View allAll Photos Tagged ExploreBasel

Wenn in Basel am Rhein der Wasserstand tief ist, öffnen sich ganz neue Perspektiven. Wie hier der kleine Wasserfall im Oktober 2017

If someone asks me, where in Basel my favorite place is, then I answer with "exactly here at this place," at the Kleinbasler Rheinufer. If I go there daily by bicycle, on the way to the historic buildings and the many colors of the Rhine, I must always stop here. Then comes a moment of feeling of home.

St.Alban Rheinufer

 

* Explored 14/09/17 *

Wunderschön, wie zurzeit das goldige Laub das Rheinufer verziert.

 

Am Montag, dem 6. Juni 2022, zeigte sich Basel bei bewölktem Himmel und Temperaturen, die tagsüber bis auf etwa 18 Grad Celsius stiegen. Die Stadt liegt am Rheinufer im Dreiländereck der Schweiz, Frankreich und Deutschland und ist bekannt für ihre historische Altstadt und kulturelle Vielfalt.

 

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich als römische Siedlung gegründet und erhielt den Namen „Basilea“. Im Mittelalter entwickelte sich Basel zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum, was durch die strategische Lage am Rhein begünstigt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1019.

 

Im 12. Jahrhundert erlebte Basel einen bedeutenden Aufschwung durch den Handel mit dem Wein und der Errichtung von Marktrechten. Die Stadt wurde ein bedeutendes Zentrum für Textilproduktion und -handel. Auch die Bedeutung des Baseler Münz- und Bankwesens wuchs, was Basel zu einem wichtigen wirtschaftlichen Knotenpunkt machte.

 

Basel ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Straßen erhalten hat. Besonders hervorzuheben ist das Basler Münster, eine imposante Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Rathaus am Marktplatz, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Die prächtige Fassade des Rathauses, die mit kunstvollen Fresken verziert ist, stellt einen wichtigen Teil des architektonischen Erbes Basels dar.

 

Die Universität Basel, gegründet im Jahr 1460, ist die älteste Universität der Schweiz. Die Hochschule hat eine lange Tradition in der Förderung von Wissenschaft und Bildung. Zu den Alumni der Universität gehören zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, darunter der berühmte Humanist Erasmus von Rotterdam.

 

Im 19. Jahrhundert spielte Basel eine wichtige Rolle in der Entwicklung der chemischen Industrie. Die Firma Roche, die ihren Ursprung in Basel hat, ist heute ein globales Unternehmen in der Pharmabranche. Auch die Pharmafirma Novartis hat ihren Sitz in Basel und prägt die Stadt wirtschaftlich und kulturell.

 

Die Stadt ist zudem für ihre bedeutende Kunstszene bekannt. Basel beherbergt zahlreiche Galerien und Kunstmuseen, darunter das Kunstmuseum Basel, das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt, sowie die Fondation Beyeler, die eine bedeutende Sammlung moderner Kunst bietet. Auch die jährliche Art Basel, eine der weltweit wichtigsten Kunstmessen, zieht Künstler und Kunstliebhaber aus aller Welt an.

 

Die Basler Fasnacht ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Ereignis in Basel. Es handelt sich um ein mehrtägiges Karnevalsfest, das traditionell im Februar oder März stattfindet. Die Fasnacht ist bekannt für ihre farbenfrohen Umzüge, Masken und Musik und wird von Tausenden von Teilnehmern und Zuschauern gefeiert.

 

In der Stadt gibt es auch zahlreiche historische Brücken, die den Rhein überqueren. Die Mittlere Brücke, die erstmals im Jahr 1226 errichtet wurde, ist eine der ältesten Brücken in Basel und verbindet die Altstadt mit dem Kleinbasel.

 

Basel hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einer wichtigen Handelsstadt zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kultur.

