View allAll Photos Tagged Sammlung

Das MNAC zeigt Malerei und Skulpturen aus 1000 Jahren katalanischer Kultur. Von romanischen Kirchenfresken über gotische Skulpturen, Malerei der Renaissance und des Barock, sowie Skulpturen und Malerei der Moderne – darunter auch die Sammlung Thyssen-Bornemisza.

Die Abteilungen der Moderne sowie der Renaissance und des Barock wurden in den letzten Jahren neu gestaltet. Die Kunst kann jetzt in einer einheitlichen, sehr schönen Atmosphäre genossen werden. ​

Das MNAC bietet einen informativen Audioguide, der die ungewöhnliche Präsentation der Kirchenfresken erklärt und die wichtigsten Kunstwerke bespricht. In der Mittelalterabteilung kann man außerdem mithilfe eines 3D-Monitors die Fassade einer Kirche betrachten.

 

Auch die Architektur – sowohl außen als auch innen – ist spektakulär! Vor allem die Kuppel im ersten Stock als auch der Festsaal, der 5000 m² groß ist und Platz für 20.000 Menschen bietet. Der Besuch des MNAC wird mit einer grandiosen Aussicht auf die Plaça Espanya abgerundet.

  

The MNAC shows you paintings and sculptures from 1000 years of Catalan culture. From Romanesque church frescoes to Gothic sculpture, Renaissance and Baroque painting, as well as Modernist sculpture and painting - including the Thyssen-Bornemisza Collection.

 

The Modernism and Renaissance and Baroque departments have been redesigned in recent years. The art can now be enjoyed in a unified, very beautiful atmosphere.

The MNAC offers an informative audio guide that explains the unusual presentation of the church frescoes and discusses the most important works of art. In the medieval section, you can also view the façade of a church with the help of a 3D monitor.

 

The architecture - both outside and inside - is also spectacular! Especially the dome on the first floor as well as the banqueting hall, which is 5000 m² in size and has room for 20,000 people. The visit to the MNAC is rounded off with a magnificent view of Plaça Espanya.

 

Source: museos.com

Sammlung Lafrenz in der Hamburger Kunsthalle

 

Musée National de l'Automobile Mulhouse - Collection Schlumpf

Ich war mit einem Freund im Kusntpalast unterwegs,

kurz bevor wir gingen entstand dieses Bild.

Ich finde er paßt farblich ganz super zu den Bildern......und zeigt ihn so richtig bei der Arbeit.

Ein siuper Model danke

  

rDie Sammlung Ingrid und Willi Kemp ist eine der bedeutendsten ihrer Art in Deutschland. Entstanden durch eine große Leidenschaft für die Kunst und die persönliche Freundschaft mit vielen Künstlern, umfasst sie rund 2.500 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Düsseldorfer Kunst nach 1945 – mit informeller Malerei, ZERO, Beuys u.v.m. eines der wichtigsten Kunstzentren der Zeit – aber auch namhafte internationale Künstler sind vertreten. Ab 2011 wurde die Sammlung dem Museum Kunstpalast gestiftet. Anlässlich Willi Kemps 90. Geburtstag und kurz vor dem Ende seiner Amtszeit zeigt Generaldirektor Beat Wismer eine ganz persönliche Auswahl herausragender Werke. (Quelle: Pressetext)

   

201724.07

Musée National de l'Automobile Mulhouse - Collection Schlumpf

Vor langer Zeit auf einem Stadtspaziergang entdeckt. Mein Foto-Freund Wilhelm hat mich zu dieser ungewöhnlichen s/w-Umsetzung inspiriert

DGS 95602 Hannover-Linden Hafen - Hamburg Hohe Schaar

 

