View allAll Photos Tagged Ergebnisse

and Happy Holidays!

Thank you for your ongoing support over this past year.

I wish you all a joyful quality time with your loved ones and a good start into 2022! Stay safe and sound!

Have fun discovering new motifs and trying out new techniques. I look forward to your new results.

 

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Vielen Dank für die andauernde Unterstützung im auslaufenden Jahr.

Ich wünsche allen eine schöne Zeit mit ihren Lieben und einen guten Start ins Jahr 2022! Bleibt gesund und munter!

Viel Spaß beim Entdecken neuer Motive und Ausprobieren neuer Techniken. Ich freue mich auf die neuen Ergebnisse.

 

Till Brönner: Have Yourself a Merry Little Christmas

www.youtube.com/watch?v=ZuOzVkw_a54

Vor jedem Start steht die Drohne auf dem Boden. Warum also nicht diese Perspektive nutzen? Dachte ich mir und machte Belichtungsreihe aus 5 Aufnahmen. Das Objektiv ist zwar eine Festbrennweite, allerdings nicht aus dem Niveau eines Objektivs für Systemkameras. Auch der Sensor ist im Vergleich zu Full frame nicht groß. Dennoch finde ich die Ergebnisse interessant.

 

The drone will be on the ground before every launch. So why not use this perspective? I thought to myself and took a series of 5 exposures. The lens is a fixed focal length, but not from the level of a lens for system cameras. Also the sensor is not big compared to Full frame. Nevertheless, I find the results surprising good.

The main designers of this terrific ice sculpture at the hydroelectric power plant Niezelgrund are water drops, coldness and time. One drop alone wouldn't have effected anything here, without the other components. But the combination of these three elements were capable to creat this fugacious masterpiece.

For me this is the perfect symbol for live and the wish to achieve ore to create something. Yes, often the right circumstances are needed, but they alone are effecting nothing yet. Only with the permanent effort for my task, the passion of sustaining and proceeding, even if I can see barely any results at the beginning, make it possible for me to create something really extraordinary. And if finaly I'm the only one who is able to see, what extraordinary means, it still was worth it.

 

Die Hauptdesigner dieser grandiosen Eisskulpur am Wasserkraftwerk Niezelgrund sind Wassertropfen, Kälte und Zeit. Ein Tropfen allein würde hier nichts bewirken ohne die anderen Komponenten. Doch der Kombination aus den drei Elementen gelingt es, dieses vergängliche Meisterwerk zu erschaffen.

Für mich ein perfektes Sinnbild für das Leben und den Wunsch etwas zu erreichen oder etwas zu erschaffen. Ja, sehr häufig benötige ich die richtigen Rahmenbedingungen doch die allein bewiriken noch garnichts. Erst mein permanenter Einsatz für meine Sache die Leidenschaft des Durchhaltens, des Weitermachens, auch wenn die Ergebnisse anfangs noch kaum sichtbar sind, ermöglichen es, wirklich außergewöhnliches zu erreichen. Auch wenn ich schlußendlich der einzige bin, der zu erkennen vermag was außergewöhnlich bedeutet, hat es sich gelohnt.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

If you are traveling in Tuscany, especially here in Val D'orcia, you will quickly see what your biggest problem is. It's to decide what you don't want to photograph.

So far we've focused on a few particularly spectacular locations at particular times of the day (sunrise and sunset) where it's hard to avoid the results being extraordinarily beautiful.

But when you're on your way to such places and just want to get from A to B, you're driving through a landscape that really keeps calling out to you: "Stop !! Take pictures !!!"

Then it's the middle of the day and you come across a view like this, for example.

You just can't get ahead because you keep stopping, walking back and HAD to take a picture.

I chose two of these "snapshots" for today and tomorrow (which was the next challenge) to make this clear to you.