 

Touristisch ist Basel vor allem durch seine Altstadt, die beeindruckende Architektur und die vielfältige Kultur von Bedeutung. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung ihrer historischen und modernen Highlights.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Basel

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Basel #Schweiz #AltstadtBasel #BaselMünster #BaselRathaus #KunstmuseumBasel #FasnachtBasel #BaselKultur #RheinBasel #SchweizerStädte #Städtereise #HistorischeStädte #SchweizerGeschichte #ReiseFotografie #Architektur #Stadtarchitektur #SchweizerErbe #Kulturreise #SchweizerLandmarken #Reisen #TravelPhotography #Cityscape #BaselAltstadt #Kunst #ArtBasel #SwissCities #BaselHistory #SchweizerKunst #CulturalHeritage #CityExploration #HistoricBuildings #SwissLandmarks #SwissCulture #RheinBrücke #SchweizerStädtereise #BaselSights #ExploreBasel #CulturalTravel #SwissHeritage #HistoricCities #SwissTravel #BaselHighlights #BaselCulture

Am Montag, dem 6. Juni 2022, zeigte sich Basel bei bewölktem Himmel und Temperaturen, die tagsüber bis auf etwa 18 Grad Celsius stiegen. Die Stadt liegt am Rheinufer im Dreiländereck der Schweiz, Frankreich und Deutschland und ist bekannt für ihre historische Altstadt und kulturelle Vielfalt.

 

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich als römische Siedlung gegründet und erhielt den Namen „Basilea“. Im Mittelalter entwickelte sich Basel zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum, was durch die strategische Lage am Rhein begünstigt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1019.

 

Im 12. Jahrhundert erlebte Basel einen bedeutenden Aufschwung durch den Handel mit dem Wein und der Errichtung von Marktrechten. Die Stadt wurde ein bedeutendes Zentrum für Textilproduktion und -handel. Auch die Bedeutung des Baseler Münz- und Bankwesens wuchs, was Basel zu einem wichtigen wirtschaftlichen Knotenpunkt machte.

 

Basel ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Straßen erhalten hat. Besonders hervorzuheben ist das Basler Münster, eine imposante Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Rathaus am Marktplatz, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Die prächtige Fassade des Rathauses, die mit kunstvollen Fresken verziert ist, stellt einen wichtigen Teil des architektonischen Erbes Basels dar.

 

Die Universität Basel, gegründet im Jahr 1460, ist die älteste Universität der Schweiz. Die Hochschule hat eine lange Tradition in der Förderung von Wissenschaft und Bildung. Zu den Alumni der Universität gehören zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, darunter der berühmte Humanist Erasmus von Rotterdam.

 

Im 19. Jahrhundert spielte Basel eine wichtige Rolle in der Entwicklung der chemischen Industrie. Die Firma Roche, die ihren Ursprung in Basel hat, ist heute ein globales Unternehmen in der Pharmabranche. Auch die Pharmafirma Novartis hat ihren Sitz in Basel und prägt die Stadt wirtschaftlich und kulturell.

 

Die Stadt ist zudem für ihre bedeutende Kunstszene bekannt. Basel beherbergt zahlreiche Galerien und Kunstmuseen, darunter das Kunstmuseum Basel, das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt, sowie die Fondation Beyeler, die eine bedeutende Sammlung moderner Kunst bietet. Auch die jährliche Art Basel, eine der weltweit wichtigsten Kunstmessen, zieht Künstler und Kunstliebhaber aus aller Welt an.

 

Die Basler Fasnacht ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Ereignis in Basel. Es handelt sich um ein mehrtägiges Karnevalsfest, das traditionell im Februar oder März stattfindet. Die Fasnacht ist bekannt für ihre farbenfrohen Umzüge, Masken und Musik und wird von Tausenden von Teilnehmern und Zuschauern gefeiert.

 

In der Stadt gibt es auch zahlreiche historische Brücken, die den Rhein überqueren. Die Mittlere Brücke, die erstmals im Jahr 1226 errichtet wurde, ist eine der ältesten Brücken in Basel und verbindet die Altstadt mit dem Kleinbasel.

 

Basel hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einer wichtigen Handelsstadt zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kultur.

