View allAll Photos Tagged SAPPlantmaintenance
Websession der ConVista zum Thema "Instandhaltung und Kundenservice mit ConVista und SAP Enterprise Asset Management." In unserem Bereich „Enterprise Asset Management“ bieten wir Beratungs- und Realisierungsprojekte für SAP EAM (PM, MM, CS), mobile Lösungen und Workforce Management an. Unsere langjährige Erfahrung sowie unsere Produkte in vielseitigen Instandhaltungsprojekten sorgen dafür, dass wir Sie in allen Belangen der Instandhaltung optimal und individuell unterstützen können.
ConVista IH2go ist eine leicht zu bedienende Anwendung, die on- und offline genutzt werden kann. Die App ist auf allen Betriebssystemen einsetzbar und benötigt keine Middleware für den Datenaustausch mit SAP PM/SAP EAM. Barcode/RFID werden unterstützt genauso wie Fotos zum Schadensbild, der up/download von Dokumenten, die Bearbeitung von Checklisten etc.
Live-Demo auf dem SAP EAM Kongress 2021 von TA Cook in Berlin von argvis; DO. Die App ermöglicht Ihnen die Instandhaltungsabwicklung in SAP PM – SAP EAM mit Meldungen, Aufträgen, Wartungen/Inspektionen (inkl. Checklisten) on- und offline zu bearbeiten. argvis; DO wurde für iOS und Android-Geräte im responsiven Design entwickelt und unterstützt die Barcode/RFID-Erkennung. Die für den Techniker leicht zu bedienende App ist auch als Desktop-Anwendung nutzbar und ermöglicht ebenfalls eine mobile Lagerwirtschaft in SAP MM. Die Applikation beinhaltet ein Dashboard für die Ressourcenplanung und Disposition ihrer Techniker inkl. Kartenintegration. Weiterhin eine IoT-Integration zur Überwachung Ihrer Anlagen mit Echtzeitinformationen. Über eine generische Schnittstelle können auch Drittsysteme angebunden werden. Frank Ostwald, Head of Sales/Marketing, argvis; GmbH & Philipp Reinhard, Geschäftsführer argvis; GmbH
Mit der mobilen Instandhandhaltungslösung von argvis; können Sie von überall Ihre Wartungen, Inspektionen, Reparaturen überwachen bzw. durchführen. Sie haben direkten Einblick in Ihre Lagerverwaltung und die App ist on-/offlinefähig. Über das Dashboard können Sie Ihre Ressourcen planen und dank IoT-Integration besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Maschinen und Anlagen im Live-Modus überwachen. Die Anwendung ist für SAP PM/SAP EAM konzipiert, über eine generische Schnittstelle können aber auch andere Instandhaltungsprogramme mobil genutzt werden.
Vortrag von Philipp Reinhard auf den OnlineDays by maintenance inkl. einer ausführlichen Live-Demo der Instandhaltungs-App argvis; DO.
Als offizieller SAP Partner unterstützt die argvis; GmbH Unternehmen bei der Einführung/Optimierung und Mobilisierung von SAP Instandhaltung. Mit argvis; DO bieten wir Ihnen eine Anwendung für den Desktopnutzer sowie den mobilen Techniker mit der gesamten Instandhaltungsabwicklung und folgenden weiteren Funktionen:
Mobile Anwendung:
✅ on/offline ✅ iOS/Android ✅ up/download von Dokumenten ✅ Störmeldungen mit Foto/Video/Audio ✅ digitale Checklisten ✅ Push-Nachrichten ✅ Chatfunktion ✅ Arbeitsvorrat auf Vorgangsebene ✅ Rückmeldeübersicht
Desktopanwendung:
✅ Sensorintegration ✅ Cockpit für Auswertungen ✅ Geokarten-Integration ✅ Chatfunktion ✅ Push-Nachrichten ✅ Personaleinsatzplanung ✅ Rückmeldeübersicht
Für einen unverbindlichen Online-Demotermin der Lösung kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsleiter Frank Ostwald unter fostwald@argvis.com bzw. 0173-4731281.
Warum argvis; ?
Wir beraten Kunden im Bereich Instandhaltung und Lagerverwaltung auf Basis von SAP PM/SAP EAM sowie SAP MM. Programmieren einzigartige Softwareanwendungen in höchster Qualität gemäß unserem Best-Practice-Ansatz. Unterstützen bei IoT-Projekten sowie Themen im Bereich Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz AI. Unsere Lösungen erscheinen in Ihrem Corporate Design (CI) zur Stärkung Ihrer Marke und dies jeweils mit einem intuitiven UX/UI.
