View allAll Photos Tagged ProbePodcast
Die Urlaubs-Mammutfolge – halb Sommerloch, halb Redebedarf, ganz das gemütliche Proberaumgespräch: Notstrom kämpft mit seinem Alter, Tobi mit seiner Jugend, Sascha mit der gähnenden Inkompetenz seiner Kollegen und der Gast hörbar mit seinem Mikrofon.
#80erMusik #BandTalk #Coldplay #CreativeProcess #Deichkind #deutsch #dortmund #elektronischemusik #Flowwater #Gastauftritt #Gesellschaftskritik #HenrikFlowwater #HerbieHancock #Hommage #KorgM1 #Kreativität #Kultmusik #musik
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-78-sommerg...
Nach grippebedingter Auszeit pünktlich zu dem zurück, was sie ursprünglich verleitet hatte, dieses 000-Live Format überhaupt zu machen: Franzosen-Keynotes. Diesmal; Captain Bullauge mitHolzverkleidung, Google Nest für Linkshänder, das Pigments zum Mitnehmen, das, was Native Instruments gerne getan hätte, wenn man denn Ahnung von der eigenen Zielgruppe hätte, Openlabs Neko a là
#AnalogLab #AstroLab #Aturia #CaptainBullauge #deutsch #dortmund #Femboy #FranzosenKeynotes #GoogleNest
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-010-...
Nach fast 2 Jahren genauer gesagt 1 Jahr und 10 Monate melden wir uns zurück aus unseren Home Studios. Viel hat sich geändert, einiges ist neu dazugekommen anderes ist gegangen.
Links zu den genannten Neuanschaffungen:
RME ARC USB
Art Tube MP Röhren Mikrofonvorverstärker
Korg nanoKONTROL 2 black
Behringer NEUTRON
Arturia MicroFreak
Nowsonic Power Plant max. 10A,Spannungsstabilisator
TritonAudio FetHead
Rode PodMic
Rode PSA-1 Tisch-Mikrofonarm
Behringer X-Touch One
Behringer UMC1820
Behringer MDX2600 V2
Behringer MIC2200 V2 lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-19-neues-a...
Der Gerät wird endlich mal angekündigt, der Gerät leakt vor der offiziellen Präsentation, der Gerät wird ständig mit dem CS80 verglichen und transportiert sich durch die Wohnung ... Schweißerei .... äh, nein, das schon mal nicht.
Whatever: Franzosen. Polybrute. Schlachtschiff. Jetzt. Eine Stunde Gelaber über einen neuen dicken Brummer.
#Berlin2024 #CS80 #deutsch #dortmund #GerätEnthüllung #Musiktechnologie #NewsShow #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-012-...
Beschreibung:
Der zweite und EIGENTLICH geplante Teil von "Schweden-Leak im Konsumentenland", bevor uns der – während dieses Gesprächs live passierende – Digitakt-Leak ausm Konzept geschossen hat. Deshalb hier im Nachhinein; geballt, aber sonst relativ ungeschnitten; eine zuweilen ins philosophische kippende Unterhaltung; über die Zusammenhänge von Kunst und geistiger Gesundheit, über noch viel grössere Zusammenhänge von Musik und Universum (we agree to disagree) und irgendwann auch noch über Techno in der Werbung, Klicks als Leistungstrieb und Boobs auf Twitch. Gespräch im Proberaum und so.
Themen-Gliederung:
- Einleitung
- Begrüßung und Vorstellung der Moderatoren
- Rückblick auf den Digitakt-Leak
- Kunst und geistige Gesundheit
- Diskussion über berühmte Künstler und ihre Kämpfe mit Depressionen
- Persönliche Erfahrungen und Beobachtungen
- Musik und das Universum
- Philosophische Betrachtungen über die Verbindung von Musik und Kosmos
- Diskussion über spirituelle und metaphysische Aspekte von Musik
- Techno in der Werbung
- Analyse der Verwendung von Techno in Werbespots
- Zielgruppen und Marketingstrategien
- Klicks als Leistungsantrieb
- Die Rolle von Social Media und Streaming-Plattformen
- Auswirkungen auf Kreativität und Produktivität
- Boobs auf Twitch
- Diskussion über die Präsenz und Auswirkungen von sexualisiertem Content auf Streaming-Plattformen
- Gespräch im Proberaum
- Persönliche Einblicke und Erfahrungen der Moderatoren
- Spontane
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-74-kunst-u...
