View allAll Photos Tagged MediterraneanRegion
Myra Antik Kenti , Demre, Antalya / Türkiye
Fotoğrafların tamamı lisanslıdır. Fotoğrafları satın almak isteyenler talipcetin@gmail.com e-posta adresine yazabilir. Lisans hakları devredilir.
All photos are licensed. Those who want to buy the photos can write to talipcetin@gmail.com. License rights are transferred.
Myra Antik Kenti:
Bugünkü Demre ilçe merkezi ve civarında yer alan Myra Antik Kenti, aynı adı taşıyan ova üzerinde kurulmuştur. Myros Nehri'nin (Demre Çayı) batısındaki ulaşıma elverişli kanal ile şehrin denizle bağlantısı sağlanmaktaydı. Kanalın diğer yanında yer alan Andriake (Çayağzı) Limanı'ndan da bölgenin deniz ulaşımı ve ticareti yürütülmekteydi. Myra Antik Kenti özellikle Likya Dönemi kaya mezarları, Roma Dönemi tiyatrosu ve Bizans Dönemi Aziz Nikolaos Kilisesi (Noel Baba) ile ünlüdür.
Kaya mezarları, Likçe yazıtları ve sikkeler, Myra’nın en azından İ.Ö. 5'inci yüzyıldan itibaren varlığını sürdürdüğünü gösterirler. Strabon’un verdiği bilgiye göre Likya Birliği'nin altı büyük kentinden biri olan Myra, Likçe yazıtlarda Myrrh adıyla anılır.
İ.S. 2'nci yüzyıl Myra’nın büyük bir gelişmeye sahne olduğu dönemdir. Likya Birliği'nin Metropolisi olan şehirde, Likyalı zengin kişilerin yardımları ile birçok yapı inşa edilmiş ve onarılmıştır. Bizans Dönemi'nde ise Myra, dini yönden olduğu kadar idari yönden de önde gelen şehirlerden biri olmuştur. Günümüze dek ulaşan ününü, Aziz Nikolaos’un (Noel Baba) İ.S. 4'üncü yüzyılda şehrin piskoposu olmasına ve ölümünden sonra aziz mertebesine ulaşıp adına kilise yapılmasına borçludur.
İNG:
Myra Ancient City - Antalya
The ancient city of Myra, located in and around today's Demre district center, was founded on the plain of the same name. The connection between the city and the sea was provided by the convenient canal to the west of the Myros River (Demre Stream). Sea transportation and trade of the region was also carried out from Andriake (Çayağzı) Port, located on the other side of the canal. The Ancient City of Myra is especially famous for its Lycian Period rock tombs, Roman Period theater and Byzantine Period St. Nicholas Church (Santa Claus).
Rock tombs, Lycian inscriptions and coins, Myra at least BC. They show that it has existed since the 5th century. According to the information given by Strabo, Myra, one of the six big cities of the Lycian League, is referred to as Myrrh in Lycian inscriptions.
WORK. The 2nd century is the period when Myra witnessed a great development. In the city, which was the Metropolis of the Lycian League, many buildings were built and repaired with the help of rich Lycian people. During the Byzantine Period, Myra became one of the leading cities in terms of religion as well as administrative aspects. Its fame, which has reached today, is the name of St. Nicholas' (Santa Claus) İ.S. It owes that he was the bishop of the city in the 4th century and that after his death he reached the rank of saint and built a church in his name.
Old olive trees.
Certains disent que les oliviers peuvent vivre plus de 1000 ans. C'est bien possible, après tout.
Some say that olive trees can live for more than 1000 years. It is well possible, after all.
Edro III ran aground in stormy weather in the Sea Caves area of Paphos between Coral Bay and St. George’s Island on 8 December 2011. The shipwreck has become a quite famous spot for photographers. This is my first attempt for a long exposure at this location. Let me know what you think.