 

Touristisch ist Basel vor allem durch seine Altstadt, die beeindruckende Architektur und die vielfältige Kultur von Bedeutung. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung ihrer historischen und modernen Highlights.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Basel

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Basel #Schweiz #AltstadtBasel #BaselMünster #BaselRathaus #KunstmuseumBasel #FasnachtBasel #BaselKultur #RheinBasel #SchweizerStädte #Städtereise #HistorischeStädte #SchweizerGeschichte #ReiseFotografie #Architektur #Stadtarchitektur #SchweizerErbe #Kulturreise #SchweizerLandmarken #Reisen #TravelPhotography #Cityscape #BaselAltstadt #Kunst #ArtBasel #SwissCities #BaselHistory #SchweizerKunst #CulturalHeritage #CityExploration #HistoricBuildings #SwissLandmarks #SwissCulture #RheinBrücke #SchweizerStädtereise #BaselSights #ExploreBasel #CulturalTravel #SwissHeritage #HistoricCities #SwissTravel #BaselHighlights #BaselCulture

Am Montag, dem 6. Juni 2022, zeigte sich Basel bei bewölktem Himmel und Temperaturen, die tagsüber bis auf etwa 18 Grad Celsius stiegen. Die Stadt liegt am Rheinufer im Dreiländereck der Schweiz, Frankreich und Deutschland und ist bekannt für ihre historische Altstadt und kulturelle Vielfalt.

 

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich als römische Siedlung gegründet und erhielt den Namen „Basilea“. Im Mittelalter entwickelte sich Basel zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum, was durch die strategische Lage am Rhein begünstigt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1019.

 

Im 12. Jahrhundert erlebte Basel einen bedeutenden Aufschwung durch den Handel mit dem Wein und der Errichtung von Marktrechten. Die Stadt wurde ein bedeutendes Zentrum für Textilproduktion und -handel. Auch die Bedeutung des Baseler Münz- und Bankwesens wuchs, was Basel zu einem wichtigen wirtschaftlichen Knotenpunkt machte.

 

Basel ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Straßen erhalten hat. Besonders hervorzuheben ist das Basler Münster, eine imposante Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Rathaus am Marktplatz, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Die prächtige Fassade des Rathauses, die mit kunstvollen Fresken verziert ist, stellt einen wichtigen Teil des architektonischen Erbes Basels dar.

 

Die Universität Basel, gegründet im Jahr 1460, ist die älteste Universität der Schweiz. Die Hochschule hat eine lange Tradition in der Förderung von Wissenschaft und Bildung. Zu den Alumni der Universität gehören zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, darunter der berühmte Humanist Erasmus von Rotterdam.

 

Im 19. Jahrhundert spielte Basel eine wichtige Rolle in der Entwicklung der chemischen Industrie. Die Firma Roche, die ihren Ursprung in Basel hat, ist heute ein globales Unternehmen in der Pharmabranche. Auch die Pharmafirma Novartis hat ihren Sitz in Basel und prägt die Stadt wirtschaftlich und kulturell.

 

Die Stadt ist zudem für ihre bedeutende Kunstszene bekannt. Basel beherbergt zahlreiche Galerien und Kunstmuseen, darunter das Kunstmuseum Basel, das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt, sowie die Fondation Beyeler, die eine bedeutende Sammlung moderner Kunst bietet. Auch die jährliche Art Basel, eine der weltweit wichtigsten Kunstmessen, zieht Künstler und Kunstliebhaber aus aller Welt an.

 

Die Basler Fasnacht ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Ereignis in Basel. Es handelt sich um ein mehrtägiges Karnevalsfest, das traditionell im Februar oder März stattfindet. Die Fasnacht ist bekannt für ihre farbenfrohen Umzüge, Masken und Musik und wird von Tausenden von Teilnehmern und Zuschauern gefeiert.

 

In der Stadt gibt es auch zahlreiche historische Brücken, die den Rhein überqueren. Die Mittlere Brücke, die erstmals im Jahr 1226 errichtet wurde, ist eine der ältesten Brücken in Basel und verbindet die Altstadt mit dem Kleinbasel.

