View allAll Photos Tagged Maximalleistung
John Deere Traktor
8RX mit Raupenlaufwerken
John Deere führt neue Großtraktorenbaureihe 8RX mit vier
Raupenlaufwerken und bis zu 458 PS Maximalleistung ein.
Berlin International Green Week
John Deere tractor
8RX with tracked undercarriages
Souveräner Sechszylinder
Dank der überarbeiteten Motorsteuerung ist man jetzt ganze 1.000 U/min früher an der Maximalleistung.
Sovereign six-cylinder
Thanks to the revised engine control, you are now a full 1,000 rpm earlier at maximum power.
1936 wurde der Hubraum des SW 35 auf 3,8 Liter Hubraum erhöht und dadurch zum SW 38. Diese Maßnahme diente nicht der Erhöhung der Maximalleistung von 140 PS, sondern lediglich der Beibehaltung. In den schlechten Jahren der Depression hatte nämlich die Benzinqualität nachgelassen. Für den neuen Motor wurde nur noch eine Höchstdrehzahl von 4000 U/min angegeben und die Verdichtung wurde auf 6,8:1 herabgesetzt. Am Fahrgestell änderte sich nichts Wesentliches. Die Aufbauten wurden mehrheitlich von Spohn in Ravensburg gefertigt.
17. Classic-Gala Schwetzingen
Some of my groups and albums
DIES UND DAS - BITS AND PIECES
STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY
ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS
MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING
TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !
NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !
John Deere Traktor
8RX mit Raupenlaufwerken
John Deere führt neue Großtraktorenbaureihe 8RX mit vier
Raupenlaufwerken und bis zu 458 PS Maximalleistung ein.
Berlin International Green Week
John Deere tractor
8RX with tracked undercarriages
Steyr Austria
100.000 € Gefährt
Bisher:
Von österreichischen Ingenieuren entwickelt, in St. Valentin gebaut und ausgerüstet mit modernster Technik –
Produktion auch in der Türkei
Automobil;
Hyundai,
Toyota, MAN, Daimler AG, Ford, Fiat und Renault haben (Stand 2005) Produktionsstandorte in der Türkei.
Schließung MAN-Steyr-Produktion
Nach der dramatischen Meldung über die geplante Werksschließung in Steyr bis Ende 2023, scheint nun klar zu sein, wohin Großteile der Produktion verlegt werden. Nämlich in Länder, wo die Lohnkosten geringer sind als in Österreich: Polen und die Türkei.
• Höchstgeschwindigkeit in km/h: 50 km/h
• Klimaanlage
- • auf ein Minimum niedriger Geräuschpegel von nur 69 dB(A) für stressfreies Arbeiten
Maximalleistung geboostet 225 PS,
Motor
Motortyp Turbodiesel mit Ladeluftkühlung
Zylinderzahl 6
Hubraum 6.7 Liter
Nennleistung 136 kW (185 PS) bei 2200 U/min
Nennleistung max. 162 kW (220 PS) bei 2200 U/min
Höchstleistung 149 kW (203 PS) bei 2000 U/min
Höchstleistung max. 172 kW (234 PS) bei 2000 U/min
Drehmoment 863 Nm / 1500 U/min
Drehmoment max. 1019 Nm / 1500 U/min
Drehmomentanstieg Standard 45 %
Drehmomentanstieg Leistungsmanagement 35 %
Kraftstoffinhalt 395 Liter / 48 Liter
Wenderadius 6.10 m bei Spurweite 1829 mm
-
more tractors on photo
JOHN DEERE GERMANY
CASE MAXXUM 110 PRO Boost
- Austria
2003 - 2006
Case
Motor 110 Pro: 85 kW/116 PS (ISO) Nennleis-
tung bei 2 200 min-1, Leistungsmanagement,
max. 105 kW/143 PS (ISO) bei Zapfwellenar-
beiten; was sergekühlter Vierzylindermotor
CNH, CommonRail-Einspritzung, vier Ven-
tile/Zylinder, Turbolader und Ladeluftküh-
lung, 4 485 cm3
Hubraum; Tank mit 180 l.
.
