View allAll Photos Tagged HistorischerOrt
Het stadje Wachtendonk (stadsrechten sinds 1343) maakte eeuwenlang deel uit van Gelre. Vanaf 1543 hoorde het bij de Zuidelijke Nederlanden, na de Spaanse Successieoorlog (1701-1713) kwam het bij Pruisen. Het ligt nog steeds ten oosten van Venlo.
El Albaicín is the old Moorish quarter of the city. It's located on a hill facing the Alhambra and there are dramatic views of this area from the palace's famous rose gardens. The Zirid Monarchs first established their court here in the 11th century although little remains from this era today, apart from some crumbling remains of the wall (including the section which used to encircle the Albaicín and the gates of El Arco de las Pesas, Monaita and Elvira).
Hier erhältst du eine strukturierte, umfassende Übersicht zur Buuseregg (ca. 578 m ü. M.) im Kanton Basel‑Landschaft:
---
🌄 Was ist die Buuseregg?
Die Buuseregg ist ein Höhenrücken in der Nordwestschweiz, im Bezirk Sissach nahe den Ortschaften Buus und Rickenbach gelegen – auf etwa 578 m ü. M. .
Die Passstraße (Hauptstrasse 541) führt über die Buuseregg, verbindet Magden/Gelterkinden mit Rickenbach und ist auf 2,30 m Breite beschränkt. .
---
🚶 Wandern & Mountainbike
AllTrails listet zwei empfehlenswerte Wanderungen:
Staufen-Rundweg: ca. 4 km (2,5 mi), 150 m Höhenmeter, 1–1,5 h Dauer. Mittel bis schwer.
Buuseregg → Ruine Farnsburg: rund 1,4 km (0,9 mi), 165 m Anstieg, gehoben, mit Burgbesichtigung.
Auch mehrere Radstrecken führen über oder rund um die Buuseregg; z. B. eine 77 km-Tour von Oberwil zur Bürenflue. .
---
🏰 Historisches Highlight: Ruine Farnsburg
Die Ruine Farnsburg thront auf einem markanten Sporn zwischen Buus, Hemmiken und Ormalingen.
Erbaut um 1319–1342, prägt sie das Landschaftsbild als Höhenburg, heute als Ruine mit gut erreichbarer Aussichtsplattform.
Über eine moderne Wendeltreppe erreichst du eine Plattform in 12 m Höhe mit freien Blick über Buus, Umgebungen und – bei guter Sicht – auf die Alpen. .
---
️ Militärhistorische Bedeutung
Die Buuseregg ist Teil der Sperrstelle Farnsburg / Buuseregg, militärische Anlagen der Schweizer Landesverteidigung gegen Umgehungswege über den Hauenstein.
Heute zählt diese Anlage als nationales militärhistorisches Denkmal. .
---
📋 Quick‑Facts im Überblick
ThemaDetails
Höheca. 578 m über Meer
LageZwischen Buus, Rickenbach, Wintersingen (BL)
Wanderdauer~1–1.5 h (etwa 2–4 km)
BesonderheitAussicht, Burg Ruine Farnsburg, Panoramablicke
MilitärhistorischTeil der Sperrstellung mit Bunkern & Infanterieanlagen
---
🔍 Empfehlungen & mögliche Verbesserungen
Zugang & Parkplatz: Plane dein Auto am Buuseregg-Passständer oder bei Buus ein. Von dort führt ein markierter Weg zur Burg.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk empfohlen – Pfade sind teils steil und uneben.
Kinderfreundlich? Die Wanderung zur Farnsburg ist kurz und gut machbar, die Gipfelplattform aber mit 60 Stufen ggf. anspruchsvoll.
Fotomotive: Der Platz rund um die Ruine ist ideal für Fotoaufnahmen mit Panorama, ideal für Minimal-House-Ästhetik im Freien?
---
✅ Fazit
Die Buuseregg ist mehr als nur ein Aussichtspunkt: Landschaftlich reizvoll, historisch bedeutsam und ideal für kurze Erkundungstouren. Du profitierst von Natur, Kultur und einer schönen Perspektive auf das Baselland. Eine lohnende Halbtages-etappe – und insbesondere die Tour zur Ruine Farnsburg zählt zu den Perlen der Region.
