View allAll Photos Tagged Langlauf
Sunshine, 30cm of powder snow and Timmi destroying the trail by running behind and in front of us. It was a great day of cross-country-skiing at the mountainside of mountain "Ochsenkopf" in Fichtelberg, Germany.
Hold back your excitement about spring for a moment and enjoy this winterly view. The tricolored sky is consisting of a white cloud at the bottom, blue sky in the middle and purple mist at the top because of the early evening.
Fichtelberg, Bavaria, Germany
Has been in "Explore"
Taken in Waldhausen, Baden-Wurttemberg.
at 7.35PM CET EARLY Morning with moon light
-
雪景色の写真をアップしてください
scenery of snow
Die Stichstrasse durch den Schönbuch nach Bebenhausen
wird im Winter ganz gesperrt.
So ergibt sich eine 1,5 km lange steile und kurvige Abfahrt.
Am besten Abends mit Taschenlampen.
Und Après-Ski*.
after-ski, per dopo-sci,
*
DEFINE:
Zwischen 1895 und 1924, dem Jahr der ersten Olympischen Winterspiele in Chamonix, bezeichnete man mit Après-Ski das abendliche gesellige Beisammensein nach einem kalten Urlaubstag in den Bergen, in der Regel bei gutem Essen und Wein.
Auf ca. 1200 m Höhe liegt das Langlaufzentrum Bretterschachten am Arber im bayerischen Wald. Durch starken Schneefall und eine länger anhaltende Kälteperiode sind die Bäume wie tiefgefroren.
Cross-country skiing in a magical winter wonderland - at about 1200 m altitude is the Nordic Ski Centre Bretterschachten at the mountain Arber in the Bavarian Forest. The trees are almost frozen due to heavy snowfall and a prolonged period of cold weather.
Lange Strecken legten die 628 der Westfrankenbahn bis zu ihrer Ablösung im Dezember 2019 zurück. Auf der RE-Linie Aschaffenburg-Crailsheim mussten die Triebwagen in drei Stunden rund 30 Stationen bedienen, von denen einige noch mit alter Signaltechnik ausgestattet sind. Auf seiner Fahrt als RE 23385 nach Crailsheim erreicht der Schöllkrippener 628 688 am 13. Oktober 2019 in Kürze den Bahnhof von Markelsheim.
Gleich mehrere Langläufe mit Getreidezügen nach Sassnitz-Mukran in der zweiten Maiwoche 2023 wurden der 132 426-8 der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) beschert.
Am Abend des 11.05.23 wurde sie mit einem beladenen der besagten Getreidezüge von Reichenbach (Oberlausitz) nach Norden bei Oberförstchen unweit von Bautzen neben einem blühenden Rapsfeld verewigt.
Am Samstagmorgen des 13.05.23 erschien sie bereits erneut in Reichenbach (Oberlausitz) und fuhr am Abend einen weiteren Getreidezug - zumindest erstmal bis nach Dresden - ab.
Der ehemalige "Langlauf" im Sazava-Tal von Cercany nach Svetla nad Sazavou wurde zur diesjährigen Fahrplanperiode auf Cercany - Ledec nad Sazavou eingekürzt und Somit hat die ehemalige Starleistung der Prager 754 etwas an Reiz verloren. Doch noch immer fahren an Wochenenden die Züge und werden von den Ausflüglern gut angenommen. Am 05.07.2020 war die 754 051 für diese Leistung eingeteilt und verlässt gerade mit dem Zug Os9211 den Haltepunkt Zlenice, welcher noch am Anfang der Fahrt war.
The former "long run" in the Sazava valley from Cercany to Svetla nad Sazavou was shortened to Cercany - Ledec nad Sazavou for this year's timetable period and thus the former star performance of the Prague 754 has lost some of its appeal. But trains still run on weekends and are well received by day trippers. On July 5th, 2020 the 754 051 was assigned for this service and is just leaving the Zlenice stop with the Os9211 train, which was still at the beginning of the journey.
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission. © All rights reserved.
Abfahrt, Langlauf, "Snowboard", Schltten alle waren vertreten an Lübecks "Hängen". Man nimmt was man kriegen kann ;-)
Downhill, cross-country skiing, "snowboarding", sledges were all represented on Lübeck's "hang".
Tag 061/365
Thanks for all your views, *** and (critical) kind review :))
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask!!
© 2018 Karins-Linse.de All rights reserved
durch den von Friederike gerupften Harzwald.
Cross-country skiing through the forest that has been damaged by storm front "Friederike".
KT4D-NF Nr. 135 war der erste so genannte "Langläufer" der Cottbuser Straßenbahn, der für weitere Einsatzjahre fit gemacht wurde. So kann er sicher noch etliche Male beim Überqueren des Marktplatzes beobachtet werden.
Stockholms Stadion in Östermalm
Im Hauptstadion der Olympischen Winterspiele 1912, ein wunderbarer Backsteinbau, ist im Winter eine Langlaufloipe eingerichtet, die man nach Lust und Laune kostenlos nutzen kann. Das Tor steht offen!
Langlaufen in Hochreit, Göstling an der Ybbs, Niederösterreich.
Cross-country skiing in Lower Austria.
Langlauf Eldorado über den gefrorenen Silsersee Engadin Graubünden
Cross-country Eldorado across the frozen Silsersee Engadin Graubünden