Preis: In Grundausstattung als „Profi 50“
mit 50 km/h, gefederter Vorderachse und
Kabine, 4 elektr. Steuergeräten und Druck-
luftanlage 72 270 € ohne MwSt. Aufpreis
Fronthubwerk und -ZW 4 330 €.
Verbauch je Stunde
12 - 18 -25 l
otor
Bewertung in Noten
Leistung:
Dieselverbrauch:1.3
1.7
Getriebe 2.5
74 dB relativ laut
The phone is on a black plastic sheet. A softboxed external flash is to the camera-right. The flash was bounced by a white acrylic sheet on the left of the phone. The external flash was triggered - as usual - with an on-camera Speedlite 430 EX. The Speedlite was pointed to the wall along the upper image corner and manually set to 1/8th for added contours and to avoid the E-TTL flash. The reflectivity of the non-metal surfaces were fine-tuned with a circular polarization filter.
Das Telefon war auf einer schwarzen Platte und wurde von einem externen 300W Blitz mit Softbox von rechts beleuchtet. Dessen Licht habe ich mit einer weißen Plastikplatte auf der linken Seite der Kamera zurückreflektiert, besonders für die Perforation unten. Das ganze wurde mit einem Speedlite 430EX auf der Kamera ausgelöst, der auf 1/8 der Maximalleistung die Wand an der oberen Bildseite beleuchtet hat. Die Reflexionen auf den nicht-metallischen Teilen wurden mit einem circularen Polfilter modifiziert.
Österberg 2010 - Das Motorfestival
ehemals: Retromotor , eine Challenge, Oldtimertreffen,
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Marke- - Jaguar
Ein erstes Versuchsmodell, E1A ( reines Straßenfahrzeug ) genannt, war bereits im Jahr 1958 fahrbereit darauf folgte
- der Prototyp E2A , 1960 auf die Rennstrecke.
- Speziell für Rennen wurde eine Aluminiumversion des E-Type konstruiert. Mit einer leistungsstärkeren Version der 3,8-Liter-Maschine kam der Rennwagen unter anderem in Le Mans und Sebring zum Einsatz.
int.: Jaguar XK-E
Modell- - E-Type
Anfangsbaujahr- - (Prototypes 1958 ,1961) - 1963
Endbaujahr- - 1970 - 1974/ 1975
Motorisierung - -
3,8-l R6 198 kW
4,2-l R6 198 kW
5,3-l V12 203 kW
Höchstgeschwindigkeit- - 218 km/h - 240 km/h
Maximalleistung bei Drehzahl- - 265 PS bei 5400 1/min
je nach Motoren - Modell:
Damit beschleunigt der E-Type in ca. 7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h.
Im September 1974 endete die Produktion des E-Type, was jedoch erst 1975 bekannt gegeben wurde. 15.508 Exemplare mit 3,8-Liter-Motor, 41.734 mit 4,2-Liter und 15.293 V12-Modelle wurden gebaut.
The Jaguar E-Type (UK) or XK-E (US) is a British automobile manufactured by Jaguar between 1961 and 1975.
Its combination of good looks, high performance, and competitive pricing established the marque as an icon of 1960s motoring.
A great success for Jaguar, over seventy thousand E-Types were sold during its lifespan.
Karosserie
Länge# 4670 mm
Breite# 1660 mm
Höhe# 1220 mm
Leergewicht# 1400 kg
Radstand# 2662 mm
Spurbreite vorne# 1270 mm
Spurbreite hinten# 1270 mm
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Click , click
F11 - Full - screen
Enjoy
© View LARGE on BLACK
For your Eyes only ©
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
10.-12.09.2010
Von Entusiasten - für Enthusiasten
-
www.boxenstop-tuebingen.de/museum/aktuelles/artikel/oeste...
Im Gewerbegebiet Au Ost werden die Jope- und Teile der Eisenbahnstraße zum
Circuit d`Au
umbenannt. Dort starten am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr Serienfahrzeuge, Rennautos, Rennmotorräder und –gespanne zu Gleichmäßigkeitsläufen.
-
Seit 25 Jahren ist das
Tübinger Museum Boxenstop
Mekka der Oldtimerfans
Von A wie Agusta bis Z wie Zeppelin findet der Besucher im Boxenstop alles, was die Herzen von Oldtimerfans höher schlagen lässt.
