View allAll Photos Tagged Platz

The western terminal station of Munich's subway line 5 (U5).

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

youtu.be/KSEpSpIrt98 - Harold Budd / Brian Eno - The Pavilion Of Dreams

The Kleiner Platz square in Erding. In case the town name Erding rings a bell: Yes, this is the town where the Erdinger beer comes from. 🍺

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

Half an hour later than in the previous upload and the camera set at an even lower position.

 

Max-Joseph-Platz is a square in the centre of Munich, named after King Maximilian I. Joseph, the first king of Bavaria.

The centre of the square features a statue of the king, the building behind is the Bayerisches Nationaltheater ("Bavarian National Theatre").

 

Here is a 360° panorama of this square.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

----------------------------------------------------------------------

Thanks for your visits, messages, comments and faves!

 

Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.

Basstölpel bei der Landung auf dem Lummenfelsen / Helgoland.

zu dem Zeitpunkt war der Zustand der Kolonie noch relativ okay, einige Tage danach, waren hunderte Vögel tot, sie sind an der Vogelpest gestorben :-(

Max-Joseph-Platz is a large square in central Munich which was named after King Maximilian Joseph.

 

Max-Joseph-Platz serves as the western starting point of the royal avenue Maximilianstraße.

@Wikipedia

Südtiroler Platz-Hauptbahnhof is a station on U1 of the Vienna U-Bahn. It is also served by lines S1, S2, S3, S60 and S80 of the Vienna S-Bahn.

 

It is located in the Favoriten District. It opened in 1978. This station serves Wien Hauptbahnhof, Vienna's main station which partially opened in 2012 and became fully operational in 2016, replacing Wien Südbahnhof.

Der Bahnhof Potsdamer Platz ist ein unterirdischer Bahnhof am Potsdamer Platz im Zentrum Berlins. Er besteht aus einem Regional- und einem S-Bahn-Teil. Der Regionalbahnhof liegt im Tunnel der im Jahr 2006 eröffneten Nord-Süd-Fernbahn, welcher die Verbindung zum Berliner Hauptbahnhof darstellt.

Potsdamer Platz, Berlin

After the fall to the Berlin Wall, we West-Berliners could see the the Brandenburg Gate and the Quadriga from the front side!

 

© This photo is the property of Helga Bruchmann. Please do not use my photos for sharing, printing or for any other purpose without my written permission. Thank you!

 

P1080384

Berlin Heidelberger Platz is a railway station in the Wilmersdorf district of Berlin.

  

The U-Bahn station opened on 12 October 1913 (architect Wilhelm Leitgebel).With its high groin vault it is one of the most brightly decorated of the Berlin network. The eponymous square was named after the city of Heidelberg.

  

© All rights reserved - Don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission

Das Leben im Spiegel

 

Life in the mirror

Der Max-Joseph-Platz ist ein Platz in der Altstadt Münchens,

The large public Maria-Theresien-Platz (square) connects the Ringstraße with the Museumsquartier.

© All rights reserved - Don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission

 

auf dem Landeplatz

bei den Basstölpeln auf Helgoland

Von einer leeren Brachfläche zum belebten Ausgehviertel: Das ist der Potsdamer Platz in Berlin.

Zwei Engel laufen über einen großen grauen Platz, eine riesige leere Ödnis mitten in der Stadt, nur eine Mauer steht im Nirgendwo. Hochhäuser ragen in den Himmel, geschäftiges Treiben überall, Menschen bummeln durch ein Shoppingcenter, gehen ins Kino und sitzen im Café. Wenn Sie den Film "Der Himmel über Berlin" von 1987 sehen und den heutigen Potsdamer Platz betrachten, dann können Sie sich bestimmt auch kaum vorstellen, dass es sich um ein und denselben Ort handelt.

 

Auf der einstigen Leerfläche, durchzogen von der Berliner Mauer, ist nach dem Mauerfall ein lebendiges neues Stadtviertel entstanden.

From an empty wasteland to a lively nightlife district: This is Potsdamer Platz in Berlin.

Two angels run across a large gray square, a huge empty wasteland in the middle of the city, only a wall stands nowhere. Skyscrapers soar into the sky, hustle and bustle everywhere, people stroll through a shopping center, go to the cinema and sit in a café. When you see the film "Der Himmel über Berlin" from 1987 and look at today's Potsdamer Platz, then you can hardly imagine that it is one and the same place.

 

After the fall of the Berlin Wall, a lively new city quarter was created on the former empty space, crossed by the Berlin Wall.

 

Website : roquesgallery-photography.co/

Avec Toi for Fameshed X:

+Top : Elegia Top - Legacy (Fatpack HUD)

+Pants : Elegia Pants - Legacy (Fatpack HUD)

Check out her other amazing creations at the Avec Toi Mainstore as well.