Am Nachmittag des 23. August 2021 ging nach einem kurzen Besuch der Decatur-Brücke über den Rangierbahnhof Maschen und einem kleinen Zwischenstopp zum Mittagessen nach Borstel südlich von Winsen an der Luhe. Dort habe ich mich zuerst auf der Brücke positioniert und bin dann aufgrund der länger werdenden Schatten nach unten an den Rand des Stoppelfeldes gewechselt. Nachdem ich in Maschen noch mit den vielen am Himmel umherziehenden kleineren Quellwolken ein bisschen Wolkenlotto gespielt hatte, fand ich bei meiner Ankunft am Fuße der Brücke in Borstel eine fast geschlossene sehr dunkle Wolkendecke vor. Ich war für den Lichtstand auch noch mindestens 30min zu früh vor Ort. In Richtung Osten konnte ich allerdings schon die Kante des Wolkenfeldes sehen. Danach sollte mich dann bis zum späten Abend ein komplett blauer Himmel begleiten. Nur in Richtung Süden sollten bis zum Schluss einige Wolken zu sehen sein, welche bei den Bildern von der Brücke einen durchaus netten Hintergrund abgaben. Heute möchte ich Euch aber den vorletzten der an diesem Tag fotografierten Züge zeigen. Die schön saubere 482 049-4 vom Hamburger Rail Service. Die ehemalige Lok von SBB Cargo kommt nun in einer hübschen leuchtend orangen Beklebung mit dem Werbeslogan "Wir sind am Zug" daher und konnte im schönsten Licht mit einem Kesselwagenzug von Hannover-Linden Hafen nach Hamburg Hohe Schaar abgelichtet werden. Die zweite HRS Elektrolok fehlte mir bisher noch in der Sammlung. Ihre Schwesterlok, die 482 048-6, hab ich dagegen schon mehr fotografieren können. Im Anschluss tauchte dann irgendwann noch eine DB Cargo 152 mit einem maximal 10% beladenen Containerzug auf. Danach zeigte sich bis "Licht aus" kein weiterer Güterzug...

Munich - München

Bavaria - Bayern

Germany - Deutschland

Pinakothek der Moderne

 

Pinakothek der Moderne is a modern art museum, situated in central Munich's Kunstareal. Locals sometimes refer to it as the Dritte Pinakothek after the Old and New. It is one of the world's largest museums for modern and contemporary art.

D 1419 Westerland(Sylt) - Bredstedt

 

Am Vormittag des 1. September 2020 habe ich das erste Mal die Fotostelle bei den Blocksignalen von Langenhorn aufgesucht. Dort konnte ich als erstes die Schlümpfe vor dem IC 2311 fotografieren. Da ich allerdings schon einige Bilder von den beiden blauen 218er hier gezeigt habe, habe ich mich für eine Wanderdüne der Baureihe 628 in der SyltShuttlePlus-Lackierung entschieden, welches ich Euch zeigen möchte. Der Vorteil des kurzen Zuges ist, dass der hinter dem Gleis befindlichen Bauernhof und die Trapeztafel wunderbar mit ins Motiv eingebaut werden können. Nach einem kurzen Halt beschleunigte der 628 535 als D1419 von Westerland kommend, als Schlussläufer an einem Autozug bis Niebüll angehängt, für die letzte Etappe seiner Fahrt nach Bredstedt aus dem Bahnhof Langenhorn hinaus. Nachdem bei der Durchfahrt der Schlümpfe, etwa 25min vorher, der Himmel sich noch gänzlich blau zeigte, war mittlerweile eine stattliche Anzahl an Quellwolken von Norden hereingezogen und Kevin spielte mal wieder mit dem Lichtschalter. Aber es ging alles gut und ich konnte, wenn auch wieder sehr knapp, das erste Bild mit sehr nettem Wolken in die Sammlung aufnehmen. Es folgten noch ein paar weitere Fotos mit schönen Wolkensituationen den ganzen Rest des Tages...

Bild 2 zum V-Club-Monatsthema "Geister"

Der Bahnhof Nonnenhorn war bis vor der Modernisierung ein schöner Ort der alten Eisenbahn. Stündlich kreuzten hier die Doppelstockzüge Lindau – Ulm ( – Stuttgart) mit den Triebwagen der RB-Linie Friedrichshafen – Lindau. Das war gleichermaßen sehens- wie auch hörenswert: Schrankenbimmeln an gleich drei Übergängen, scheppernde Signalflügel, das Quietschen und Klirren der Drahtzugleitungen – und natürlich der durchdringende Motorsound einer ausfahrenden 218, in diesem Fall sogar der besonders gewaltig klingenden 218 417. Natürlich hat man das viel zu wenig dokumentiert. Aber immerhin diese Aufnahme mit manch hübschen Details zum Studieren findet sich in der Sammlung wieder.