Das Tübinger Auto- und Spielzeugmuseum
"BOXENSTOP"
- Ausstellungsfläche von gerade mal 200 Quadratmetern -
lädt seit 25 Jahren ein.
Mit Cafe und Gartenterasse om oberen Stockwerk.
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
Äte
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
Äte
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Auf der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
.
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Auf der Staumauer " Grande Dixence " im Kanton Wallis in der Schweiz
.
.
.
x
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
Staumauer Grande Dixence ( VS - 2`365 m - Baujahr 1950 - 1961 - Höhe 285 m - Breite 695 m - Höchstes Bauwerk der Schweiz - Talsperre Gewichtsstaumauer dam diga barrage ) im Val d’Hérémence in den Walliser Alpen - Alps im Kanton Wallis - Valais der Schweiz
.
.
.
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
Lac des Dix
***************************************************************************************************************
***************************************************************************************************************
.
.
.
- Geographische Lage : Kanton Wallis in der Schweiz
- Zuflüsse : diverse Bergbäche
- Abfluss : Dixence
- Höhe über Meeresspiegel : 2'365 m ü. M.
- Fläche : 3,65 km²
- Maximale Tiefe : 227 m
- Besonderheiten : Volumenmässig grösster Stausee der Schweiz
- Weltweit höchste Gewichtsmauer
.
.
.
Der Lac des Dix ist ein Stausee im Bezirk S.ion des Kantons Wallis in der Schweiz. Er liegt
am südlichen Ende des Val d'Hérémence. Das nördliche Ende des Sees bildet die
Staumauer Grande Dixence, die rund 17 km südlich der K.antonshauptstadt S.ion liegt.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Geschichte
***************************************************************************************************************
.
.
Der Bau der ersten Staumauer P.remière Dixence der Energie de l’Ouest Suisse S.A.,
einer P.feilerstaumauer mit 85 m Kronenhöhe, wurde 1.9.2.6 begonnen und 1.9.3.4
abgeschlossen. I.ngenieure waren A.lfred S.tucky und J.ean L.andry. Die S.tromerzeugung
erfolgte ab 1.9.3.4 im K.raftwerk C.handoline.
Zwischen 1.9.4.7 und 1.9.5.1 wurde ein Z.ulaufstollen vom L.ac de C.leuson zum Lac des Dix
gebaut, um die S.tromerzeugung zu erhöhen.
Die heutige Staumauer Grande Dixence wurde im Projekt mit zwei weiteren Zulaufstollen,
Stauseen und Pumpstationen in Z.mutt oberhalb von Z.ermatt und F.erpècle sowie
weiteren P.umpstationen in S.tafel und A.rolla und K.raftwerken in F.ionnay und N.endaz
gebaut. Hierfür wurde 1.9.5.0 die Grande Dixence S.A. gegründet, die die Staumauer
zwischen 1.9.5.1 und 1.9.6.5 erstellte.
Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes erfolgte abschnittsweise zwischen 1.9.6.1 und
1.9.6.5. Auch hier war wieder S.tucky – neben dem firmeneigenen B.üro – an der P.lanung
beteiligt. Die Ö.ffnung der Staumauer P.remière Dixence und damit die erste Flutung der
Grande Dixence erfolgte am 1.7. J.uli 1.9.5.7.
Zwischen 1.9.9.3 und 1.9.9.8 wurde die Anlage um ein weiteres K.raftwerk (B.ieudron) erweitert
und damit die Maximalleistung um 1200 MW (Faktor 2,5) erhöht. Im D.ezember 2.0.0.0 brach
der D.ruckstollen dieses K.raftwerks.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Staumauer und See
***************************************************************************************************************
.
.
.
Bei der Staumauer handelt es sich um eine Gewichtsstaumauer. Sie ist mit einer Höhe von
285 Metern die höchste Staumauer Europas und nach den S.taudämmen R.ogun und N.urek
( beide in T.adschikistan ) sowie zwei c.hinesischen die fünfthöchste Talsperre der Welt.
