View allAll Photos Tagged Programmablauf

Peter Siemering, Vizepräsident des DTV, eröffnete den Deutschen Tourismustag 2015 und führte die Teilnehmer am Vormittag durch den Programmablauf.

 

(c) Jan Sobotka/DTV

Am 31. Mai macht die Mittelstands-Tour „In 10 Schritten digital – Von der Theo-rie in die Praxis“ halt in der Hauptstadt. Die IHK Berlin und der Bitkom begrü-ßen an diesem Tag im Ludwig Erhard Haus alle interessierten Mittelständler und Start-ups, um mit ihnen gemeinsam den Weg der digitalen Transformation im Unterneh-men zu beschreiten und sie mit kon-kreten Tipps zu unterstützen.

Der digitale Unternehmenswandel darf weder als ein 24-Stunden-Projekt noch als eine unlösbare Aufgabe ver-standen werden. Er birgt vielmehr die Chance zur Erneuerung und gelingt am besten, wenn der Impuls aus dem Un-ternehmen selbst kommt.

Als erster Wegbegleiter dabei soll der an diesem Tag vorgestellte Praxis-leitfaden „In 10 Schritten digital“ des Bitkom dienen. Darauf aufbauend, wird in kleinen Workshops von Microsoft, Triumph-Adler, Salesforce und Datev ein Austausch mit Digital-Experten und anderen Teil-nehmern aus der Region initiiert. Im Mittelpunkt stehen u.a. die sich durch die Digitalisierung verändernden Ge-schäftsprozesse, Kundenbeziehungen und Arbeitskulturen. Um bereits ers-te direkte Kontakte und Gespräche mit Unternehmen aus der digitalen Wirt-schaft zu ermöglichen, wird die halbtä-gige Veranstaltung durch einen Ausstel-lermarkt komplementiert.

 

Programmablauf Mittelstands-Tour

08:15

Registrierung und Kaffee

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

09:00

Begrüßung Dr. Constantin Terton, Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation

der IHK Berlin

09:10

Politischer Impuls zur Digitalisierung des Mittelstands

Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung

für Wirtschaft, Energie und Betriebe

09:25

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen

Schutzmauern, die anderen Windmühlen

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

10:10

In 10 Schritten Digital – Vorstellung des Bitkom-Leitfadens

für den Mittelstand und der vier Workshopthemen

Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer Bitkom e. V.

10:30

Kaffee- und Kommunikationspause

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

11:00

Parallele Workshops

 

Erfolgreiche Veränderung ‒ Neue Arbeitswelten und

Arbeitsweisen in Kleinunternehmen und Mittelstand

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

 

Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Einfacher als gedacht!

Beispiele aus der Praxis ‒ und wie man schnell starten kann!

Judith Meincke, TA Triumph-Adler GmbH

 

Kunden finden, gewinnen und begeistern! Aber wie?

Paul Dietrich, Salesforce.com Germany GmbH

 

Datenschutz & IT-Sicherheit: Effektiv und schnell umsetzbar

– Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung

Stefan Weimann, Datev eG

12:45

Abschlusspanel mit Eindrücken aus den Workshops

13:15

Get-together und Snacks

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

 

Ausstellermarkt 'von Unternehmen für Unternehmen'

(Anmeldungen als Aussteller sind nicht mehr möglich)

Binect GmbH

Homepage

Datev eG

Homepage

marktreif.berlin

Homepage

MATE Development GmbH

Homepage

Optimal Systems GmbH

Homepage

Salesforce.com Germany GmbH

Homepage

TA Triumph-Adler GmbH

Homepage

LamaPoll (Langner Maibaum Notev GbR)

Homepage

DigiWhat

Homepage

dataX Academy

Homepage

BBO Datentechnik GmbH

Homepage

Lana Labs GmbH

Homepage

Everlean (etventure Startup Hub GmbH)

Homepage

EXEC Software Team GmbH

Homepage

We stayed from the 8th of August til the 27th in Toulon. I leved in that time in the house of the family DE PERETTI. Their son son Jacques was soon a friend of mine. He shows me the Clubs of Toulon at the beach of LES SABLETTES. What a great time. In one club I heard for the very first time > The House Of The Rising Sun - by The Animals.

Am 31. Mai macht die Mittelstands-Tour „In 10 Schritten digital – Von der Theo-rie in die Praxis“ halt in der Hauptstadt. Die IHK Berlin und der Bitkom begrü-ßen an diesem Tag im Ludwig Erhard Haus alle interessierten Mittelständler und Start-ups, um mit ihnen gemeinsam den Weg der digitalen Transformation im Unterneh-men zu beschreiten und sie mit kon-kreten Tipps zu unterstützen.

