View allAll Photos Tagged Heiligabend
From Heaven above to earth I come...
................. oɴe ѕт✯r .................
Das ist das Märchen von der kleinen Schneeflocke,
die am Heilig Abend vom Himmel fiel,
direkt in das kuschlig weiche Bett der Clematisfrucht,
in tiefer dunkler Nacht.
...wie das Christuskind.
Leica M-P & Summilux-M 35mm
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
unfortunately not perfect, but... ;-)
Leica M-P & Summilux-M 35mm @ ISO640
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
die Morgen-Gassirunde mit unserem Tervueren am 24.12.
frohe Weihnachten ...... Merry Christmas!!!!
HAPPY NEW YEAR
Thanks ........ Danke ....
This image is a true oldie, it has been sleeping on my hard drive for almost exactly five years. Now that it's only a few days until Christmas, it "woke up" and demanded its place in the Flickr limelight, because even though it doesn't look particularly Christmassy (it had been pretty mild on that day, something like 12 °C), it is a Christmas image, because I've captured it on Christmas Eve 2016 from aboard a small cruising ship on our way to Vienna. There even is some cloud pareidolia to be found here, I see a weird duck and a (very human-like) eye looking upwards ;)
In post I've jazzed up the (very pastel) colours a little and did some subtle denoising, that's all. I don't know whether I will also take a special Christmas image this year, probably not. So I wish you all Happy Holidays and Merry Christmas already now. I wish you relaxed, happy days, stay safe and healthy, and take care! I'll be back for Macro Mondays' "Redux" in a week :)
Dieses Foto ist ein echter Oldie – und ein echtes Weihnachtsbild, auch wenn es nicht so aussieht. Aufgenommen habe ich das Foto (mit dem manuellen "Altglas" OM Zuiko Auto-S 50mm F/1.4) am 24.12.2016 zu Beginn einer Flusskreuzfahrt (meiner ersten und sehr wahrscheinlich auch letzten, Kreuzfahrten sind, glaube ich, nicht so meins) auf der Donau (laut Flickr in "Nideristaraich"). Es war sehr mild gewesen, so um die 12 °C, weshalb es auch keinen Schnee gab. Dafür hatten wir zum Heiligabend mal keine dichte Wolkendecke gehabt (wie sonst die gesamte Fahrt über), sondern diesen entspannten, stimmungsvollen Sonnenuntergang, bei dem es sogar ein wenig Wolkenpareidolie zu sehen gibt: Ich sehe hier eine etwas seltsame Ente und ein ziemlich menschlich aussehendes Auge, das nach oben blickt ;)
Bearbeitungstechnisch habe ich lediglich die Farben aufgepeppt und das Foto dezent entrauscht. Vermutlich ist dies auch schon mein Weihnachtsfoto für dieses Jahr, ich weiß noch nicht, ob ich noch ein extra Foto machen werde. Wir sehen uns aber auf jeden Fall nächsten Montag beim "Redux"-Thema für Macro Mondays wieder ;) In diesem Sinne: Habt trotz der angespannten Lage schöne, entspannte, friedvolle Weihnachten, passt weiter gut auf Euch auf und bleibt gesund :)
Zum 2.Advent ein Märchen.
Die heilige Familie war am Heiligabend erschöpft eingeschlafen und das Feuer drohte zu erlöschen. Das sah ein kleiner, grauer Vogel. Schnell flog er vom Dach herunter zum Feuer und fächelte mit seinen Flügeln so lange hin und her, bis die Flammen des Feuers wieder aufflammten und das Feuer wieder knisternde Wärme verbreiteten.
Bei dieser Rettungsaktion wurden allerdings die Brustfedern des Vogels ein bisschen versengt. Die heilige Familie aber konnte in Ruhe schlafen.
Seitdem sind alle Rotkehlchen an ihren leuchtend roten Brustfedern zu erkennen.
For the second Sunday of Advent a fairy tale.
The holy family had fallen asleep exhausted on Christmas Eve and the fire threatened to extinguish. This saw a small, gray bird. He quickly flew down from the roof to the fire and fanned back and forth with his wings until the fire's flames flared up again and the fire spread crackling warmth again.