Da neben den beiden c.hinesischen Talsperren auch R.ogun noch in Bau ist, ist die
Grande Dixence derzeit noch die zweithöchste bestehende Talsperre. Bis zum Bau des
N.urek - Staudamms im Jahr 1.9.8.0 war sie die höchste Talsperre der Erde.
An der Basis hat sie eine Dicke von 200 Metern, die Kronenlänge beträgt 695 Meter. Beim
Bau wurden über 6 Millionen m³ Beton verbaut, das Gewicht der Mauer liegt bei etwa
15 Millionen Tonnen. Zur Wartung und Kontrolle sind im Inneren der Mauer über 30 km
Stollen angelegt.
Der Lac des Dix ist etwa 5,3 km lang und durchschnittlich ca. 600 Meter breit. Der See ist
maximal 227 m tief und umfasst je nach Füllhöhe eine Fläche von rund 4 km².
Das Fassungsvermögen liegt bei rund 400 Millionen m³. Der Stausee wird durch die
Z.ulaufstollen von über 100 Kilometern Länge und 75 W.asserfassungen mit vier
P.umpstationen aus einem E.inzugsgebiet von 375 km² mit 35 G.letschern gespeist. Die
jährlich gesammelte Wassermenge beträgt durchschnittlich 500 Millionen m³ Wasser,
der überwiegende Anteil davon während der S.ommerzeit.
Vom F.uss der Staumauer zur K.rone verkehrt eine G.ondelseilbahn.
.
.
.
***************************************************************************************************************
Trivia
***************************************************************************************************************
.
.
Die K.rone des Damms ist nach dem T.urmrestaurant des F.ernsehturm O.stankino in
M.oskau der höchste für Touristen zugängliche Bereich eines Bauwerks in Europa.
Jean - Luc Godard drehte 1.9.5.4 seinen ersten eigenen Film Opération Beton, der über den
Bau der Staumauer Grande Dixence berichtete. Godard selbst arbeitete dort als B.auarbeiter,
um seine F.inanzen aufzubessern.
.
.
.
***************************************************************************************************************
E.lektrizitätswerke
***************************************************************************************************************
.
.
Die potentielle Energie aus dem gespeicherten Wasser wird in vier E.lektrizitätswerken in
elektrische Energie umgewandelt.
E.lektrizitätswerk F.ionnay C.handoline B.ieudron und N.endaz
.
.
.
.
( BeschriebLacdesDix BeschriebGrandeDixence BeschriebStaumauerGrandeDixence
AlbumStaumauerGrandDixence AlbumStauseeninderSchweiz AlbumStauseenKantonWallis
AlbumUnterwegsindenWalliserAlpen AlbumValdHérémence KantonWallis KantonValais Wallis
Valais See Lake Lac Sø Järvi Lago 湖 Stausee reservoir réservoir serbatoio 貯水池 rezervoar zbiornik
reservatório rezervor depósito Alpen Alps Staumauer Talsperre Staudamm Absperrbauwerk emä Dam
Barrage Плотина presa diga tama ダム barragem baraj плотина Schweiz Suisse Switzerland Svizzera
Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Stand030316 )
.
.
.
.
***************************************************************************************************************
.
.
A.usf.lug mit den E.ltern zur S.taum.auer G.rande D.ixence am Dienstag den 23. August 2011
.
.
Mit dem Z.ug von B.ern über V.isp nach S.ion - S.itten und weiter mit dem B.us bis zur S.taum.auer G.rande D.ixence
.
.
B.esichtigung der S.taum.auer von i.nnen und a.ussen
.
.
Mit dem B.us zurück nach S.ion - S.itten und weiter mit dem Z.ug über L.ausanne zurück nach B.ern
.
.
