View allAll Photos Tagged Inntal

Landscape of the lower Inn Valley near Bach-Antiesenhofen towards Schärding Upper Austria.

Panoramablick vom Wildalpjoch über das Inntal hinweg zum Zahmen und Wilden Kaiser bis zum Alpenhauptkamm. Welch ein Novembertag!

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

20220526_333c

 

===================================================

Info's zum Foto hier

www.ovb-online.de/muehldorf/waldkraiburg/bluehendes-innta...

===================================================

The Inn Valley (German: Inntal) is a valley that crosses the eastern part of the Alps from the southwest to the northeast. The River Inn is the main river flowing through the valley.

Föhn in late autumn on the Halmstein hill near Rotthalmünster, a wide view of the Alps, the Dachstein Massif on the far left, the Inn valley in the fog hood in the middle on the right.

Neuburg am Inn Castle is a castle in the district of Passau. It towers high above the Inn Valley on the border with Austria and was once the seat of the County of Neuburg. Its origin goes back to the 11th century.

schon wieder Heimweh nach den Bergen... sofort nach Urlaubsende

"Pure Spring Mood" Panoramic view of the Rottal (front), the Inntal (back) and part of the Bavarian Alps (right) can be seen.

heute machten wir einen Ausflug das Inntal entlang bis ins Tiroler Unterland und dann hinauf zum Achensee. Einen halben Tag lang paddelten wir genüsslich, badeten ausgiebig und genossen den letzten heißen Tag, den 2015 wohl anzubieten hatte... Urlaub pur also! :-)))

" Now winter is truely coming. In the winter, we must protect ourselves. Look after one another " - Ned Stark

fineartamerica.com/featured/winter-is-coming-ludwig-riml....

It's spring awakening, it should be winter and that before the turn of the year to 2023! Great view from above, from the former Römerweg, into the Rottal & Inntal. To see Castle Kleeberg, Ruhstorf/Rott, in the horizon the Inn valley on Upper Austria.

Lush spring green in the fields.

A wide panoramic view from Halmstein / Rotthalmünster (Lower Bavaria) to the Inn Valley, with the Alps easy to see in the background.

Die Tauern Autobahn A10 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Sie führt vom Knoten Salzburg an der West Autobahn (A1) über die Tauern zum Knoten Villach mit der Süd Autobahn (A2) und mündet dort in die Karawanken Autobahn (A11). Die Tauern Autobahn bildet mit Inntal Autobahn – Brenner Autobahn (A12/A13) und Pyhrn Autobahn (A9) eine der drei wichtigsten Nord-Süd-Achsen und Alpentransitrouten Österreichs.

Mit einem Urlaubsexpress war die bunte Smartrail 111 057 bei Niederaudorf Richtung Österreich unterwegs. Mein Vater erwartete den Sonderzug in Inntal.

Im westlichsten Bundesland Österreichs, in Vorarlberg, finden in diesem Sommer die Feierlichkeiten zum Jubiläum "150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg" statt. Dazu werden von Anfang Juli bis in den September hinein, an verschiedenen Wochenenden Sonderfahrten mit dem Südbahn-Express der Eisenbahnbahn Freunde Lienz (EBFL) organisiert. Anfang Juli wurde die Zuggarnitur mit der 1020 018 von Lienz, über den Tauern und die Giselabahn, anschließend durchs Inntal und über den Arlberg ins Ländle überstellt.

Kurz vor dem eingleisigen Abschnitt hinter Ötztal, gelang bei Haiming eine Aufnahme von dem Sonderzug.

 

Zug: Lienz - Dornbirn

Aufnahmeort: Haiming, Tirol, Österreich

 

Lokbaureihe: 1020

EVU : Wiener Lokalbahnen

"Neige dans les hauteurs" Vue panoramique depuis la colline Freiunger, Kleeberg, près de Ruhstorf a.d.Rott (premier plan). Vers l'est, la basse vallée de l'Inn, en Haute-Autriche. Schärding au Sauwald.

Ein Vectrondoppel von Lomo war mit einem KLV am Morgen des 05.03. im Inntal zu sehen, 193 777 führte den Zug vor 776 an.

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

 

===================================================

 

===================================================

Blick über das Inntal auf die zum Karwendel gehörende Nordkette - View over the Inn valley to the Nordkette mountain range belonging to the Karwendel mountains (Austria)

Mit Nachtzug nach Innsbruck war die 113 268 an der Steinwand bei Jenbach unterwegs.

Perched on a hilltop between Jenbach and Schwaz high above Inntal Valley, this imposing castle was first mentioned in a historical document in the 13th century. It was originally built to defend the border to Germany’s Bavaria. Austria july 2017

Durch die große Verspätung am Vortag war die Rückleistung der BSAS 159 209 mit ihrem Kesselzug bei Tageslicht im Inntal zu sehen. Bei Brannenburg wurde die interessante Leistung aufgenommen.

Im letzten Licht rollten 193 283 und 193 648 mit TEC 43141 durch das Inntal und konnten bei Kirchbichl abgelichtet werden.

I have stitched 2 high-res 70mm photographs for this panorama image.