Beschreibung:
Willkommen zur verrücktesten Hollywood NAMM-Schau aller Zeiten. Korg setzt durchweg auf Mark 2 Maschinen und haut gleich im Stundentakt die Gerätefortsetzungen raus, währen uns andere Hersteller ebenfalls mit den Fortsetzungen ihrer Blockbuster Geräte, Nord Grand 2, Zebralette 3, Motu 828 USB-3 verwöhnen und unser GAS triggern. Unser Moderatoren-Trio bestaunt und bespricht das Ganze und gibt am Ende persönliche Abschlussbetrachtungen ab, bei der kein Ohr trocken bleibt. Mit und ohne Touchstrips, viel Freude und Spaß beim Abhören, euer Probe-Padcast-Team
Links:
- Nord Grand 2: Mehr Layer, mehr Speicher, mehr Effekte! - gearnews.de
- handytraxx: KORGs Tribut an den VESTAX Handy Trax Turntable - gearnews.de
- NTS-3 kaoss pad kit - PROGRAMMABLE EFFECT KIT | KORG (EU - DE)
- Yamaha SEQTRAK Groovebox: Besser als Teenage Engineering? - gearnews.de
- opsix mk II von KORG: Die nächste Generation der FM-Synthese? - gearnews.de
- Korg NTS-1 mkII: Update für den Mini-Synthesizer! - gearnews.de
- Korg wavestate, modwave und opsix Desktop-Module! - gearnews.de
- NTS-3 kaoss pad kit: DIY-Spaß mit dem Effekt-Bausatz von KORG - gearnews.de
- Korg Grandstage X: Neue Generation des Stagepiano-Flaggschiffs - gearnews.de
- Korg KingKORG NEO: Neuer Look, neue Features und Vocoder! - gearnews.de
- Korg microKORG 2: Großes Update für den ewigen Klassiker! - gearnews.de
- Zebralette 3 von u-he wird als Beta zur NAMM 2024 vorgestellt! - gearnews.de
-
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-007-...
Spontanfolge wegen akuter News-Überlastung. Arturia denkt ADAT neu, im Kompaktformat und für die untere dreistellige Preisklasse, Ableton legt einen drauf, Moog ein Gerät in die Läden ohne davon zu wissen und allerorten gibts Updates und Schnäppchen. Ergo: Redebedarf – kurz vor den Sommerferien (keine Angst, wir haben vorproduziert) also nochmal eine brandneue Uncut-News-Folge.
#39 #abletonlive12 #ADAT #Arturia #AudioInterfaces #Behringer #deutsch #dortmund #Klangqualität
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-014-...
Unsere drei Moderatoren treffen sich auch dieses Mal wieder mit einem sehr gechillten Gast, Musiker, Sound Designer und Labelbetreiber von Seil Records: Herr Jogging House. Die drei löchern ihn wieder mit ihren Fragen und Jogging House erzählt, wie es u. a. zur Labelgründung kam und was ihn inspiriert und motiviert. Hört einfach mal rein bei einem weiteren gemütlichen Talk im virtuellen Proberaum.
#deutsch #dortmund #InspirationMusik #JoggingHouse #LabelGründung #MusikTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-70-jogging...
"Ey Leute da kommt was" und huch, es ist gar nicht der ominöse Tonverk von vor fünf Wochen? Spontanrelease all over again, also wird das gefälligst auch spontan zerredet (und spontan gekauft...). Aber ey, 16 Stimmen, 16 Tracks, 4 Engines, 3 LFOs und einen ganzen Cocacolamannsack voll anderer Sachen.
#ProbePodcast #Synthesizer #ElektronDigitone2 #MusikGadgets #Polyphonie #FMEngine #SoundDesign #Elektron #SynthNews #Podcast #MusikTech #SynthTalk #C64Sounds #Digitone2 #MusikEquipment
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-018-...
Eigentlich wollten die drei mal wieder über Syntheseformen reden, und weil ihnen langsam die Expertise ausgeht, haben sie sich den Mann dazu geholt, der nicht nur alle kennt, sondern auch wahrscheinlich alle im Keller rumstehen hat. Klemens Trenkle, seines Zeichens Sammler und Gründer des SMEM.