In this rescue operation, however, the bird's chest feathers were scorched a bit. But the holy family could sleep in peace.
Since then, all robins have been recognisable by their bright red chest feathers.
#MacroMonday
#Puzzle
...there's a secure vaccine against Covid-19? I wish it would happen so soon. What definitely is guaranteed, though, is that from today it's 45 days until Christmas Eve :) And whether you celebrate or not, I'm sure that on everybody's wishlist is also a vaccine.
I had little – or rather no – other choice for "Puzzle" but this Ravensburger Christmas bauble jigsaw puzzle ball, because I don't own any other puzzles. I love to play Adventure games, and puzzles are a part of the gaming routine, but real life puzzles? Nil. So back to the bauble: It depicts a cosy forest Christmas scene with lots of snow, a starry blue hour sky, a Christmas tree (of course) and the forest animals – such as deer, squirrels, rabbits, birds – gathering around various feeders; in short it depicts almost everything that makes you go "Aaawwwww!" when you think of Christmas (please see the fourth comment to see the whole bauble) :) At first I really didn't know how to photograph this pretty puzzle ball in an interesting way. But then I thought "I puzzled it together, so I can also take it apart again, let's take a look inside." What looked like a fragile construction consisting of 60 parts (diameter of the ball: 7 cm / 2,7 inches, the small round parts which you can see here each have a diameter of 4 mm / 0,15 inches) proved to be very sturdy and definitely "take-apart-resistant", but in the end I succeeded to pull out one piece from the starry blue hour sky.
On the inside, the pieces are white, of course, but they are also numbered, and at first I thought I'd pick piece No 1, but then I remembered that I'd already shot numbers on a toy piece for "one Color", so I looked for a nice puzzle piece pattern instead and found this star. I secured the backlit puzzle ball between two large pieces of modeling clay to prevent it from rolling away (it had happened a few times in the beginning), and photographed directly through the hole where piece No. 60 had been; the shape of the vignette is the negatice space of missing piece No. 60.
The photo is a single 40 MP High-Res mode shot, and I had to do a lot of dusting and fuzz removal. Those dark spots, however, are part of the plastic pieces, so I didn't remove them all. Processed in Topaz DeNoise AI ("Low Light" mode at N: 7, S: 67, R: 3, CN 14), Luminar 4 (Detail enhancement – small at 79, medium at 41, large at 3), Viveza and Analog Efex.
Happy Macro Monday, Everyone, stay safe and take care!
Noch 45 Tage bis... zu einem sicheren Covid-19-Impfstoff für alle? Schön wär's. Was wir aber alle ganz sicher in 45 Tagen feiern werden: richtig, Heiligabend :) Und ein sicherer Impfstoff dürfte auch auf jedermanns und jederfraus Wunschzettel stehen. Warum aber dieser Schlenker zu Weihnachten, wenn das Thema doch "Puzzle" ist? Weil das einzige "richtige" Puzzle, das ich im Haus habe, ein Ravensburger "Christmas Puzzle Ball" ist. Bestehend aus 60 erstaunlich fest zusammenhaltenden Puzzleteilen.
Zuerst wusste ich nicht recht, wie ich ihn ansprechend fotografieren sollte; von außen ist er nett anzuschauen, zeigt eine Weihnachtswaldszene mit viel Schnee, einem Sternenhimmel, natürlich einer geschmückten Tanne und vielen Tieren, darunter Rotwild, Eichhörnchen, Hasen und vielen Vögeln, die sich an diversen Futterkrippen zum Weihnachtsschmaus eingefunden haben. So weit, so hübsch. Aber ob das ein spannendes Foto ergeben würde? Also dachte ich mir, ich entferne mal eines der Puzzleteile und schaue hinein. Die Rückseite der Puzzleteile ist weiß und jedes trägt eine Nummer. Zunächst habe ich auch auf die Nummern fokussiert, genauer auf Teil Nr. 1, aber dann fiel mir wieder ein, dass ich bereits für "one Colour" vor zwei Wochen die winzigen Nummern auf einem Spielzeugteil fotografiert hatte. Deshalb habe ich dann nach einem interessanten Puzzlemuster Ausschau gehalten – und fand diesen Stern.