Der digitale Unternehmenswandel darf weder als ein 24-Stunden-Projekt noch als eine unlösbare Aufgabe ver-standen werden. Er birgt vielmehr die Chance zur Erneuerung und gelingt am besten, wenn der Impuls aus dem Un-ternehmen selbst kommt.

Als erster Wegbegleiter dabei soll der an diesem Tag vorgestellte Praxis-leitfaden „In 10 Schritten digital“ des Bitkom dienen. Darauf aufbauend, wird in kleinen Workshops von Microsoft, Triumph-Adler, Salesforce und Datev ein Austausch mit Digital-Experten und anderen Teil-nehmern aus der Region initiiert. Im Mittelpunkt stehen u.a. die sich durch die Digitalisierung verändernden Ge-schäftsprozesse, Kundenbeziehungen und Arbeitskulturen. Um bereits ers-te direkte Kontakte und Gespräche mit Unternehmen aus der digitalen Wirt-schaft zu ermöglichen, wird die halbtä-gige Veranstaltung durch einen Ausstel-lermarkt komplementiert.

 

Programmablauf Mittelstands-Tour

08:15

Registrierung und Kaffee

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

09:00

Begrüßung Dr. Constantin Terton, Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation

der IHK Berlin

09:10

Politischer Impuls zur Digitalisierung des Mittelstands

Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung

für Wirtschaft, Energie und Betriebe

09:25

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen

Schutzmauern, die anderen Windmühlen

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

10:10

In 10 Schritten Digital – Vorstellung des Bitkom-Leitfadens

für den Mittelstand und der vier Workshopthemen

Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer Bitkom e. V.

10:30

Kaffee- und Kommunikationspause

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

11:00

Parallele Workshops

 

Erfolgreiche Veränderung ‒ Neue Arbeitswelten und

Arbeitsweisen in Kleinunternehmen und Mittelstand

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

 

Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Einfacher als gedacht!

Beispiele aus der Praxis ‒ und wie man schnell starten kann!

Judith Meincke, TA Triumph-Adler GmbH

 

Kunden finden, gewinnen und begeistern! Aber wie?

Paul Dietrich, Salesforce.com Germany GmbH

 

Datenschutz & IT-Sicherheit: Effektiv und schnell umsetzbar

– Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung

Stefan Weimann, Datev eG

12:45

Abschlusspanel mit Eindrücken aus den Workshops

13:15

Get-together und Snacks

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

 

Ausstellermarkt 'von Unternehmen für Unternehmen'

(Anmeldungen als Aussteller sind nicht mehr möglich)

Binect GmbH

Homepage

Datev eG

Homepage

marktreif.berlin

Homepage

MATE Development GmbH

Homepage

Optimal Systems GmbH

Homepage

Salesforce.com Germany GmbH

Homepage

TA Triumph-Adler GmbH

Homepage

LamaPoll (Langner Maibaum Notev GbR)

Homepage

DigiWhat

Homepage

dataX Academy

Homepage

BBO Datentechnik GmbH

Homepage

Lana Labs GmbH

Homepage

Everlean (etventure Startup Hub GmbH)

Homepage

EXEC Software Team GmbH

Homepage

Am 31. Mai macht die Mittelstands-Tour „In 10 Schritten digital – Von der Theo-rie in die Praxis“ halt in der Hauptstadt. Die IHK Berlin und der Bitkom begrü-ßen an diesem Tag im Ludwig Erhard Haus alle interessierten Mittelständler und Start-ups, um mit ihnen gemeinsam den Weg der digitalen Transformation im Unterneh-men zu beschreiten und sie mit kon-kreten Tipps zu unterstützen.

Der digitale Unternehmenswandel darf weder als ein 24-Stunden-Projekt noch als eine unlösbare Aufgabe ver-standen werden. Er birgt vielmehr die Chance zur Erneuerung und gelingt am besten, wenn der Impuls aus dem Un-ternehmen selbst kommt.

Als erster Wegbegleiter dabei soll der an diesem Tag vorgestellte Praxis-leitfaden „In 10 Schritten digital“ des Bitkom dienen. Darauf aufbauend, wird in kleinen Workshops von Microsoft, Triumph-Adler, Salesforce und Datev ein Austausch mit Digital-Experten und anderen Teil-nehmern aus der Region initiiert. Im Mittelpunkt stehen u.a. die sich durch die Digitalisierung verändernden Ge-schäftsprozesse, Kundenbeziehungen und Arbeitskulturen. Um bereits ers-te direkte Kontakte und Gespräche mit Unternehmen aus der digitalen Wirt-schaft zu ermöglichen, wird die halbtä-gige Veranstaltung durch einen Ausstel-lermarkt komplementiert.

