View allAll Photos Tagged Naturerlebniszentrum
Innenhof - Happy Window Wednesday - HWW.
Die Burg Schwaneck ist ein Gebäude am Burgweg in Pullach im Isartal im Landkreis München in Bayern. Sie ist DJH-Jugendherberge[1] und Jugendbildungsstätte. Mit dem Naturerlebniszentrum bildet sie das Bildungszentrum Burg Schwaneck. Erbaut wurde die Burg erst im 19. Jahrhundert und trägt die Bezeichnung Burg als Hausnamen (im Gegensatz zu „echten“ mittelalterlichen Burgen).
04.05.2022
Die Burg Schwaneck ist ein Gebäude am Burgweg in Pullach im Isartal im Landkreis München in Bayern. Sie ist DJH-Jugendherberge[1] und Jugendbildungsstätte. Mit dem Naturerlebniszentrum bildet sie das Bildungszentrum Burg Schwaneck. Erbaut wurde die Burg erst im 19. Jahrhundert und trägt die Bezeichnung Burg als Hausnamen (im Gegensatz zu „echten“ mittelalterlichen Burgen).
Waren (Müritz) is a medium-sized town and health resort in the Mecklenburg Lake District in the state of Mecklenburg-Western Pomerania with over 21,000 inhabitants. It is the seat of the Lake District Office in Waren, to which twelve municipalities belong, and the city itself is free of office. Waren is one of the 18 medium-sized centers, the eighth largest in terms of population and the second largest in terms of area in Mecklenburg-Western Pomerania.
Waren, which emerged from a Slavic settlement in the early 13th century, was expanded by Westphalian settlers as part of the Deutsche Ostsiedlung and was the royal seat of the princes of Werle for eight decades. For centuries it belonged to Mecklenburg-Schwerin. The city recovered only slowly from numerous city fires, epidemics and the aftermath of the Thirty Years' War.
Today Waren is the main town on the Müritz and a center of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the NaturErlebnisZentrum Müritzeum, the festival of the Müritz saga, the city harbor and the regional nature are important sights. In addition to tourism, important economic sectors are also the food industry and mechanical engineering, the world market leader for large ship propellers Mecklenburg Metallguss is based in Waren. In addition, the city is a regionally important transport hub as well as a training and vocational school location.
Waren (Müritz) ist mit über 21.000 Einwohnern eine Mittelstadt und ein Kurort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Sitz des Amtes Seenlandschaft Waren, dem zwölf Gemeinden angehören, die Stadt selbst ist amtsfrei. Waren ist eines der 18 Mittelzentren, hinsichtlich der Bevölkerung die achtgrößte und der Fläche nach die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Waren, das im frühen 13. Jahrhundert aus einer slawischen Siedlung hervorging, wurde durch westfälische Siedler im Rahmen der Deutschen Ostsiedlung ausgebaut und war acht Jahrzehnte lang die Residenzstadt der Fürsten von Werle. Es gehörte jahrhundertelang zu Mecklenburg-Schwerin. Die Stadt erholte sich nur langsam von zahlreichen Stadtbränden, Epidemien und den Folgen des Dreißigjährigen Krieges.
Heute ist Waren der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller Mecklenburger Metallguss hat seinen Sitz in Waren. Zudem ist die Stadt ein regional bedeutsamer Verkehrsknotenpunkt sowie Ausbildungs- und Berufsschulstandort.
Herrensee
Der Herrensee ist ein kleiner See am nordwestlichen Rand der Altstadt von Waren im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern. Der ursprünglich annähernd runde See wurde beim Bau des Informations- und Naturerlebniszentrums Müritzeum an seinem Südufer leicht vergrößert.
This is the other Tree or group of Trees standing completely on their own on the Lotseninsel Schleimünde. This was shoot from the Naturerlebniszentrum two days before I entered the Peninsula from the waterside. Here is a short video I made while shooting the Lighthouse and some other interesting subjects there. In the video you´ll see the Trees from a different position.
www.youtube.com/watch?v=ZJ9i2y04mvA&feature=plcp
Have a great week every one :)
© 2012 Stefanie Loges
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
One out of two trees on the Lotseninsel.
Escaped from home because we had lost our broadband (didn´t know I am so hooked to the internet)...and made a 12 miles hike into the Naturerlebniszentrum Maasholm yesterday. Once there, all clouds were gone and wind settled. The idea was to get onto the Pilot Island to shoot the lighthouse. Been there about 35 years ago, but only from the waterside. Once I arrived I quickly found out that it is strictly forbidden to enter the island from the landside...pffft. So my plan for tomorrow is rent a ship and get that way to the lighthouse :D This shot is more or less out of the cam except for the b&w conversion with SEP2 and the reflection which I massively enhanced in photoshop. If you google map for the Lotseninsel and zoom in, you´ll see the trees from above the sky.