Oh yes ... sometimes it's not easy :-)

 

Wenn Ihr in der Toskana unterwegs seid, vor allem hier im Val D'orcia werdet Ihr sehr schnell erkennen, was Euer größtes Problem ist. Es ist die Entscheidung was Ihr nicht fotografieren wollt.

Bisher haben wir uns auf wenige besonders spektakuläre Orte zu besonderen Tageszeiten (Sonnenaufgang und-untergang) konzentriert, wo es kaum zu verhindern ist, dass die Ergebnisse außergewöhnlich schön sind.

Doch wenn Ihr dann unterwegs zu solchen Orten seid und einfach nur von A nach B wollt, dann fahrt Ihr durch eine Landschaft die Euch wirklich ununterbrochen zuruft: " Anhalten !! Fotografieren !!!"

Dann ist es mitten am Tag und Ihr kommt zum Beispiel an so einem Ausblick vorbei.

Da kommt man einfach nicht voran, weil man ständig anhält, zurückläuft und ein Foto machen MUSS.

Zwei von diesen "Schnappschüssen" habe ich für Heute und für Morgen ausgesucht (was gleich die nächste Herausforderung war) um Euch dies zu verdeutlichen.

Ach ja ... man hat's schon manchmal nicht leicht :-)

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Fomatone 132, Lithprint (Kontakt von einem Kallitypie Drucknegativ) mit speziell für Fomatone Papier abgestimmten Easy Lith FT.

 

sroll down for English

Fomatone und Foma Retrobrom sind die einzigen Papiere aus aktueller Fertigung mit denen farbig gelithet werden kann. Auch das unter dem Oriental Label vertriebene Warmtone ist schon seit Jahren eine Fomatone Emulsion.

In den letzten Jahren traten beim Lithen von Fomatonepapieren Fehler auf. Die Ursache ist laut Foma eine andere Gelatinequalität ab der Chargen-Nr. 0777. Bei Entwicklungszeiten über 6 Minuten können sowohl größere kreisförmige Flecken (Snowball-Effekt), als auch an Marmoroberfächen erinnernde Strukturen auftauchen.

Für den SE5 Lith-Entwickler habe ich schon mehrfach auf die Möglichkeiten der Vermeidung dieser Fehler hingewiesen. Für den fertig abgestimmten Easy Lith besteht natürlich auch die Möglichkeit, durch Zugabe von Lith D und einen veränderten Workflow, dieses Übel zu verhindern. Für Anwender, die ausschließlich mit Fomatone oder Retrobrom Papieren lithen möchten, kann ich eine Variante des Easy A Konzentrates anbieten, bei welcher die beötigte Menge von Entwicklungsverzögerern schon enthalten ist.

Es mag auf den ersten Blick nicht einleuchtend erscheinen, einerseits kurze Entwicklungszeiten als Problemlösung vorzuschlagen, andererseits eine höhere Dosierung bremsender Substanzen zu verwenden. Zum Verständnis sei nochmals auf den Zusammenhang von hoher Lichtmenge für farbige Resultate und die daraus resultierende Notwendigkeit einer hohen Verdünnung des Entwicklers hingewiesen, um damit bei Zeiten zwischen 8 bis 12 Minuten sowohl farbige Lichter und tiefe Lithschatten zu erreichen. Bis vor einigen Jahren hat der Prozeß so funktioniert. Um die oben genannten Fehler zu vermeiden, sollte die Entwicklung mit den aktuellen Fomatone Chargen jedoch nach etwa 6 Minuten abgeschlossen sein. Sind also farbige Ergebnisse (wie früher) angestrebt, benötigt das Papier eine starke Überbelichtung. Der Entwickler darf aber nicht stark verdünnt werden um eine zu schnelle Entwicklung zu vermeiden. Bei der vorgeschlagenen Mischung von 50ml A + 50ml B auf ca. 900ml Wasser, müßte der Entwicklungsvorgang nach 2-3 Minuten abgebrochen werden, ein echter Litheffekt kann so nicht entstehen. Wenn derart fetten Entwicklern jodoch einen Verzögerer zugesetzt wird, landet man bei gegebener Lichtmenge (für hohe Farbigkeit) bei Entwicklungszeiten zwischen 5 und 6 Minuten. Wird mit einem zweiten Bad gearbeitet, sei es eine reine Alkalilösung, oder ein anderer Entwickler, entstehen keine Fehler, auch wenn die Gesamtentwicklungszeit dann bei 8 Minuten oder länger liegen kann.