 

Programmablauf Mittelstands-Tour

08:15

Registrierung und Kaffee

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

09:00

Begrüßung Dr. Constantin Terton, Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation

der IHK Berlin

09:10

Politischer Impuls zur Digitalisierung des Mittelstands

Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung

für Wirtschaft, Energie und Betriebe

09:25

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen

Schutzmauern, die anderen Windmühlen

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

10:10

In 10 Schritten Digital – Vorstellung des Bitkom-Leitfadens

für den Mittelstand und der vier Workshopthemen

Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer Bitkom e. V.

10:30

Kaffee- und Kommunikationspause

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

11:00

Parallele Workshops

 

Erfolgreiche Veränderung ‒ Neue Arbeitswelten und

Arbeitsweisen in Kleinunternehmen und Mittelstand

Frank Maenz, Microsoft Deutschland GmbH

 

Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Einfacher als gedacht!

Beispiele aus der Praxis ‒ und wie man schnell starten kann!

Judith Meincke, TA Triumph-Adler GmbH

 

Kunden finden, gewinnen und begeistern! Aber wie?

Paul Dietrich, Salesforce.com Germany GmbH

 

Datenschutz & IT-Sicherheit: Effektiv und schnell umsetzbar

– Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung

Stefan Weimann, Datev eG

12:45

Abschlusspanel mit Eindrücken aus den Workshops

13:15

Get-together und Snacks

Präsentation regionaler Unternehmen im Foyer

 

Ausstellermarkt 'von Unternehmen für Unternehmen'

(Anmeldungen als Aussteller sind nicht mehr möglich)

Binect GmbH

Homepage

Datev eG

Homepage

marktreif.berlin

Homepage

MATE Development GmbH

Homepage

Optimal Systems GmbH

Homepage

Salesforce.com Germany GmbH

Homepage

TA Triumph-Adler GmbH

Homepage

LamaPoll (Langner Maibaum Notev GbR)

Homepage

DigiWhat

Homepage

dataX Academy

Homepage

BBO Datentechnik GmbH

Homepage

Lana Labs GmbH

Homepage

Everlean (etventure Startup Hub GmbH)

Homepage

EXEC Software Team GmbH

Homepage

Nummer 3: 1881 erbaut, Bundesrealgymnasium

Mailüfterl war der erste, vollständig mit Transistoren arbeitende Computer auf dem europäischen Festland. Die offizielle Bezeichnung lautete Binär dezimaler Volltransistor-Rechenautomat. Vorgestellt wurde er im Mai 1958. Die ersten Rechner dieser Art weltweit waren der TRADIC und der TX-0.

Das Mailüfterl wurde ab 1955 an der TU Wien von Heinz Zemanek gebaut. Zu seinem Team gehörten unter anderem Peter Lucas, Georg J. Leser, Viktor Kudielka, Kurt Walk, Ernst Rothauser, Kurt Bandat und Norbert Teufelhart.

Der Erbauer spielte hinsichtlich der Benennung in einem Zitat auf die in den USA in Betrieb genommenen Röhrenrechner an: „Wenn es auch nicht die rasante Rechengeschwindigkeit amerikanischer Modelle erreichen kann, die ‚Wirbelwind‘ oder ‚Taifun‘ heißen, so wird es doch für ein Wiener ‚Mailüfterl‘ reichen.“

Der Rechner besteht aus 3.000 Transistoren, 5.000 Dioden, 1.000 Montageplättchen, 100.000 Lötstellen, 15.000 Widerständen, 5.000 Kondensatoren und 20.000 Metern Schaltdraht. Mit einem Gewicht von rund 500 Kilogramm sowie einer Breite von 4 Metern, einer Höhe von 2,5 Metern und einer Tiefe von 50 Zentimetern war die Anlage gegenüber den zeitgenössischen Röhrenrechnern vergleichsweise klein. Das Mailüfterl hatte eine damals beachtliche Taktfrequenz von 132 kHz.

Zemanek sagte über sein Projekt später, es sei ein halb illegales Unterfangen eines kleinen Hochschulassistenten gewesen, das er ohne offizielle Genehmigung und somit auch ohne finanzielle Unterstützung der Universität mit einer Gruppe von Studenten realisierte. Er reiste 1954 zu Philips nach Holland, um dort wegen einer Sachspende vorzusprechen. Die Menge von 1.000 Transistoren und deren Einsatzzweck waren nur sieben Jahre nach Erfindung des Transistors schwer zu vermitteln.

