View allAll Photos Tagged FreedomOfExpression

Nach Angaben der Veranstalter nehmen rund 40.000 Menschen am 23.03.2019 an einer Demonstration durch Berlins Mitte gegen die geplante Reform des Urheberrechts auf europäischer Ebene teil.

Der Demonstrationszug passiert auf seiner Route den Sitz von Wikimedia ebenso, wie die Bundeszentrale der SPD. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl muss die Strecke verlängert werden und endet nun am Brandenburger Tor, nachdem sie die Vertretung der Europäischen Kommission passiert hat.

Hauptkritikpunkt ist der der geplante Artikel 13 der Reform, der Internetanbieter verpflichtet, urheberrechtlich geschützte, nicht lizensierte Inhalte zu entfernen. Die Protestierenden befürchten, dass dies mittels Uploadfiltern geschieht, die einerseits technich unvollkommen sind, andererseits auch gezielt zur Zensur von Inhalten genutzt werden könnnten.

Zeitgleich finden in zahlreichen Städten in Europa vergleichbare Proteste statt.

Journalist Ahmet Şιk launches Journalism Under Siege, a report on press freedom in Turkey, at the Free Word Centre, London, 23 March 2016.

 

The launch event was chaired by David Diaz-Jogeix, the Director of Programmes at ARTICLE 19 (left) and interpreted by Milena Buyum.

 

The report is a project of the Free Word writers in residence programme, jointly administered by ARTICLE 19, English PEN and Free Word, in partnership with the Committee to Protect Journalists.

Nach Angaben der Veranstalter nehmen rund 40.000 Menschen am 23.03.2019 an einer Demonstration durch Berlins Mitte gegen die geplante Reform des Urheberrechts auf europäischer Ebene teil.

Der Demonstrationszug passiert auf seiner Route den Sitz von Wikimedia ebenso, wie die Bundeszentrale der SPD. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl muss die Strecke verlängert werden und endet nun am Brandenburger Tor, nachdem sie die Vertretung der Europäischen Kommission passiert hat.

Hauptkritikpunkt ist der der geplante Artikel 13 der Reform, der Internetanbieter verpflichtet, urheberrechtlich geschützte, nicht lizensierte Inhalte zu entfernen. Die Protestierenden befürchten, dass dies mittels Uploadfiltern geschieht, die einerseits technich unvollkommen sind, andererseits auch gezielt zur Zensur von Inhalten genutzt werden könnnten.

Zeitgleich finden in zahlreichen Städten in Europa vergleichbare Proteste statt.

Dissident Azerbaijani blogger Emin Milli delivers an inspiring talk on freedom of expression in Azerbaijan. Call for the release of 14 prisoners of conscience in Azerbaijan amn.st/yIFBrl

On 4 July 2017, English PEN launched Imagine Your Shadow, an anthology of poetry written by participants in our Brave New Voices project.

 

Five groups across London, at British Red Cross, Praxis Community Projects, Migrants Organise, Capital City Academy and Newman Catholic College, were each paired with writers with an established reputation in facilitating creative expression: Raymond Antrobus, Kat Lewis, Femi Martin, Simon Mole and Shazea Quraishi.

 

Photo: Robert Sharp / English PEN

Jeff Perlstein & Sarah Olson

A discuss on the interplay between Freedom of Expression and Wrongful Convictions based on the publication Fallos Judiciales que Violan Derechos Humanos en Ecuador: Seis estudios de caso, which presents a rigorous academic study of 6 selected cases in Ecuador

fot. Aydın Ramazanoğlu

Syrian journalist and human rights defender Mazen Darwish at the Free Word Centre, London, 18 July 2016.

 

Mazen Darwish was the recipient of the 2014 PEN Pinter International Writer of Courage Award, chosen by co-winner Salman Rushdie.

 

Photo: Robert Sharp / English PEN

America's Cyber Leader, Cyber Spartan. James Scott, Senior Fellow, ICIT, CCIOS and CSWS

 

#Fridaymotivation #CyberWarrior #cyberwar #CyberWarfare #Inforwars #Psyop #PsychologicalWarfare #WeThePeople #FreedomofExpression

Presented to Michael Longley at the British Library on 10 October 2017.

 

Photo: George Torode

Carl Bernstein, Jeffrey Toobin & Susan Blumenthal at The Common Good to discuss the Supreme Court and healthcare aftermath.

On 4 July 2017, English PEN launched Imagine Your Shadow, an anthology of poetry written by participants in our Brave New Voices project.