***************************************************************************************************************
Hurni110823 AlbumZZZZ110823A.usf.lugG.randeD.ixence KantonWallis KantonValais
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
***************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 270324
***************************************************************************************************************
NIF
YAMAHA Ténéré 700 2020 – Drehmomentdiagramm / Torque Diagram
#4strokepower #CP2engine #Drehmoment #Drehmomentmessung #Dynjettest #dynometer #Höchstleistung #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #performancetest #testbenchmeas #torquetest #Viertakter #YamahaTenere7002020 offroadcracks.com/?p=15626
WINTER-TEST: BETA RR 300 RACING 2021 vs. RIEJU MR 300 PRO 2021: Full High-End-Power in der E3-Klasse / Full high end power in the e3 class! 😎💪😍
#3002T #acerbis #awesome #Beta2021 #betaenduro #Betamotor #betarr300racing #Comparisontest #conceptcomparison #Dirtbike #Drehmoment #Dynojet #dynojettest #dynometer #E3class #E3enduroclass #E3Klasse #Enduro #EnduroPassion #Endurotest #Enduroaction #Fahrzeugtest #great #Höchstleistung #Konzeptvergleich #leatt #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #Offroadcracks #Ortema #partseurope #performancetest #Practicetest #Praxistest #rieju #rieju2021 #Riejumotos #riejumr300 #RiejuMR300racing #scott #Sportenduro #Sportendurotest #sportsenduro #Thor #torquetest #twostrokepower #vehicletest #Vergleichstest #wintertest #Yamibrace #yokoeurope #Zweitakter
offroadcracks.com/test-beta-rr-300-racing-2021-vs-rieju-m...
TEST: KTM 500 EXC-F 2020 vs. SHERCO SEF 500 FACTORY 2020 – Ein Vergleich der E3-Leistungsmonster / A comparison of the E3 power monsters! 😲💪💪
#4strokepower #awesome #Comparisontest #conceptcomparison #cool #crazy #Drehmoment #Dynjettest #Dynojet #dynometer #E3class #E3enduroclass #E3Klasse #Enduro #EnduroPassion #Endurotest #Enduroaction #Endurotest #Fahrzeugtest #great #Höchstleistung #interessant #Konzeptvergleich #KTM500 #KTM500EXCF #KTM500EXCF2020 #KTMEnduro #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #Offroadcracks #performancetest #Practicetest #Praxistest #Sherco500 #ShercoEnduro #ShercoSEF500 #ShercoSEF500Factory2020 #Sportenduro #Sportendurotest #SportenduroTest2020 #sportsenduro #Test #torquetest #vehicletest #Vergleichstest #Viertakter offroadcracks.com/test-ktm-500-exc-f-2020-vs-sherco-sef-5...
TEST: YAMAHA WR250F 2020 – Jetzt eine der stärksten E1-Sportenduros / Now one of the strongest E1 sports enduro – tech. specs, performance test! 😲😎💪
#4strokepower #awesome #cool #crazy #Drehmoment #Dynjettest #Dynojet #dynometer #E1enduroclass #Enduro #EnduroPassion #Enduroaction #Endurotest #great #Höchstleistung #interessant #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #Offroadcracks #performancetest #SportenduroTest2020 #sportsenduro #Test #torquetest #Viertakter #YamahaE1 #YamahaSportenduro #YamahaWR250F2020 offroadcracks.com/test-yamaha-wr250f-2020-jetzt-eine-der-...
TEST: KAWASAKI KL450 ENDURO 2020 – Eine der stärksten E2-Sportenduros / One of the strongest E2 sports enduro – tech. specs, performance test! 💪💪
#4strokepower #awesome #cool #crazy #Drehmoment #Dynjettest #Dynojet #dynometer #E2enduroclass #E2Class #E2Klasse #Enduro #EnduroPassion #Enduroaction #Endurotest #great #Höchstleistung #interessant #KawasakiEnduro #KawasakiKL450Enduro2020 #KL450 #KL450ENDURO #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #Offroadcracks #performancetest #Sportenduro #SportenduroTest2020 #sportsenduro #Test #torquetest #Viertakter #KX450F offroadcracks.com/?p=17101
KTM 790 ADVENTURE R 2019 + Akrapovic Slip-On: Leistungs- und Drehmomentdiagramm – Dynojet run for maximum Power and Torque! 💪💪💪
#4strokepower #Akrapovic #Drehmoment #Drehmomentmessung #Dynjettest #dynometer #Höchstleistung #KTM790AdventureR2019 #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #perofrmancetest #slipon #testbendmeasuerment #torquetest #Viertakter offroadcracks.com/ktm-790-adventure-r-2019-akrapovic-slip...
