View allAll Photos Tagged Jagd
Pferd und Jagd 2009
(c) 2009 Sebastian Gerhard / fotografirmad.de
Keine Veröffentlichung oder Verlinkung ohne Genehmigung - eine eMail kostet nichts und
ich beisse nicht. Aber ich wüsste gern, wer die Bilder wo verwendet.
Römisches Museum - Römermuseum Vallon in Vallon im Kanton Freiburg der Schweiz :
.
.
.
Mosaik Jagd im Amphitheater ( Grosses mosaïque - mosaico - mosaic - La chasse - venatio - Entstanden um 220 n. Chr. - Grösstes in situ erhaltenes Mosaik der Römer in der Schweiz ) in einer gallorömischen - gallo-römischen Villa direkt am Fundort ausgestellt im römischen Museum in Vallon im Kanton Freiburg der Schweiz
.
.
.
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
Römisches Museum in Vallon
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
.
.
.
Das Museum befindet sich in Vallon zwischen A.venches und Y.verdon im Kanton Freiburg in der Schweiz.
.
.
.
Das Museum steht auf den Überresten einer archäologischen Fundstätte aus der Römerzeit.
Anhand von Mosaiken, Wandmalereien und Objekten aus dem römischen Erbe der Region lebt diese Zeit wieder auf.
Das Gebiet von Vallon und der B.roye war in der Antike vom Prestige A.venticums ( heute A.venches ) geprägt, der damaligen H.auptstadt des römischen Helvetiens (1. bis 3. Jh. n. Chr.).
6 km von der antiken S.tadt entfernt steht das Museum am Ort, wo die gallisch-römische Villa von Vallon entdeckt wurde. Es zeigt den Alltag dieses Landsitzes in den vier ersten Jahrhunderten der Neuzeit.
Die beiden berühmten, 1985 entdeckten Mosaiken Bacchus und Ariane und Venatio sind die Hauptattraktionen der Ausstellung.
.
.
.
.
Siehe auch => www.pro-vallon.ch
.
.
.
.
( BeschriebVillaVallon BeschriebVallon KantonFreiburg KantonFribourg AlbumRömerinderSchweiz römische römischen Ruine Ruin Ruïne Руины Rovina Ruina Geschichte History Schweiz Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Switzerland )
.
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
Fahrt mit den E.ltern um den N.euenb.urgers.ee am Samstag den 19. November 2011
.
.
Mit B.esuch des r.ömischen M.useum in V.allon, den M.enhiren beim A.lignement von C.lendy bei Y.verdon und den V.ier M.enhire von C.orcelles - p.rès - C.oncise
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni111119 AlbumZZZZ111119A.usf.lugR.undUmDenN.euenb.urgers.ee KantonFreiburg KantonFribourg AlbumRömerInDerSchweiz
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 231223
******************************************************************************************************************
NIF
Vor dem Jagd- und Fischereimuseum an der Ecke Neuhauser Straße / Augustinerstraße befindet sich eine Plastik von Martin Mayer (1931-2022), einem in München lebenden Bildhauer.
Der Schüler von Theodor Georgii (1883-1963) schuf diesen Eber im Jahr 1960 ursprünglich für die Borstei in Moosach, deren Architekt Bernhard Borst (1883-1963) ihn damit beauftragt hatte.
Die Kopie vor dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Neuhauser Straße in München entstand hingegen erst im Jahr 1976 und ist heute Mayers bekanntestes Werk in München.
RE/100 MAN-03 Jagd Doga (Gyunei Guss); data di uscita 22 settembre 2018
Prezzo:4,860 Yen
Detailed.
[Armamenti e dotazioni]:
Beam assault rifle
Beam saber
Funnel (x6)
Shield
Funnel display arms (x6)
Stickers
Foil stickers
Nymphenburg, Teeservice, Teegeschirr, Geschirr, Service, Jäger, Jagd, Bunte Jagd, Grüne Jagd, Figuren, Aquarell, Hans Kratzer, Jugendstil, 1920, Art Deco, hunting scenes, watercolor, Grün, Gelb, Blau, Frankenthal, www.kabelitz-porzellan.de
Meissen, Tasse, Kaffeetasse, Zylindertasse, coffee can, Architekturhenkel, Soldaten, Jäger, Jagd, Landschaft, Marcolini, 1800, 1790, www.kabelitz-porzellan.de
Römisches Museum - Römermuseum Vallon in Vallon im Kanton Freiburg der Schweiz :
.
.
.
Mosaik Jagd im Amphitheater ( Grosses mosaïque - mosaico - mosaic - La chasse - venatio - Entstanden um 220 n. Chr. - Grösstes in situ erhaltenes Mosaik der Römer in der Schweiz ) in einer gallorömischen - gallo-römischen Villa direkt am Fundort ausgestellt im römischen Museum in Vallon im Kanton Freiburg der Schweiz
.
.
.
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
Römisches Museum in Vallon
******************************************************************************************************************
******************************************************************************************************************
.
.
.
Das Museum befindet sich in Vallon zwischen A.venches und Y.verdon im Kanton Freiburg in der Schweiz.
.
.
.
Das Museum steht auf den Überresten einer archäologischen Fundstätte aus der Römerzeit.
Anhand von Mosaiken, Wandmalereien und Objekten aus dem römischen Erbe der Region lebt diese Zeit wieder auf.
Das Gebiet von Vallon und der B.roye war in der Antike vom Prestige A.venticums ( heute A.venches ) geprägt, der damaligen H.auptstadt des römischen Helvetiens (1. bis 3. Jh. n. Chr.).
6 km von der antiken S.tadt entfernt steht das Museum am Ort, wo die gallisch-römische Villa von Vallon entdeckt wurde. Es zeigt den Alltag dieses Landsitzes in den vier ersten Jahrhunderten der Neuzeit.
Die beiden berühmten, 1985 entdeckten Mosaiken Bacchus und Ariane und Venatio sind die Hauptattraktionen der Ausstellung.
.
.
.
.
Siehe auch => www.pro-vallon.ch
.
.
.
.
( BeschriebVillaVallon BeschriebVallon KantonFreiburg KantonFribourg AlbumRömerinderSchweiz römische römischen Ruine Ruin Ruïne Руины Rovina Ruina Geschichte History Schweiz Svizzera Suissa Swiss Sveitsi Sviss スイス Zwitserland Sveits Szwajcaria Suíça Suiza Switzerland )
.
.
.
.
******************************************************************************************************************
.
.
Fahrt mit den E.ltern um den N.euenb.urgers.ee am Samstag den 19. November 2011
.
.
Mit B.esuch des r.ömischen M.useum in V.allon, den M.enhiren beim A.lignement von C.lendy bei Y.verdon und den V.ier M.enhire von C.orcelles - p.rès - C.oncise
.
.
******************************************************************************************************************
Hurni111119 AlbumZZZZ111119A.usf.lugR.undUmDenN.euenb.urgers.ee KantonFreiburg KantonFribourg AlbumRömerInDerSchweiz
E - Mail : chrigu.hurni@bluemail.ch
******************************************************************************************************************
Letzte Aktualisierung - Ergänzung des Textes : 231223
******************************************************************************************************************
NIF