Von hinten beleuchtet (und die Kugel mit zwei Stücken Bastelknete fixiert, weil sie anfangs immer wegrollte) und direkt durch das Loch, das Puzzleteil Nr. 60 hinterlassen hat, hindurchfotografiert. Die Ränder der Vignette sind also der negative Raum des fehlenden Puzzleteilchens. Ich musste ganz schön viele Fussel in PS entfernen; die dunklen Pünktchen sind aber in den Plastikteilchen drin, also habe ich nicht alle von ihnen weggestempelt. Entwickelt in Topaz DeNoise AI ("Low Light" Modus, N: 7, S: 67, R: 3, CN 14), Luminar 4 (Detailverbesserung, klein: 79, mittel: 41, groß 3), Viveza und Analog Efex.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche, liebe Flickr-Freunde, bleibt gesund!
Da heute Heiligabend ist, möchte ich Euch allen ein paar frohe und besinnliche Feiertage wünschen und eines meiner absoluten Lieblingsbilder von diesem Jahr zeigen.
Ich liebe bekanntlich Luchse und hier hat Mama Luchs den Nachwuchs gründlich abgeleckt und gepflegt..
Das war ein weiteres Highlight dieses Jahr. Man hat richtig die Mutterliebe in diesem Moment gespürt und dem Nachwuchs hat es sichtlich gefallen...
I want to wish you all a merry Christmas and some nice days with your family and friends.
This picture here is another highlight... Mother lynx was licking her little cub and took great care... it was an unbelievable moment and I was very lucky to capture it. I've never been that close to such a intimate moment..
Bis Heiligabend muss alles besorgt sein und zum Teil verläuft das etwas hektisch.
Ich wünsche euch dennoch ein paar entspannte und schöne Momente in den nächsten Tagen.
Everything has to be bought until Christmas Eve and sometimes it's a bit hectic.
Nevertheless, I wish you a few relaxing and beautiful moments in the next few days
pure monotony ...
Monotonie ist nich Ideal, sie gibt's aber auch in der Südsee, Ideal, ist auch Berlin, Deutsche Welle in die Südsee ;-) ??? ...
Monotonie in der Südsee
Melancholie bei 30 Grad.
Monotonie unter Palmen
Campari auf Tahiti, Bitter Lemon auf Hawaii.
Ich flieg' nach Hawaii, und wir sind dabei.
Ich flieg' nach Tel Aviv zum Minimaltarif.
Ich fahr' nach Eschnapur, dem Tiger auf der Spur.
Ich flieg' nach Babylon, Hotel mit Vollpension.
Monotonie in der Südsee
Melancholie bei 30 Grad.
Monotonie unter Palmen
Sylvester auf Tahiti, Heiligabend auf Hawaii.
www.youtube.com/watch?v=2ZQGoEf_tjM
;-) ...
_DSC2387_pa2
Leica M-P & Elmarit-M 28mm
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
seen on my christmas eve hike from Campo Fiscalino (Fischleinboden) to the Rifugio Zsigmondy-Comici, Rifugio Pian di Cengia (Büllelejochhütte), Crode Fiscaline (Oberbachern-Spitze), Rifugio Tre Cime di Lavaredo - A. Locatelli (Dreizinnenhütte) and back to Sesto (Sexten).
...and of course a HAPPY NEW YEAR !!!
Let's begin a new decade with peace and health and happyness .
We are celebrating 8 birhtdays within the closest family - since Christmas Eve until the last day of January.
- - -
Laßt uns ein neues Jahrzehnt beginnen mit Frieden, Gesundheit und Freude.
Innerhalb der engsten Familie feiern wir 8 Geburtstage - von Heiligabend bis zum letzten Januartag.
Macro Monday, 20.12.2021
#MacroMondays #tradition
Tag 354/365 (2021) soweit ich mich erinne gehören Gartmann Tannenbaumkränze (Kringel) zu unserem Tannenbaumschmuck und als Nascherei ab Heiligabend. Das sin Schokokränze mit rosa oder weißen Zuckerdekorkugeln.
Sie gehörten schon zu den Kindertagen meines Vaters. Ob wohl auch schon meine Großeltern sie in Kindertagen aßen?