Zemanek erhielt aber dennoch eine Zusage über 1.000 eher langsame Hörgerät-Transistoren und bekam schließlich von Philips insgesamt 4.000 hochwertige Transistoren (lediglich vier waren defekt, sie waren vermutlich beim Löten beschädigt worden).

Nach der Konstruktion der Hardware widmete sich die Gruppe von 1958 bis 1961 der Programmierung. Am 27. Mai 1958 berechnete das Mailüfterl in 66 Minuten die Primzahl 5 073 548 261.

Der Rhythmus des Programmablaufes konnte über ein Radio abgehört werden. War nur noch ein Dauerton zu hören, wussten die Techniker, dass etwas nicht mehr stimmt. Das wurde genutzt, um über Telefon von zu Hause aus festzustellen, ob das Gerät aufwendige Rechenarbeiten über Nacht noch bearbeitete.

1961 bot IBM dem Computerpionier an, ein Laboratorium in Wien aufzubauen, woraufhin Zemanek die gesamte Gruppe zu dem Konzern übersiedelte. IBM kaufte dem Staat das Mailüfterl ab, um es dem Labor, dem Zemanek bis 1976 vorstand, zur Verfügung zu stellen. IBM musterte den Rechner 1966 aus und übergab ihn 1973 dem Technischen Museum Wien.

Am 1. Oktober 2013 veröffentlichte Google in einem Blog ein Video, um dieses Projekt zu honorieren.

de.wikipedia.org/wiki/Mail%C3%BCfterl

Die Einladung und den Programmablauf des Tag des offenen Denkmals in Bodenburg, Bad Salzdetfurth, Niedersachsen

 

Copyright: Dagmar Hüttges

ULTRA4 2021: KING of HAMMERS jetzt doch + Programmablauf + VIDEO/ KING of HAMMERS now + schedule + VIDEO! 💪💪👍

 

#4400 #4WPQualifying #awesom #brutal #KingofHammers2020 #KingofMotos #KingofMotos2021 #KingShocks #kingofhammers2021 #KOH #KOH2020 #koh2021 #offraodcracks #offroadaction #Thecrazygermans #V8power #WaylandCampbell offroadcracks.com/ultra4-2021-king-of-hammers-jetzt-doch-...

Mit einem krachenden EHRENSALUT wie aus einem Guß war dann der offizielle Programmablauf eröffnet, nachdem Böllerkommandant Manfred Benner zuvor Grußworte und Glückwünsche an Bürgermeister Jacob gerichtet hatte.

US-MX Ironman Raceway Round #3 – PRE RACE / VORSCHAU – Justin Barcia + RJ Hampshire interview! 😎😎😎

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #animatedTrackMap #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #IronmanRaceway #JeffreyHerlings #JoeySavatgy #JustinBarcia #KenRoczen #lucasoirAMAPromotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound3 #PreRace #Programmablauf #Promotocross #RJHampshire #RyanDungey #Schedule #theoudoors2020 #TrackMap #USMX #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-ironman-raceway-round-3-pre-race-...

US-MX IRONMAN NATIONAL Round 3: Track Map / Streckenverlauf + Schedule / Zeitplan!ALL-TIME WINS! 😎😎😎

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #animatedTrackMap #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #IronmanRaceway #JeffreyHerlings #JoeySavatgy #JustinBarcia #KenRoczen #lucasoirAMAPromotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound3 #Programmablauf #Promotocross #RyanDungey #Schedule #theoudoors2020 #TrackMap #USMX #ZachOsborne offroadcracks.com/?p=19323

Art Museum by www.dumpr.net

 

Ich frage mich, ob mir diese Art der Bildbearbeitung Spaß machen würde. Wenn nur nicht das zeitaufwändige Einarbeiten in die oft komplizierten Programmabläufe wäre.

US-MX RED BUD 2 NATIONALS Round 5: VIDEO-HIGHLIGHTS + Results / Ergebnisse – Hampshire + Cianciarulo on top! 🏆🏆🏆

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #Fullracevideo #JoeySavatgy #JustinBarcia #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound5 #Programmablauf #Promotocross #RedBud2 #redbudmx #RedBudround2 #Results #RyanDungey #theoudoors2020 #TrackMap #USMXNationals #USMX #VideoHighlights #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-red-bud-2-nationals-round-5-video...

US-MX WW Ranch NATIONALS Round 7 of 9: HIGHLIGHTS + FULL RACE + Results / Ergebnisse! 💪💪💪

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #Fullracevideo #JoeySavatgy #JustinBarcia #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound5 #Postrace #Programmablauf #Promotocross #RedBud2 #redbudmx #RedBudround2 #Results #RyanDungey #theoudoors2020 #TrackMap #USMXNationals #USMX #VideoHighlights #WWRanchNational #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-ww-ranch-nationals-round-7-of-9-h...

