View allAll Photos Tagged ICC

Das ICC am Abend.

Nach einem Konzert im Haus des Rundfunks in der Masurenallee.

Herzlichen Dank für Euren Besuch, Kommentar und vielleicht einem Stern. Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue

Woche, bleibt achtsam und gesund.

 

The ICC in the evening.

After a concert at the Haus des Rundfunks in Masurenallee.

Thank you very much for your visit, comment and perhaps a star. I wish you a good start into the new week.

week, stay mindful and healthy.

© All rights reserved.

Ex Internationales Congress Centrum Berlin

Das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC Berlin) im Ortsteil Westend des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf war eines der größten Kongresshäuser der Welt. Das 313 Meter lange, 89 Meter breite und fast 40 Meter hohe Gebäude wurde nach Plänen der Berliner Architekten Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte erbaut und nach vier Jahren Bauzeit am 2. April 1979 eröffnet.

Im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. (Quelle: Wikipedia)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

The International Congress Center Berlin (ICC Berlin) in Berlin's Westend district of the Charlottenburg-Wilmersdorf district was one of the largest congress centers in the world. The building, which is 313 meters long, 89 meters wide and almost 40 meters high, was built according to plans by the Berlin architects Ralf Schüler and Ursulina Schüler-Witte and opened on April 2, 1979 after four years of construction. A striking feature is the building's silver-grey aluminum facade in the style of high-tech architecture. It is abandoned since 2014.

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Das ICC in Berlin. Kleiner walk ums Gebäude bei Youtube:

youtu.be/PamZ4GajXbk

 

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

März 1979 S-Bahnstation Witzleben damals noch unter DR-Verwaltung Ostberlin

jetzt seit 2002 Bahnhof Berlin Messe Nord/ICC ist ein S-Bahnhof im Berliner Ortsteil Charlottenburg an der Neuen Kantstraße und der Grenze zum Ortsteil Westend. Er befindet sich an der Ringbahn und hatte bis 1944 auch eine direkte Verbindung zur Stadtbahn. Im Betriebsstellenverzeichnis von DB Netz trägt er die Bezeichnung Berlin Messe Nord/ICC, abgekürzt BMN. In den Verzeichnissen von DB Station&Service wird er als Messe Nord/ICC (Witzleben) geführt. Der Klammerzusatz bezieht sich auf den alten Namen Witzleben, den die Station bis 2002 trug. Betrieblich ist die Station ein Haltepunkt ohne Weichen.

 

Der Bahnhof steht auf der Denkmalliste des Landes Berlin. Der Denkmalschutz bezieht sich auf den zwischen 1913 und 1916 in seiner jetzigen Form errichteten S-Bahnsteig, das nördliche und das südliche Empfangsgebäude. Die beiden Aufgänge führen nach Süden auf die Ostpreußenbrücke und nach Norden zum Dresselsteg. Wikipedia

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

TF-ICC - Boeing B-737MAX-9 - Icelandair (leased from BOC Aviation)

at Toronto Lester B. Pearson Airport (YYZ)

 

c/n 44.359 - built in 2019

Ex Internationales Congress Centrum Berlin

Series: An excursion in the spaceship ICC (Berlin)

WeeklyPic 2025 Woche 27

www.weeklypic.de

 

Lens

Voigtländer 50 mm F1.0 Nokton aspherical

Nikon AF-S Zoom-Nikkor 14-24mm 1:2,8G ED Objektiv, Nikon D850

 

www.travelcolor.net

 

www.facebook.com/saschagebhardtphotography

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80