Bei den speziell für Fomatone abgestimmten Konzentraten, kann die Arbeitslösung mit etwas weniger B angesetzt werden, wenn ein zweites Bad mit Alkalilösung erforderlich sein sollte. Beispielsweise kann dann mit 5 ml B das zweite Bad mit ca. 500 ml Wasser angesetzt werden.

 

ENGLISH

Fomatone and Foma Retrobrom are the only papers currently in production that can be used for colourful lith prints. Oriental Warmtone is also a Fomatone emulsion since some years.

In recent years, errors have occurred in the lithing of Foma papers. According to Foma, the cause is a different gelatine quality from batch no. 0777 onwards. With development times of more than 6 minutes, both larger circular spots (snowball effect) and structures reminiscent of marble surfaces can appear.

For the SE5 Lith developer I have already pointed out several times how to avoid these defects. For the ready-tuned Easy Lith there is of course also the possibility to prevent this evil by adding Lith D and a modified workflow. For users who want to lith exclusively with Fomatone or Retrobrom papers, I can offer a variant of the Easy A concentrate, which already contains the necessary amount of development retarders.

At first glance, it may not seem plausible to suggest short development times as a solution to the problem on the one hand and to use a higher dosage of retarding substances on the other. For the sake of understanding, Ie would like to point out the relationship between a high amount of light for coloured results and the resulting necessity of a high dilution of the developer in order to achieve both coloured highlights and deep lith shadows at times between 8 and 12 minutes. Until a few years ago, this is how the process worked. However, to avoid the faults mentioned above, development with the current batches of Fomatone should be completed after about 6 minutes. So if coloured results (as in the past) are desired, the paper needs a strong overexposure. However, the developer must not be heavily diluted to avoid too fast development. With the suggested mixture of 50ml A + 50ml B on approx. 900ml water, the development process would have to be interrupted after 2-3 minutes, a real lith effect cannot be created in this way. If, however, a retarder is added to such fat developers, you will end up with development times of between 5 and 6 minutes for a given amount of light (for high colourfulness). If a second bath is used, be it a pure alkaline solution or another developer, no defects occur, even if the total development time can then be 8 minutes or more.

With the concentrates specially adapted for Fomatone, the working solution can be prepared with slightly less B if a second bath with alkaline solution should be necessary. For example, 5 ml B can be used to prepare the second bath with approx. 500 ml water.

When I stood up this morning, there was a dense fog laying all over my hometown. Unfortunately it had cleared already, until I was ready to go and the real fog was gone. Only in the valleys, there was some mist left, the sun did bring to glow here and there.

So I was roaming around for almost two hours and tried to catch that special light. From light island to light island, deeper and deeper into the woods.

I was able to create two or three photographs with a pleasing composition and even if the results are not what I was hoping for, I again enjoyed the time in the nature very much. And this is, what it's all about in the end.

 

Als ich heute früh aufgestanden bin, lag ein dichter Nebel über meinem Heimatort. Bis ich allerdings fertig war, hatte es schon aufgeklart und der richtige Nebel war verschwunden. Lediglich in den Tälern war noch etwas Dunst übrig, den die Sonne dann an manchen Stellen wunderschön zum Leuchten gebracht hat.

So bin ich dann fast zwei Stunden herumgestreift und habe versucht dieses besondere Licht einzufangen. Von Lichtinsel zu Lichtinsel immer tiefer in den Wald hinein.

