View allAll Photos Tagged Herbst
Het Loo ist ein ehemaliges Königsschloss, nordwestlich von Apeldoorn in den Niederlanden. Es ist überregional berühmt für seinen Schlosspark.
Architektur
Das mehrflügelige, barocke Palais wurde in der Zeit von 1685 bis 1692 durch die Architekten Jacob Roman und Daniel Marot erbaut und diente dem niederländischen Statthalter Wilhelm III., der unter dem Namen William III. 1688 bis 1701 auch König von England war, als Lustschloss. Die Anlage wurde bis 1975 als Sommerresidenz der Oranier, der niederländischen Königsfamilie, genutzt. Das Schloss wurde zum Vorbild für viele ähnliche Anlagen in Europa, zum Beispiel das Schloss Nordkirchen in Westfalen.
Het Loo ist heute Museum der Geschichte des niederländischen Königshauses und bietet zudem einen Blick auf 300 Jahre fürstlicher Wohnkultur.
Garten
Vom Schloss gelangt man über hochgelegene u-förmige Wandelterrassen in den Garten. Um das Palais befindet sich ein Barockgarten, der sich aus zwei Haupt- und zwei Seitengärten zusammensetzt und mit großen Broderiebeeten, Springbrunnen, Prunkvasen, Statuen und einer Kolonnade geschmückt ist. Er unterliegt einem strengen geometrischen Aufbau, die Symmetrie wurde konsequent angewandt.
Im 18. Jahrhundert wurde die Anlage bestmöglich instand gehalten. Lediglich der obere Garten wurde immer wieder zeitgenössisch verändert. Seit 1980 werden Ausgrabungen durchgeführt, um den Garten in seiner ursprünglichen Form zu rekonstruieren. Es entstand eine sehr detailtreu an vorhandenen Quellen orientierte Neuschöpfung der zerstörten Anlage, jedoch unter Zerstörung späterer Zustände (Landschaftsgarten). Das Schloss wurde zum Rijksmonument erklärt.
Quell: de.wikipedia.org/wiki/Het_Loo
Photos taken at the PALACE PARK of the palace Het Loo
The Palace Park is open to visitors throughout the year from 9 am in the morning to half an hour after sunset, but no later than 6 pm.
The Palace Park is part of the Crown Lands of Het Loo together with the extensive stretches of forest and heath land belonging to the Crown Estate. The total area covers more than 10,000 hectares and has a rich cultural history, great biological diversity and beautiful landscapes.
More information: www.kroondomeinhetloo.nl.
Het Loo Palace
Het Loo Palace (Dutch: Paleis Het Loo, meaning "The Woods Palace") is a palace in Apeldoorn, Netherlands. The symmetrical Dutch Baroque building was designed by Jacob Roman and Johan van Swieten and was built between 1684 and 1686 for stadtholder-king William III and Mary II of England. The garden was designed by Claude Desgotz.
The palace was a residence of the House of Orange-Nassau from the 17th century until the death of Queen Wilhelmina in 1962. The building was renovated between 1976 and 1982. Since 1984, the palace is a state museum open for the general public, showing interiors with original furniture, objects and paintings of the House of Orange-Nassau.
The building is a rijksmonument and is among the Top 100 Dutch heritage sites.
Den Herbst im Jahre 2021 konnte ich nur mit wenigen Bildern verewigen, da die Zeit oftmals nicht an die Sonne reichte... Aufjedenfall klappte dieses Bild hier mit einem, da Baustelle in Basel, umgeleiteten Twindex in Umiken in Richtung Brugg am 23.10.2021.
Yanni - enchantment
www.youtube.com/watch?v=tB3aFvXfELA
“We wait, starving for moments of high magic to inspire us, but life is full of common enchantment waiting for our alchemists eyes to notice.”
― Jacob Nordby