View allAll Photos Tagged KulturEntdecken

Am 24. Juli 2021 wurde die Altstadt von Breslau, Polen, bei sonnigem Wetter und Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius besucht. Der klare Himmel und die angenehme Wärme machten den Tag ideal für einen Streifzug durch die historische Stadt.

 

Die Altstadt von Breslau, auch bekannt als Wrocław, hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Stadt ist eine der ältesten in Polen und hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Erste Siedlungen im Gebiet lassen sich bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgen, als das Gebiet unter der Herrschaft der Piasten stand. Im 13. Jahrhundert erhielt Breslau das Stadtrecht und begann, sich als wichtiges Handels- und Handwerkszentrum zu etablieren. Die Altstadt entwickelte sich schnell zu einem lebhaften Handelsplatz, der von Kaufleuten und Handwerkern aus verschiedenen Teilen Europas frequentiert wurde.

 

Im Laufe der Geschichte erlebte Breslau zahlreiche Veränderungen in ihrer politischen und kulturellen Landschaft. Die Stadt war im Mittelalter Teil des Herzogtums Schlesien und wurde später von den Habsburgern übernommen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte die Stadt zum kommunistischen Polen und wurde umfassend restauriert, um die Schäden der Kriegsjahre zu beheben.

 

Die Altstadt ist besonders für ihre beeindruckende Architektur bekannt. Der Marktplatz (Rynek) ist das Herzstück der Altstadt und ein lebendiger Ort, der von historischen Gebäuden umgeben ist. Besonders hervorzuheben sind die gotische St.-Elisabeth-Kirche und das imposante historische Rathaus, das ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Architektur darstellt. Die Altstadt zeichnet sich durch ihre engen Gassen und malerischen Plätze aus, die eine charmante Atmosphäre vermitteln und zum Flanieren einladen.

 

Ein weiteres bedeutendes Gebäude in der Altstadt ist die Universität Wrocław, die 1702 gegründet wurde und eine lange Tradition als Bildungsinstitution hat. Der Bau der Universität umfasst verschiedene architektonische Stile, darunter Barock und Klassizismus, und ist ein prägendes Element der Altstadt.

 

Die Altstadt bietet auch zahlreiche historische Denkmäler und Gebäude, die die lange Geschichte und die kulturelle Vielfalt der Stadt widerspiegeln. Dazu gehören die prächtigen Bürgerhäuser, die die Architektur der Stadt im 19. Jahrhundert prägen, und die zahlreichen Brücken, die die Stadt auf den vielen Inseln des Odra-Flusses verbinden.

 

Touristen können in der Altstadt auch die Vielfalt der Gastronomie genießen, da zahlreiche Cafés und Restaurants zur Verfügung stehen, die traditionelle polnische Küche sowie internationale Gerichte anbieten. Der Marktplatz, mit seiner lebhaften Atmosphäre, zieht Besucher aus aller Welt an und ist ein beliebter Ort für Straßenmusikanten und lokale Märkte.

 

Die Altstadt von Breslau ist ein bedeutendes touristisches Ziel und zieht Besucher durch ihre historische Bedeutung, ihre Architektur und ihre lebendige Atmosphäre an. Die historische Altstadt ist ein faszinierender Ort, um die Geschichte und Kultur Polens hautnah zu erleben und die Architektur vergangener Jahrhunderte zu bewundern.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Breslau

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Breslau #Wroclaw #Polen #Altstadt #Marktplatz #Rynek #StElisabethKirche #Rathaus #UniversitätWrocław #OdraFluss #HistorischeGebäude #Gastronomie #ReiseFotografie #Architektur #Kultur #Historie #Stadtgeschichte #Reisen #Fotografie #Naturfotografie #Tierfotografie #Makros #Fotomodell #Portraitfotografie #AltstadtBreslau #Schlesien #Mittelalter #Barock #Klassizismus #Straßenmusikanten #LokaleMärkte #Gastronomie #Wanderung #Flanieren #GeschichteErleben #BreslauAltstadt #PolenReisen #Entdecken #ReiseAbenteuer #KulturEntdecken #HistorischeStätten #Poland #WroclawOldTown #MarketSquare #HistoricBuildings #Architecture #TravelPhotography #CulturalExperience #CityHistory #Sightseeing #Travel #Photography #NaturePhotography #PortraitPhotography #MacroPhotography #TravelAdventure #Explore #Discover #HistoricalSites

