View allAll Photos Tagged ImWald

Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie hat den Fliegenpilz zum Pilz des Jahres 2022 gewählt. Der nahezu weltweit verbreite Fliegenpilz (Amanita muscaria) zählt zu den häufigsten Pilzarten Deutschlands.

Buchenwald in der Wachau im Herbst

 

Beech forest in the Wachau in autumn

Dieses geschützte Naturdenkmal wird von den Wassern des Großen Kamp gebildet, die in einem mehrere hundert Meter langen Katarakt in die Schlucht stürzen. Das Flussbett ist durch mächtige Felsen total verblockt, führt der Fluss nur wenig Wasser, "versteckt" sich der Grosse Kamp zwischen den Steinen.

Fast hätte ich ihn übersehen, er ist nur ca. 2 cm hoch...

Autumn fog in the forest

 

Seiberer / Weißenkirchen / Wachau

Alljährlich pflegen wir zu sagen,

daß die Natur ihren Winterschlaf antrete...

Du lieber Gott, und das soll Schlaf sein? ...

Eher möchte man sagen, die Natur habe aufgehört,

nach oben zu wachsen, weil sie keine Zeit dafür hat.

Sie krempelt sich nämlich die Ärmel auf und wächst nach unten...

Hier wachsen neue Stengel; von hier bis dort,

in diesen herbstlichen Grenzen drängt das märzliche Leben hervor,

hier unter der Erde wird das grosse Frühlingsprogramm entworfen.

Jetzt, wo der Garten im Schnee versinkt,

erinnert sich der Gärtner plötzlich, das er eines vergessen hatte:

den Garten anzusehen.

Denn dazu ... hat er ja niemals Zeit gehabt.

Wollte er im Sommer den blühenden Enzian betrachten,

mußte er unterwegs stehenbleiben,

um den Rasen von Unkraut zu reinigen.

Wollte er sich an der Schönheit des Rittersporn erfreuen,

mußte er ihm Stöcke geben...

Standen die Flammenblumen in Blüte,

jätete er die Quecken aus...

Was wollt ihr, immer gab es etwas zu tun.

Kann man denn die Hände in die Taschen stecken

und im Garten herumgaffen?

Autumn fog in the forest

 

Seiberer / Weißenkirchen / Wachau

Buchenwald in der Wachau im Winter

 

Beech forest in the Wachau in winter

Autumn fog in the forest

 

Seiberer / Weißenkirchen / Wachau

...auch er steht auf dem Golfplatz...

Buchenwald in der Wachau im Winter

 

Beech forest in the Wachau in winter

Der Braunwurz-Mönch ist ein Schmetterling.

Ein kleiner Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter.

Er ist in Laub- und Mischwäldern häufig anzutreffen.

(Wird oft verwechselt mit dem Königskerzen-Mönch)

 

The figwort monk is a butterfly.

A small moth from the owl butterfly family.

It is common in deciduous and mixed forests.

(Often confused with the mullein monk)

 

Ein letztes Licht der untergehenden Sonne zwischen dem Maiengrün ....

Die Natur ist sonderbar. Leider kenne ich die Pflanze nicht. Ein verdrillen wird in anderen Bereichen zur Erhöhung der Zugfestigkeit angewandt. Haben wir es von der Natur abgeschaut?

 

Twisted branches

Nature is strange. Unfortunately I don't know the plant. Twisting is applied in other areas to increase tensile strength. Did we copy it from nature?

An einem Sonntag Nachmittag. Einfach spazierengehen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

or /// oder:

Queen / Lazing On A Sunday Afternoon

www.youtube.com/watch?v=OU6EyXcFBxA

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

I'm just in something similar to a lazy siesta – maybe I'll wake up slowly now ;-) ... And notice that I have a lot of catching up to do, that there is so much to see ... I have to take a bit more time and take it easy ... I'm really looking forward to it. See you my friends :-)))

Kamera: Lomo, LC-A 120

obj. Minigon XL 38 mm f/4.5

Film: Ilford Delta 400 120

Caffenol C-H 16min

   

Autumn fog in the forest

 

Seiberer / Weißenkirchen / Wachau

creative commons by marfis75

 

Twitter: @marfis75

 

License: cc-by-sa

you are free to share, adapt - attribution: Credits to "marfis75 on flickr"

5/16/2017, 1:20 pm: yayyyy! first pic in my photostream which reached 100 faves (a day after uploading it) !!

 

-----

 

© 2017 photos4dreams - all rights reserved

Darüber hinweg gefahren sind sicher schon Viele...

Die Teufelstalbrücke der Autobahn 4 von unten.

Josy liebt es im Wald herum zu tollen und läuft gerne mit ihren "Kumpelinen" um die Wette.

1 3 4 5 6 7 ••• 14 15