  

Einsamer Baum Panorama, Bayern

Ich habe 2 hochauflösende 70mm Fotos für dieses Panorama zusammengesetzt.

Mit dem Winner KLV war 1016 011 im leicht winterlichen Inntal zu sehen. Bei Niederaudorf gelang ein Foto.

Die Mittelgebirgsterrasse des sonnigen Mieminger Plateus baut sich aus Grundmoräne und würmzeitlichen Schottern auf. Im Süden wird die Terrasse vom Achbergzug, einer aus Hauptdolomit aufgebauten Kette, zum Inntal hin begrenzt.

 

The low mountain range terrace is made up of ground moraine and gravel from the Würm glaciation period. In the south, the terrace is bordered by the Achberg mountain range, a chain of main dolomite, towards the Inn valley.

  

Mit einem RJ nach Innsbruck war 1116 225 bei Kirchbichl im Inntal zu sehen.

20 miniutes after sunrise - pastel light floods the valleys. pano view from markbachjoch.

Während in den Bergen bereits erster Schnee lag, konnte 189 902 im herbstlichen Inntal nahe Brixlegg bei der Überquerung des Inns abgelichtet werden.

Eigentlich hat man auf der Arlbergstrecke 1144 Tandems schon vor einigen Jahren abgeschrieben. Seit geraumer Zeit verkehren die kultigen Loks zwischen Tirol und Vorarlberg aber wieder - sogar in Doppeltraktion.

Vor dem morgendlichen Mischer aus Buchs, hingen das "Pflatsch" Schachbrett in Form der 1144.117, am Material zudem die 1144.204.

Die beiden Maschinen wurden zwischen Haiming und Silz aufgenommen.

 

Zug: Buchs SG - Hall in Tirol

Aufnahmeort: Silz, Tirol, Österreich

Lokbaureihe: 1144 + 1144

EVU: Rail Cargo Austria

Auf Rangierfahrt war die ÖBB 2043 058 mit einigen Schotterwagen hier bei Schwaz im Inntal zu sehen.

Ein legendäres Motiv in Bayern ist das Kloster Reisach im Inntal nahe der Grenze zu Österreich bei Kufstein.

Legendär war damals auch der werktägliche Berufsverstärker mit 110 und den allgegenwärtigen n-Wagen: Um 16:07 Uhr startete der Zug in München Hbf zur Fahrt nach Kufstein. Von dort ging es als RB30134 zur Übernachtung nach Rosenheim, um am nächsten Morgen wieder Pendler in die Landeshauptstadt zu bringen.

Eben dieser 30134 kam abends kurz nach 18 Uhr perfekt am Kloster vorbei, so muss es hiervon auch etliche Fotos geben - allein war man an dieser Fotostelle nie.

(08.07.2010)

Vor der imposanten Kulisse der Pyramidenspitze (1997m) konnte ein Railjet, hier RJ 564 von Wien Flughafen nach Innsbruck, bei der Überquerung des Inns fotografiert werden.

 

A Railjet, here RJ 564 from Vienna Airport to Innsbruck, was photographed crossing the Inn in front of the impressive backdrop of the Pyramidenspitze (1997m).

Während es hinten im Tal bereits wieder zu einem Sommergewitter kam rollte die 1144 269 zusammen mit einer 1216 und ihrem hübschen Schotterzug bei Sonne durch das Inntal nach Hall in Tirol.

Mit einem KLV Zug nach Verona war dieses DB Vectron Tandem im Inntal zwischen Kufstein und Wörgl, genauer gesagt bei Schaftenau zu sehen.

Vor der imposanten Kulisse der Pyramidenspitze (1997m) konnte ein CityJet Xpress, hier CJX 6108 von Kufstein nach Innsbruck, bei der Überquerung des Inns fotografiert werden.

 

A CityJet Xpress, here CJX 6108 from Kufstein to Innsbruck, was photographed crossing the Inn in front of the impressive backdrop of the Pyramidenspitze (1997m).

Das MRCE "Zebra" 193 661 ist hier mit einem KLV Zug im Einsatz für Lokomotion im Inntal kurz vor dem Kloster Reisach auf dem Weg nach Kufstein zu sehen.

Heute war die "Brennerbahn" 1116 159 zusammen mit der "Gemeinsam sicher" 1116 157 mit dem 45701 aus Buchs über den Arlberg und das Inntal unterwegs nach Hall in Tirol. Bei Flaurling erwartete ich das bunte Gespann.

Die "Klimaticket" Garnitur der ÖBB ist hier bei Brannenburg im Inntal auf dem Weg in Richtung Kufstein fahrend zu sehen.

Mit einem Walter KLV nach Italien war ein 1144 Tandem bei Schwaz im Inntal unterwegs.

Mit KLV von München Ost Rbf nach Kufstein war der Sonderling 139 311 unterwegs und konnte kurz vor Kiefersfelden abgelichtet werden.

Im Abendlicht waren 189 905 und 193 777 mit einem Tonerdezug aus München Nord zum Brenner und weiter nach Italien unterwegs. Bei Kirchbichl im österreichischem Inntal entstand eine Aufnahme.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80