View allAll Photos Tagged GHB

 

GHB - 1er EP "AMEN" Release Party

 

GHB - 1er EP "AMEN" Release Party

Merthyr Tydfil B.C. (MG) 225

GHB 225W Leyland-National 2 NL106L11/1R (07156) B44F 9/80

Merthyr Tydfil Bus Station -/82

*

 

FUCKPARADE 2008

Mach mit, mach's nach, mach's besser!

 

Samstag 9. August 2008, 14 Uhr, Michaelkirchbrücke

 

Die Fuckparade im elften Jahr. Wir werden gemeinsam ein Zeichen setzen mit dieser subkulturellen Demonstration. Die Subkultur legt vom Mainstream verdrängte Probleme offen, arbeitet sie auf. Sie lebt Toleranz durch Vielfalt und Andersartigkeit, schafft Kunst und Kultur ohne beschränkende kommerzielle und gesellschaftliche Zwänge. Dies wird in Berlin insbesondere durch alternative Wohn- und Kulturprojekte wie z.B. dem Schwarzen Kanal e.V., der Köpi, New Yorck und dem Bethanien ermöglicht. Unsere Wegstrecke setzt seit vielen Jahren politische Akzente entlang bedrohten Projekten, etwa mit der Clubbegräbnis-Tour.

 

Die Fuckparade versteht sich als offener Interessenverbund politisch und subkulturell aktiver Künstler und Gruppierungen der unterschiedlichsten Musik- und Kunstszenen. Sie ist uneingeschränkt jedem zugänglich, der kulturelle Vielfalt, persönliche Freiheit und gesellschaftliche Toleranz als grundlegende Wertvorstellungen teilt und verbreitet. Gleichzeitig distanziert sich die Fuckparade ausdrücklich von Ausgrenzung, Intoleranz und Faschismus. No Nazis, anywhere! Weder auf der Straße noch im Parlament!

 

Trotz des ungeheuren Leerstands von Bürogebäuden und Gewerbeimmobilien in der Innenstadt Berlins wird im Rahmen der Stadtentwicklungspläne rund um die Spree am Ostbahnhof, Osthafen und in Alt Stralau ein überdimensioniertes und überflüssiges Bauvorhaben umgesetzt, welches die dortige soziale und kulturelle Infrastruktur verdrängt. Seit 1998 nutzen z.B. AnwohnerInnen und Akteursgruppen das ehemalige RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain. Die kreative Vielfalt der Projekte und Angebote hat das soziale und kulturelle Angebot des Bezirks nachhaltig und kontinuierlich bereichert und das mehrfach EU-weit als Best-Practice-Modell ausgezeichnete soziokulturelle Areal zu einer überregionalen Bekanntheit gemacht. Auch die alternativen Wohnprojekte wie der Wagenplatz sind bedroht und brauchen im Fall neuer Eigentumsverhältnisse tatkräftige Unterstützung. Ebenso wie die anderen akut bedrohten Projekte in Berlin.

 

Für temporäre kulturelle Projekte müssen unbürokratische Wege geschaffen werden, um legal arbeiten zu können. Bleibt aktiv im Kampf um Freiräume, bleibt solidarisch mit gefährdeten Projekten wie dem Revaler 5-Eck, Rigaer 94, XB-Liebig, Schwarzer Kanal, Linienstraße 206 – wir bleiben alle! Berlin braucht eine nach allen Seiten offene und kulturell vielfältig ausgerichtete Stadtplanung ohne Seilschaften.

 

„Illegale“ Clubs sind kein Selbstzweck, sondern stellen eine Kapitulation vor dem zeitlichen und bürokratischen Aufwand dar, der spontane oder zeitlich begrenzte Projekte unmöglich macht. Die Raumnot für solche temporären Projekte wird verschärft durch gezielte Schließungen, wie im Fall des Cassiopeia Cubes und des Ballhauses Ost.

 

Hinzu kommen jedes Jahr diverse pauschal begründete, erfolglose Razzien in Clubs wie z.B. dem Fate Club, die den Betreibern das Leben und Überleben schwer machen.

 

Die Fuckparade ist gegen GHB-Missbrauch, gegen Nazis, gegen Vorratsdatenspeicherung und vor allem gegen Media Spree!

 

www.fuckparade.org

 

*

*

 

FUCKPARADE 2008

Mach mit, mach's nach, mach's besser!

 

Samstag 9. August 2008, 14 Uhr, Michaelkirchbrücke

 

Die Fuckparade im elften Jahr. Wir werden gemeinsam ein Zeichen setzen mit dieser subkulturellen Demonstration. Die Subkultur legt vom Mainstream verdrängte Probleme offen, arbeitet sie auf. Sie lebt Toleranz durch Vielfalt und Andersartigkeit, schafft Kunst und Kultur ohne beschränkende kommerzielle und gesellschaftliche Zwänge. Dies wird in Berlin insbesondere durch alternative Wohn- und Kulturprojekte wie z.B. dem Schwarzen Kanal e.V., der Köpi, New Yorck und dem Bethanien ermöglicht. Unsere Wegstrecke setzt seit vielen Jahren politische Akzente entlang bedrohten Projekten, etwa mit der Clubbegräbnis-Tour.