#80sMusic #Casio #CasioSynthesizer #deutsch #dortmund #ElektronischeInstrumente #elektronischemusik #Klangbeispiele #MusikEquipment #Musikgeschichte #MusikKultur #MusikTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-79-synthes...
Man kennt es: Software. Frisst keinen Platz in der Wohnung, kostet praktisch nix, kannste wegklicken, vergessen und dem nächsten G.A.S.-Flash hinterher – da kommt über die Jahre so einiges zusammen.
#AudioEquipment #AudioTech #deutsch #DigitalInstruments #dortmund #Elektron #GearOverload #MusikerLife #Musikproduktion #MusikTech #PileOfShame #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Ruhrgebiet #SoftwareHoarding #SoftwareSynthesizer #sounddesign #StudioEquipment #StudioTalk #SynthReview #SynthTalk #UnbenutztePlugins #VSTPlugins
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-83-pile-of...
In der 68. Folge des Probepodcasts entfaltet sich ein reichhaltiges Gespräch über das Musikhören. Ursprünglich als Jahresabschluss geplant, erörtern die Teilnehmer nun, was Musik für sie bedeutet – von Kindheitserinnerungen bis hin zu modernen Streaming-Diensten.
#deutsch #dortmund #Hörerlebnis #klangwelten #MusikEntdecken #Musikerlebnis
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-68-hoeren-...
Einleitung
Elektronische Musik, ein Genre, das ebenso vielfältig wie revolutionär ist, hat die musikalische Landschaft seit seiner Entstehung tiefgreifend geprägt. Von den experimentellen Anfängen bis hin zur pulsierenden elektronischen Tanzmusik von heute – diese Musikrichtung hat eine faszinierende Entwicklung durchgemacht. In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte, bedeutsame Beispiele und den heutigen Stand der elektronischen Musik, insbesondere die elektronische Tanzmusik.
Die Anfänge elektronischer Musik
Die Wurzeln elektronischer Musik reichen zurück ins 20. Jahrhundert, als Komponisten und Ingenieure begannen, mit elektronischen Instrumenten und Technologien zu experimentieren. Ein Meilenstein war die Erfindung des Theremins im Jahr 1920, eines der ersten elektronischen Instrumente, das ohne physische Berührung gespielt wird. Komponisten wie Karlheinz Stockhausen und Pierre Schaeffer prägten die frühe Phase mit Werken, die ausschließlich auf elektronischen Klängen basierten. Schaeffers „Musique Concrète“ nutzte aufgenommene Alltagsgeräusche, um musikalische Kompositionen zu schaffen.
Die Entwicklung zur elektronischen Tanzmusik
In den 1970er und 1980er Jahren nahm die elektronische Musik eine neue Wendung, als Synthesizer, Drum Machines und Sequenzer zugänglicher wurden. Bands wie Kraftwerk und Genres wie Disco nutzten elektronische Instrumente, um tanzbare Tracks zu kreieren, die die Grundlage für die spätere elektronische Tanzmusik legten.
lautfunk.uber.space/probepodcast/klangwellen-der-zukunft-...
In der Welt der Musikinstrumente hat sich Casio einen Namen gemacht, der weit über die Produktion von Uhren und Taschenrechnern hinausgeht. Insbesondere die Casio-Synthesizer haben eine bedeutende Rolle in der Geschichte der elektronischen Musik gespielt. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung, die Technologien und den Einfluss der Casio-Synthesizer, insbesondere ihre innovative Herangehensweise an die digitale Klangerzeugung, sowie eine detaillierte Erklärung der Phase-Distortion-Synthese.
Die Anfänge
Casio, ein japanisches Unternehmen, das 1946 gegründet wurde, machte erstmals in den 1980er Jahren mit seinen Synthesizern auf sich aufmerksam. In dieser Zeit waren analoge Synthesizer weit verbreitet, und digitale Technologien begannen gerade erst, Fuß zu fassen. Casio erkannte das Potenzial der digitalen Klangerzeugung und entschied sich, in diesen aufstrebenden Markt einzutreten.