Side view here. Daphnis nerii is a large hawk-moth found in wide areas of Africa and Asia. It is a migratory species, flying to parts of eastern and southern Europe during the summer.
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
Myathropa florea (Linnaeus 1758 - side view) is a quite common hoverfly species in Europe and North Africa. Despite their mimicry of more dangerous wasps and bees, hoverflies (or syrphid flies) are harmless to humans and other animals. Adults feed mainly on nectar and pollen, while the larvae (maggots) of some species prey on aphids, thrips, and other plant-sucking insects. This makes hoverflies not only important pollinators, but also natural enemies of pests, and are often used as agents in biological pest control.
Aphrodite's Rock or Petra tou Romiou?
One rock – Two legends:
The one associates this place with the birth of Aphrodite, the goddess of love, beauty, pleasure, and procreation, perhaps owing to the foaming waters around the rock fragments, hence the name Aphrodite's Rock.
The other associates the place with the exploits of Basil, a half-Greek (Romios) and half-Arab, explaining the name Digenes (two-blood). Legend tells that the Basil hurled this huge rock from the Troodos Mountains to keep off the invading Saracens, hence the name Petra tou Romiou (Rock of the Greek).
Join me @ Facebook | Twitter | 500px | Instagram | YouTube
* * * * * *
Egypt - Luxor - الأقصر - al-Uqṣur - Ancient Thebes - طيبة - UNESCO World Cultural Heritage site - Hot air balloon flight over Nile West Bank & Valley of the Kings - Ramesseum - Memorial temple - Mortuary temple of Pharaoh Ramesses II - Ramses the Great - Theban necropolis
One of the most amazing things you can do in Luxor is to go on a balloon flight over Valley of Kings during sunrise. The morning mist mixed with low warm light is an experience to remember.
Those balloons are landing next to Ramesseum temple. The Ramesseum is the memorial temple (or mortuary temple) of Pharaoh Ramesses II ("Ramesses the Great", also spelled "Ramses" and "Rameses"). It is located in the Theban necropolis in Upper Egypt, across the River Nile from the modern city of Luxor. The name – or at least its French form, Rhamesséion – was coined by Jean-François Champollion, who visited the ruins of the site in 1829 and first identified the hieroglyphs making up Ramesses's names and titles on the walls. It was originally called the House of millions of years of Usermaatra-setepenra that unites with Thebes-the-city in the domain of Amon.
Camera Model: Canon EOS 5D Mark II; Lens: EF70-200mm f/4L IS USM; Focal length: 200.00 mm; Aperture: 7.1; Exposure time: 1/200 s; ISO: 100
All rights reserved - Copyright © Lucie Debelkova www.luciedebelkova.com
All images are exclusive property and may not be copied, downloaded, reproduced, transmitted, manipulated or used in any way without expressed, written permission of the photographer.
Τree trunk spiders (Hersiliidae) have two very prominent spinnerets that are almost as long as their abdomen; they are also known as "two-tailed spiders". Being very well camouflaged for life on the trunks of trees, they have an interesting way of capturing prey: instead of a web they lay a light coating of threads over an area of tree bark and wait for an insect to stray onto that patch. Once that occurs, they direct their spinnerets toward their prey and circle it.
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
One rock – Two legends:
The one associates this place with the birth of Aphrodite, the goddess of love, beauty, pleasure, and procreation, perhaps owing to the foaming waters around the rock fragments, hence the name Aphrodite's Rock.
The other associates the place with the exploits of Basil, a half-Greek (Romios) and half-Arab, explaining the name Digenes (two-blood). Legend tells that the Basil hurled this huge rock from the Troodos Mountains to keep off the invading Saracens, hence the name Petra tou Romiou (Rock of the Greek).
Join me @ Facebook | Twitter | 500px | Instagram | YouTube
* * * * * *
Egypt - Luxor - Hot air balloon flight over Nile West Bank & Temples in Valley of the Kings - طيبة - UNESCO World Cultural Heritage site on banks of river Nile - الأقصر - al-Uqṣur
One of the most amazing things you can do in Luxor is to go on a balloon flight over Valley of Kings during sunrise. The morning mist mixed with low warm light is an experience to remember.
