View allAll Photos Tagged KleineMeerjungfrau
Kopenhagen-Tour April 2023 – Die "Kleine Meerjungfrau" (Den lille Havfrue) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt Dänemarks. Vom Kopenhagener Bildhauer Edvard Eriksen geschaffen und seit 1913 an der Uferpromenade Langeline zu bewundern. Immer von Touristen und Bewunderer umlagert hat der Fotograf Mühe sie allein ins Bild zu bekommen.
Sie ist so eindrucksvoll und wunderschön. Leider auch immer wieder Ziel von Vandalen und Idioten – warum haben einige Menschen bloß so wenig Hirn und Anstand abbekommen. Das sieht man leider aktuell auch an vielen anderen Orten.
Ich jedenfalls konnte die "Kleine Meerjungfrau" in voller Schönheit genießen und gönne das auch vielen anderen Menschen.
Allen Freunden einen schönen Sonntag gewünscht.
The theme of this year's sand sculpture festival is "Europe" and I start with Denmark. This is the Littel Mermaid and the original is a famous bronze statue at Copenhagen. It is based on a fairy tale by the Danish author Hans-Christian Andersen.
I admit that I changed the background of this photo because I wanted something that looked more like the seaside than anything you'd find in the park where the sand sculptures are. :)
Kühle Leidenschaft - die "lille havfrue" - "kleine Meerjungfrau" - "little Mermaid" an frostigen Tagen in Kopenhagen.
Allen Freunden ein schönes Wochenende gewünscht. Nun kann aber auch langsam der Frühling kommen. Aktuell bei uns im Nordosten -8°C, etwas sonnig und leichter Schneefall.
one of king triton's beautiful daughters: mermaid arista from disney's the little mermaid 3 <3 ariel's sister! the gorgeous reroot was done by rodolphe! (and yes, her bangs are on the wrong side =P)
...and then threw herself from the ship into the sea, and thought her body was dissolving into foam.
H. C. Andersen - Little mermaid
Noch einmal sah sie mit halbgebrochenem Auge auf den Prinzen, dann stürzte sie sich vom Schiffe ins Meer hinab und fühlte, wie ihre Glieder sich in Schaum auflösten.
Hans Christian Andersen - Die kleine Seejungfer
Kopenhagen/DK
Die Kleine Meerjungfrau wird eine Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie in Kopenhagen genannt. Die Sitzfigur auf einem Findling hat ihr Vorbild in dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen.
Den lille Havfrue/The Little Mermaid/Die Kleine Meerjungfrau - København/Copenhagen/Kopenhagen (Sjælland/Danmark, Zealand/Denmark, Seeland/Dänemark) en.wikipedia.org/wiki/The_Little_Mermaid_(statue)
The Little Mermaid, Copenhagen (Denmark).
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Nature, travel, photography: MY YOUTUBE CHANNEL
-----------------------------------------------------------------------------------------------
On day in Kopenhagen. Wish I would have had more time there. We walked around the streets and visited the rundetaarn. Drank some coffee in a little café and I went running. I love to run at unknown places, because the surrounding is completely new for me.
A bit of a change of scenery here at the office, as I spent the last 24h exploring the beautiful city of Copenhagen in Denmark. Packed with only my camera and tripod (and sunshine), I walked over 30km = around 60000 steps, taking photos, cuddling danish dogs, eating tasty Smørrebrød, enjoying trendy coffee shops and falling in love with Nyhavn and Copenhagen's beautiful parks. A stunning city and worth a trip for everyone who loves history and culture.
Professional Pet Photography
Am 12. Juli 2019 wurde Kopenhagen besucht. Der Tag war von strahlendem Sonnenschein geprägt, mit Temperaturen bis zu 22°C. Perfektes Wetter, um die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt zu erkunden.