 

Thank you Klet Glas so much. <3 (Ima not chop you after all )

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++¨

Alle schauen mich neidisch an

Denn ich führ' die Liste an

Endlich bin ich an der Spitze

Erfolg kriecht mir aus jeder Ritze

Durch die Menge geht ein Raunen

Und die Männer werden staunen

Alle Frauen, alles meins

Alles dreht sich nur um mich

 

Ich bin Platz eins, ja

Alles oder nichts

Platz eins

Ich im Rampenlicht

 

Die ganze Welt wird mich bald singen

Ich werde es noch sehr weit bringen

Jede Note sing' ich richtig

Der Text dabei ist gar nicht wichtig

Meine Lieder sind die Besten

Und Autogramme für die Gäste

Der liebe Gott hat auch schon eins

Und alle Engel, alle meins

 

Ich bin Platz eins, ja

Alles oder nichts

Platz eins

Ich im Rampenlicht

 

Vor, zurück, zurück und vor

Jeder will mein Lied im Ohr

Vor, zurück, zurück und vor

Alle singen mit im Chor

 

Platz eins

Alles oder nichts

Platz eins

Ich im Rampenlicht

Platz eins, ja

Alles oder nichts

Platz eins

Ich im Rampenlicht

 

Vor, zurück, zurück und vor

Jeder will mein Lied im Ohr

Vor, zurück, zurück und vor

Alle singen mit im Chor

  

LINDEMANN

Der Strausberger Platz ist ein großer städtischer Platz im Berliner Ortsteil Friedrichshain und markiert die Grenze zum Bezirk Mitte. Er ist über die Karl-Marx-Allee mit dem Alexanderplatz und über die Lichtenberger Straße mit dem Platz der Vereinten Nationen verbunden. de.wikipedia.org/wiki/Strausberger_Platz

Eröffnet: 1967

 

Strausberger Platz is a large urban square in Berlin's Friedrichshain district and marks the border with the Mitte district. It is connected to Alexanderplatz via Karl-Marx-Allee and to United Nations Square via Lichtenberger Straße.

Opened: 1967

Ein Sitzbank an der Großherzogliche Grabkapelle

Platz mit Liegen und Sitz Möglichkeiten am Dasenstein

----------------------------------------------------------------------

Thanks for your visits, messages, comments and faves!

 

Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.

Germany, Weil der Stadt,

Die Bebauung von Marktplatz und Hauptstraßen ist, wie der gesamte staufische Stadtkern, vor allem durch den Wiederaufbau des 17. Jahrhunderts geprägt. Hier stehen die stattlichen Häuser der Stadt: dicht gereihte zwei- bis dreigeschossige meist giebelständige Fachwerkgebäude. Bestimmend für den Marktplatz sind das die östliche Schmalseite einnehmende reichsstädtische Rathaus (Marktplatz 4), das viergeschossige im Kern hochmittelalterliche Steinhaus (Marktplatz 14) sowie das in Ecklage zur Pforzheimer Straße stehende sog. Gallsche Haus (Marktplatz 16). Daneben wird der Marktplatz von zwei Renaissancebrunnen und dem in der Platzmitte stehenden Keplerdenkmal bestimmt.

An der südwestlichen Ecke des Marktplatzes stehender Laufbrunnen mit achteckigem, sandsteinernem Brunnentrog und balusterartigem, sandsteinernem Brunnenstock mit vier Auslassröhren. Auf dem Brunnenstock ein stehender Löwe mit Wappenschild mit Reichsadler. Der Brunnentrog inschriftlich datiert auf „H 1603 D“. Die Initialen stehen für Hans Decker, einen örtlichen Werkmeister. Die Löwenfigur bei Instandsetzungsarbeiten 1985/86 durch Kopie ersetzt.

 

Highrise ensemble, one of the entrance to the train station and a remnant of the Berlin wall.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

Zwischen Berliner Highlights. Über die Spree hinweg aufs Marx-Engels-Forum, die Marienkirche und den Fernsehturm gucken, mit dem Neuen Schloss im Rücken.

In Hietzing, the 13th district of Vienna

U-Bahn Station - München

The heyday of Potsdamer Platz was in the 1920s and 1930s. By this time it had developed into the busiest traffic center in all of Europe, and the heart of Berlin's nightlife. It had acquired an iconic status, on a par with Piccadilly Circus in London or Times Square in New York. It was a key location that helped to symbolise Berlin; it was known worldwide, and a legend grew up around it. It represented the geographical centre of the city, the meeting place of five of its busiest streets in a star-shaped intersection deemed the transport hub of the entire continent.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80