Camera Model: Canon EOS 5D Mark II; Lens: EF24-105mm f/4L IS USM; Focal length: 85.00 mm; Aperture: 4.0; Exposure time: 1/125 s; ISO: 250
All rights reserved - Copyright © Lucie Debelkova - www.luciedebelkova.com
All images are exclusive property and may not be copied, downloaded, reproduced, transmitted, manipulated or used in any way without expressed, written permission of the photographer.
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
Kamari, ein kleiner Ort auf der Peloponnes, ist von einer reichen Geschichte umgeben, die tief in die antike griechische Zivilisation verwurzelt ist. Die Peloponnes ist eine Halbinsel im Süden Griechenlands und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bedeutende Ereignisse erlebt. Bereits in der Antike war die Region von großer Bedeutung, da sie Heimatstadt vieler bekannter Städte und Schauplatz berühmter Schlachten war.
Die Lage von Kamari an der Küste macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Die Küste der Peloponnes ist geprägt von felsigen Buchten, malerischen Stränden und klarem Wasser, das zu den schönsten in Griechenland zählt. Die Landschaft der Umgebung bietet ein faszinierendes Wechselspiel von Bergen und Meer, das über Jahrtausende hinweg die Menschen in dieser Region beeinflusst hat.
Historisch gesehen war die Peloponnes schon immer eine strategisch wichtige Region. Städte wie Sparta, Korinth und Mykene sind untrennbar mit der Geschichte der Peloponnes verbunden. In unmittelbarer Nähe von Kamari befinden sich auch einige dieser historischen Stätten, die heute als bedeutende archäologische Ausgrabungen bekannt sind. Die Verbindung von Natur und Geschichte verleiht der Region eine besondere Bedeutung, die sich in vielen Aspekten der Kultur widerspiegelt.
Der Strand von Kamari ist ein beliebter Ort, um den Tag zu verbringen, besonders in den frühen Abendstunden, wenn die Sonne langsam im Westen untergeht. Der Sonnenuntergang taucht das Meer und den Himmel in intensive Farben, was für Fotografen und Naturliebhaber besonders reizvoll ist. Diese ruhigen Momente am Strand, begleitet von den sanften Wellen des Meeres, bieten eine Gelegenheit zur Entspannung und zur Reflexion über die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Region.
Als Reiseziel bietet Kamari auf der Peloponnes die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste zu erleben als auch in die tief verwurzelte Geschichte der Region einzutauchen. Die Mischung aus historischen Stätten und atemberaubenden Landschaften macht Kamari zu einem interessanten Ziel für Reisende, die sowohl Kultur als auch Natur genießen möchten.
Wikipedia-Link: [Peloponnes](de.wikipedia.org/wiki/Peloponnes)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Kamari #Sonnenuntergang #Strand #Mittelmeer #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #GriechischeKüste #Archäologie #HistorischeStätten #GriechenlandEntdecken #Kulturreise #Küstenlandschaft #Landschaftsfotografie #GriechenlandReise #Meeresfotografie #SonnenuntergangFotografie #Sommerabend #Mittelmeerraum #Küstenorte #ReisezielGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #SonnenuntergangKamari #KamariPeloponnes #StrandKamari #PeloponnesGeschichte #MythologieGriechenland #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Kamari #Sunset #Beach #Mediterranean #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SunsetPhotography #SummerEvening #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetKamari #KamariPeloponnese #BeachKamari #PeloponneseHistory #GreekMythology
Edro III ran aground in stormy weather in the Sea Caves area of Paphos between Coral Bay and St. George’s Island on 8 December 2011. The shipwreck has become a quite famous spot for photographers. This is my first attempt for a long exposure at this location. Let me know what you think.