Zwei, drei Bilder mit einer ansprechenden Komposition sind mir dann auch gelungen, und auch wenn die Ergebnisse nicht das waren, worauf ich gehofft hatte, so habe ich die Zeit in der Natur wieder einmal sehr genossen. Und darum geht es doch am Ende.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Smile on Saturday: BOKEH IN MONOTONE

 

Dieses Thema war schwierig für mich, da ich nur wenige Bilder mit Bokeh habe und sowieso keine monontonen.

Aber diese Herausforderung machte auch wieder den Reiz für mich aus. Ich drehte am Farbhahn und fand die unterschiedlichen Ergebnisse spannend, die Wahl für eine Farbe hingegen schwierig. Ich entschied mich für ein grünes Foto um mich nicht zu sehr von der Natur abzudriften ...

 

This theme was difficult for me, as I only have a few pictures with bokeh and no monontones anyway.

But this challenge was also the attraction for me. I turned on the colour tap and found the different results exciting, but the choice for one colour difficult. I decided for a green photo in order not to drift too much from nature ...

I have been using B&S ferric oxalate for decades. I am currently experimenting with the production of ferric oxalate with different starting substances. The original recipe by Pizzighelli and Hübl is quite elaborate and takes a few days and moreover the yield is low.

It is still too early to evaluate the print results, but what I can already say is that the tonal values and the colour tone are different from before.

The results with Kallitype are interesting. The image tone is considerably cooler (with Sodium acetate developer almost neutral, with a hint of green).

 

Seit Jahrzehnten benutze ich das Ferric oxalat von B&S. Zur Zeit experimentiere ich mit der Herstellung von Eisen(III)-oxalat mit unterschiedlichen Ausgangs-Substanzen. Die Originalrezeptur von Pizzighelli und Hübl ist ziemlich aufwendig und dauert einige Tage, zudem ist die Ausbeute gering.

Für eine Bewertung der Printresultate ist es noch zu früh, was ich aber schon sagen kann, die Tonwerte und der Farbton sind anders als zuvor.

Interessant sind die Ergebnisse bei der Kallitype. Der Bildton ist bei Verwendung des gleichen Entwicklers (hier Natriumacetat) erheblich kühler, nahezu neutral mit einem Stich ins grünliche.

 

Kallitype onto COT-320

Nach konventioneller Entwicklung erzeugt der MT4 Siena Toner, ohne vorherige Bleichung, einen braunen oder rötlich gelben Bildton und nach einer Bleichung einen gelblichen Ton.

Nach Lith- oder Polychrome-Entwicklung geht die Farbe in Richtung blaugrün bis blau. Je wärmer der ursprüngliche Farbton, desto stärker ist der Ausschlag in eine komplimentäre Richtung.

Alle Prints auf eine alte Charge Fomabrom N 111.

Links: SE15 Polychrome, MT4 Siena 1+500 1 Minute, etwas weniger farbig als die Ergebnisse auf Warmtonemulsionen, wie die beiden Prints zuvor, doch mit ähnlicher Wirkungsweise.

Dagegen ist die Farbigkeit deutlich geringer nach einer einfachen Lithentwicklung (Mitte), obwohl der Toner weniger stark verdünnt wurde (1+35) und länger getont wurde (2 Minuten).

Rechts: Wenn mehr Farbe erwünscht ist, kann im nächsten Schritt, der bereits getonte Print gebleicht (1+75 1 Minute) und nochmals getont werden. Die Lichter erscheinen dann rötlichgelb mit blaugrünen Übergängen zu den Schatten.

 

After conventional development, the MT4 Siena Toner, without prior bleaching, produces a brown or reddish yellow image tone and after bleaching a yellowish tone.

After lith or polychrome development, the colour goes towards blue-green to blue. The warmer the original hue, the stronger the swing in a complimentary direction.

All prints on an old batch of Fomabrom N 111.

Left: SE15 Polychrome, MT4 Siena 1+500 1 minute, slightly less colourful than the results on warm tone emulsions, like the two prints before, but with a similar effect.