 

Basel hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einer wichtigen Handelsstadt zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kultur.

 

Touristisch ist Basel vor allem durch seine Altstadt, die beeindruckende Architektur und die vielfältige Kultur von Bedeutung. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung ihrer historischen und modernen Highlights.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Basel

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Basel #Schweiz #AltstadtBasel #BaselMünster #BaselRathaus #KunstmuseumBasel #FasnachtBasel #BaselKultur #RheinBasel #SchweizerStädte #Städtereise #HistorischeStädte #SchweizerGeschichte #ReiseFotografie #Architektur #Stadtarchitektur #SchweizerErbe #Kulturreise #SchweizerLandmarken #Reisen #TravelPhotography #Cityscape #BaselAltstadt #Kunst #ArtBasel #SwissCities #BaselHistory #SchweizerKunst #CulturalHeritage #CityExploration #HistoricBuildings #SwissLandmarks #SwissCulture #RheinBrücke #SchweizerStädtereise #BaselSights #ExploreBasel #CulturalTravel #SwissHeritage #HistoricCities #SwissTravel #BaselHighlights #BaselCulture

This image captures the stunning architecture of the Basel SBB train station in Switzerland. The grand facade features intricate details, highlighted by the iconic green domes and large glass windows that reflect the sky. The composition showcases the bustling activity in front of the station, with pedestrians and cyclists navigating the square, adding a dynamic element to the scene. The use of leading lines from the tram tracks draws the viewer's eye towards the entrance, emphasizing the station's role as a central hub of transportation and activity in Basel.

Am Montag, dem 6. Juni 2022, zeigte sich Basel bei bewölktem Himmel und Temperaturen, die tagsüber bis auf etwa 18 Grad Celsius stiegen. Die Stadt liegt am Rheinufer im Dreiländereck der Schweiz, Frankreich und Deutschland und ist bekannt für ihre historische Altstadt und kulturelle Vielfalt.

 

Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich als römische Siedlung gegründet und erhielt den Namen „Basilea“. Im Mittelalter entwickelte sich Basel zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum, was durch die strategische Lage am Rhein begünstigt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1019.

 

Im 12. Jahrhundert erlebte Basel einen bedeutenden Aufschwung durch den Handel mit dem Wein und der Errichtung von Marktrechten. Die Stadt wurde ein bedeutendes Zentrum für Textilproduktion und -handel. Auch die Bedeutung des Baseler Münz- und Bankwesens wuchs, was Basel zu einem wichtigen wirtschaftlichen Knotenpunkt machte.

 

Basel ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die zahlreiche mittelalterliche Gebäude und Straßen erhalten hat. Besonders hervorzuheben ist das Basler Münster, eine imposante Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kathedrale bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Rathaus am Marktplatz, das im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde. Die prächtige Fassade des Rathauses, die mit kunstvollen Fresken verziert ist, stellt einen wichtigen Teil des architektonischen Erbes Basels dar.

 

Die Universität Basel, gegründet im Jahr 1460, ist die älteste Universität der Schweiz. Die Hochschule hat eine lange Tradition in der Förderung von Wissenschaft und Bildung. Zu den Alumni der Universität gehören zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, darunter der berühmte Humanist Erasmus von Rotterdam.

 

Im 19. Jahrhundert spielte Basel eine wichtige Rolle in der Entwicklung der chemischen Industrie. Die Firma Roche, die ihren Ursprung in Basel hat, ist heute ein globales Unternehmen in der Pharmabranche. Auch die Pharmafirma Novartis hat ihren Sitz in Basel und prägt die Stadt wirtschaftlich und kulturell.

 

Die Stadt ist zudem für ihre bedeutende Kunstszene bekannt. Basel beherbergt zahlreiche Galerien und Kunstmuseen, darunter das Kunstmuseum Basel, das älteste öffentliche Kunstmuseum der Welt, sowie die Fondation Beyeler, die eine bedeutende Sammlung moderner Kunst bietet. Auch die jährliche Art Basel, eine der weltweit wichtigsten Kunstmessen, zieht Künstler und Kunstliebhaber aus aller Welt an.