8/365 - Scooter-Rider

.

Jeder Fotograf hat in seiner Sammlung einen oder mehrere von diesen typischen Motiven: ein Mann, der in die Ferne geht, oder auf einen zu kommt, eine Person, die die Straße überquert, ein Fahrradfahrer, etc. Heute habe ich einen neuen Typ zu meiner Sammlung hinzugefügt, den Scooter-Fahrer.

 

Fehlt nur noch ein Passant mit Regenschirm.

.

You know, the typical random passersby: a man going into the distance, a pedestrian in the distance walking towards me, a person crossing the street, and so on. Today I added a new type to my collection - a guy on a scooter.

 

Yet, missing only a passer-by with an umbrella under the heavy rain.

Brüder Sass - spezilisier auf Tresoreinbrüche,

20iger Jahre Berlin

 

Police History Collection Berlin

 

Sass Brothers - specializing in safe break-ins,

1920s Berlin

 

Dresden #6

Mit dem V-Club in Dresden

 

Die Krone-Sammlung bewahrt die Stiftung des Photographen, Wissenschaftlers, Hochschullehrers und Publizisten Hermann Krone (1827–1916). Er übergab 1907 sein "Historisches Lehrmuseum für Photographie" dem in Gründung befindlichen Wissenschaftlich-Photographischen Institut der Technischen Hochschule Dresden, dem heutigen Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden. Es enthält 137 Lehrtafeln mit rund 1.200 Bildern und zehn Tableaus mit ca. 120 Daguerreotypien, hergestellt nach den verschiedensten Verfahren. Zum Bestand gehören zudem ca. 900 Negative, Diapositive und Stereoskopien sowie Interferenzfarben-Aufnahmen.

Eine weitere Sammlung des Instituts umfasst ca. 450 Objekte zur historischen Fototechnik, unter anderem handgefertigte Modelle und fotografische Apparate, die zum Teil für spezielle Versuche angefertigt wurden.

Aus: Universitätssammlungen.de

IC 1007 Praha hl.n. - Havířov

 

Am Nachmittag des 16. Mai 2022 hatte ich bei Dlouhá Třebová mit einer Störung an der Strecke zu kämpfen. Zwischen Ústí nad Orlici und Chocen hatte eine Lok der Baureihe 122/123 ihren Stromabnehmer eingebüßt und dieser hat die Oberleitung beschädigt. Die Lokomotive war nicht mehr alleine in der Lage den Containerzug weiter zu befördern. Eine Abschlepplok wurde später von Ceska Trebova im Gegengleis zur Unfallstelle geschickt. Die Störung dauerte einige Stunden und während dieser Zeit lief der Personenverkehr eingleisig an der Unglückstelle vorbei. Alle Güterzüge wurden zurückgehalten. So war die Fotoausbeute an diesem Nachmittag ziemlich dürftig und erst am späten Nachmittag, nachdem der havarierte Zug geborgen war, lief der Güterverkehr so langsam wieder an. Ich musste also mit den Personenzügen vorlieb nehmen. Neben einigen Supercity, Eurocity und Rychlík rollte auch noch ein RegioJet mit einer neuen Mehrsystemlok der Baureihe 388 aus dem Hause Bombardier vorbei. Die gelbe 388 211-5 hatte den IC1007 von Prag nach Havířov am Haken als diese am erfreuten Fotografen vorbeirollte. Es war schon die dritte Lok dieser Baureihe von RegioJet für die Sammlung in diesem Urlaub und es sollte nicht die letzte sein…

Gefunden in Dömitz an der Elbe

Diese interessante, nur ca. 3 - 4 mm große Leimschleuderspinne, fehlte mir noch in meiner Sammlung.

Heute wurde ich in der Badewanne in unserer Ferienwohnung fündig

Die Speispinne ist die einzige Webspinne Mitteleuropas, die ihre Beute aus der Distanz überwältigt.