Der erste Casio-Synthesizer, der Casiotone 201, wurde 1980 auf den Markt gebracht. Er war eines der ersten digitalen Synthesizermodelle, das zu einem erschwinglichen Preis angeboten wurde, und damit für ein breites Publikum zugänglich war. Der Casiotone 201 nutzte eine einfache Art der digitalen Synthese und bot grundlegende Klänge, die jedoch ausreichten, um das Interesse vieler Musiker zu wecken.
Der Durchbruch: Phase-Distortion-Synthese
Die wahre Innovation kam jedoch mit der Einführung der Phase-Distortion-Synthese (PD-Synthese) in den frühen 1980er Jahren.
lautfunk.uber.space/probepodcast/casio-synthesizer-ein-bl...
Spontanrunde, die sich völlig ungezwungen in die drei großen Themen der (u. a. madigmachenden) Gesellschaft verläuft; das Wie, das Warum und das Wo. Von im Geld ertrinkenden Twitch-Streamern, knausrigen CEOs, seelenstripteasenden Popstars, aufgesplitteten Songs, Jugendlichen, die man einfach nur machen lässt, und Köln am Rhein auf der Fliegerbombe.
#Atomstrom #deutsch #dortmund #Glasfaserausbau #HumorImPodcast #KI #KreativeFreiräume #Kreativität #Künstlerleben #MusicLawyer
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-75-third-p...
Unser Probenraum Podcast Trio leitet das Interview-Jahr 2024 mit einem sehr entspannten und interessanten Gast ein. Dem Musiker, Sound Designer und YouTube Musikvideo Künstler Substan. Beim gemütlichen Talk erzählt Substan u.a. über seine schwedischen Maschinen, dem Tempera, Sound Design, und wie man Ableton Live für Videoeffekte einsetzen kann.
#AbletonLive #deutsch #dortmund #Interview2024 #Musiker #MusikvideoKünstler #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting
In epischer Herr der Ringe Streifen Breite, streifen unsere drei kühnen Probe Podcast Recken wieder Musikerthemen wie die neue Ableton Live 12 Version und Ableton Push 3, „der Gerät“, das neue Moog Gerät, und Herrn Notstroms Frühlingsmusikinstrumente-fasten aka Anti-GAS.
#AbletonLive #abletonlive12 #abletonpush #antigas #deutsch #dortmund #frühling #KlausKinski #langeweileade #megatron #Moog #moogneuheiten #musik #Musikerleben #Musikinstrumente #musikinstrumentefasten
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-71-megatro...
Wiedersehen macht Ah?! Podcast-Lieblingsgast Peter V. ist zurück, pünktlich zum Release seines neuen Software-Synthesizers, und gibt exklusive Einblicke in das, was einmal ein, Zitat "unkomplizierter, kleiner FM-Synthesizer" hätte werden sollen.
#Dawesome #DawesomeMyth #deutsch #InnovationMusik #KünstlicheIntelligenz #Musiktechnologie #Myth #NerdTalk #PeterVReturns #Podcast #Podcast72 #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Ruhrgebiet
Kapitalismus, Konsum und KI (und Kondome) – eine "dieser" Folgen, die einfach mal so ins Blaue hinaus von dem handelt, was gerade irgendwie so passiert; was noch auf dem NAMM-Zettel stand, was gewisse Leute (u. a. die Hosts dieses Podcasts) schon immer mal wissen wollten, wie doof eigentlich die Leute auf Reddit sind und ob jetzt wirklich alles anders ist mit der chinesischen KI.
#Bühnenkeyboard #deutsch #dortmund #GearTalk #Holztisch #KeyboardTalk #KIMusik #MicroKorg #Musikdiskussion #Musikerleben #Musikliebe #MusikNerds #MusiknerdsUnited #musikpodcast #Musikproduktion #MusikTrends #NAMM2025 #NAMMShow #Podcast #podcastdeutschland #PodcasterLife #podcasters #PodcastGermany #podcasting #podcastmakers #podcastshow #PolitikUndMusik #ProbePodcast #Ruhrgebiet #SynthCommunity #synthesizer #SynthGear #SynthNews #SynthTalk #TechnikTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-86-neues-a...
Das letzte gemütliche Gespräch im Proberaum im Jahr 2024.
