View allAll Photos Tagged FLEXKIN
📷#flexaretautomat(1961) #FLEXKIN adapter
kodakproimage100
📌 Tenemos una relación tormentosa: es arisca, complicada, difícil de entender, entreverada, se empaca "cuando se le canta", ha dejado de funcionar completamente ya una vez; es muy dificultoso enfocar.... pero tiene un encanto que destella por sobre todo lo negativo y son los resultados: siempre me sorprende, tiene una óptica que es increíble.... hasta pareciera tener luz propia; amén de haber sido un regalo traído directamente para mí desde Eslovaquia. Es por eso que le perdono todos sus caprichos y retobes. Es de mis cámaras (junto con la antigua Leica) mi favorita.
siempre nos divertimos cuando le hago fotos....
y a ella le encanta 😍
#FLEXARETVI #FOMAPAN100
with the #FLEXKIN (35MM FILM ADAPTER)
Unter den zweiäugigen Spiegelreflexkameras, die sich an der Rolleiflex orientierten, genossen die Flexareten des tschechischen Herstellers Meopta einen bemerkenswert guten Ruf.
Die 1958 erschienene Flexaret Va gehört schon zu den recht fortgeschrittenen Modellen der Flexaret-Reihe. So muss z. B. der Verschluss nicht separat gespannt werden, sondern er ist mit dem Filmtransport gekoppelt. Durch den Autostop-Mechanismus kann man auf das rote Filmfenster zur Transportkontrolle verzichten: nach dem Weiterdrehen des Films um eine Bildlänge ist der Transport blockiert. Erst nach dem Auslösen kann weitergedreht werden. Über ein kleines Bildzählwerk ist man stets über die Bildnummer informiert.
Der bogenförmige Fokussierhebel mit Schärfentiefe-Skala erleichtert das Scharfstellen, Blitzschuh und Selbstaulöser sind auch vorhanden. Das abgebildete Modell ist mit dem firmeneigenen Metax-Verschluss ausgestattet, er geht von 1 Sek. bis 1/400 Sek., für den Export wurde auch der Prontor SVS verwendet. Das Aufnahmeobjektiv ist ein Belar 3.5/80, ein Vierlinser vom Tessar-Typ, das Sucherobjektiv ein dreilinsiger Anastigmat.
Etwas Besonderes ist die Möglichkeit, auch Kleinbildfilm zu verwenden. Dazu benötigt man lediglich das Flexkin-Adapterset, das aus 2 Spulenkernen, einer Aufwickelspule, einer Filmführungsplatte und einer Suchermaske besteht. Die Suchermaske ist eine zusätzliche Hilfe, auf der Mattscheibe sind schon Markierungen für das KB-Format angebracht. Der Autostop-Mechanismus funktioniert, mit Hilfe einer zusätzlichen Zählscheibe für die Zehnerzahlen (0, 1, 2, 3) kann bis 36 gezählt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, den Film zurückzuspulen.
Zur Vertiefung empfehle ich diese interessante Seite, von der auch die meisten meiner Informationen zu der Flexaret stammen.
One day trip to Prague
Shot with old Czechoslovakian twin lens reflex camera Flexaret VI what i fall in love with it, Used foma fomapan 400 35mm film in flexkin adapter to medium format camera.
One day trip to Prague
Shot with old Czechoslovakian twin lens reflex camera Flexaret VI what i fall in love with it, Used foma fomapan 400 35mm film in flexkin adapter to medium format camera.
One day trip to Prague
Shot with old Czechoslovakian twin lens reflex camera Flexaret VI what i fall in love with it, Used foma fomapan 400 35mm film in flexkin adapter to medium format camera.
It must be karma or what. More than four years i not seen my friend Jason Moody because we mooved from Prague to different placeces and today i hear his voice on the street and yes its him. Short talk in my favourtite italian bar in centre of Prague with him and his friend. unfortunately this is my 1st self portrait fith this camera and its not good shot but important for me.
Jason Moody is Book writer, truck driver, hitchhiker, digital nomad. train lover, youtube publisher and my friend.
www.youtube.com/user/moodyluky/featured
One day trip to Prague
Shot with old Czechoslovakian twin lens reflex camera Flexaret VI what i fall in love with it, Used foma fomapan 400 35mm film in flexkin adapter to medium format camera.
One day trip to Prague
Shot with old Czechoslovakian twin lens reflex camera Flexaret VI what i fall in love with it, Used foma fomapan 400 35mm film in flexkin adapter to medium format camera.