Wenn du spezifische Details zur Route, ÖPNV‑Verbindung, Einkehr oder Bike-Touren brauchst, sag einfach Bescheid!
— Ich freue mich über dein Feedback – und wenn ich etwas nicht optimal dargestellt habe, nur raus damit.
La capital del estado de Veracruz es conocida por su riqueza cultural y su aire cosmopolita. Su centro alberga un sinnúmero de recintos históricos, naturales y culturales como parques, plazas, edificios coloniales, iglesias y callejones. Esta urbe, una tierra de montaña con aire provinciano, es una de las capitales mexicanas más encantadoras. Un relieve inclinado y una vegetación abundante proveyeron el escenario perfecto para la construcción de numerosas áreas verdes. Tal es el caso de Parque Juárez, la plaza principal de la ciudad y el centro de la vida social del poblado. La parte sur del parque ofrece una vista panorámica de las montañas de la Sierra Madre Oriental, que se observan a lo lejos. Asimismo, aquí se erige el Convento de San Francisco, un recinto medieval que fue hogar de eclesiásticos a lo largo del período colonial.
The historic center of Mexico City (Spanish: Centro Histórico de la Ciudad de México), also known as the Centro Histórico, is the central neighborhood in Mexico City, focused on Zócalo and extending in all directions for a number of blocks, with its farthest extent being west to the Alameda Central. This section of the capital has just over nine square km and occupies 668 blocks. It contains 9,000 buildings, 1,550 of which have been declared of historical importance. Most of these historic buildings were constructed between the 16th and 20th centuries. It is divided into two zones for preservation purposes. Zone A encompasses the pre-Hispanic city and its expansion from the Viceroy period until Independence. Zone B covers the areas all other constructions to the end of the 19th century that are considered indispensable to the preservation of the area's architectural and cultural heritage.
The Prunksaal (English: State Hall) is the central structure of the old imperial library and part of the Hofburg palace. The wing is located in-between Josephsplatz to the north and the Burggarten to the south.
The books in the monastery of the Conventual Franciscans (Minoritenkloster) were stored here. The wing was begun in 1721 by Johann Bernhard Fischer von Erlach and finished after his death in 1723 by his son Joseph Emanuel.
The sculptures on the wing are by Lorenzo Mattielli. The hall is divided, after the original list of the books, into two opposite "war" and "peace" sides, which is reflected also in the wall frescoes, from Daniel Gran. The fresco in the central dome represents a kind Apotheosis of Emperor Charles VI, whose image is held by Hercules and Apollo. Around the image of the emperor, several types of allegorical figures meet in a complicated theme, which symbolize the virtues of the Habsburgs and the wealth of their domains.
Karlštejn Castle (German: Burg Karlstein, meaning Castle on Carl's stone, Czech: Hrad Karlštejn) is a large Gothic castle founded 1348 AD by Charles IV, Holy Roman Emperor-elect and King of Bohemia. The castle served as a place for safekeeping the Imperial Regalia as well as the Bohemian coronation jewels, holy relics and other royal treasures. Located about 30 km southwest of Prague above the village named Karlštejn, it is one of the most famous and most frequently visited castles in the Czech Republic.
Bautzen, until 1868: Budissin; Upper Sorbian: Budyšin is a city in eastern Saxony, Germany.
The first written proof of the city was in 1002. In 1018 the Peace of Bautzen was signed between the German king Henry II and the Polish prince Boleslaus I. The Treaty left Bautzen (Budziszyn in modern Polish) under Polish rule. In 1033 the city passed to the Holy Roman Empire, in 1319 to Bohemia and in 1635 to Saxony. During the Middle Ages it was a member of the Six Cities' Alliance of the Upper Lusatian cities of Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Lauban and Bautzen.
It was the site of the Napoleonic War Battle of Bautzen in 1813.
🌄 Was ist die Buuseregg?
.
.
🚶 Wandern & Mountainbike
.
🏰 Historisches Highlight: Ruine Farnsburg
.
