View allAll Photos Tagged Frohlinde
Erinnerung an den Bildhauer und Grafiker Alfred Hrdlicka.
Die blutleeren Flächen von Mondrians Blattgeometrien füllte er in harten hell-dunkel Kontrasten und schneller Strichführung…
Memory of the sculptor and graphic artist Alfred Hrdlicka.
It filled the blood-empty surfaces of Mondrians page geometry in hard light-darkly contrasts and fast line guidance…
Hochzeit - nozze - mariage - bryllup - boda
Serie: "Tanz der Vampire" "Il ballo dei vampiri" "Le Bal des vampires" "Dance of the Vampires"
I am away for ? weeks…
Serie: "Tanz der Vampire" "Il ballo dei vampiri" "Le Bal des vampires" "Dance of the Vampires"
Il ballo dei vampiri - Le Bal des vampires - Dance of the Vampires (The Fearless Vampire Killers)
Tanz der Vampire
Die Primärfarben Rot, Gelb und Blau tauchen in Mondrians Bilder ab etwa 1921 auf.
The primary colors of red, yellow and blue appear in Mondrian's paintings on from about the 1921st.
Abschlag-Markierung am Golfplatz
Ein erster Gehversuch in Sachen Infrarotfotografie. Ich bin für Anregungen und Verbesserungsvorschläge offen!
First attempt to infrared-photography. If you have any suggestions, let me know!
Canon Eos 400D + EF 50mm 1.8 + Hoya IR 72
f / 11 / 20 Sek. / ISO 100
More IR-stuff from me: www.ipernity.com/doc/doc_snyder69/album/22261
Album page with four photographs. From top left: Group portrait of director Schulte-Frohlinde, the mechanics Feucht and Zansmager from the Dornier-Wal; Expedition participants with Riiser-Larsen and Lincoln Ellsworth in the middle leaning against one the Dornier-Wal flying boat; Preparations by one of the flying boats; A heifer (?) is led toward N25.
Preus Museum Collection (NMFF.000148-5).
Das Foto bekam ich von einem der Mädchen, die mit Schleife bewaffnet, in der ersten Reihe sitzen. Zum Zeitpunkt, als ich das Foto bekam, war das Mädchen bereits über 80 Jahre. Das Foto zeigt eine Frohlinder Familie um 1918. Die Familie hatte 5 Kinder, 2 Söhne wurden katholische Priester, zwei Mädchen gingen ins Kloster. Die Tochter des einzig "Nicht.Klerikalen" , also die Schenkerin, erzählte mir, das Foto entstand bei der Primiz ihres Onkels. Die Ordensschwester links ist eine Borromäerin, die Ordensschwester rechts eine Franziskanerin von Salzkotten, die früher im Rochuzs-Krankenhaus arbeiteten.
Die Häuser auf dem Foto gibt es noch, sie stehen in Frohlinde an der heutigen Dortmunder STrasse.
Herren 30 (RL) - Dorstener TC 1 4:5
TC Grün-Weiß Frohlinde 2 - Herren 40 (4er) (KK) 0:5
TC Rot-Weiß Stiepel 2 - Herren 60 (KK)
TC Hohenstein Witten 1 - Junioren U18 (4er) (BK)
Eine Weide am Golfplatz in Castrop-Rauxel, Ortsteil Frohlinde, im Ruhrgebiet. Aufgenommen 01.07.2007.
Herren 30 (RL) - Dorstener TC 1 4:5
TC Grün-Weiß Frohlinde 2 - Herren 40 (4er) (KK) 0:5
TC Rot-Weiß Stiepel 2 - Herren 60 (KK)
TC Hohenstein Witten 1 - Junioren U18 (4er) (BK)
Da war ich mit meinem alten Objektiv unterwegs - ich gebe es nicht her...
There I was with my old objective on the way - I do not give it....
Herren 30 (RL) - Dorstener TC 1 4:5
TC Grün-Weiß Frohlinde 2 - Herren 40 (4er) (KK) 0:5
TC Rot-Weiß Stiepel 2 - Herren 60 (KK)
TC Hohenstein Witten 1 - Junioren U18 (4er) (BK)
Die im Volksmund "Nur-so-da-Brücke" genannte Brücke zwischen den Castrop-Rauxeler Ortsteilen Schwerin und Frohlinde. Eigentlich sollte da mal eine Straße gebaut werden, also setzte man mal eine Brücke in die Landschaft. 01.07.2007.
Herren 30 (RL) - Dorstener TC 1 4:5
TC Grün-Weiß Frohlinde 2 - Herren 40 (4er) (KK) 0:5
TC Rot-Weiß Stiepel 2 - Herren 60 (KK)
TC Hohenstein Witten 1 - Junioren U18 (4er) (BK)