Sie ist sehr kurzsichtig und ortet ihre Beute nur mit Hilfe von Sinneshaaren am vorderen Beinpaar.

Hat sie ein Opfer geortet, spuckt sie aus umgewandelten Giftdrüsen durch vergrößerte Chelicerenöffnungen Leim bis zu 20 Millimeter weit auf ihre Beutetiere.

Die Beutetiere werden in 140 ms durch den sowohl horizontal wie vertikal, etwa 20 mal zick-zack-förmig und exakt gespuckten Leim aus der größeren Giftdrüsenkammer am Untergrund festgeklebt.

Danach erfolgt der Giftbiss mit Gift aus der kleineren Drüse, und die Beute wird ausgesaugt.

 

Lumix GX80 mit Olympus 60 mm Makro + Raynox 250, Focus-Stack aus 115 Einzelaufnahmen mit Helicon Focus, LED Licht

 

Fundort: Deutschland - Kaiserstuhl - Ihringen - 19.10.2020

Doppler effect: acoustics and optics!

Dopplereffekt: Akustik und Optik.

Information about Austrian physicist and philosopher Ernst Mach: "wikipedia English"

Österreichischer Physiker und Philosoph Ernst Mach: "wikipedia Deutsch"

 

Glas: Rosenthal Serie Papyrus Design Michael Boehm

 

Part of "Weaving Diary Tapestry Aktion Tagebuch Teppich Tapisserie Tagebuch weben 365 days project 2: 2015 2016" 19. Februar 2016 - timeline zeitliche Abfolge golden thread goldener Faden: 1. 1. - 17. 1.. red thread roter Faden18. 1. - 9. 2., led lichterkette: ab 10. 2. Fastenbeginn - Esoterik Entlarvung Lichtnahrungsprozess - Pflanzenfarbe Wein // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf design entwurfarbeit überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau"

19. Februar 2016 #food #essen #trinken #wein #wine #eat #fasten #audiotape #morgen #abend #nacht #color #colour #farbe #färben #dye #cotton #baumwolle #schafwolle #wollefärben #pflanzenfarbe #pflanzenfärberei #färbepflanzen #blut #tropfen #blutstropfen #schneewittchen #winter #leiermann #leier #line #linie #lineatur #warp #kette #tonband #draughtsman #problem #stille #silence #improvisation #raster #handwerk #haus #bauen #baustelle #hausbau #weben #leere #lehre #inhalt #form #aufzeichnen #loom #webstuhl #bau #construction #öffentlich #rede #einblick #anblick #weiß #white #work #arbeit #schaubild #linear #idee #konzept #überlegung #gedanke #hirn #gehirn #unterlegung #envelope #umschlag #kuvert #chrysalis #kokon #cocoon #private #privat #privateness #metapher #symbol #analogie #bilderzyklus #tapis #tapiz #tapistura #wandteppich #bildwirkerei #bildteppich #textilkunst #werkstatt #webatelier #küche #kitchen #carpet #teppich #rug #szene #scene #review #preview #heute #beobachtung #view #blick #hirn #gehirn

Berlin, Museum "Hamburger Bahnhof"

Lotte Laserstein: Russisches Mädchen mit Puderdose, 1928, Städel Museum, Frankfurt am Main

Gefunden in Dömitz an der Elbe

Hints: generate an Interaction, physics, a field, can be used for orientation

Hinweise:

diese Art von Anstrich hat immer diese Farbe

Erzeugung einer Wechselwirkung

Physik

+ -

positiv negativ

Feldlinien

kann zur Orientierung dienen, auch Vögeln zum Beispiel

 

Part of: Picture Puzzles // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf design entwurfarbeit überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" 365-days project 2: design laterals, Getaltung Seitenteile // Nonsense Analogie schuh werkstatt weben haus bauen torte backen auflauf kochen // Szenen ohne Ehe - selbst ist die Frau

 