Mobile SAP Instandhaltung mit argvis; DO
Die mobile Lösung „argvis; DO“ ermöglicht Ihnen die Instandhaltungsabwicklung in SAP PM – SAP EAM mit Meldungen, Aufträgen, Wartungen/Inspektionen (inkl. Checklisten) on- und offline zu bearbeiten. argvis; DO wurde für iOS und Android-Geräte im responsiven Design entwickelt und unterstützt die Barcode/RFID-Erkennung.
Die für den Techniker leicht zu bedienende App ist auch als Desktop-Anwendung nutzbar und ermöglicht ebenfalls eine mobile Lagerwirtschaft in SAP MM. Die Applikation beinhaltet ein Dashboard für die Ressourcenplanung und Disposition ihrer Techniker inkl. Kartenintegration. Weiterhin eine IoT-Integration zur Überwachung Ihrer Anlagen mit Echtzeitinformationen. Über eine generische Schnittstelle können auch Drittsysteme angebunden werden.
Benutzerfreundliche Oberfläche für SAP PM und mobile Instandhaltung mit dem argvis; Maintenance Portal (vormals argvis; DO).
Live-Demo des Portals auf dem OnlineDay by maintenance von Frank Ostwald und Philipp Reinhard.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
The mobile solution "argvis; DO" enables you to process maintenance jobs in SAP PM with notifications, orders, maintenance / inspections (including checklists) online and offline. The app, which is easy for the technician to use, can also be served as a desktop application and also enables mobile warehouse management in SAP MM. The application includes a dashboard for resource planning and disposition of your technicians, including card integration. Furthermore, an IoT integration for monitoring your systems with real-time information. Third-party systems can also be connected via a generic interface.
The argvis; GmbH, is a young and innovative software and consulting company based in Walldorf. The latest SAP technologies are used by our professional development team to program mobile solutions for maintenance (SAP PM) and materials management (SAP MM) as an app or desktop variant. The application “argvis; do ”is constantly being developed in accordance with the requirements of our customers from industry, energy, aviation and defense.
Die mobile Lösung „argvis, do“ ermöglicht Ihnen die Instandhaltungsabwicklung in SAP PM – SAP EAM mit Meldungen, Aufträgen, Wartungen/Inspektionen (inkl. Checklisten) on- und offline zu bearbeiten. argvis; do wurde für iOS und Android-Geräte im responsiven Design entwickelt und unterstützt die Barcode/RFID-Erkennung.
Die für den Techniker leicht zu bedienende App ist auch als Desktop-Anwendung nutzbar und ermöglicht ebenfalls eine mobile Lagerwirtschaft in SAP MM. Die Applikation beinhaltet ein Dashboard für die Ressourcenplanung und Disposition ihrer Techniker inkl. Kartenintegration. Weiterhin eine IoT-Integration zur Überwachung Ihrer Anlagen mit Echtzeitinformationen. Über eine generische Schnittstelle können auch Drittsysteme angebunden werden.
Innerhalb der mobilen SAP Instandhaltungslösung argvis; DO bieten wir mit der optimierten Rückmeldung eine Schnellerfassung, mit der der Instandhalter in einem geführten Prozess am Desktop oder auf dem mobilen Endgerät Meldung, Auftrag und die dazugehörige Rückmeldung in einem Schritt in SAP PM anlegen kann.
Checklisten sind ein wichtiges Instrument in der Instandhaltung. Der ConVista Checklistengenerator (CLG) für SAP PM verwaltet generische Checklistenvorlagen basierend auf die in den Berichtsschemata der Objekte hinterlegten Codes. Checklisten werden bei der Erstellung eines Auftrags automatisch passend zum Auftrag und den Betriebsmitteln im Auftrag, generiert. Die erfassten Ergebnisse der Checklisten werden als bewertete SAP Meldungen mit Codes und als PDF-Dateien im SAP PM hinterlegt. Damit liegen die Daten digital, auswertbar und revisionssicher im SAP PM System vor.