 

Die Basler Fasnacht ist ein weiteres bedeutendes kulturelles Ereignis in Basel. Es handelt sich um ein mehrtägiges Karnevalsfest, das traditionell im Februar oder März stattfindet. Die Fasnacht ist bekannt für ihre farbenfrohen Umzüge, Masken und Musik und wird von Tausenden von Teilnehmern und Zuschauern gefeiert.

 

In der Stadt gibt es auch zahlreiche historische Brücken, die den Rhein überqueren. Die Mittlere Brücke, die erstmals im Jahr 1226 errichtet wurde, ist eine der ältesten Brücken in Basel und verbindet die Altstadt mit dem Kleinbasel.

 

Basel hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einer wichtigen Handelsstadt zu einem bedeutenden kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kultur.

 

Touristisch ist Basel vor allem durch seine Altstadt, die beeindruckende Architektur und die vielfältige Kultur von Bedeutung. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung ihrer historischen und modernen Highlights.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Basel

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3465 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#Basel #Schweiz #AltstadtBasel #BaselMünster #BaselRathaus #KunstmuseumBasel #FasnachtBasel #BaselKultur #RheinBasel #SchweizerStädte #Städtereise #HistorischeStädte #SchweizerGeschichte #ReiseFotografie #Architektur #Stadtarchitektur #SchweizerErbe #Kulturreise #SchweizerLandmarken #Reisen #TravelPhotography #Cityscape #BaselAltstadt #Kunst #ArtBasel #SwissCities #BaselHistory #SchweizerKunst #CulturalHeritage #CityExploration #HistoricBuildings #SwissLandmarks #SwissCulture #RheinBrücke #SchweizerStädtereise #BaselSights #ExploreBasel #CulturalTravel #SwissHeritage #HistoricCities #SwissTravel #BaselHighlights #BaselCulture

This captivating image captures a picturesque street scene in Basel, Switzerland, featuring a beautifully adorned fountain at the forefront. The composition highlights the charming architecture of the surrounding buildings, with their traditional Swiss design and vibrant window shutters. The soft morning light enhances the colors and details, creating a warm and inviting atmosphere. In the background, the iconic tower adds depth and a sense of history to the scene, making it a perfect representation of Basel's unique blend of modernity and tradition.

This striking black and white photograph captures a vintage car parked in a charming cobblestone street of Basel, Switzerland. The composition highlights the juxtaposition of the classic automobile against the backdrop of historic architecture, including the prominent spire of a nearby church. The use of monochrome enhances the nostalgic feel, inviting viewers to appreciate the timeless beauty of both the car and the surrounding urban landscape. The framing draws the eye towards the car while also showcasing the vibrant life of the street, making it a compelling visual narrative.

This vibrant image captures the stunning architecture of Basel, Switzerland, showcasing the intricate details of the historic buildings. The foreground features a charming food stand, adding a lively element to the scene. The rich colors of the façades, adorned with artistic motifs, contrast beautifully against the clear blue sky, creating a striking composition. The photograph effectively tells a story of urban life, blending historical significance with contemporary culture.

This vibrant street scene captures the essence of Basel, Switzerland, showcasing a blend of historical architecture and modern urban life. The composition features a lively intersection with a green tram gliding past, framed by charming buildings adorned with colorful facades. The use of natural light enhances the inviting atmosphere, while the bustling pedestrians add a dynamic storytelling element, reflecting the city's rich culture and daily rhythm.

This image captures the picturesque architecture of Basel, Switzerland, showcasing a row of traditional buildings with distinctive green shutters and intricate window designs. The cobblestone square in the foreground adds a rustic charm, inviting viewers to imagine the vibrant life that unfolds in this historic setting. The warm sunlight enhances the colors of the buildings, creating a welcoming atmosphere that reflects the city's rich cultural heritage.