View allAll Photos Tagged NetTV
The Kyoto State Guest House.
(For more details: nettv.gov-online.go.jp/eng/prg/prg3700.html )
Superpan200 developed with FX-39 1+9.
I got inspired by my friend, Almando Batangtaris' creation in his Flickr, Almandonism, and I create this with different torso and head of Imam Darto. This creation is based on an innovative comedy TV show on NET TV in our country, Indonesia. With smart and super funny host duo who really good in words joke known as "plesetan" in Indonesia. This is my 2nd entry for Maynifigure 2014, a community build challenge event about minifigure theme in our "Lego MOC Corner" FB group and its Flickr group, "Maynifigure".
The screen: www.flickr.com/photos/mcinen/4385584298/
McIce HTPC furnitures. All the electronics is integrated or hidden into furnitures. See the full list for McIce HTPC features from the McIce website. Answer to the cocooning effect. Large fullhd picture, all media formats supportet and support for latest PC games - thanks to powerfull sound-silenced furniture-integrated PC-system.
McIce HTPC system has been developed since 1998 and it is the first total turn-key sollution product set from furnitures and pc & alarm hardware to software and remotesupport.
Control it from anywhere via your cellphone or any pc connected to internet.
McIce huonekaluja. Elektroniikka integroitu kalusteisiin ja piilotettu näkyvistä. Ensimmäinen McIce HTPC mallisto tulee esille 1/2010.
www.flickr.com/photos/mcinen/2247649833/in/set-7215760386...
Katso lista McIce HTPC:n toiminnoista McIce web-sivustolta.
ja tutustu myös www.olohuone.fi
www.flickr.com/photos/marinyu/3320204322/
Ezen a télen jóval nagyobb létszámban fordul elő, kb.1000-es csapatokban kutat táplálék után ..... fenyőrigó. A hátán és fején barna, a farka felett szürke és az oldalán narancsos színű madár Magyarországon csak kis számban fészkel, telenként az északi rokonok megjelenésével szokott bővülni a létszám.....(National Geographic)
Much less visible one is a last year beside Slovénia, 1 one with a million orders of magnitude, Idén Bécs. The video says this....True they talk about a pine finch here . I believed it though it....(Fringilla montifringilla)
www.dunatv.hu/felsomenu/nettv?video=1_494817
Fenyőrigó, Turdus pilaris
Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Smart TV gehört zum Leistungsumfang aller neuen internetfähigen Philips Fernseher: dazu gehören die Modelle der 6000er-, 7000er-, 8000er- und 9000er-Serie sowie die Cinema 21:9 Platinum- und die neue Gold-Serie.
Duta Besar Paul Grigson mengadakan resepsi di kediamannya untuk penerima Penghargaan Jurnalisme Elizabeth O’Neill 2016, yakni wartawan Australia Cameron Stewart (The Australian) dan wartawati Indonesia Marissa Anita (NET TV). Penghargaan ini disediakan untuk memperingati karir istimewa Elizabeth O’Neill OAM, mantan Atase Pers Kedutaan Besar Australia, yang gugur dalam tugas di Indonesia pada 7 Maret 2007.
Penghargaan ini terbuka bagi wartawan pemula atau pertengahan-karir dengan prestasi tinggi dan diberikan setiap tahun kepada seorang wartawan/wati Australia dan seorang wartawan/wati Indonesia. Pemenang dari Indonesia akan tinggal selama tiga minggu di Australia dalam program yang didanai penuh.
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.
Die NetTV-Apps, die den Zugang zu beliebten Webseiten, Infotainment und Spielen bieten, lassen sich nach freier Wahl auf Philips der NetTV-Oberfläche anordnen. Die neue Kategorien- und Namenssuche macht es einfach, sich im lokalen und länderübergreifenden Angebot zurechtzufinden. NetTV umfasst europaweit bereits mehr als 300 für die Darstellung auf dem TV massgeschneiderte Internetangebote. Ausserdem begeistert die Oberfläche
mit Video-on-Demand-Services (u.a. Viewster, Videoland, VideoFutur, Film2Home, sowie iConcerts und Cartoon Network), Online-Mediatheken von TV-Sendern (beispielsweise ARD, ZDF, Pro7, Sat1, RTL, UitzendingGemist, ARTE, France24, Antena3 und TV3) und mit dem Zugang ins offene Internet.
