmt die Bahn eine wichtige Rolle in der Logitik des Unternehmens. In Tirano, dem nächstgelegenen Bahnhof, werden werktäglich bis zu zwei Güterzüge abgefertigt, die die bis dorthin mit LKW transportierten Flaschen zunächst entlang der Adda und des Comer Sees nach Lecco Maggianico bringen. Von dort aus treten sie zu Ganzzügen vereinigt die Weiterreise ins Land an, unter anderem dreimal pro Woche zum Güterbahnhof Maddaloni Marcianise vor den Toren Neapels. Kühles Nass aus den Alpen für den Mezzogiorno also!
Die erste der beiden beladenen Rückfahrten erwartete ich am 17. Oktober 2019 hoch oben auf einer Stützmauer der parallelen Straße (altissimo eben ;)) bei Dorio am Ostufer des Comer Sees. Während über dem drittgrößten See Italiens weitgehend ungetrübt die Sonne schien, drückten über die Gipfel der Lepontinischen Alpen bereits die wolkigen Vorboten einer Schlechtwetterfront südwärts. Links, wo die Wolken am dichtesten sind, liegt der 2458 Meter hohe Pizzo Campanile und damit die Grenze zur Schweiz. Auf dessen anderer Seite erstreckt sich eine Bahnstrecke, die vor ihrer teilweisen Marginalisierung durch einen Basistunnel die fotografierende Zunft weitaus stärker in ihren Bann gezogen hat, als die Linie von Mailand über Lecco nach Tirano, doch das ist eine andere Geschichte...
Für die Traktion der TRA 51911 (Tirano - Lecco Maggianico) eingeteilt war an diesem Tag die E 652 122 - Ein "Tigre" mit gewissen optischen Besonderheiten gegenüber seinen Artgenossen. Die Lok zählt zu den wenigen Exemplaren ihrer Baureihe im XMPR-Schema, die mit einem weißen anstelle des türkisfarbenen Dachs unterwegs sind und dabei das nur in Blau- und Grüntönen gehaltene FS-Logo ohne rote Farbakzente tragen, wie es zwischen 1994 und 2007 aktuell war. Und vielleicht das auffälligste Unterscheidungskriterium: Anders als viele Loks aus dem Mercitalia-Bestand zeigte sie sich im Herbst 2019 völlig frei von Graffiti. Möglicherweise hat hier ja das zweite Attribut des Levissima-Slogans eine gewisse Ausstrahlungswirkung. ;)
1084 - Il quartiere di San Pellegrino a Viterbo è uno dei siti medioevali più belli e ben conservati d’Italia.
"Come la rupe massiccia non si scuote per il vento, così pure non vacillano i saggi in mezzo a biasimi e lodi"
BUDDHA
stefano ottomano www.youtube.com/watch?v=Qa3eIYj3-40&feature=related
da ascoltare....
My favorite drink :) I took this shot while waiting for some of our dinner guests to arrive last night to have dinner with our family. After that I didn't get to shoot anything anymore as I was obviously preoccupied and distracted by the food =D
Psalm 133:1 Behold, How good and how pleasant it is, for brethren to dwell together in unity.
S.Pellegrino is an Italian natural mineral water brand, owned by the company Sanpellegrino S.p.A., whose production plant is located in San Pellegrino Terme in the Province of Bergamo, Lombardy, Italy.
The shape of the glass bottles has remained the same since its origin in 1899. The model is called Vichy because at that time San Pellegrino Terme was known as "the Italian Vichy", and it is characterized by the elongated shape of the bottle. The red star was a symbol of high quality products exported from Italy between the 1800s and the 1900s.