View allAll Photos Tagged Marktkirche
A building on the market square (Marktplatz) in the town of Grafing bei München.
The steeple in the left background belongs to the Marktkirche, a chuch built in 1672.
© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.
Oberharz/GER
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Ausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barocks.
Wiesbaden/Hessen GER
Marktkirche (English: Market Church) is the main protestant church in Wiesbaden, the state capital of Hesse, Germany. The neo-Gothic church on the central Schlossplatz (English: Palace Square) was designed by Carl Boos and built between 1853 and 1862. At the time it was the largest brick building of the Duchy of Nassau. It is also called Nassauer Landesdom (Cathedral of Nassau).
Clausthal-Zellerfeld/Harz GER
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Ausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barocks.
Buy this photo on Getty Images : Getty Images
The Lutheran market church (Marktkirche) is the largest wooden church in Germany and represents one of the most important examples of the Northern German baroque style in architecture.
Since 2013 it has the original blue color back.
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Innenausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barock.
Submitted 24/08/2014
accepted 18/09/2014
Die Marktkirche entstand zwischen 1529 und 1554 aus den jahrhundertealten Vorgängerkirchen St. Gertruden und St. Marien.
The Market Church of Our Dear Lady is a church in the centre of the city of Halle, Saxony-Anhalt, Germany. It was built between 1529 and 1554 and is the most recent of the city's medieval churches.
Das Alte Rathaus und die Marktkirche zu Hannover.
The Old Town Hall and the Market Church in Hannover.
Website: www.heiko-roebke-photography.de
Buy this photo on Getty Images : Getty Images
Schuhhof square and market church (Marktkirche), Goslar, Germany.
Submitted: 16/12/2018
Accepted: 17/12/2018
Published:
- TI Media (United Kingdom (Great Britain)) 16-Apr-2019
- Berlin Tourismus & Kongress Gm (Germany) 17-May-2019
- CHECK24 GmbH (Germany) 17-Jul-2020
- NDR - Norddeutscher Rundfunk (Germany) 07-Jun-2021
- Savills Immobilien Beratungs-G (Germany) 10-Nov-2021
- Berlin Tourismus & Kongress Gm (Germany) 18-Feb-2022
- DuMont Regionalmedienholding G (Germany) 11-May-2022
- Mediahuis nv (Belgium) 03-Aug-2022
Buy this photo on Getty Images : Getty Images
Half-timbered house at Schuhhof square and market church (Marktkirche), Goslar, Germany. (Unesco world heritage)
Submitted: 18/08/2019
Accepted: 19/08/2019
Buy this photo on Getty Images : Getty Images
The Lutheran market church (Marktkirche) is the largest wooden church in Germany and represents one of the most important examples of the Northern German baroque style in architecture.
Since 2013 it has the original blue color back.
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Innenausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barock.
Submitted 27/08/2014
Accepted 21/09/2014
Um 1160, kurz nach der Gründung der Stadt Lübeck, befand sich an ihrem heutigen Standort eine Marktkirche.
Wie sie aussah, weiß man heute nicht mehr. Wahrscheinlich war sie aus Holz gebaut.
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts war die Marienkirche eine romanische Basilika, und 1251 begann der Wiederaufbau im Stil einer gotischen Kathedrale mit gewaltigen Ausmaßen, ganz aus gebrannten Tonziegeln. Mit einer Höhe von 38,5 Metern überspannen die Gewölbe das beeindruckende Mittelschiff, und die beiden Türme erreichen 125 Meter. Als Vorbilder dienten die großen französischen Kathedralen von Reims und Soissons.
Im Jahr 1942 wurde die Marienkirche bei Luftangriffen auf Lübeck schwer beschädigt.
Der größte Teil des Wiederaufbaus wurde 1959 abgeschlossen, und 1980 erhielt St. Marien wieder einen Dachreiter.
St. Mary's Church, Lübeck
Around 1160, shortly after the founding of the city of Lübeck, at its present location, there was a market church.
No one knows today what it looked like. It was probably made of wood.