 

Five groups across London, at British Red Cross, Praxis Community Projects, Migrants Organise, Capital City Academy and Newman Catholic College, were each paired with writers with an established reputation in facilitating creative expression: Raymond Antrobus, Kat Lewis, Femi Martin, Simon Mole and Shazea Quraishi.

 

Photo: Robert Sharp / English PEN

Nach Angaben der Veranstalter nehmen rund 40.000 Menschen am 23.03.2019 an einer Demonstration durch Berlins Mitte gegen die geplante Reform des Urheberrechts auf europäischer Ebene teil.

Der Demonstrationszug passiert auf seiner Route den Sitz von Wikimedia ebenso, wie die Bundeszentrale der SPD. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl muss die Strecke verlängert werden und endet nun am Brandenburger Tor, nachdem sie die Vertretung der Europäischen Kommission passiert hat.

Hauptkritikpunkt ist der der geplante Artikel 13 der Reform, der Internetanbieter verpflichtet, urheberrechtlich geschützte, nicht lizensierte Inhalte zu entfernen. Die Protestierenden befürchten, dass dies mittels Uploadfiltern geschieht, die einerseits technich unvollkommen sind, andererseits auch gezielt zur Zensur von Inhalten genutzt werden könnnten.

Zeitgleich finden in zahlreichen Städten in Europa vergleichbare Proteste statt.

On 4 July 2017, English PEN launched Imagine Your Shadow, an anthology of poetry written by participants in our Brave New Voices project.

 

Five groups across London, at British Red Cross, Praxis Community Projects, Migrants Organise, Capital City Academy and Newman Catholic College, were each paired with writers with an established reputation in facilitating creative expression: Raymond Antrobus, Kat Lewis, Femi Martin, Simon Mole and Shazea Quraishi.

 

Photo: Robert Sharp / English PEN

fot. Aydın Ramazanoğlu

Media event outside New Scotland Yard, London. Highlighting the danger that new anti-terror legislation will pose to the right to take photographs in a public place.

Copyright © 2010 Beowulf Sheehan/PEN American Center

fot. Aydın Ramazanoğlu

Carl Bernstein, Jeffrey Toobin & Susan Blumenthal at The Common Good to discuss the Supreme Court and healthcare aftermath.

The Graffiti Walk: Iasonos 3, Metaxourgeio, Athens, Greece. Sept.29th - Nov. 24th 2007

Nach Angaben der Veranstalter nehmen rund 40.000 Menschen am 23.03.2019 an einer Demonstration durch Berlins Mitte gegen die geplante Reform des Urheberrechts auf europäischer Ebene teil.

Der Demonstrationszug passiert auf seiner Route den Sitz von Wikimedia ebenso, wie die Bundeszentrale der SPD. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl muss die Strecke verlängert werden und endet nun am Brandenburger Tor, nachdem sie die Vertretung der Europäischen Kommission passiert hat.

Hauptkritikpunkt ist der der geplante Artikel 13 der Reform, der Internetanbieter verpflichtet, urheberrechtlich geschützte, nicht lizensierte Inhalte zu entfernen. Die Protestierenden befürchten, dass dies mittels Uploadfiltern geschieht, die einerseits technich unvollkommen sind, andererseits auch gezielt zur Zensur von Inhalten genutzt werden könnnten.

Zeitgleich finden in zahlreichen Städten in Europa vergleichbare Proteste statt.

The Graffiti Walk: Iasonos 3, Metaxourgeio, Athens, Greece. Sept.29th - Nov. 24th 2007

Syrian journalists and human rights defenders Mazen Darwish at the Free Word Centre, London, 18 July 2016.

 

Mazen Darwish was the recipient of the 2014 PEN Pinter International Writer of Courage Award, chosen by co-winner Salman Rushdie.

 

Photo: Robert Sharp / English PEN

6 October 2015: The PEN Pinter Prize 2015 was awarded at the British Library to James Fenton. Raif Badawi was named the PEN Pinter International Writer of Courage. Photos: George Torode for English PEN

Rund 2500 Menschen beteiligen sich an einer Demonstration unter dem Motto "Berlin gegen 13" gegen die geplante Reform des Urheberrechts. Aufgerufen hatte das Bündnis "Berlin gegen 13". Die Teilnehmer befürchten eine Einschränkung der Meinungsfreiheit durch den Artikel 13 der geplanten europäischen Urheberrechtsreform. So könnten Uploadfilter entstehen, die technische Fehler aufweisen oder bewusst zur Zensur missbraucht werden könnten.

1 2 ••• 30 31 33 35 36 ••• 64 65