️ Militärhistorische Bedeutung
.
📋 Quick‑Facts im Überblick
ThemaDetailsHöhe LageZwischen Buus, Rickenbach, Wintersingen (BL)Wanderdauer~1–1.5 h (etwa 2–4 km)BesonderheitAussicht, Burg Ruine Farnsburg, PanoramablickeMilitärhistorischTeil der Sperrstellung mit Bunkern & Infanterieanlagen
🔍 Empfehlungen & mögliche Verbesserungen
Zugang & Parkplatz: Plane dein Auto am Buuseregg-Passständer oder bei Buus ein. Von dort führt ein markierter Weg zur Burg.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk empfohlen – Pfade sind teils steil und uneben.
Kinderfreundlich? Die Wanderung zur Farnsburg ist kurz und gut machbar, die Gipfelplattform aber mit 60 Stufen ggf. anspruchsvoll.
Fotomotive: Der Platz rund um die Ruine ist ideal für Fotoaufnahmen mit Panorama, ideal für Minimal-House-Ästhetik im Freien?
✅ Fazit
Die Buuseregg ist mehr als nur ein Aussichtspunkt: Landschaftlich reizvoll, historisch bedeutsam und ideal für kurze Erkundungstouren. Du profitierst von Natur, Kultur und einer schönen Perspektive auf das Baselland. Eine lohnende Halbtages-etappe – und insbesondere die Tour zur Ruine Farnsburg zählt zu den Perlen der Region.
Wenn du spezifische Details zur Route, ÖPNV‑Verbindung, Einkehr oder Bike-Touren brauchst, sag einfach Bescheid!
— Ich freue mich über dein Feedback – und wenn ich etwas nicht optimal dargestellt habe, nur raus damit.
Teziutlán (en náhuatl: Teciuh-yō-tepē-tzin-tlan, ‘Lugar junto al cerro lleno de granizo’) es una ciudad y municipio del estado mexicano de Puebla. Se localiza en el noreste de la entidad, cerca de la zona limítrofe con el estado de Veracruz. El municipio de Teziutlán cuenta con una población de 92 246 habitantes y la ciudad cuenta con una población de 71 250 habitantes. Es conocida como: «La Perla de la Sierra». Teziutlan junto con Chignautla forman una de las 59° Zonas Metropolitanas del país con una población de 122,500 habitantes.
Su arquitectura es de estilo neoclásico rústico, semi réplica de la basílica de San Juan de Letrán en Roma. Dicho edificio cuenta con un pórtico tercial columnas y frontón recto, con un escudo nacional al centro.
La construcción del actual edificio se inició en 1939. El 10 de julio de 1940, a las tres de la tarde, se colocó la estatua de Cuauhtemoc que adorna la cúspide del palacio, obra realizada por el escultor Cuetzalteco Isauro Bazán.
Kopenhagen bietet Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack und alle Interessen. Die meisten sind zu Fuß zu erreichen. Die drei berühmtesten Attraktionen in der Innenstadt sind sicherlich der mehr als 100 Jahre alte Vergnügungspark Tivoli, die Statue der kleinen Meerjungfrau und die Freistadt Christiania. Aber Kopenhagen hat noch viel mehr zu bieten. Mit einer Geschichte, die bis in das Jahr 1043 zurückgeht, begegnen dem Besucher in der Stadt auf Schritt und Tritt historische Wahrzeichen, bedeutende Gebäude und interessante Sehenswürdigkeiten und Museen. Auf jeden Fall sollten das Schloss Amalienborg, wo die königliche Familie wohnt, und ein Spaziergang in der Shoppingmeile Strøget eingeplant werden. Hier ist eine Liste der 30 am meisten besuchten Orte in Kopenhagen und in der Region.
Cuetzalan has to be visited on Sundays, the day of its tianguis (market,) when the natives come to town dressed with their traditional suits. The market covers the entire center of the city and operates from 7:00 in the morning until 6:00 in the afternoon. In this market you can find all the agricultural products of the region, flowers, vegetables, meats, decorative items and handmade textiles and crafts.
