View allAll Photos Tagged Libellen

Common Spreadwing/Emerald Damselfly (Lestes sponsa). A naturally black background that sets this creature's colour off nicely, I think.

Paringswiel van de Steenrode(?) heidelibel op Natuurcamping 't Scharvelt bij Haarlo.

Pilze und LIbellen

Male Crimson Dropwing (Trithemis aurora) posing with a clear background in Hong Kong Park.

Fundort: kleines Biotop in Hövelriege, Kreis Gütersloh

LUMIXmakro "Blaue Prachtlibelle"

Vielen Dank für den Besuch, für die zahlreichen Kommentare und Favoriten.

 

Thank you for the visit, for the numerous comments and favorites.

 

© Alle meine Bilder unterliegen internationalen Urheberrechtsgesetzen und dürfen ohne meine ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht heruntergeladen, reproduziert, kopiert, übertragen oder manipuliert werden. Alle Rechte vorbehalten. Bitte kontaktieren Sie mich unter naturfoto-karbe@gmx.de, wenn Sie beabsichtigen meine Bilder zu kaufen oder zu verwenden.

 

© All my images are subject to international copyright laws and may not be downloaded, reproduced, copied, transferred or manipulated without my express written permission. All rights reserved. Please contact me at naturfoto-karbe@gmx.de if you intend to buy or use my pictures.

ik kan het niet laten om ze te schieten

Libellen am Gartenteich 2008-05-12

Das Libellenpaar fliegt im Tandem zur Eiablage. Dabei hält das Männchen das Weibchen am Kopf fest.

 

von Ute Bader

am Villenhofer Maar in Brühl

Dragonflies generally are brightly colored with yellow, green, blue, or red spots or stripes that stand out against darker backgrounds. A dragonfly has a large head, bulging eyes, and strong jaws. Three pairs of medium-sized legs are attached to a short thorax, behind which is a long, slender abdomen. Two pairs of transparent, veined wings are attached to the thorax. Wingspan is from two inches 5 cm to seven inches 18 cm. Dragonflies can fly forwards, backwards, and sideways, because at any one time their wings can rotate, move up and down, or move forward and backward.

Schlichtweg die erste Aufnahme des Paarungsrades einer gebänderten Prachtlibelle am Ufer der Erft. Entstanden mit Zangenblitz, Novoflex Schwanenhälsen und jeder Menge Ruhe und Selbstvertrauen. Alle Leute die mich mit dem Ungetüm von Kamera und Blitz sahen, waren gewarnt. Die Kombi wog gute sechs Kilogramm ... .

Durch die Wirkung des Blitzes wirkt der Hintergrund dunkel, es entsteht so etwas wie eine Dunkelfeldaufnahme.

 

Außerdem arbeitete ich die Bildränder der Aufnahme nach.

1 2 ••• 27 28 30 32 33 ••• 79 80