SAP Plant Maintenance, a powerful software-based automation application which provides a large variety of solutions for streamlining all the plant maintenance tasks of an industry, covers a huge step in integrating the related data and functions with the system’s natural process flow. SAPVITS provides real-time and professional SAP PM Online Training in Hyderabad, SAP PM training in Pune, SAP PM Training in Bangalore, SAP PM Training in Mumbai and also in UK, USA, Singapore, and Canada.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
Perlen Papier setzt auf argvis;
Kurzweiliges Interview mit Dejan Todorovic, Maintenance Manager Digitalization der Perlen Papier AG, Schweiz, über das Projekt mit argvis; zur Einführung des argvis; Maintenance Portal.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
With the SAP Plant Maintenance (PM) solution, you become an expert at creating master data such as equipment records, functional locations, PRTs, business processes with transactions and the configuration and how to work with maintenance orders and completions. SAPVITS provides course content is designed with certified and experienced SAP consultants and aims to offer tailored and customized learning with utmost flexibility.
Contact us:
Website: www.sapvits.com/project/sap-pm-online-training/
Email id: info@sapvits.com
IND: +91 992 284 8898
USA: +1 678 389 8898
UK: +44 141 416 8898
"The Best Run #SAP"
#SAPTrainingCertification #SAPeducation #SAPides #SAPnavigation #SAPLearningHUB #SAPFunctionalmodules #SAPFinancialaccounting #SAPFinancialcontrolling #SAPMaterialmanagement #SAPSalesanddistribution #SAPPlantmaintenance #SAPHumancapitalmanagement #SAPTechnicalmodules #SAPABAP #SAPBIW #TopSAPjobs #BestSAPconsultants
For Details Contact: www.agconsultraining.com
#AGconsultraining | #SAPERP | #TableauBI | #MicrosoftpowerBI | #BusinessIntelligenceandAnalytics | #Top #customERPsolutions | #bestTrainingandConsulting | #Karachi | #Lahore | #Islamabad | #Pakistan
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Als offizieller SAP Partner unterstützt die argvis; GmbH Unternehmen bei der Einführung/Optimierung und Mobilisierung von SAP Instandhaltung. Mit argvis; DO bieten wir Ihnen eine Anwendung für den Desktopnutzer sowie den mobilen Techniker mit der gesamten Instandhaltungsabwicklung und folgenden weiteren Funktionen:
Mobile Anwendung:
✅ on/offline ✅ iOS/Android ✅ up/download von Dokumenten ✅ Störmeldungen mit Foto/Video/Audio ✅ digitale Checklisten ✅ Push-Nachrichten ✅ Chatfunktion ✅ Arbeitsvorrat auf Vorgangsebene ✅ Rückmeldeübersicht
Desktopanwendung:
✅ Sensorintegration ✅ Cockpit für Auswertungen ✅ Geokarten-Integration ✅ Chatfunktion ✅ Push-Nachrichten ✅ Personaleinsatzplanung ✅ Rückmeldeübersicht
Als offizieller SAP Partner unterstützt die argvis; GmbH Unternehmen bei der Einführung/Optimierung und Mobilisierung von SAP Instandhaltung. Mit argvis; DO bieten wir Ihnen eine Anwendung für den Desktopnutzer sowie den mobilen Techniker mit der gesamten Instandhaltungsabwicklung und folgenden weiteren Funktionen:
Mobile Anwendung:
✅ on/offline ✅ iOS/Android ✅ up/download von Dokumenten ✅ Störmeldungen mit Foto/Video/Audio ✅ digitale Checklisten ✅ Push-Nachrichten ✅ Chatfunktion ✅ Arbeitsvorrat auf Vorgangsebene ✅ Rückmeldeübersicht
Desktopanwendung:
✅ Sensorintegration ✅ Cockpit für Auswertungen ✅ Geokarten-Integration ✅ Chatfunktion ✅ Push-Nachrichten ✅ Personaleinsatzplanung ✅ Rückmeldeübersicht
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Die Zusatzlösung für SAP PM bietet am PC-Monitor Apps für die intuitive Erstellung/Bearbeitung von Meldungen/Aufträge, Rückmeldungen, Vorgänge, Technische Plätze und Equipments. Ergänzt werden diese Funktionen durch weitere Anwendungen wie z. B. dem Wartungsplanmonitor, einer GEO-Kartenintegration, einem Cockpit für Auswertungen, der Plantafel für die Personaleinsatzplanung, einem IoT-Monitor etc.
Das argvis; Maintenance Portal kann als Webanwendung auch auf dem Tablet bedient werden. Darüber hinaus gibt es auch eine native Lösung für mobile Endgeräte für den on/offline Betrieb für iOS und Android.
