View allAll Photos Tagged Losbaum

Обыкновенное чудо природы / Ботанический сад в Грайфсвальде

  

View Awards Count

Japanischer Losbaum..*

(Clerodendrum trichotomum)

 

Fruchtstand von (Clerodendrum / indicum) die Blüten sind weiß auf einen rosa Kelch.

Die Losbäume oder Lossträucher (Clerodendrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Clerodendrum ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet "Chancebaum".

Trichotomum bedeutet "dreigegabelt" oder "dreifach verzweigt".

Herkunft aus China, Korea, Taiwan, Japan, Indien und den Philippinen.

 

Clerodendrum trichotomum, the harlequin glorybower, glorytree or peanut butter tree, is a species of flowering plant in the family Lamiaceae.

It is native to China, Korea, Taiwan, Japan, India, and the Philippines.

Clerodendrum is derived from Greek, and means 'chance tree'.

Trichotomum is also derived from Greek, and means 'three-forked' or 'triple-branched'.

 

Chinesischer Losbaum

 

Die Blüten der Ruhmesblume #Cleodendrum# sind nicht nur

 

riesig,sondern duften auch großartig.Am Ende jedes Zweigs

 

der vieltriebigen Büsche öffnen sich im Hoch - bis

 

Spätsommer die gut 12 cm großen Blütendolden,die ideale

 

Landeplätze für Schmetterlinge bieten

 

#Thanks#for views, faves and comments:-))

Wädenswil, ZH / CH

 

Fruchtstand von (Clerodendrum / indicum) die Blüten sind weiß auf einen rosa Kelch.

 

Die Losbäume oder Lossträucher (Clerodendrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

 

Clerodendrum ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet "Chancebaum".

 

Danke www.flickr.com/photos/158005352@N07/50551606551/in/datepo...

  

╔═.. 🌟 ...................................... ══════╗

Danke für euren Besuch !

Thanks for your visit !

Ευχαριστώ για την επίσκεψη σας !

╚══════ ....................................... 🌟... ═╝

Thank you for your visits, favs and nice comments. 🙏

Thank you for your visits, favs and nice comments. I wish you a peaceful Christmas time! 🎄

Have a nice weekend!

China Losbaum

Clerodendrum bungei

Kletternder Losbaum, Clerodendrum thomsoniae

ich habe einen etwas strengen Geruch,bin verwand mit den #Hortensien#....und bin winterhart.

 

Ich heiße #CLERODENDRUM - bungei#

Der China Losbaum wird auch Herrlicher Lostrauch genannt und stammt ursprünglich aus China.(Bot.) Cleodendrum - bungei gehört zur Gattung Clerodendrum,innerhalb der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae).Der sommergrüne Strauch hat eine graue,strukturierte Rinde.Er wächst breit und aufrecht und wird bis zu zwei Meter hoch.Als Baum oder Strauch ist er besonders im Spätsommer eine wunderschöne Bereicherung für den Garten und bei Insekten beliebt.Nachden rosaroten,duftenden Blüten,die den Dolden von Hortensien ähneln,bilden sich außergewöhnliche rotblaue Fruchtstände,die bis in den Winter hinein für Farbe sorgen.Die herzförmigen Blätter haben gezahnte Ränder und befinden sich an meist unverzweigten Sprossen.Sie sind oben dunkelgrün und unten flaumig bronzegrün und fallen im Winter ab.DerChina #Losbaum# ist ein wunderschöner Schmuck in vielen Gärten.Im Kübel verzaubert er alles um sich herum auf der Terrasse,dem Balkon oder in Wintergärten.

www.cameralenscompare.com/photoAwardsCounterDetails.aspx?...

Hainschwebfliege, Episyrphus balteatus an Blauem Losbaum, Clerodendron ugandense

Blauer Losbaums, Clerodendrum ugandense

Clerodendron thomsoniae

Bleeding-Heart Vine

Losbaum oder „Blutendes Herz“

  

(DSC8638)

wird auch als Schicksalsbaum oder Blutendes Herz bezeichnet.

Die Blütenstände bestehen aus schneeweißen Kelchblättern aus denen knallroten Kronblättern herauskommen – ein wunderschöner Kontrast, der ins Auge fällt. Im Englischen trägt der Strauch daher auch den Namen "Bleeding Heart": Blutendes Herz.

Leider hat die Pflanze zum Zeitpunkt der Aufnahme noch keine roten Kornblätter getrieben.

2023-06-10 11-13-57 (A,Radius8,Smoothing4)15

Clérodendron grimpant | Losbaum | Liebe in Unschuld

Die Losbäume oder Lossträucher (Clerodendrum, falsche Schreibweise Clerodendron) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Einige Arten werden als Zierpflanzen verwendet.

 

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Losb%C3%A4ume

 

Der Mormone genießt die Sonne

im lichtdurchfluteten Losbaum.

Im Vordergrund die Gewöhnliche Eierfliege,dahinter die Baumnymphe.Beide lieben die Früchte des Losbaumes.

Der Losbaum. Als Zierholz macht er in Japanischen Gärten gute Figur.

Clerodendron thomsoniae

Bleeding-Heart Vine

Losbaum oder „Blutendes Herz“

  

(DSC8641)

   

Bleeding Heart, Clerodendrum thomsoniae, or Losbaum (Losbäume) in other parts of the word..

