View allAll Photos Tagged Libellen
Ik telde 36 juffers die samen de nacht door brachten in dit bosje irissen van amper 1m² groot.
(dus Patrick,ze zitten soms wel degelijk samen op een blad zonder elkaar het leven zuur te maken,althans in dit vreedzame Beek) :-)
Common Blue Damselflies (Enallagma cyathigerum in tandem, this pair featuring the so-called dull form female. Woburn, UK.
Dull weather at least stopped any harsh shodows forming for this female White-legged damselfly/Blue Featherleg (Platycnemis pennipes).
Am Sängeliweiher
Vermutl. handelt es sich um eine Feuerlibelle. Diese Art stammt ursprünglich aus dem afrikanischen und mediterranen Raum. Infolge der Klimaerwärmung hat sie sich nach Norden verbreitet.
Juvenile male Epaulet Skimmer (Liten blålibelle / Orthetrum chrysostigma) from my garden at Los Caideros (Arguineguin, Gran Canaria, Spain). The adult male has a completely blue abdomen. Sony DSC-H5. Thanks to Sonja "Baubo Bittern" for pointing out my first incorrect identification and the norwegian biology forum "Spør en biolog" for determining the family and sex. If the species and age is still wrong despite my hard work it is all my own fault ;-) Part of a Male Epaulet Skimmer set.
During my 2nd week in Scotland, I finally found my 2nd target species, an Azure Hawker (Aeshna caerulea), and what a great experience it was.
Schlagworte
Schweiz (Deutschland, sterreich), Bestimmung(shilfe), Libellen, Sprache: deutsch
Kurzinfomationen
Sehr hilfreich sind die zahlreichen Fotos, die nach Arten getrennt zumeist mnnlich und weibliche Tiere darstellen.
Vollständiger Bericht bei: agu.li/1w1
Bei der heutigen Rundfahrt durch das Reusstal und das Bünztal nicht nur den üblichen Tieren wie Hunden, Katzen und schwarmweise den Mücken begegnet, sondern auch einer Riesenlibelle und einem ganzen Schwarm von Störchen. Das GPS registrierte: 72.1 KM und 514 Höhenmeter.