#AudioTools #deutsch #dortmund #GearTalk #Kreativität #MusikEquipment #musikpodcast #Musikproduktion #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProberaumTalk #Ruhrgebiet #sounddesign #StudioTalk #synthesizer #SynthNews #TechnikTalk #Weihnachtsmusik #Weihnachtsstimmung
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-85-wrap-up...
Ein roter Knopf, ein sich vor Euphorie fast überschlagendes Internet – und plötzlich ist er zurück, Waldorfs erster Synthesizer, in einer liebevoll gestalteten und herausragend klingenden Softwarevariante. Aber was war da eigentlich drin, im ursprünglichen Microwave? Warum klingt er, wie er klingt? Weshalb ist er heute immer noch so gesucht?
#deutsch #DigitalMusic #dortmund #Innovation #Microwave #Musikproduktion #Musiktechnologie #Podcast #podcastdeutschland #podcasters
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-015-...
Heute gibt´s mal wieder nur Bonus, weil, Nein oh Nein, Tobi aus gesundheitlichen Gründen heute am 9.9. leider ausfiel, und Sascha und Thomas die Sendung als Duo bestreiten mussten.
#Podcast #MusikPodcast #ElektronischeMusik #DrumMachine #Musikgeschichte #TR909 #Roland909 #Techno #HouseMusic #Musikproduktion #Sounddesign #MusikTechnik #Synthesizer #ElektronischeMusikKultur #TechnoHistory #Klangkunst #909Day #DJTalk #MusikEquipment #Musikerleben #AudioEquipment #ElektronischeInstrumente #Beats
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-017-...
Willkommen zur verrücktesten Hollywood NAMM-Schau aller Zeiten. Korg setzt durchweg auf Mark 2 Maschinen und haut gleich im Stundentakt die Gerätefortsetzungen raus, währen uns andere Hersteller ebenfalls mit den Fortsetzungen ihrer Blockbuster Geräte, Nord Grand 2, Zebralette 3, Motu 828 USB-3 verwöhnen und unser GAS triggern.
#dortmund #GASGalore #KorgRevelations #MusicProduction #MusicTech #PianoShowdown #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Ruhrgebiet
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-007-...
Die probe-podcastigen Überreste eines Abends Ende Mai. Irgendwie wollen die drei diesmal schnell zum Punkt kommen, schaffen es letzten Endes dafür auf keinen grünen Zweig – irgendwo zwischen Post-Booth-Dürre, Tobis monatlichen Fehlkäufen, industrietechnischen Detailfragen und ihrem eigentlich geplanten Thema.
#abletonpush #ArturiaMiniboot #deutsch #dortmund #MusicProduction #MusicTech #Optimierung #plugins #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-013-...
Ja, die Aufnahme ist zwei Wochen alt, JA, sie theoretisieren ins blaue, aber das tut der Sache keinen Abbruch, so fertig ist das Ding ja auch noch nicht, wie man hört. Aber anyway – frisch ab Vorstellung zum Verriss auf sämtlichen Metaebenen: Abletons neue Einstiegsdroge, eine "kompaktes Tool zum intuitiven Musikmachen" – also eine kleine Groovebox, eine App in Hardwareform.
#ableton #AbletonMove #berlin #deutsch #dortmund #HollywoodSkandale #Kreativität #MobileMusik
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-82-i-like-...
Drei Stunden ungeschnittenes Chaos anlässlich der letzten drei Apfelpräsentationen von neulich. Zusammen mit den Kollegen von Sequencer-Talk reden wir über die neuen Mac-Releases, rattern Prozentzahlen runter und reissen die sich daraus entfaltenden Grundsatzfragen an, wie "was war das für eine Medienstrategie", "wer braucht überhaupt so viel Leistung" und "ist x86 morgen tot"?
#ProbePodcast #TechnikTalk #Musikerleben #AppleChips #AudioTech #Computerliebe #PodcastDE #SequencerTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-019-...
Das war ja viel zu gehaltvoll letzte Woche, höchste Zeit für entfesselten Konsumismus und ein gnadenloses Erste-Welt-Problem: Es regnet Controllerkeyboards – und dieser Podcast hat nichts Besseres zu tun, als sich eine Stunde lang darüber das Maul zu zerreden, dabei gewohnt zwischen Praxisbericht, Bedarfserklärung und Pöbelei zu oszillieren und sich vielleicht am Ende auch nur selbst zu therapieren. Aber das immerhin in aller Öffentlichkeit, so haben alle was davon. Oder?
