View allAll Photos Tagged LangwarderGroden
Während ich über Naturerlebnispfad Langwarder Groden bei Fedderwardersiel laufe, fällt mir ein Vogel auf der scheinbar ohne Flügelschlag in der Luft steht. Dann kippte er über die Seite ab und flog in einer langezogenen Bahn in die Salzwiese um Sekunden später wieder aufzusteigen und leider, für mich, in die falsche Richtung verschwand.
Habe ich da eine Kornweihe fotografiert?
Bin für jeden Tipp dankbar.
=================================
While I am walking along the Langwarder Groden nature experience path near Fedderwardersiel, I notice a bird that seems to be standing in the air without flapping its wings. Then it tilted over the side and flew in a long orbit into the salt marsh, only to ascend seconds later and unfortunately, for me, disappeared in the wrong direction.
Did I photograph a hen harrier there?
I'm grateful for every tip.
Ein junger Turmfalke saß recht lange auf diesem Pfosten, bis ihn meine leichte Annäherung dann doch zum Abflug veranlasste. Wenn diese Jäger dann starten, ist das Hinterherkommen mit der Kamera und das Fokussieren für mich (noch ;-) ) unmöglich gewesen.
... ein schönes Stück Natur nur die Akteure fehlten bzw. waren nicht sehr zahlreich vertreten.
Erlebe das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer so intensiv wie nie zuvor!
Der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden ist der beste Ort zur Vogelbeobachtung in Butjadingen. Ein 4 km langer Rundwanderweg und ein 2 km langer Naturentdeckungspfad bieten Naturerlebnisse der besonderen Art. Von mehreren Beobachtungsständen, Stegen und einer Brücke, die auf den Vordeich führt, lässt sich der ständige Wechsel zwischen Ebbe und Flut besonders gut überblicken. Auf zahlreichen Infotafeln erfahren Sie mehr zu Natur und Landschaft. Interaktive Modelle laden zum Entdecken dieses interessanten Lebensraums ein.
www.butjadingen.de/poi/natur-erleben-langwarder-groden
2024 wurde der Langwarder Groden durch eine Abstimmung der Heinz Sielmann Stiftung zum Naturwunder des Jahres gewählt.
Quelle Butjadingen.de
Die Mäusebussardserie ist mir aus dem Auto heraus gelungen. Durch Zufall konnte ich in der Nähe seines Aufsitzes parken und ihn in Ruhe beobachten. Autos, die an seinem Sitz mit normalen Tempo vorbeifuhren, ignorierte er, bei langsam fahrenden Autos flog er kurzfristig etwas weiter weg. Blieb aber seinem Jagdgebiet treu. ..... Fußgänger mochte er gar nicht ;-) .... also schön im Auto sitzen bleiben ;-)
Zunächst war es nicht klar warum dieser Mäusbussard das Gras mit ungeheurer Energie und Kraft herausreißt. Er ist doch kein Vegetarier und auch zur Deichpflege war das nicht geeignet ;-) . Doch dann war es sichtbar - er hatte eine Maus samt Grasbüschel zu fassen bekommen und ließ nicht mehr los!
Dieser junge Turmfalke genoß den Vormittag, neben Jagen war auch immer mal eine kurze Putzphase angesagt. Die Beobachtung gelang mir auf dem alten Deich im "Langwarder Groden" / Butjadingen.