Die NetTV-Apps, die den Zugang zu beliebten Webseiten, Infotainment und Spielen bieten, lassen sich nach freier Wahl auf Philips der NetTV-Oberfläche anordnen. Die neue Kategorien- und Namenssuche macht es einfach, sich im lokalen und länderübergreifenden Angebot zurechtzufinden. NetTV umfasst europaweit bereits mehr als 300 für die Darstellung auf dem TV massgeschneiderte Internetangebote. Ausserdem begeistert die Oberfläche
mit Video-on-Demand-Services (u.a. Viewster, Videoland, VideoFutur, Film2Home, sowie iConcerts und Cartoon Network), Online-Mediatheken von TV-Sendern (beispielsweise ARD, ZDF, Pro7, Sat1, RTL, UitzendingGemist, ARTE, France24, Antena3 und TV3) und mit dem Zugang ins offene Internet.
Philips präsentiert die Design Line (42“ und 32“), eine neue TV-Linie, die Funktion und Form auf innovative Weise verbindet und mit den üblichen Designparadigmen für Fernsehgeräte bricht. Die Linie steht für die Philosophie von Philips, dass sich Home-Entertainment-Systeme optisch in den Wohnraum integrieren sollten, anstatt ihn zu dominieren.
Die DesignLine bringt den Konsumenten in den Genuss von natürlichen und gestochen scharfen Bildern sowie der Smart TV-Funktionalität. Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“, „Smart USB-Recording“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Somit erhalten die Konsumenten mit der DesignLine Zugang zu einer Fülle an Online-Applikationen, Video-on-Demand-Angeboten und Rundfunk-Mediatheken. Mit der Smart-USB-Recording-Funktion können Live-Sendungen unterbrochen und auf einer externen Festplatte gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. Des Weiteren kann dank Smart TV der Austausch via Facebook, Twitter und der Zugang ins offene Internet bequem vom Sofa aus erfolgen. Der Philips Smart LED-Fernseher lässt sich ausserdem über ein Smartphone oder Tablet-PC steuern und Multimediainhalte nach Belieben verwaltet.
Die 7000er-Serie von Philips bietet Easy 3D (passives 3D) und Internet-Konnektivität (WiFi ready) und somit alle Vorzüge der Smart TV-Funktionalität (Philips NetTV-Oberfläche, Video on Demand, Online-Infotainment, Mediatheken, einfaches Content Sharing, Steuerung mittels Smartphone oder Tablet-PC)
Die 6000er-Serie von Philips bietet neu Internet-Konnektivität (WiFi ready) und somit alle Vorzüge der Smart TV-Funktionalität (Philips NetTV-Oberfläche, Video on Demand, Online-Infotainment, Mediatheken, einfaches Content Sharing, Steuerung mittels Smartphone oder Tablet-PC)
Unter dem Begriff „Smart TV“ fasst Philips verschiedene Funktionen wie „SimplyShare“, „Control“ und die herstellereigene NetTV-Plattform zusammen. Smart TV gehört zum Leistungsumfang aller neuen internetfähigen Philips Fernseher: dazu gehören die Modelle der 6000er-, 7000er-, 8000er- und 9000er-Serie sowie die Cinema 21:9 Platinum- und die neue Gold-Serie.
Die 7000er-Serie von Philips bietet Easy 3D (passives 3D) und Internet-Konnektivität (WiFi ready) und somit alle Vorzüge der Smart TV-Funktionalität (Philips NetTV-Oberfläche, Video on Demand, Online-Infotainment, Mediatheken, einfaches Content Sharing, Steuerung mittels Smartphone oder Tablet-PC)
Die 6000er-Serie von Philips bietet neu Internet-Konnektivität (WiFi ready) und somit alle Vorzüge der Smart TV-Funktionalität (Philips NetTV-Oberfläche, Video on Demand, Online-Infotainment, Mediatheken, einfaches Content Sharing, Steuerung mittels Smartphone oder Tablet-PC)
Read more LG Infinia 47LW5600 LED TV Featured on www.LEDTVWorld.com This LG Infinia 47LW5600 LED TV Featured one of the best NetTV
Die 7000er-Serie von Philips bietet Easy 3D (passives 3D) und Internet-Konnektivität (WiFi ready) und somit alle Vorzüge der Smart TV-Funktionalität (Philips NetTV-Oberfläche, Video on Demand, Online-Infotainment, Mediatheken, einfaches Content Sharing, Steuerung mittels Smartphone oder Tablet-PC)