View allAll Photos Tagged Libellen
Das Große Granatauge (Erythromma najas) ist eine Libelle aus der Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Von ihrer Verbreitung her gilt sie als eurosibirisches Faunenelement.
Das Große Granatauge ist 35 Millimeter lang und weist knapp 50 Millimeter Flügelspannweite auf. Die Männchen haben granatrot leuchtende Augen, die Brustseiten und die letzten beiden Hinterleibssegmente sind hellblau. Die Art kann mit dem Kleinen Granatauge (Erythromma viridulum) verwechselt werden, bei dem die Männchen oben auf dem 10. Hinterleibssegment an der Abdomenspitze eine X-förmige, schwarze Zeichnung tragen. Dieses Segment ist bei Männchen des Großen Granatauges ganz blau. Dafür fehlt bei ihnen an den Seiten des 2. sowie des 8. Segmentes die Blaufärbung. Die mattschwarze Zeichnung des gelblichen bis grünen Weibchens erinnert an eine weibliche Azurjungfer (Coenagrion spp.); ihm fehlt aber ein heller Fleck zwischen den Augen. Zur Unterscheidung von Weibchen des Kleinen Granatauges muss der Hinterrand der Vorderbrust (Prothorax) betrachtet werden; dieser weist beim Großen Granatauge wellenförmige Ausbuchtungen auf.
zwei Libellen nach dem Schlupf, die Exuvien (Larvenhüllen) liegen unten im Wasser
hier gibt es mehr Libellenbilder aus dem Prinzenmoor
All my photos are copyrighted, they are my property - please don't download or print any of them without my permission and don't use my images on websites, blogs or other media without asking me.
It's an interesting fact that most fireflies live 2-3 years as a larva hunting underwater until they emerge their brown and unimposing casing to become a shiny predator of the skies. Most of these fireflies only live up to a few month and won't survive the next winter, but their ancestor will restart this cycle of life again.