 

Die Fuckparade versteht sich als offener Interessenverbund politisch und subkulturell aktiver Künstler und Gruppierungen der unterschiedlichsten Musik- und Kunstszenen. Sie ist uneingeschränkt jedem zugänglich, der kulturelle Vielfalt, persönliche Freiheit und gesellschaftliche Toleranz als grundlegende Wertvorstellungen teilt und verbreitet. Gleichzeitig distanziert sich die Fuckparade ausdrücklich von Ausgrenzung, Intoleranz und Faschismus. No Nazis, anywhere! Weder auf der Straße noch im Parlament!

 

Trotz des ungeheuren Leerstands von Bürogebäuden und Gewerbeimmobilien in der Innenstadt Berlins wird im Rahmen der Stadtentwicklungspläne rund um die Spree am Ostbahnhof, Osthafen und in Alt Stralau ein überdimensioniertes und überflüssiges Bauvorhaben umgesetzt, welches die dortige soziale und kulturelle Infrastruktur verdrängt. Seit 1998 nutzen z.B. AnwohnerInnen und Akteursgruppen das ehemalige RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain. Die kreative Vielfalt der Projekte und Angebote hat das soziale und kulturelle Angebot des Bezirks nachhaltig und kontinuierlich bereichert und das mehrfach EU-weit als Best-Practice-Modell ausgezeichnete soziokulturelle Areal zu einer überregionalen Bekanntheit gemacht. Auch die alternativen Wohnprojekte wie der Wagenplatz sind bedroht und brauchen im Fall neuer Eigentumsverhältnisse tatkräftige Unterstützung. Ebenso wie die anderen akut bedrohten Projekte in Berlin.

 

Für temporäre kulturelle Projekte müssen unbürokratische Wege geschaffen werden, um legal arbeiten zu können. Bleibt aktiv im Kampf um Freiräume, bleibt solidarisch mit gefährdeten Projekten wie dem Revaler 5-Eck, Rigaer 94, XB-Liebig, Schwarzer Kanal, Linienstraße 206 – wir bleiben alle! Berlin braucht eine nach allen Seiten offene und kulturell vielfältig ausgerichtete Stadtplanung ohne Seilschaften.

 

„Illegale“ Clubs sind kein Selbstzweck, sondern stellen eine Kapitulation vor dem zeitlichen und bürokratischen Aufwand dar, der spontane oder zeitlich begrenzte Projekte unmöglich macht. Die Raumnot für solche temporären Projekte wird verschärft durch gezielte Schließungen, wie im Fall des Cassiopeia Cubes und des Ballhauses Ost.

 

Hinzu kommen jedes Jahr diverse pauschal begründete, erfolglose Razzien in Clubs wie z.B. dem Fate Club, die den Betreibern das Leben und Überleben schwer machen.

 

Die Fuckparade ist gegen GHB-Missbrauch, gegen Nazis, gegen Vorratsdatenspeicherung und vor allem gegen Media Spree!

 

www.fuckparade.org

 

*

Ford Transit ice cream van near Epsom with it new with RAC in the insert.

www.primfeed.com/jessica.kiko

 

Background~ The Bearded Guy

Animation~ Lyrium

Body~ eBody Reborn

Head~ LeLutka

Shape~ Tivoli

Skin~ Not Found (Face/Body)

Hair~ Doux

Hairbase~ Angel Eyes

Eyebrows~ Simple Bloom

Eyes~ Avi Glam

Lashes~ Malina

Eyeshadow~ Warpaint

Lip Corners~ Cry BB

Face Moles~ Tivoli, Avarosa

Deformers~ small (Thigh Gap), Pretty Liars (Body)

Soft Thighs & Garter~ MAZE.mods

Nails~ Stoic

Nose Ring~ GHB

Belly Ring~ Muu

Tattoo~ Dappa

Outfit~ Mug

Sneakers~ Lyrium

OE-GHB Cessna 560XL Citation XLS 560-5569 at Hamburg HAM/EDDH on 16.03.24

GBH performing at North East Calling, Newcastle, on Saturday 30th August 2014

Rohypnol, the trade name for flunitrazepam, has been a concern for the last few years because of its abuse as a "date rape" drug.

Air India Express Boeing 737-800 VT-GHB passing through Birmingham on delivery from Boeing to the airline.

FinerThreads and GHB at October 2026

All the 4s TP444 working on route 217,

Ikarus 415.27 (1997)

Manchester Airport (EGCC)

Royal Mail delivery office in Dore on Sunday 14-12-14 sees Peugeot Partner KV62 FKA and Fiat Doblo nearest the camera

One of the two terminuses for route 192, as this was the safest way to Manchester without spending too much money, only £4.80 for a day ticket too so well worth it instead of a very busy train, especially at this time of season. My bus from Hazel Grove P&R to the town... And also back despite about 50 buses to choose from.

 

no. MX62 GHB

1 2 ••• 32 33 35 37 38 ••• 79 80