Letztes Jahr hatten wir erstmals keine bekommen, aber dies Jahr gibt es sie wieder in einem Geschäft in Lübeck, aber Achtung in manchen Läden in Hamburg sind sie auch schon wieder ausverkauft, trotz ihres stolzen Preises
Sie sind Tradition einer Hamburger Schokoladenfabrik.
----------------------------------------------------------------------------------------
As far as I remember, Gartmann Tannenbaumkranze are part of our Christmas tree decorations and as a sweet treat from Christmas Eve. They are chocolate wreaths with pink or white sugar decoration balls.
And they were already part of my father's childhood. I wonder if my grandparents also ate them in their childhood days?
Last year we didn't get any for the first time, but this year they're back in a shop in Lübeck, but watch out in some shops in Hamburg they're already sold out again, despite their steep price.
They are a tradition of an old Hamburg chocolate factory.
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask!!
2021(c)Karins-Linse.de All rights reserved 20211220-OMD1-KE017466
HEILIGABEND
Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge Silber sind.
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.
Weit wie mit dichtem Diamantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.
Rainer Maria Rilke
ღ
✬ ✭ ★Wünsche allen ein stimmungsvolles, schönes Weihnachtsfest
A Merry Christmas to all of you★ ✭ ✬
There are such nights of wondrous white
In which all things are silver,
As if the shimmering stars, so mild,
Were brought by pious shepherds
To a new-born Jesus child.
Meadow and flood appear around us
Thickly dusted with diamonds;
And, in dreamy mood, within our hearts,
A worldly faith arises
That, softly, performs its wonders.
Rainer Maria Rilke
Ich habe einen tiefen Blick in die Glaskugel gewagt und unseren Baum entdeckt...
Aufgenommen mit meinem Weihnachtsobjektiv. Seine Linsen haben auf Grund des Alters einen deutlichen Gelbstich. Dies erzeugt ein warme Farbgebung, die ich bewusst nicht korrigiere :)
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv:Asahi Super-Takumar 1:1,4/50
analoge Welten │ Facebook │ instagram │ Wetter-Stream │ E-Mail
Leica M-P & Summilux-M 35mm
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
Pünktlich zum Heiligabend ist der Barbarazweig( Kirschzweig) in der Vase erblüht.
Das weckt Hoffnung.
Allen Flickr-Freunden ein gutes Weihnachtsfest.
Just in time for Christmas Eve the Barbara branch (cerry branch) has blossomed in the vase.
That gives hope.
Happy Christmas to all Flickr-Friends.
Leica M-P & Elmarit-M 28mm
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
Leica M-P & Summilux-M 35mm @ ISO2500
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
Nun müssen die Elfen noch etwas fleißig sein, damit der Weihnachtsmann an Heiligabend die fertigen Geschenke zu den Kindern bringen kann.
Freude,Glück und Gesundheit gibt es gratis dazu :-)
Now the elves have to be a little hardworking so that Santa Claus can bring the finished gifts to the children on Christmas Eve.
Joy, happiness and health are free :-)
Am 14. Juni 2021 konnte ich die für die SETG fahrende 193 219 mit einem Holzzug nach Österreich am bekannten Bahnübergang bei Vogl in Oberbayern fotografieren. Die äußere Gestaltung des ELL-Vectrons erinnert an den 200. Jahrestag, als der Dorfschullehrer und Organist Franz Xaver Gruber und der Hilfspfarrer Joseph Mohr am Heiligabend im Jahre 1818 in der Schifferkirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg erstmals das Weihnachtslied „Stille Nacht“ aufführten. Seither wurde das Lied in unzählige Sprachen übersetzt und ist weltweit nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Weihnachtsfeierlichkeiten.
On 14 June 2021, I was able to photograph the 193 219 running for SETG with a timber train to Austria at the well-known level crossing near Vogl in Upper Bavaria. The outer design of the ELL-Vectron reminds of the 200th anniversary when the village school teacher and organist Franz Xaver Gruber and the auxiliary priest Joseph Mohr performed the Christmas song "Silent Night" for the first time on Christmas Eve in 1818 in the church of St. Nikola in Oberndorf near Salzburg. Since then the song has been translated into countless languages and has become an indispensable part of Christmas celebrations all over the world.