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
Moraea sisyrinchium L.
A tiny species of iris less than 10 cm tall.
Many thanks to all who have taken the time to comment on/or select this image as a personal favourite. Cheers!
It used to be a community market in the ancient times. This is a reconstructed reinterpretation.
June 2019, Athens, Greece.
This is the 3rd and last photo of the series that I took last summer at the Edro III shipwreck in Pegeia (or Peyia), Cyprus. In case you are interested, the two previous photos are Rusty Calmness and Monochrome
I was lucky enough to get a beautiful sunset with some interesting clouds in the sky. I was waiting for the sun to hide behind the clouds, but there were a lot of people at the site while I was taking the shot. Therefore I decided to lower both the highlights and shadows in post-processing, to create silhouettes of the ship and the remaining foreground features on the right.
Daphnis nerii is a large hawk-moth found in wide areas of Africa and Asia. It is a migratory species, flying to parts of eastern and southern Europe during the summer.
I am soooo sick to death of this dreary, dismal wet weather and really wish I was back at my brother's beautiful home (just out of shot @ left) in fabulous Fethiye, Turkey.
That's Fethiye in the background, btw. Average annual hours of sunshine : 2,930.8 hrs
**(Best seen full screen size)**
**N.B. My title and my wish no longer apply, as from now. Why?
Erdogan!**
An eastern Mediterranean huntsman spider and one of the larger spiders found in Cyprus; totally harmless!
Icones rerum naturalium :
Hauniae :Ex officina Mölleri, aulae typographi, prostat apud Cl. Philibert,1776.
Myathropa florea (Linnaeus 1758) is a quite common hoverfly species in Europe and North Africa. Despite their mimicry of more dangerous wasps and bees, hoverflies (or syrphid flies) are harmless to humans and other animals. Adults feed mainly on nectar and pollen, while the larvae (maggots) of some species prey on aphids, thrips, and other plant-sucking insects. This makes hoverflies not only important pollinators, but also natural enemies of pests, and are often used as agents in biological pest control.
Flora Graeca, sive, Plantarum rariorum historia, quas in provinciis aut insulis Graeciae /
Londini :Typis Richardi Taylor et socii, in Vico Shoe-Lane :MDCCCVI-MDCCCXL [1806-1840].
Earias insulana (Boisduval, 1833), aka the Egyptian stemborer or spiny bollworm, is a moth of the Nolidae family. It is found in most of Africa, southern Europe, the Near and Middle East, and has a wingspan of 20 mm. Adults show strong seasonal polymorphism, depending on the temperature; its two distinct forms are a bright green summer form and a brownish-yellow autumn form. Obviously, this photo was taken in summer.
Flora Graeca, sive, Plantarum rariorum historia, quas in provinciis aut insulis Graeciae /
Londini :Typis Richardi Taylor et socii, in Vico Shoe-Lane :MDCCCVI-MDCCCXL [1806-1840].
Xylokastro, ein Küstenort auf der Peloponnes, hat eine lange Geschichte, die eng mit der Region verbunden ist. Die Peloponnes ist eine bedeutende Halbinsel im Süden Griechenlands, die seit der Antike ein wichtiger Schauplatz historischer Ereignisse war. Die strategische Lage der Region machte sie zu einem zentralen Punkt in der Geschichte des antiken Griechenlands, insbesondere während der griechischen Klassik und im Byzantinischen Reich. Xylokastro selbst war historisch gesehen weniger ein Schauplatz großer Ereignisse, sondern eher ein landwirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Ort für den Handel entlang der Küste.
Der Hafen von Xylokastro spielte in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft. Er war ein Knotenpunkt für den Handel von landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere Olivenöl und Wein, die in der Region produziert wurden. Heute dient der Hafen als Anlegeplatz für Fischerboote und kleinere Yachten und bietet einen malerischen Blick auf den Golf von Korinth.