Triptych: DMC-GH3 - P1100204 - 2015-11-16_DMC-GH3 - P1100206 - 2015-11-16_DMC-GH3 - P1100208 - 2015-11-16 #maske #mask #hand #schablone #stencil #blue #blau #kitchen #küche #spiegel #mirror #schatten #shadow #minimal #minimalismus #minimalism #textur #simplicity #simpel #physik #line #linie #draughtsman #problem #stille #silence #leiermann #leier #improvisation #raster #handwerk #haushalt #haus #bauen #baustelle #hausbau #weben #leere #lehre #sinnlos #falsch #widerlegen #beweis #beweisführung #gegenbeweis #inhalt #erklärung #erläuterug #aufzeichnen #loom #webstuhl #bau #construction #öffentlich #rede #einblick #anblick #ausblick #weiß #white #work #arbeit #handwerk #diagramm #schaubild #linear #idee #konzept #überlegung #gedanke #unterlegung #herbstlicht #herbst #autumn #licht #light #arbeitslicht #private #privat #privateness #metapher #symbol #bilderzyklus #tapestry #tapisserie #tapis #wandteppich #küche #kitchen #bildwirkerei #bildteppich #textilkunst #carpet #teppich #rug #szene #scene #review #preview #kaleidoskop #kaleidoscope #heute #neu #neuer #neuest #beobachtung #view #blick

Industriekultur auf Zeche Consol

 

Collection Werner Thiel in the machine hall of closed down coal mine "Consolidation" in Gelsenkirchen, Germany.

Captured 8 years ago, fresh developed.

Toy Museum Deventer has the largest public toy collection in the Netherlands. The collection contains more than 14,000 items of toys used in the Netherlands. From special dolls and dollhouses, trains, various types of mechanical and optical toys to board games and ga

 

Speelgoedcollectie van Nederland. De collectie bevat ruim 14.000 items in Nederland gebruikt speelgoed. Van bijzondere poppen en poppenhuizen, treinen, verschillende soorten mechanisch- en optisch speelgoed tot bordspellen en games.

 

Le Musée du Jouet Deventer possède la plus grande collection publique de jouets des Pays-Bas. La collection contient plus de 14 000 jouets utilisés aux Pays-Bas. Des poupées et maisons de poupées spéciales, des trains, divers types de jouets mécaniques et optiques aux jeux de société et aux jeux.

 

Das Spielzeugmuseum Deventer verfügt über eine große Auswahl an Spielzeugen in den Niederlanden. Die Sammlung umfasst mehr als 14.000 in den Niederlanden verdorbene Spielzeuge. Dazu gehören Welpen und Welpenhäuser, verschiedene Eisenbahnen, verschiedene Kunsthandwerke vom mechanischen und optischen Spielen und Spielen.

   

.🇫🇷..... les nuraghi étaient des bâtiments polyvalents construits par une société tribale et destinés au contrôle du territoire et de ses ressources. Les nuraghi simples étaient destinés à la surveillance des zones fertiles, des voies de communication, des points d'abordage côtiers et autres. Les nuraghi complexes servaient à contrôler des districts territoriaux et ils étaient probablement utilisés comme des centres de collecte et de distribution des biens ; ces monuments étaient souvent construits comme de véritables forteresses dans lesquelles on conservait les denrées alimentaires ainsi que les ressources hydriques, et où pouvaient se réfugier temporairement les personnes et les animaux tandis que les monuments funéraires qu'ils édifiaient étaient les dolmens et les allées couvertes, mais surtout les Domus de Janas ("maison des fées/des sorcières"): ce sont des grottes creusées dans la roche, souvent groupées en nécropoles, parfois décorées avec des têtes de taureau.

 

🇬🇧 Nuraghi were multi-purpose buildings built by a tribal society and intended for control of the territory and its resources. Simple nuraghi were intended for monitoring fertile areas, communication routes, coastal boarding points, and the like. The complex nuraghi were used to control territorial districts and were probably used as centres for the collection and distribution of goods; these monuments were often built as veritable fortresses in which foodstuffs and water resources were kept, and where people and animals could take temporary refuge, while the funerary monuments they built were dolmens and covered alleys, but above all the Domus de Janas ("house of fairies/witches"): These are caves dug into the rock, often grouped in necropolises, sometimes decorated with bulls' heads.