Gestern waren wir gemeinsam im Museum, heute nehme ich euch mit in die Kirche aber nicht an Heiligabend., nicht zum Kreuz. Ich zeige euch einen Blick zu den Sternen.
Schönen vierten Adventssonntag!
Yesterday we went together to the museum, today I take you to the church but not on Christmas Eve, not to the crucifix. I show you a view at the stars.
Happy fourth Sunday of Advent!
Dieses Stickbild habe ich vor vielen Jahren auf Leinen gestickt. Ob wir zu Heiligabend unsere Türen öffnen und mit der Familie feiern dürfen ? Hoffen wir das Beste!
I embroidered this picture on linen many years ago. Can we open our doors on Christmas Eve and celebrate with the family? Let's hope the best :-)
Während des Abstiegs vom Grábrók-Krater
über hölzerne Fußstege hat man einen wunderbaren Blick in die Landschaft.
During the descent from the Grábrók crater over wooden footbridges you have a wonderful view of the landscape.
Leica M-P & Summilux-M 35mm
Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.
© Toni_V. All rights reserved.
Der Ditzumer Hafen und die Kirche waren mehrfach Drehorte der Friesland-Krimireihe des Zweiten Deutschen Fernsehens (Titel: Friesland – Familiengeheimnisse, Friesland – Mörderische Gezeiten).
aus Wikipedia
Heiligabend 2021
Simon plays Sax
Christmas Eve 2021
Olympus XA, Eastman Double-X, Kodak D-76 (1+1)
Lithprint auf Argenta Superpress "Gold"
SE5 1+10, +1,5 f-stops, 12 min
Bitte keine Awards und Bildchen!
- Please no awards and banners! -
Just your words, thank you 🙏
Nr. 22 aus der Serie MA4812 Amt für Weihnachtsdekoration: "Wissen ist Macht" (youtube)
Part of "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" Weihnachten Dekoration
reisig green grün christbaum tannenbaum nadeln green grün mistkübel mülleimer dekor dekoration MA48 "sackerl fürs gackerl" hund dog schild verkehrsschild zebrastreifen stadt city innenstadt mann male beard bart bearded bärtig hand finger geste rede smile lächeln lachen grinsen grey gray grau grautöne grauverlauf grauschattierungen naß wet orange red rot auto car mittag weihnacht christmas advent heiligabend kreuzung müll abfall trash litter mist straße street urban unterwegs rundgang spaziergang runde wien vienna austria österreich hedbavny "ingrid hedbavny"
Wir wünschen einen schönen Heiligabend ...
Viele liebe Grüße ... 🔔🎄✨´¨*• 👼•*´¨✨🎄🔔
Annett und Kindergartenkinder !°!°!
💝🌟🎄
👍📷👍🎉👏
🎄
🎄
Gestern an Heiligabend habe ich erst auf den zweiten Blick diesen weiblichen Grünspecht (Picus viridis) im Schnee entdeckt. Er hackte emsig und nervös im Schnee herum, aber trotzdem wachsam, an einer Stelle, wo vor Jahren eine alte, große Tanne stand.
Es war eine spannende Herausforderung, diesen Moment einzufangen – ich musste schnell reagieren und mit sehr kurzen Verschlusszeiten arbeiten, da sich der Specht flink bewegte.
Yesterday, on Christmas Eve, I discovered this female Green Woodpecker (Picus viridis) in the snow at second glance. She was busily and nervously pecking in the snow, yet staying watchful, at a spot where an old, large pine tree once stood years ago.
It was an exciting challenge to capture this moment – I had to react quickly and work with very short shutter speeds because the woodpecker was moving swiftly.
Wir wünschen einen schönen Heiligabend ...
Viele liebe Grüße ... 🔔🎄✨´¨*• 👼•*´¨✨🎄🔔
Annett und Kindergartenkinder !°!°!
🌟🌟🌟🌟🌟🎉
👏☃️❄️✨🎄🙋♂️
1 Tag vor Heiligabend. Ohne Schnee garantiert!
2 Monate später mit Schnee, aber ohne Alpen :-( : www.flickr.com/photos/panoramarundblick/16585628026/