Der Wald von Xylokastro, bekannt als Pefkias, ist ein weiteres bedeutendes Merkmal des Ortes. Dieser Kiefernwald erstreckt sich entlang der Küste und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Ort der Erholung. Der Pefkias-Wald wurde schon in der Antike erwähnt und war ein wichtiges Naturreservat. Heute ist er ein geschütztes Gebiet und bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen. Die dichte Vegetation und der Duft der Kiefern machen den Wald zu einem angenehmen Rückzugsort an heißen Sommertagen.
Historisch gesehen hat Xylokastro eine eher bescheidene Rolle in der Geschichte Griechenlands gespielt, aber seine natürliche Schönheit und seine Lage an der Küste machen es zu einem attraktiven Ziel. In der näheren Umgebung von Xylokastro befinden sich zahlreiche archäologische Stätten und historische Städte, die von der reichen Geschichte der Peloponnes zeugen. Dazu zählen antike Stätten wie Korinth, wo die Ruinen der berühmten Stadt besichtigt werden können.
Xylokastro bietet Reisenden die Möglichkeit, sowohl die natürliche Schönheit der griechischen Küste als auch die kulturelle Tiefe der Peloponnes zu erleben. Der Pefkias-Wald und der Hafen sind ideale Orte für entspannte Stunden in einer malerischen Umgebung.
Wikipedia-Link: [Xylokastro](en.wikipedia.org/wiki/Xylokastro)
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Griechenland #Peloponnes #Xylokastro #Hafen #Wald #Pefkias #Naturfotografie #ReiseFotografie #Fotografie #Reisen #Sehenswürdigkeiten #Küstenlandschaft #GriechischeKüste #Korinth #HistorischeStätten #Kulturreise #GriechenlandEntdecken #Küstenorte #WandernInGriechenland #Naturerlebnis #GriechenlandFotografie #HafenXylokastro #XylokastroWald #PefkiasWald #GolfVonKorinth #Landschaftsfotografie #ReisezielGriechenland #NaturerlebnisGriechenland #Strandspaziergang #WandernPeloponnes #XylokastroHafen #UrlaubInGriechenland #PeloponnesGeschichte #AncientGreece #Photography #TravelPhotography #NaturePhotography #Greece #Peloponnese #Xylokastro #Port #Forest #Pefkias #GreeceCoast #Archaeology #HistoricalSites #DiscoverGreece #CulturalTravel #CoastalLandscape #LandscapePhotography #GreeceTravel #SeaPhotography #SummerHolidays #MediterraneanRegion #CoastalTowns #TravelDestinationGreece #NatureExperience #GreecePhotography #SunsetXylokastro #XylokastroPeloponnese #BeachXylokastro #PeloponneseHistory
Also known as Lavatera arborea, or, more recently as Malva eriocalyx.
Habitat: coastal areas
Many thanks to all who have taken the time to comment on/or select this image as a personal favourite. Cheers!
Flora Graeca, sive, Plantarum rariorum historia, quas in provinciis aut insulis Graeciae /
Londini :Typis Richardi Taylor et socii, in Vico Shoe-Lane :MDCCCVI-MDCCCXL [1806-1840].
Flora Graeca, sive, Plantarum rariorum historia, quas in provinciis aut insulis Graeciae /
Londini :Typis Richardi Taylor et socii, in Vico Shoe-Lane :MDCCCVI-MDCCCXL [1806-1840].
Flora Graeca, sive, Plantarum rariorum historia, quas in provinciis aut insulis Graeciae /
Londini :Typis Richardi Taylor et socii, in Vico Shoe-Lane :MDCCCVI-MDCCCXL [1806-1840].
Commonly called great white pelican, eastern white pelican, rosy pelican or simply white pelican.
Shown above is a male of the species trying his luck from the quayside at Fethiye's (working) harbour in Mugla, Turkey.
Makes a nice colourful change from my usual shots of Southport's seagulls, swans, pigeons, ducks, doves, herons, etc, don't you think?