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-015-...
Es ist März 2025. Raumwelle veröffentlicht weiterhin Musik. Auf Spotify, YouTube, Amazon Prime, Apple Music und anderen Plattformen. Wir haben unsere Einnahmen ausgewertet – und was wir gefunden haben, ist ernüchternd, aber nicht überraschend: 0,21 Dollar bei 147 Streams.
Ja, du hast richtig gelesen.
#IndieKünstler #IndieMusik #MusikAnalyse #Musikerleben #Musikindustrie #MusikIstLeben #ProbePodcast #Raumwelle #StreamingEinnahmen #StreamingRealität
lautfunk.uber.space/probepodcast/0001-dollar-pro-stream-w...
Der Probe Podcast ist jetzt irgendwie zu viert – okay, vielleicht nicht immer, aber ich werde ab sofort aufhören "mit Flowwater" hinzuschreiben. Heute ausserdem mit dabei: groteske Versionssprünge, verschenkte Trojaner, sehr viel potentieller Tod und der krampfhafte Eindruck, dass alles irgendwie immer schlimmer wird.
#AppleWWDC26 #AudioNerds #daw #iLok #MiniFreak #ModularSynths #Musikproduktion #ProbePodcast #Shaperbox #Superbooth #synthesizer #UAD
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-89-vier-ge...
Der eine krank und abwesend, die anderen "nur" vom Wetter frittiert und kurz vorm einschlafen... heute wills eher nicht so und die Themenliste kann man auch gleich rauchen.
#Arturia #AudioTools #Gedichte #Musikproduktion #NativeInstruments #plugins #PoesieImProberaum #ProbePodcast #StudioTalk #SunoAI #Switch2 #SynthNerds #TechTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-026-...
Nach knapp einem Jahr versuchen sie sich mal wieder mit Vorsatz kürzer zu fassen und alles bleibt beim alten; der Erfolg, die Themen (ja, Tobi hat schon wieder Geräteprobleme), die Notwendigkeit, das alles zu schneiden (mitsamt exklusivem Raumwelle-Release)... und so weiter und so fort.
#ableton #deutsch #Kaffeegenuss #Musikproduktion #Osmose #Podcast #PodcastDE #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProbePodcast #RCModelle #Sequential #StudioTalk #synthesizer #Take5 #Zensur
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-025-...
Das alljährliche Gruppenkuscheln und Dinge betatschen in Berlin stand an – ohne uns, wir spekulieren gewohnt ahnungslos ins blaue, aber immerhin haben wir kompetente (und tatsächlich vor Ort gewesene) Verstärkung an Bord.
#AnalogGear #DAWlessJam #ElectronicMusic #GearTalk #modularsynth #MoogMessenger #MoogMusic #MusicTech #Musikproduktion #PodcastDeutsch #podcastdeutschland #ProbePodcast #sounddesign #Superbooth2024 #SynthesizerTalk #Synthfluencer #SynthNerds #SynthNews #Vermona
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-024-...
Ein Piepton. Er ist sehr schön. Dazwischen; die publizierbaren Reste eines angeregten Gesprächs von vor einigen Wochen. Es geht um rauchende Algorythmen, böhse Onlinehändlerz, den Nachwuchs an der Pianoroll statt am Piano und irgendwann auch um Supermarktkassen – oder das Fehlen selbiger.
#AnalogVsDigital #ChatGPT #digitalisierung #GearTalk #KIundMusik #KünstlicheIntelligenz #Musikbusiness #MusikerAlltag #musikpodcast #Musikszene #Musiktechnik #PodcastDeutsch #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastshow #PreisIstScheiß #ProbePodcast #Proberaum #Ruhrgebiet #sounddesign #StudioTalk #synthesizer #SynthNerds #TechTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-88-der-pre...
Ist zwar knapp n Monat her, aber da war ja noch so ne Veranstaltung in Berlin, worüber sie mit den Kollegen vom SequencerTalk eh mal reden wollten, weil die waren (im Gegensatz zu unseren Podcastern) immerhin vor Ort. Hat nicht so ganz geklappt, aber auch ein halber Sequencertalk ist eine ganz(e) (gute) Folge Probe Podcast.