US-MX Thunder Valley Round #8 – FULL RACE + POST RACE / Interviews + Ergebnisse / Results! 💪💪💪

 

#AdamCianciarulo #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #Fullracevideo #JoeySavatgy #JustinBarcia #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound5 #PreRace #Programmablauf #Promotocross #RedBud2 #RedBudround2 #Results #RyanDungey #theoudoors2020 #ThunderValleynational #TrackMap #USMXNationals #USMXThunderValley2020 #USMX #VideoHighlights #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-thunder-valley-round-8-full-race-...

 

!!Doppleklick ff .... !!Nun ging es sofort zum organisierten Programmablauf : mit dem großen Bus ging es über Bennhausen - Dannenfels - Bastenhaus hinauf auf den DONNERSBERG ( 687m )

US-MX Thunder Valley Round #8 – Track Map / Streckenverlauf + PRE RACE / VORSCHAU! 😎

 

#AdamCianciarulo #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #Fullracevideo #JoeySavatgy #JustinBarcia #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound5 #PreRace #Programmablauf #Promotocross #RedBud2 #RedBudround2 #Results #RyanDungey #theoudoors2020 #ThunderValleynational #TrackMap #USMXNationals #USMXThunderValley2020 #USMX #VideoHighlights #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-thunder-valley-round-8-track-map-...

US-MX RED BUD NATIONAL Round 4: Track Map / Streckenverlauf + Schedule / Zeitplan + FIRST LOOK / erste Bilder!

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #animatedTrackMap #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #IronmanRaceway #JeffreyHerlings #JoeySavatgy #JustinBarcia #KenRoczen #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #Lucasoiloffroadracing #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound3 #Programmablauf #Promotocross #RedBud2020 #RyanDungey #Schedule #theoudoors2020 #TrackMap #USMX #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-red-bud-national-round-4-track-ma...

Doch nun wird eingeschenkt und gekostet ! der Köhlerpate Herr Wansch meinte ,der Köhlerschnaps gehe etwas rauh die Kehle runter , was aber so sein müßte und so zum Meiler passe !Auch uns hat er später gemundet , waren wir doch im Programmablauf als nächste Darbieter unseres BÖLLER- SCHIESS - PROGRAMMS - wie vorher erwähnt - an der Reihe ! Es folgt noch ein VIDEOCLIP zum Verkosten des Köhlerschnapses , danach muss ich pausieren nach ca. 7 Stunden UPLOADENS , denn es müssen BÖLLERVORBERETUNGEN für den nächsten Event getroffen werden :

2 Auftritte beim TAG DER OFFENEN TÜR DER BRAUEREI BISCHOFF IN WINNWEILER ! Dann geht´s erst in der kommenden Woche weiter , auch von diesem TAG DER OFFENEN TÜR ! Aber vorher wird weiter vom Köhlerfest berichtet !

US-MX FOX RACEWAY Round 9 FINALE: Track Map / Streckenverlauf + OSBORNE vs. CIANCIARULO & FERRANDIS vs. MARTIN? 🏆🏁🏁

 

#AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #FOXRACEWAY2020 #Fullracevideo #JoeySavatgy #JustinBarcia #LucasOilProMotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound5 #PreRace #Programmablauf #Promotocross #RedBud2 #RedBudround2 #Results #RyanDungey #theoudoors2020 #ThunderValleynational #TrackMap #USMXFinal2020 #USMXNationals #USMX #VideoHighlights #ZachOsborne offroadcracks.com/?p=20037

US-MX IRONMAN NATIONAL Round 3: VIDEO-HIGHLIGHTS + FULL RACE + Results / Ergebnisse – Green is back and French dominates! 😎😎😎

 

#AaronPlessinger #AdamCianciarulo #animatedTrackMap #AustinForkner #DylanFerrandis #EliTomac #IronmanRaceway #JeffreyHerlings #JoeySavatgy #JustinBarcia #KenRoczen #lucasoirAMAPromotocrossChampionship2020 #MarvinMusquin #MaxAnstie #NationalsRound3 #Programmablauf #Promotocross #RyanDungey #Schedule #theoudoors2020 #TrackMap #USMX #ZachOsborne offroadcracks.com/us-mx-ironman-national-round-3-video-hi...

Blick hinter den Kulissen auf die Billeder Heiderose mit ihrem Tanzprogramm, rechts im Bild Heidi Müller, die den Programmablauf moderiert

.... ihre Plätze eingenommen um dem Programmablauf zu folgen ....