View allAll Photos Tagged HistoryResearch

Doing research at the National Archives in Kew. Used for a flyer for ‘Freedom of Information – what’s in it for researchers?’

 

I did research for my MA thesis in Middle East history: Grenser i det grenselause (in Norwegian, short English summary)

Saltair

Collection

Mss C 275; Shipler Commercial Photographers Collection -

 

Utah State Historical Society

 

Photographer

Shipler Commercial Photographers; Shipler, Harry

Publisher

Utah State Historical Society; Funded by a grant from the National Endowment for the Humanities

Date of photograph

ca. 1910

 

Image shows a general view of the facade of the Saltair pavilion at the Great Salt Lake.

Rights Management

Digital Image (c) 2001 Utah State Historical Society. All Rights Reserved.

Holding Institution

Utah State Historical Society

 

Collection Information

historyresearch.utah.gov/

University of Utah, J. Willard Marriott Library

Title

J. F. Hudlow, Group of Swimmers at Saltair

Collection

Mss C 275; Shipler Commercial Photographers Collection

 

Photographer

Shipler Commercial Photographers; Shipler, Harry

Publisher

Utah State Historical Society; Funded by a grant from the National Endowment for the Humanities

Date of photograph

14 March 1919

 

Image shows a group of swimmers at Saltair posing for a photograph.

Rights Management

Digital Image (c) 2001 Utah State Historical Society. All Rights Reserved.

Holding Institution

Utah State Historical Society

 

Source format

Glass Plate Negative

 

Scanned by

Digital Technologies, Marriott Library, University of Utah

 

Collection Information

historyresearch.utah.gov/

University of Utah, J. Willard Marriott Library

Title

Florence Roberts, Actress

Collection

Mss C 275; Shipler Commercial Photographers Collection

 

Photographer

Shipler Commercial Photographers; Shipler, Harry

Publisher

Utah State Historical Society; Funded by a grant from the National Endowment for the Humanities

Date of photograph

ca. 1919

Digital Image (c) 2002 Utah State Historical Society. All Rights Reserved.

Holding Institution

Utah State Historical Society

Source format

Glass Plate Negative

Source donors

Shipler, William H.

Collection Information

historyresearch.utah.gov/

University of Utah, J. Willard Marriott Library

Title

Emma Lucy Gates Bowen and party at Saltair

Collection

Utah State Historical Society Classified

Publisher

Utah State Historical Society

Emma Lucy Gates Bowen is shown third from the left.

 

Rights management

Digital Image (c) 2004 Utah State Historical Society. All Rights Reserved.

Holding institution

Utah State Historical Society

 

Collection Information

historyresearch.utah.gov/

University of Utah, J. Willard Marriott Library

At the corner of Walnut Street and North Capitol Avenue sits the towering Harrison County Courthouse. However, what is used as the Harrison County Courthouse today is not the original. The courthouse that is in use today was built in 1929, long after the time when Corydon served as the capital of Indiana.

 

The Harrison County Courthouse of today serves as both a courthouse and a memorial to Corydon's past. It sits on the historic town square with the Old Capitol Building, and it is surrounded by objects that tell stories of the town's rich history.

 

Found on louisville.about.com/od/historyresearch/ss/corydontour_5.htm, 1/.14/12.

Am 11. Juli 2019 wurde Trelleborg in Dänemark besucht. Der Tag zeigte sich nicht von seiner besten Seite, mit überwiegend bewölkten Himmel und Temperaturen bis zu 24°C. Der Tag bot dennoch gute Bedingungen für eine Erkundung der historischen Stätte und einige dramatische Fotos.

 

Trelleborg ist ein bedeutender Ort in der dänischen Geschichte, bekannt für seine gut erhaltenen Reste eines Wikingerforts. Die Entdeckung des Trelleborgs begann in den 1950er Jahren, als Archäologen die Überreste einer beeindruckenden Wikingerrunde Anlage freilegten. Dieses Fort ist ein hervorragendes Beispiel für die Bauweise der Wikinger im 10. Jahrhundert und gehört zu den sogenannten Trelleborg-Burgen, die in Dänemark, Schweden und Norwegen gefunden wurden. Diese Burgen wurden von den Wikingern in einer standardisierten Form errichtet, die eine runde Struktur und vier Türme umfasst.

 

Die Trelleborg-Burg, die in Trelleborg entdeckt wurde, ist eine der am besten erhaltenen ihrer Art. Die Struktur besteht aus einem großen Rundturm, der von einem doppelten Graben und einer starken Mauer umgeben ist. Die ursprüngliche Anlage wurde in der Mitte des 10. Jahrhunderts errichtet, und es wird angenommen, dass sie eine wichtige militärische und administrative Rolle im Reich der Wikinger spielte. Die Rundstruktur ermöglichte eine effektive Verteidigung gegen Angriffe und bot gleichzeitig eine zentrale Kontrollstation für die Umgebung.

 

Die Bedeutung von Trelleborg liegt nicht nur in seiner Architektur, sondern auch in den Funden, die dort gemacht wurden. Archäologen haben zahlreiche Artefakte entdeckt, darunter Waffen, Werkzeuge und Alltagsgegenstände, die Aufschluss über das Leben und die Kultur der Wikinger geben. Diese Funde haben dazu beigetragen, das Bild der Wikinger als kriegerische und expansionistische Seefahrer zu ergänzen und zu nuancieren.

 

Die Trelleborg-Burgen sind nicht nur militärische Strukturen, sondern auch Beispiele für die fortschrittliche Ingenieurskunst der Wikinger. Die runde Form und die strategische Platzierung der Türme waren gut durchdacht, um den Anforderungen der Verteidigung gerecht zu werden. Die Konstruktion dieser Burgen spiegelt die organisatorischen Fähigkeiten und die Ressourcenkontrolle wider, die für das Wikingerreich charakteristisch waren.

 

Trelleborg hat eine bedeutende Rolle in der dänischen Geschichte und im Verständnis der Wikingerzeit gespielt. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Lebensweise und die militärischen Strategien der Wikinger. Die Anlage zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die sich für die Geschichte der Wikinger und die archäologischen Entdeckungen interessieren. Die gut erhaltenen Überreste der Burg und die Ausstellungen vor Ort helfen, die Geschichte lebendig zu halten und bieten eine anschauliche Darstellung des Wikingerlebens.

 

Als touristische Sehenswürdigkeit bietet Trelleborg nicht nur historische Einblicke, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte der Wikinger einzutauchen. Die gut erhaltenen Strukturen und die bedeutenden Funde machen Trelleborg zu einem wichtigen Ort für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Wikinger interessieren.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Trelleborg

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Trelleborg #Wikinger #Viking #Dänemark #Denmark #HistorischeStätten #HistoricalSites #WikingerBurg #VikingFort #Archäologie #Archaeology #WikingerGeschichte #VikingHistory #KulturDänemark #CultureDenmark #Wikingerzeit #VikingEra #HistorischeBurgen #HistoricalCastles #NordischeGeschichte #NordicHistory #Geschichtsforschung #HistoryResearch #ArchäologischeFunde #ArchaeologicalFinds #ReiseFotografie #TravelPhotography #NaturFotografie #NaturePhotography #Fotografie #Photography #Reisen #Travel #GeschichteErleben #ExperienceHistory #DänemarkEntdecken #DiscoverDenmark #NordicTravel #VikingHeritage #DanishHeritage #AncientFortifications #TrelleborgVikingFort #VikingHeritage #NordicCulture #ExploreDenmark