#Amphibien #berlin #deutsch #dortmund #Elektron #Marxismus #MesseEssen #Moogulator #musik #Musikmesse #MusikTalk #MusikTech #Oberheim #ObstKI #Podcast
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-76-superbo...
Bevor (oder während?) das Leak-Wochenende so richtig los geht, eine Abarbeitung der gröberen Brocken aus der partout nicht enden wollenden Konsumschlacht.
#ArturiaVCollection #BlackFridayHype #DAWWorkflow #FXCollection #HardwareLiebe #Homerecording #Jupiter8000V #Kaufentscheidung #Klangästhetik #LoFiVibes #MiniFreakV #musikpodcast #Musikproduktion #Musiksoftware #NerdPodcast #Pigments #PluginDeals #PluginTalk #podcasting #PodcastLiebe #ProbePodcast #PureLoFi #Scaler3 #Soundbeispiele #sounddesign #StudioLife #SynthLegenden #SynthNerds #SynthSounds #SynthTalk #VSTPlugins #WaldorfQuantum
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-023-...
In dieser Bonusfolge des Probe-Podcasts tauchen wir tief in die Welt einer der legendärsten Bassmaschinen ein: der Roland TB-303. Ursprünglich als Begleitung für Gitarristen gedacht, entwickelte sich das unscheinbare Kästchen zum Herzstück des Acid Sounds und hat Musikgeschichte geschrieben.
#303Sound #Acid #Acid303 #AcidHouse #AcidTechno #AnalogSynth #Bassline #Bonusfolge #daw #deutsch #dortmund #ElectronicMusic #MusicGear #MusicProduction #musikpodcast #OldschoolTechno #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProbePodcast #roland #Roland303 #Ruhrgebiet #SoftSynth #StudioLife #synthesizer #SynthesizerPodcast #SynthGear #SynthMusic #SynthNerd #TB303 #TechnoCulture #VintageSynth
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-022-...
Tobi hat einen Brief bekommen, anlässlich dessen man sich zu viert (mal wieder) die Frage stellt, wie man eigentlich am besten in seiner Instrumentensammlung haust (oder hausen muss, weil Proberäume sind ja unbezahlbar geworden, wenn es sie denn überhaupt noch gäbe).
#AdamAudio #Arturia #AudioGear #Casio #daw #deutsch #EMU #GearAcquisitionSyndrome #HassLiebe #Hausverwaltung #korg #Lärmbelästigung #Lexicon #ModularSynths #Moog #MusikEquipment #Musikerleben #Musikproduktion #MusikTalk #Nachtruhe #Platzmangel #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProbePodcast #Ruhrgebiet #SchlimmerWohnen #Sequential #StudioSetup #synthesizer #SynthNerd #TechTalk #TooManySynths #VintageSynths #waldorf #yamaha
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-87-schlimm...
Eine "dieser" Folgen. "Was machen wir heute?" trifft "war irgendwas?" und oszilliert zwischen Informationsveranstaltung und Kaufsuchttherapiestunde hin und her.
#AbletonMove #AppleWatch #deutsch #dortmund #Elektronik #ElektronikAbenteuer #Focusrite #GadgetTalk #HumorVoll #KorgSynthesizer #MusikTech #NerdTalk #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #PodcastHumor #podcasting #podcastmakers #podcastshow #RolandKeyboards #Ruhrgebiet #SynthTalk #TechDiscussion #TechnikTalk
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-81-septemb...
Im virtuellen Proberaum zum gemütlichen Talk begrüßt unser lustig-launiges Moderator-Trio, das lange Labereien frönt, diesmal den ehemaligen Spiele-Redakteur, Regisseur, Kameramann und nun Musiker und Softwareentwickler Henrik Fisch, auch bekannt als Flowwater!
#deutsch #dortmund #Flowwater #GemütlicherTalk #HenrikFisch #IMDB #Interview #ITB #KreativitätAmRechner #MultimediaKarriere #Musikerleben #Musikproduktion #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcastmakers
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-73-flowwat...
Da sind sie wieder – kaputt, übermüdet oder einfach nur alt, aber irgendwie muss es ja weitergehen, der Kapitalismus hat geliefert.