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, hat eine lange Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt entwickelte sich aus einem kleinen Fischerdorf namens "Kobenhavn," was so viel wie "Hafen der Kaufleute" bedeutet. Bereits im 12. Jahrhundert erlangte Kopenhagen durch seinen Handel und seinen Hafen wirtschaftliche Bedeutung. Unter der Herrschaft von König Christian IV. im 17. Jahrhundert wurde die Stadt bedeutend erweitert und modernisiert. Dieser König ließ zahlreiche Gebäude und Kanäle bauen, die Kopenhagen zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Kultur machten. Viele der Bauwerke aus dieser Zeit prägen noch heute das Stadtbild, darunter das berühmte Rathaus und der prächtige Rundetårn, der als observatorische Turm errichtet wurde.
Im 19. Jahrhundert setzte sich die Entwicklung Kopenhagens fort. Die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Europas. Das 19. Jahrhundert brachte den Bau vieler moderner Gebäude und die Entwicklung neuer Stadtteile mit sich. Zu dieser Zeit wurden auch viele der heute berühmten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens errichtet, wie die Statue der Kleinen Meerjungfrau, die 1913 zu Ehren des Märchens von Hans Christian Andersen eingeweiht wurde.
Kopenhagen ist auch bekannt für seine historischen Schlösser und Paläste. Das Amalienborg-Palast, der Sitz der dänischen Königsfamilie, besteht aus vier identischen Rokoko-Palästen, die um einen zentralen Platz gruppiert sind. Der Palast wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens. Der Schlossgarten von Frederiksberg, ein weiterer bedeutender Ort, bietet weitläufige Grünflächen und ist ein beliebter Erholungsort.
Ein weiteres Highlight ist der Tivoli-Garten, ein Vergnügungspark, der 1843 eröffnet wurde. Der Tivoli ist nicht nur ein Vergnügungspark, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit verschiedenen Bühnen und gastronomischen Angeboten. Der Park ist bekannt für seine nostalgische Atmosphäre und seine historischen Fahrgeschäfte, die eine Mischung aus Tradition und Moderne bieten.
Die Stadt ist auch für ihre moderne Architektur bekannt. Besonders hervorzuheben ist das beeindruckende Gebäude der Kopenhagener Oper, das direkt am Hafen liegt und eine herausragende moderne Architektur darstellt. Die Architektur von Kopenhagen kombiniert historische Gebäude mit zeitgenössischen Designs, was der Stadt einen einzigartigen Charme verleiht.
Neben diesen markanten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten bietet Kopenhagen zahlreiche interessante Stadtviertel, wie das trendige Vesterbro und das historische Nyhavn mit seinen bunten Häusern und dem belebten Hafenbereich. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit, was sich in der umweltfreundlichen Infrastruktur und der großen Anzahl an Fahrradwegen widerspiegelt.
Kopenhagen ist eine Stadt, die sowohl historische als auch moderne Elemente harmonisch vereint. Die bedeutenden Sehenswürdigkeiten, die Geschichte der Stadt und ihre kontinuierliche Entwicklung machen Kopenhagen zu einem faszinierenden Reiseziel.
Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B8benhavn
Kamera und Objektiv
Sony QX1 und Sony SEL18200
Sony A6500 und Sony SEL18200LE
Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240
Bildinformation:
12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB
Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express
#Kopenhagen #Copenhagen #Dänemark #Denmark #KulturDänemark #CultureDenmark #KopenhagenerSehenswürdigkeiten #CopenhagenAttractions #HistorischeStätten #HistoricalSites #KöniglicherPalast #RoyalPalace #TivoliGärten #TivoliGardens #KleineMeerjungfrau #LittleMermaid #FrederiksbergSchloss #FrederiksbergPalace #Nyhavn #Rundetårn #RundetårnObservatory #ModernArchitektur #ModernArchitecture #Stadtgeschichte #CityHistory #Stadtleben #CityLife #Stadtbesichtigung #CityTour #ReiseFotografie #TravelPhotography #Fotografie #Photography #Reisen #Travel #Stadtentwicklung #UrbanDevelopment #NordicCulture #KulturErleben #ExperienceCulture #DänischeHauptstadt #DanishCapital #KopenhagenErleben #ExperienceCopenhagen #ExploreDenmark #NordicTravel #DiscoverCopenhagen #Vesterbro #HistoricBuildings #CityExploration #CopenhagenHistory #CopenhagenArchitecture