At the beginning of the 13th century, St. Mary's Church was a Romanesque basilica, and in 1251 rebuilding began in the style of a Gothic cathedral with enormous dimensions, all made of clay-fired bricks. At a height of 38.5 metres, the vaults span the impressive central nave, and the two towers reach 125 metres. The great French cathedrals of Reims and Soissons served as models.
In 1942, St. Mary's Church was badly damaged by air raids on Lübeck.
Most of the reconstruction was completed in 1959, and in 1980 St. Mary's was given a ridge turret again.
Goslar / Lower Saxony / Germany
Album of Germany (the north): www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums/72157712098...
Marktkirche zum Heiligen Geist / Clausthal-Zellerfeld / Lower Saxony / Germany
Germany's biggest wooden church.
Album of Germany (the north): www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums/72157712098...
Die Marktkirche St. Benedikti ist ein Kirchengebäude der evangelischen Kirchengemeinde in Quedlinburg. Diese Kirche wurde im 15. Jahrhundert gebaut.
The market church St. Benedikti is a church building of the Protestant parish in Quedlinburg. This church was built in the 15th century.
Buy this photo on Getty Images : Getty Images
The Lutheran market church (Marktkirche) is the largest wooden church in Germany and represents one of the most important examples of the Northern German baroque style in architecture.
Since 2013 it has the original blue color back.
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Innenausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barock.
Submitted 25/08/2014
Accepted 19/09/2014
Published:
- Schipper Company GmbH (Germany)
Sunday Prayer in a Protestant church in Wiesbaden
The Neo-Gothic Marktkirche (Market Church) with the five towers in Wiesbaden,the state capital of Hesse in Germany,built of red brick between 1853-1862.Its 98 m (300 feet) high steeple makes it the tallest building in the city and its carillon,installed in the main tower about 65 m (213 feet) high,is the largest in Hesse.It consists of 49 bronze bells that can be played manually or automatically at regular times every day.
Harz/Niedersachsen GER
Goslar is a historic town in Lower Saxony, Germany. It is the administrative centre of the district of Goslar and located on the northwestern slopes of the Harz mountain range. The Old Town of Goslar and the Mines of Rammelsberg are UNESCO World Heritage Sites.
(Wikipedia)
Marktkirche Unser Lieben Frauen / Marienkirche in Halle (Saale)
"Eine Kirche, in der Luther dreimal predigte, Georg Friedrich Händel getauft wurde und deren große Orgel Johann Sebastian Bach eingeweiht hat, finden Sie auf der ganzen Welt nicht wieder." (Prof. Oskar Rebling, Organist an der Marktkirche 1919-1967)
Follow me on Facebook: www.facebook.com/buecherkoenigphotography/
Follow me on 500px:
Clausthal-Zellerfeld/Harz GER
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Ausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barocks.
View from the market Church in Goslar
Imperial Palace Goslar (11th century)
The Imperial Palace of Goslar is a historical building complex.
It covers an area of about 340 by 180 metres.
Das Kaiserhaus ist der größte und zugleich besterhaltene Profanbau des 11. Jahrhunderts in Deutschland.
Drei Wahrzeichen von Halle (Saale): Die Marktkirche mit den Hausmannstürmen, Denkmal für Georg Friedrich Händel und der Rote Turm (im Stil eines Campanile).
Three landmarks of Halle (Saale): The Market Church with the Hausmann Towers, Monument to George Frideric Handel and the Red Tower (in style of a campanile).
Ich nehme euch mit auf Touristentour durch Quedlinburg.
Wir stehen auf dem Marktplatz und schauen Richtung Norden auf ein Fachwerkhaus mit Cafe, in Hintergrund befindet sich die Marktkirche und rechts seht ihr das Rathaus mit Rolandfigur.
I'll take you on a tourist tour through Quedlinburg.
We stand on the market square and look to the north at a half-timbered house with a cafe, in the background you see the steeple of the market church and on the right you can see the town hall with a Roland figure.
Clausthal-Zellerfeld/Harz
Die evangelisch-lutherische Marktkirche zum Heiligen Geist ist die historische Hauptkirche im Ortsteil Clausthal der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Sie ist die größte Holzkirche Deutschlands und gehört durch ihre Architektur und Ausstattung zu den bedeutendsten Baudenkmälern des norddeutschen Barocks.