Am 16. August 2018 zeigte sich das Wetter in Midea, Griechenland, mit Temperaturen von etwa 34 Grad Celsius überwiegend sonnig und heiß. Ideale Bedingungen, um die historische Akropolis des antiken Midea zu erkunden.

 

Die antike Stadt Midea, gelegen in der Region Argolis in Griechenland, ist vor allem für ihre Akropolis bekannt, die zu den bedeutendsten archäologischen Stätten des antiken Griechenlands gehört. Midea war eine wichtige Stadt in der argolischen Landschaft während der mykenischen Zeit, die etwa 1600 bis 1100 v. Chr. datiert wird. Die Stadt entwickelte sich später zu einem bedeutenden Zentrum während der klassischen und hellenistischen Zeit. Die Akropolis von Midea thront auf einem Hügel und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die archäologischen Ausgrabungen haben zahlreiche bedeutende Relikte ans Licht gebracht, darunter Teile von Stadtmauern, Tempeln und anderen Gebäuden, die wichtige Einblicke in die Architektur und das Leben in der Antike geben. Besonders bemerkenswert sind die gut erhaltenen Ruinen des Tempels von Athena, der der Schutzgöttin der Stadt gewidmet war. Die Stadt war ein bedeutender Handelspunkt und ein kulturelles Zentrum im antiken Griechenland. Die archäologische Stätte ist ein wichtiges Beispiel für die mykenische Stadtplanung und Architektur und bietet wertvolle Informationen über das soziale und wirtschaftliche Leben der damaligen Zeit. Die Ruinen auf der Akropolis zeigen deutlich die Entwicklung der Stadt über verschiedene Epochen hinweg. In der späteren Geschichte wurde Midea von den Römern beeinflusst und erlebte einen kulturellen Wandel, der sich in den Überresten der Bauwerke widerspiegelt. Heute ist die Akropolis von Midea eine bedeutende archäologische Stätte, die regelmäßig von Forschern und Historikern untersucht wird. Die Ausgrabungen haben auch zu Entdeckungen anderer antiker Artefakte geführt, die in Museen und Sammlungen weltweit ausgestellt sind.

 

Für Besucher bietet die Akropolis von Midea eine faszinierende Gelegenheit, die Geschichte der antiken Stadt zu erleben und die Überreste ihrer beeindruckenden Architektur zu besichtigen.

 

Wikipedia-Link: de.m.wikipedia.org/wiki/Midea

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

Schlagwörter:

#AkropolisMidea #Midea #AntikesGriechenland #Argolis #Archäologie #HistorischeStätten #MykenischeZeit #AntikeArchitektur #TempelVonAthena #Stadtmauern #AntikeRuinen #KulturellesErbe #GriechischeGeschichte #AntikeStadt #ArchäologischeAusgrabungen #Architektur #HistorischeFunde #GriechischeMythologie #Stadtplanung #KulturellesErbe #ReiseFotografie #Naturfotografie #Fotografie #Reisen #GeschichteErleben #AntikeRelikte #KulturEntdecken #GeschichtlicheStätten #MykenischeArchitektur #Reiseziele #Entdeckungsreise #HistorischeBauwerke #Forschung #HistorischeFunde #Altgriechenland #AncientGreece #Archaeology #HistoricalSites #MycenaeanPeriod #AncientArchitecture #TempleOfAthena #CityWalls #AncientRuins #CulturalHeritage #GreekHistory #AncientCity #ArchaeologicalExcavations #TravelPhotography #NaturePhotography #Photography #Travel #ExploreHistory #CulturalHeritage #MycenaeanArchitecture #HistoricalMonuments #GreeceTravel