#akai #Arturia #AudioGear #AudioInterface #Behringer #dortmund #GearTalk #GraceDesignM701 #HardwareSynth #korg #Midi #ModularSynths #MusikNerds #Musikproduktion #MusikTech #NAMM2025 #NativeInstruments #Pigments6 #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Ruhrgebiet #SoftSynth #sounddesign #StudioLogic #synthesizer #SynthLovers #SynthNews #TechTalk #WaldorfIridium
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-021-...
Aus der alljährlichen Rubrik: "Menschen mit sehr wenigen Haaren aus Berlin, die was ziemlich bahnbrechendes veranstaltet haben", heute; Robert Henke. Künstler, Musiker, Tontechniker, Nerd, Instrumentenbauer, Mit-Gründer bei Ableton, Bändiger uralter Computer und Zuhörer abgelenkter Kunststudenten.
#ableton #CreativeProcess #deutsch #dortmund #elektronischemusik #Innovation #Interview #kunst #Laserinstallationen #Monolake #Musiker #Musikproduktion #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProberaumTalk #RobertHenke #Ruhrgebiet #Technologie #Technomusic
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-84-robert-...
Ein Kompressor ist ein essentielles Werkzeug in der Musikproduktion, das verwendet wird, um die Dynamik eines Audiosignals zu kontrollieren. In einfachen Worten: Ein Kompressor reduziert die Lautstärke von lauten Tönen und verstärkt leise Töne, wodurch ein ausgeglicheneres und konstanteres Klangbild entsteht.
#AudioEngineering #Audiokompressor #Audiotechnik #AudioTools #dortmund #Dynamikkontrolle #Effektgeräte #mastering #mixing #Musikblog #Musiker #Musikindustrie #Musikliebhaber
lautfunk.uber.space/probepodcast/was-ist-ein-kompressor-u...
Unser Postkarnevalsmoderatorenteam macht heute im Proberaum einen entspannten Plausch über olle Kamelle und quatscht in bester Bierlaune über nerdiges aus der Welt der elektronischen Musik- und Klangerzeuger. Wie immer mit Herrn Raumwelle, einem kränkelnden näselnden Herrn Notstrom und einem müden Tobi. Viel Spaß.
#Bierlaune #deutsch #dortmund #elektronischemusik #KarnevalsNachklang #Musikplausch #NerdTalk #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-009-...
Willkommen zur verrückten Fortsetzung der Winter NAMM-Schau. Korg setzt seinen Produktfeldzug fort, und unser Moderatoren-Trio bestaunt und bespricht diesen Bums und weitere Veröffentlichungen z.B. von U-he und AlphaTeta und gibt am Ende persönliche Abschlussbetrachtungen des Wiederauflebens des Gitarrenmarktes ab, bei der kein Ohr trocken bleibt.
#AlphaTeta #deutsch #dortmund #Gitarrentrends #korg #Musikmesse #musikpodcast #Musiktechnik #NAMMHighlights #Podcast
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-008-...
Archiv-Folge aus dem April – im ersten Teil gehts mal wieder um das allseits beliebte "Optimieren geht über Musizieren", wo sich der eine denselben Synth dreimal kauft und der andere in einer Müllhalde seines eigenen Konsumwahns haust.
#ableton #Arturia #AudioInterface #AudioRecording #Behringer #daw #deutsch #dortmund #HomeStudio #MusikEquipment #Musikproduktion #Musiksoftware #MusikTech #MusikTipps #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers
lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-77-die-gro...
Die Roland TB-303 Bass Line ist weit mehr als nur ein veraltetes Gerät aus den 1980er Jahren – sie hat sich zu einem Symbol und Motor der elektronischen Musik entwickelt.
#303Bassline #AcidHouse #AcidTechno #AnalogSynth #AnalogVibes #Bassline #deutsch #dortmund #EDM #ElectronicDanceMusic #ElectronicMusic #ElectronicMusicGear #HardwareSynth #HouseMusic #MusicGear #MusicHistory #MusicInnovation #MusicProduction #MusicTechnology #RetroSynth #RolandTB303 #sounddesign #StudioGear #SynthCommunity #synthesizer #SynthGeek #SynthLife #SynthLovers #SynthWave #TB303 #Technomusic #VintageSynth
lautfunk.uber.space/probepodcast/die-revolution-der-elekt...