YAMAHA WR250F 2020: Leistungs- und Drehmomentdiagramm – Dynojet run for maximum Power and Torque! 💪💪💪
#4strokepower #Drehmoment #Drehmomentmessung #Dynjettest #dynometer #Höchstleistung #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #perofrmancetest #testbendmeasuerment #torquetest #Viertakter #YamahaE1 #YamahaWR250F2020 offroadcracks.com/yamaha-wr250f-2020-leistungs-und-drehmo...
SxS: Yamaha YXZ 1000R SS – Leistungs- und Drehmomentdiagramm – Dynojet run for maximum Power and Torque!
#awesome #Drehmoment #Drehmomentmessung #Dynjettest #dynometer #great #Höchstleistung #interesting #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #performancetest #Sidebyside #SXS #testbenchmeasurement #torquetest #UTV #UTVpassion #YamahaYXZ1000RSS #YXZ1000 @nolimitperformance @offroadcracks @yamahamotor offroadcracks.com/?p=12666
RIEJU MR 300 PRO 2021: Leistungs- und Drehmomentdiagramm + VIDEO – Dynojet run for maximum Power and Torque! 💪
#2stroke #dirbiketest #Dirtbike #Drehmoment #Dynojet #e3class #Enduro #Endurotest #fullthrottle #Höchstleistung #leistungsstest #Maximalleistung #maximumpower #maximumtorque #Micronsystems #MR300 #Offroadcracks #perfomrancerun #performancetestbench #perfromancetest #rieju2021 #Riejumotos #Riejumotos2021 #riejumr300 #riejumr300pro2021 #sprtenduro #Twostroke #wintertest #Zweitakter
RIEJU MR 300 RACING 2021: Leistungs- und Drehmomentdiagramm + VIDEO – Dynojet run for maximum Power and Torque! 💪💪💪
#2STroke #Drehmoment #Drehmomentmessung #dynojettest #dynometer #enduromodel #Höchstleistung #Husqvarna450 #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #performancetestbench #perofrmancetest #rieju #Riejuenduro #RiejuMR300Racing #RiejuMR300Racing2021 #RiejuMR300 #Sportenduro #sportsenduro2021 #torquetest #twostrokepower #Zweitakter offroadcracks.com/rieju-mr-300-racing-2021-leistungs-und-...
KAWASAKI KL 450 Enduro 2020: Leistungs- und Drehmomentdiagramm – Dynojet run for maximum Power and Torque! 💪💪💪
#4strokepower #Drehmoment #Drehmomentmessung #Dynjettest #dynometer #E2 #Höchstleistung #KawasakiE2class #KawasakiKL450Enduro2020 #KawasakiKX450F #KX450F2018 #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #perofrmancetest #testbendmeasuerment #torquetest #Viertakter offroadcracks.com/kawasaki-kl-450-enduro-2020-leistungs-u...
TEST: SHERCO TRIAL ST 300 FACTORY 2020 – Spieltrieb pur / Pure play instinct! 👊
#awesome #cool #crazy #Drehmoment #Dynojet #dynojettest #dynometer #Extremetraining #Fahrzeugtest #great #Hardendurotraining #interessant #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #Offroadcracks #performancetest #Practicetest #Praxistest #Sherco2020 #ShercoST300Factory #Test #torquetest #trainingbike #TrialSherco2020 #Trialgerät #vehicletest #Vergleichstest offroadcracks.com/test-sherco-trial-st-300-factory-2020-s...
TEST: SHERCO SE 125 Factory 2021 – Fit for twostroke racing! 😎💪😍
#125 #1252T #125ccm #Dirtbike #Drehmoment #dynometer #e1class #e1enduroclass #e1klasse #Enduro #Endurotest #Enduroaction #Leistungsmessung #maximalesDrehmoment #Maximalleistung #Motorleistung #oakley #Ortema #performancetest #se125 #se125factory #se125factory2021 #Sherco #Sherco2021 #shercotest #shotracegear #Sportenduro #sportsenduro #twostrokepower #micronsystems #Yamibrace #Zweitakter
offroadcracks.com/test-sherco-se-125-factory-2021-fit-for...