Französischer Dom (German for: French Cathedral) is the colloquial naming for the French Church of Friedrichstadt (French: Temple de la Friedrichstadt, German: Französische Friedrichstadtkirche) located in Berlin on the Gendarmenmarkt across from the Deutscher Dom (German Cathedral), formerly a church of German-speaking congregants.
Louis Cayart and Abraham Quesnay built the first parts of the actual French Church from 1701 to 1705 for the Huguenot (Calvinist) community. At that time, Huguenots made up about 25% of Berlin's population. The French Church was modelled after the destroyed Huguenot temple in Charenton-Saint-Maurice, France.
In 1785 Carl von Gontard modified the church and built - wall to wall next to it - the domed tower, which - together with the French-speaking congregants - earned the church its naming. The domed tower is technically no part of the church, there is no access between church and tower, because both buildings have different proprietors. The tower, resembling that of Deutscher Dom, was simply built to give the Gendarmenmarkt a symmetric design. The former church Deutscher Dom, however, consists of church-building and tower as an entity.
Cuetzalan ofrece una rica mezcla de atractivos prehispánicos y coloniales, acariciados por la neblina que recorre sus calles y montañas cubiertas de tupida vegetación.
Se dice que el nombre original de Cuetzalan era Quetzalan, es decir, "lugar donde abundan los quetzales"; aunque la acepción para Cuetzalan es "manojo de plumas rojas con puntas azules preciosas sobre dos dientes", término asociado con el tributo que hacia el pueblo de Cuetzalan al imperio Tenochca.
The Neue Kirche (English: New Church; colloquially Deutscher Dom, i.e. German Church), is located in Berlin on the Gendarmenmarkt across from French Church of Friedrichstadt (French Church). Its parish comprised the northern part of the then new quarter of Friedrichstadt, which until then belonged to the parish of the congregations of Jerusalem's Church. The Lutheran and Calvinist (in German Reformed Church) congregants used German as their native language, as opposed to the French-speaking Calvinist congregation owning the French Church of Friedrichstadt on the opposite side of Gendarmenmarkt. The congregants' native language combined with the domed tower earned the church its colloquial naming Deutscher Dom. The church is not a cathedral in the actual sense of the word.
Palenque war eine bedeutende Stadt der Maya. Sie liegt im heutigen mexikanischen Bundesstaat Chiapas und gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Nähe der Ruinen liegt die moderne Siedlung Palenque, die der alten Stadt ihren heutigen Namen verliehen hat. Das in der Nähe der Grabungsstätte wohnende Volk der Lacandonen wird als direkter Nachkomme der ehemaligen Bewohner des alten Palenque betrachtet.
Der historische Name Palenques lautete vermutlich Lakamha’ (zu deutsch etwa „Großes Wasser“), während das von der Stadt beherrschte Gebiet mit B’aakal („Knochen“) bezeichnet wurde.
Das Gebiet von Palenque befindet sich im mexikanischen Bundesstaat Chiapas oberhalb des Rio Usumacinta. Die Stadt liegt auf einer Terrasse an den Hügeln des weiter im Süden gelegenen Hochlands von Chiapas und erstreckt sich rund zwei Kilometer in Ost-West-Richtung. Zahlreiche kleine Bäche fließen durch die archäologische Zone von Palenque. Die Ruinen, für die oft künstliche Terrassierungen angelegt wurden, schmiegen sich an die grünen Hügel des Hochlands an, die in die Architektur der Stadt integriert wurden. Bisher wurden erst circa 5 Prozent der Bauten freigelegt. Der Rest ist noch vom Dschungel überwachsen.
>>Photos for Sale - just contact me<<
The Church of San Nicolás is well worth the steep hike through the Albaicin to marvel at the view of the Alhambra and the Generalife with the Sierra Nevada backdrop. Bill Clinton recently re-visited this spot whilst on a trip to Spain as apparently he had been there once in his student days and had never forgotten the magnificent vista. Nearby is the Church of San Salvador located on the site of the Great Mosque of Granada with a courtyard and Arab font whilst almost directly in front of is the church of San Juan de los Reyes still with its original minaret dating from the Nasrids in the 13th century.