 

🇮🇹 I nuraghi erano edifici polivalenti costruiti da una società tribale e destinati al controllo del territorio e delle sue risorse. I nuraghi semplici erano destinati al monitoraggio delle aree fertili, delle vie di comunicazione, dei punti di imbarco costieri e simili. I nuraghi complessi servivano per il controllo dei distretti territoriali e probabilmente erano utilizzati come centri per la raccolta e la distribuzione delle merci; questi monumenti venivano spesso costruiti come vere e proprie fortezze in cui venivano custodite le derrate alimentari e le risorse idriche, e dove persone e animali potevano rifugiarsi temporaneamente, mentre i monumenti funerari da loro costruiti erano dolmen e vicoli coperti, ma soprattutto le Domus de Janas ("casa delle fate/streghe"): Si tratta di grotte scavate nella roccia, spesso raggruppate in necropoli, a volte decorate con teste di toro.

 

🇩🇪 Nuraghen waren Mehrzweckgebäude, die von einer Stammesgesellschaft erbaut wurden und dazu bestimmt waren, das Territorium und seine Ressourcen zu kontrollieren. Einfache Nuraghen waren für die Überwachung von fruchtbaren Gebieten, Kommunikationswegen, Küstenumgangspunkten und dergleichen gedacht. Die komplexen Nuraghen dienten der Kontrolle der Territorien und dienten wahrscheinlich als Zentren für die Sammlung und Verteilung von Waren; Diese Denkmäler wurden oft als wahre Festungen gebaut, in denen Lebensmittel und Wasserressourcen aufbewahrt wurden und in denen Menschen und Tiere vorübergehend Zuflucht suchen konnten, während die Grabdenkmäler, die sie errichteten, Dolmen und überdachte Gassen waren, vor allem aber die Domus de Janas ("Haus der Feen/Hexen"): Es handelt sich um in den Fels gegrabene Höhlen, die oft in Nekropolen gruppiert sind und manchmal mit Stierköpfen verziert sind.

 

🇪🇸 Los nuraghi eran edificios polivalentes construidos por una sociedad tribal y destinados al control del territorio y sus recursos. Los nuraghi simples estaban destinados a monitorear áreas fértiles, rutas de comunicación, puntos de embarque costeros y similares. Los complejos nuraghi se utilizaban para controlar los distritos territoriales y probablemente se utilizaban como centros de recogida y distribución de mercancías; estos monumentos se construyeron a menudo como verdaderas fortalezas en las que se guardaban alimentos y recursos hídricos, y donde las personas y los animales podían refugiarse temporalmente, mientras que los monumentos funerarios que construyeron fueron dólmenes y callejones cubiertos, pero sobre todo la Domus de Janas ("casa de las hadas/brujas"): Se trata de cuevas excavadas en la roca, a menudo agrupadas en necrópolis, a veces decoradas con cabezas de toro.

Pinakothek der Moderne, Munchen

Naturkundemuseum

Allen Flickr-Fotografenfreunden wünsche ich ein gesundes Neues Jahr und viel Interessantes vor der Linse. Ich bin hoffnungsvoll, dass es im kommenden Jahr vielleicht mehr Vernunft und damit auch mehr Frieden in der Welt geben wird.

Sammlung: Ag. Kyriaki, GR

Das Albrecht-Dürer-Haus in der Nürnberger Altstadt (auf der Sebalder Seite, nahe dem Tiergärtnertor) ist ein mittelalterliches Wohnhaus, das gegen 1420 errichtet wurde und sein heutiges Aussehen durch die Modernisierung, die Bernhard Walther nach 1500 vornehmen ließ, erhielt. Ab 1509 diente es Albrecht Dürer als Wohn- und Arbeitsstätte bis zu seinem Tod im Jahr 1528. Der Künstler wohnte dort mit seiner Frau Agnes, seiner Mutter Barbara und einer unbestimmten Zahl von Lehrlingen, Gesellen und Hausangestellten. Nach Behebung der Kriegsschäden steht das Haus seit 1949 als Museum Besuchern offen und gehört gemeinsam mit der Graphischen Sammlung, die im Albrecht-Dürer-Haus die Sonderausstellungen mit Werken aus ihrem Bestand bestreitet, zum Verbund der Museen der Stadt Nürnberg.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80