Die Blüten vom Losbaum, die er von August bis September trägt sind weiss. Ab Oktober trägt er schöne blaue Früchte.

Schwerin is the capital of the Land (State) of Mecklenburg-Western Pomerania. It is the oldest city of that region, having gained city rights as early as 1160. From 1385 to 1918 it was residence city of the Dukes of Mecklenburg or the rulers of partial duchies following inheritance divisions (since 1701 Dukes and since 1815 Grand Dukes of Mecklenburg-Schwerin).

Schmetterlingshalle Wilhelma Stuttgart

Schmetterling + Wilhelma -

 

Insektarium

Zahlreiche Nektarpflanzen

wie Hibiskus, Schönmalven, Wandelröschen, Brunfelsien, Losbaum, Kirschmyrthe, Kamelien oder Thunbergien

bieten den Tieren Futter und Landeplätze.

-

Außerdem haben in der Schmetterlingshalle die Flugfüchse eine neue Heimat gefunden. Dort sind die großen Fledertiere auch am helllichten Tag aus der Nähe zu beobachten.

-

Über 160 Jahre Geschichte repräsentiert Deutschlands einziger zoologisch-botanischer Garten. Die Anlage wurde um 1850 durch Karl-Ludwig von Zanth im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg als "Gartenhaus mit Wohngebäuden und Ziergewächshäusern im Maurischen Stil" erbaut.

 

Nach dem Tod des Königs wurde die Wilhelma für die Bürger geöffnet, mit der Auflösung des württembergischen Hofes 1919 ging sie in Staatsbesitz über und die ersten Tiere kamen in die Wilhelma.

-

Heute ist die Wilhelma, die häufig auch

„Alhambra am Neckar“

genannt wird, mit rund 8.000 Tieren in 1.000 Arten einer der artenreichsten Zoos Deutschlands, wobei ein Querschnitt durch alle Klimazonen der Erde gezeigt wird.

 

Wertvoll ist auch der Pflanzenbestand mit über 6.000 Arten

Schmetterlingshalle - Insektarium -Schmetterlingshaus

Wilhelma Stuttgart

 

 

Die Bepflanzung der Schmetterlingshalle ähnelt einem tropischen Garten mit Palmen, üppigem Grün und einer bunten Blumenpracht. Die Pflanzenauswahl richtet sich vor allem danach, was Schmetterlingsraupen nicht gerne konsumieren, denn sonst wäre das Haus schnell kahl gefressen.

- Zahlreiche Nektarpflanzen wie Hibiskus, Schönmalven, Wandelröschen, Brunfelsien, Losbaum, Kirschmyrthe, Kamelien oder Thunbergien den Tieren Futter und Landeplätze.

Insektarium

Im mittleren Raum zeigt die Schmetterlingshalle die Wunderwelt der Schmetterlinge und im dritten Raum geht es um das Verhältnis Insekt und Mensch.

 

Bleeding Heart, Clerodendrum thomsoniae, or Losbaum (Losbäume) in other parts of the word..

 

They're quite different from the ones by the same common name in the northern hemisphere, aren't they?

 

www.theflowerexpert.com/content/aboutflowers/tropicalflow...

 

Oh, these tiny beauties are So hard to photograph!

 

It's like 'getting blood out of a stone'….except at least a stone would sit still!

 

Apart from my garden constantly waving around in the ever-present breeze or wind…and I wait… and wait…for a second of stillness, most of my pics are straight from the camera ( or SOOC, as dear FlickrPal Derek calls it), and I take them hand held because after going to the effort of setting up the tripod, I don't get the angle I want…

 

I think for this one, I was getting so frustratedly determined that I rested the camera on part of the washing basket trolley..

 

Always run outside on a dull overcast day for these, as the reds come out all flat otherwise…

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

This one's for my Mum today.

 

Last night I was looking through all my photos, deleting more unwanted pics, and attempting to copy older ones onto a USB stick and a DVD+RW, to loosen up some space in my computer.

 

And there they were…. so many of Mum…Birthdays, Christmases, outings, picnics…like yesterday..and yet so far away..

 

I don't miss the frustration and exhaustion of all those years of commitment, but there's still a gaping whole in my heart for the loss of her as a sentient being from my life..

 

And I am still unsuccessful so far in the reorganisation of my own existence, now that this chapter is over..

 

Quite honestly, I thought I'd return to my dancing a week later, with such relief and instant renewal of energy that I could be selfish for a change.

 

But that didn't happen, as I am now emerging from months of 'crash & burn' health struggles, all that's left is to rebuild my attitude to retrieve my mental zest for living ~ my former Joie de Vivre..

 

As one day blurs into another, the only focus point for clarity has been when I look through my photos, trying to choose which one to post next… and only just realised it's Sunday today..

 

Still no communication from relatives after I informed them back in January

 

No phone calls…not even an email…family support nil..

 

So Thank You to my Flickr Friends, I suppose you are my family now..

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 

Augen auf, wenn du unterwegs bist.

Ich habe sie das erste mal gesehen, obwohl ich seit mehr als 10 Jahren in den Rombergpark gehe.

Liebe in Unschuld,

Clerodendrum

1 3