© 2012 Stefanie Loges
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Die Gebäude im Hintergrund sind ehemalige Hafenspeicher, zu einem Hotel und Ferienwohnungen umgebaut.
The buildings in the background are former port warehouses, transformed into a hotel and holiday apartments.
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Das Müritzeum in Waren ist Museum und zugleich das große Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf etwa 2.300 m² werden Ausstellungen zu Natur und Umwelt, zur Landes- und Sammlungsgeschichte gezeigt.
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Bereits 1866 gründete Hermann Freiherr von Maltzan das "von Maltzan'schen Naturhistorischen Museums für Mecklenburg". Seit 1929 ist das ehemalige Schulgebäude am Rand der Warener Altstadt Standort von Ausstellungen und Sammlungen. Von 1957 bis 2006 waren die Naturhistorischen Landessammlungen Bestandteil des Müritz–Museums und gehören nun zum 2007 neu gegründeten MÜRITZEUM, dessen Hauptgebäude mit spektakulärer Architektur sich ganz in der Nähe befindet. Dieses ist ein heute überregional bekanntes Zentrum für Naturerlebnis, Umweltbildung und Naturforschung.
As early as 1866, Baron Hermann von Maltzan founded the "von Maltzan'schen Naturhistorisches Museum für Mecklenburg". Since 1929, the former school building on the edge of Waren's old town has been the site of exhibitions and collections. From 1957 to 2006, the Natural History State Collections were part of the Müritz Museum and now belong to the MÜRITZEUM, newly founded in 2007, whose main building with spectacular architecture is located nearby. This is now a nationally renowned centre for experiencing nature, environmental education and nature research.
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Das Haus wurde im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts erbaut und ist der Übergangszeit vom Spätbarock zum Frühklassizismus zuzurechnen. Es handelt sich um einen Eichenfachwerkbau. Die Straßenfassade wurde jedoch überputzt, um Massivität und damit Wohlhabenheit darzustellen.
Grundlage: Informationstafel am Haus
The house was built in the last decade of the 18th century and belongs to the transitional period from late Baroque to early Neo-Classicism. It is an oak timber-framed building. The street façade, however, was plastered over to convey solidity and thus prosperity.
Source: Information plate on the house
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Herzlich Willkommen im NABU-Haus am Roten Moor! Das Naturerlebniszentrum in der hessischen Rhön bietet Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt des Roten Moors mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt. In der Jausenstation können Sie zudem regionale Köstlichkeiten probieren und sich nach einer Wanderung oder Führung durch das Rote Moor in gemütlicher Atmosphäre stärken. Wir freuen uns auf unsere Gäste.
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia
Waren ist mit über 21.000 Einwohnern der Hauptort an der Müritz und ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das NaturErlebnisZentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga, der Stadthafen und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten. Neben dem Tourismus bedeutende Wirtschaftszweige sind auch die Lebensmittelwirtschaft und der Maschinenbau, der Weltmarktführer für große Schiffspropeller, Mecklenburger Metallguss, hat seinen Sitz in Waren.
Die Müritz; wohl von slawisch „kleines Meer“, vgl. niedersorbisch mórjo, polnisch morze, „Meer“) ist ein See innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt. Der Bodensee ist zwar größer, an ihm haben aber auch Österreich und die Schweiz Anteile. 1990 wurde der Müritz-Nationalpark als geschütztes Areal mit 322 km² Fläche am Ostufer der Müritz ausgewiesen, der stellenweise eine einzigartige Flora und Fauna aufweist.
Quelle: Wikipedia
With over 21,000 inhabitants, Waren is the main town on the Müritz and a centre of the Mecklenburg Lake District holiday region. The largely well-preserved old town with many historical buildings, the Müritzeum Nature Experience Centre, the Müritz Saga Festival, The town port and the regional nature are important attractions. In addition to tourism, the food industry and mechanical engineering are also important economic sectors. The world market leader for large ship propellers, Mecklenburger Metallguss, is based in Waren.
The Müritz, probably from Slavic "small sea", cf. Lower Sorbian mórjo, Polish morze, "sea") is the largest lake entirely within Germany. Lake Constance is larger, but Austria and Switzerland also have shares in it. In 1990, the Müritz National Park was designated as a protected area covering 322 km² on the eastern shore of the Müritz, with unique flora and fauna in places.
Source: Wikipedia