View allAll Photos Tagged Jugend
Wuppertal-Barmen
Das Haus der Jugend Barmen mit dem Live Club Barmen genießt in Wuppertal, im Dreiländereck Bergisches Land, Ruhrgebiet und Rheinland und darüber hinaus einen exzellenten Ruf. - Kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art für Jung und Alt! -
during Tall Ships Races 2015
In 1904 wooden Ålesund was totally erased by fire and in the few next years to be resurrected in Jugend Style or Art Nouveau still dominating downtown architecture .
homepage.ntlworld.com/philip.lewis100/Alesund,Aalesund,Ar...
" ...aber das ahnungsvolle, Jahre währende Suchen im Dunkeln mit seiner gespannten Sehnsucht, seiner Abwechslung von Zuversicht und Ermattung und seinem endlichen Durchbrechen zur Klarheit, das kennt nur, wer es selber erlebt hat."
Albert Einstein
...ein kurzer Blickkontakt zwischen mir und dem jungen Mann - sein Einverständnis für das Foto - mehr war es nicht. Er fuhr fort, sich mit seinem Handy zu beschäftigen... und ich schaute glücklich auf das Kameradisplay... hoffend, aus diesem Moment ein gutes Street-Foto entwickeln zu können...
A style of architecture we call Jugend. A Swedish version of art nouveau. Sveavägen 108 in Stockholm. Across the street from Stockholms stadsbibliotek. The architect was Gustaf Sällström. A century ago there was a public bath on the first floor, known as Sveabadet. The property got a new owner in 2010 and is today, after a careful renovation, a popular hotel. The idea was to build a shopping mall where the bath used to be, but those plans were scrapped.
Jugendliche Blüte einer Hortensie bretschneideri (Porträt)
Hydrangea bretschneideri
Mongolian hydrangea
Chinesische Hortensie
XT15936
Große Kunstschau in Worbswede.
Lower Saxony, Germany
The name of the statue is "Jugend" = "Youth" by Bernhard Hoetger, 1909.
He were also the architect of the buildings of the Kunstschau museum in Worbswede, 1927.
Im Juli darf endlich auch der Murmeltier-Nachwuchs den Bau verlassen und neugierig die Umgebung auskundschaften.
08700_DxO_1200
Zeitpunkt Aufnahme: 2017:26:10 17:03
Belichtung 1/60 s
Blende f/6.7
Brennweite 50 mm
Jugendlicher Athlet
Bildhauer: Josef Müllner
Material: Bronze, Steinsockel
Enthüllung: 1921
Standort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Volksgarten, vor dem Theseustempel)
Der Theseustempel. Das klassizistische Bauwerk, vor dem Sie sich befinden, wurde in den Jahren 1819 bis 1823 vom Hofarchitekten Peter von Nobile errichtet. Seine ursprüngliche Bestimmung bestand darin, ein einziges Beispiel der zeitgenössischen Kunst aufzunehmen: Antonio Canovas aus weißem Marmor geschaffenes Meisterwerk THESEUS BESIEGT DEN KENTAUREN. Fast siebzig Jahre lang stand die Skulptur an diesem Ort, bis sie 1890 in das soeben fertig gestellte Kunsthistorische Museum übersiedelte, wo sie sich noch heute befindet. Mehr als ein Jahrhundert später führt eine neue Ausstellungsreihe des Kunsthistorischen Museums den Tempel wieder seinem ursprünglichen Zweck zu und präsentiert einmal im Jahr ein herausragendes Werk eines zeitgenössischen Künstlers.
DSC01272_DxO_1200_flickr
Fotograf: Gerhard Bayer / Foto-X™
Jugendlicher Athlet
Bildhauer: Josef Müllner
Material: Bronze, Steinsockel
Enthüllung: 1921
Standort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Volksgarten, vor dem Theseustempel)
Bildbeschreibung:
Hersteller:SONY
Modell:DSLR-A700
Helligkeitswert: 8.75
Belichtungskorrektur: -0.3 EV
Belichtungsverfahren:Automatische Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1/800 Sek
ISO-Empfindlichkeit: 200
Zeitpunkt Aufnahme: 2013:14:04 16:19:12
Max. Blendenwert:F2.8
Messungsmodus: Mittenbetont Integral
Blitz: Blitz nicht ausgelöst
Blendenwert: 6.3
Brennweite: 80 mm
X-Maße in Pixel: 4288
Y-Maße in Pixel: 2856
Bildbearbeitung: Normal Weißabgleich:Manueller Weißabgleich
Brennweite bezogen auf 35-mm-Film: 120 mm
Szenentyp: Standard
Lichtquelle: Bewölkt
Kontrast: normal
Sättigung: Normal
Schärfe: normal
LensID: 25891
Modell der Linse: AT-X 828 AF PRO (AF 80-200mm f/2.8)
DSC01268_DxO_1200_flickr
Fotograf: Gerhard Bayer / Foto-X™
Jugendlicher Athlet
Bildhauer: Josef Müllner
Material: Bronze, Steinsockel
Enthüllung: 1921
Standort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Volksgarten, vor dem Theseustempel)
Bildbeschreibung:
Hersteller:SONY
Modell:DSLR-A700
Helligkeitswert: 8.75
Belichtungskorrektur: -0.3 EV
Belichtungsverfahren:Automatische Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1/320 Sek
ISO-Empfindlichkeit: 200
Zeitpunkt Aufnahme: 2013:14:04 16:14:53
Max. Blendenwert:F2.83
Messungsmodus: Mittenbetont Integral
Blitz: Blitz nicht ausgelöst
Blendenwert: 11.0
Brennweite: 180 mm
X-Maße in Pixel: 4288
Y-Maße in Pixel: 2856
Bildbearbeitung: Normal Weißabgleich:Manueller Weißabgleich
Brennweite bezogen auf 35-mm-Film: 270 mm
Szenentyp: Standard
Lichtquelle: Bewölkt
Kontrast: normal
Sättigung: Normal
Schärfe: normal
LensID: 25891
Modell der Linse: AT-X 828 AF PRO (AF 80-200mm f/2.8)