Als offizieller SAP Partner unterstützt die argvis; GmbH Unternehmen bei der Einführung/Optimierung und Mobilisierung von SAP Instandhaltung. Mit argvis; DO bieten wir Ihnen eine Anwendung für den Desktopnutzer sowie den mobilen Techniker mit der gesamten Instandhaltungsabwicklung und folgenden weiteren Funktionen:
Mobile Anwendung:
✅ on/offline ✅ iOS/Android ✅ up/download von Dokumenten ✅ Störmeldungen mit Foto/Video/Audio ✅ digitale Checklisten ✅ Push-Nachrichten ✅ Chatfunktion ✅ Arbeitsvorrat auf Vorgangsebene ✅ Rückmeldeübersicht
Desktopanwendung:
✅ Sensorintegration ✅ Cockpit für Auswertungen ✅ Geokarten-Integration ✅ Chatfunktion ✅ Push-Nachrichten ✅ Personaleinsatzplanung ✅ Rückmeldeübersicht
Checklisten sind ein wichtiges Instrument in der Instandhaltung. Der ConVista Checklistengenerator (CLG) für SAP PM verwaltet generische Checklistenvorlagen basierend auf die in den Berichtsschemata der Objekte hinterlegten Codes. Checklisten werden bei der Erstellung eines Auftrags automatisch passend zum Auftrag und den Betriebsmitteln im Auftrag, generiert. Die erfassten Ergebnisse der Checklisten werden als bewertete SAP Meldungen mit Codes und als PDF-Dateien im SAP PM hinterlegt. Damit liegen die Daten digital, auswertbar und revisionssicher im SAP PM System vor.
Checklisten sind ein wichtiges Instrument in der Instandhaltung. Der ConVista Checklistengenerator (CLG) für SAP PM verwaltet generische Checklistenvorlagen basierend auf die in den Berichtsschemata der Objekte hinterlegten Codes. Checklisten werden bei der Erstellung eines Auftrags automatisch passend zum Auftrag und den Betriebsmitteln im Auftrag, generiert. Die erfassten Ergebnisse der Checklisten werden als bewertete SAP Meldungen mit Codes und als PDF-Dateien im SAP PM hinterlegt. Damit liegen die Daten digital, auswertbar und revisionssicher im SAP PM System vor.
Checklisten sind ein wichtiges Instrument in der Instandhaltung. Der ConVista Checklistengenerator (CLG) für SAP PM verwaltet generische Checklistenvorlagen basierend auf die in den Berichtsschemata der Objekte hinterlegten Codes. Checklisten werden bei der Erstellung eines Auftrags automatisch passend zum Auftrag und den Betriebsmitteln im Auftrag, generiert. Die erfassten Ergebnisse der Checklisten werden als bewertete SAP Meldungen mit Codes und als PDF-Dateien im SAP PM hinterlegt. Damit liegen die Daten digital, auswertbar und revisionssicher im SAP PM System vor.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
Wenn der Techniker eine Störung beseitigt hat, kann er im Anschluss innerhalb von argvis; DO auf dem Smartphone/Tablett oder am Desktop die fehlende Meldung, Auftrag und Rückmeldung für SAP PM in einem geführten Prozess anlegen. In diesem Fall klickt er auf Neuer Auftrag, beschreibt ihn und kann über die Suche das passende Equipment bzw. den Technischen Platz auswählen.
In den nächsten Schritten folgen dann die Eingabe von Schadensbild, Ursache, Maßnahme, Zeit- und Materialrückmeldung sowie optional die Erfassung von Messbelegen.
ConVista AssetManagement bietet ihnen Beratung im Bereich SAP EAM mit den Modulen SAP PM, SAP CS, SAP MM, SAP MRS und mobiler SAP Instandhaltung.
Wenn der Techniker eine Störung beseitigt hat, kann er im Anschluss innerhalb von argvis; DO auf dem Smartphone/Tablett oder am Desktop die fehlende Meldung, Auftrag und Rückmeldung für SAP PM in einem geführten Prozess anlegen. In diesem Fall klickt er auf Neuer Auftrag, beschreibt ihn und kann über die Suche das passende Equipment bzw. den Technischen Platz auswählen.
In den nächsten Schritten folgen dann die Eingabe von Schadensbild, Ursache, Maßnahme, Zeit- und Materialrückmeldung sowie optional die Erfassung von Messbelegen.