In contrast, the colourfulness is much less after a simple lith development (centre), although the toner was diluted less (1+35) and toned longer (2 minutes).

Right: If more colour is desired, the next step is to bleach the already toned print (1+75 1 minute) and tone it again. The highlights then appear reddish yellow with blue-green transitions to the shadows.

 

Telebrennweiten am Smartphone sind eine wirklich tolle Sache

Gepaart mit einer guten Kamera App, die RAW/DNG ermöglicht sind erstaunliche Ergebnisse möglich

 

A tele lens/module on a smartphone is a great thing

Paired with a good camera app that allowas to take RAW/DNG images supprising results are possible

Early birds at the Wanaka Tree.

 

Like me a japanese photographer next to me stopped photographing just to watch the crowd, who ruined the compositions of the Wanaka tree we considered to take.

The crowd emptied out after the early, beautiful light was gone and left us with nearly no pictures.

 

I met the Japanese photographer again next morning at dawn. We enjoyed the whispering of the water, the soft wind and the stunning colors of a fall landscape.

Yesterdays crowded beach in mind, we treasured the luxury of solitude, the peaceful and the magical atmosphere of a Wanaka sunrise on a deserted lake front.

 

One of the results is here:

www.flickr.com/photos/133692007@N02/36679465053/in/datepo...

 

Frühaufsteher am Strand von Wanaka.

Wie ich, hörte eine japanische Fotografin neben mir auf zu fotografieren und sah zu, wie eine Buslandung von etwa 50 Fotografen vor unsere Linsen liefen und die Bilder, die wir von Wanaka Tree im Kopf hatten, unmöglich machten. Nachdem das Licht der Morgenddämmerung und des Sonnenaufgangs ins Tageslicht überging, leerte sich der Stand schlagartig und ließ uns fast ohne Bilder zurück.

Am nächsten Morgen traf ich die Japanerin zur Dämmerungszeit wieder. Und diesmal konnten wir den Luxus von Einsamkeit und die magischen Momente eines Sonnenaufgangs am Wanaka Tree in vollen Zügen genießen und unsere Bilder machen.

 

Hier ist eines der Ergebnisse:

www.flickr.com/photos/133692007@N02/36679465053/in/datepo...

life is often a series of spontaneities ... in any case, as far as I'm concerned ...

 

when beauty and aesthetics meet in a festive setting, they are moments of light ... where even for me as an admirer of architecture must admit that it can never compete with the living world ...

 

and then this young attractive lady turned around and started a game with the photographer, posing ... and the fascinating thing was that it remained her secret whether it was fun or serious, she was able to mix both in a wonderful way and showed an always cheerful person ... who definitely recognized the "seriousness" of the situation ...

 

at the end we looked at the results together with her friend and she quite straightforwardly took my cell phone and deleted the shots that seemed to her not successful ... much remained and maybe ... and maybe I'll show one or the other ::))) ...

 

she then quickly lost interest and devoted herself to all the beautiful things that the party still offered, fully aware of her effect but yet so natural ...

 

das Leben ist of eine Aneinanderreihung von Spontanitäten ... jeden falls, was mich betrifft ...

 

wenn sich Schönheit und Ästhetik im festlichen Rahmen trifft, dann sind das Lichtmomente ... wobei selbst für mich als Verehrer der Architektur zugeben muss, dass sie sich niemals mit der lebenden Welt messen kann ...

 

und dann drehte sich diese junge, attraktive Dame um und begann ein Spiel mit dem Fotografen, poste ... und das faszinierende war, das es ihr Geheimnis blieb, ob es Spaß oder Ernst war, sie konnte auf wunderbare Weise beides vermischen und zeigte einen immer fröhlichen Menschen ... der den "Ernst" der Lage durchaus erkannte ...

 

am Ende schauten wir uns die Ergebnisse zusammen mit ihrer Freundin an und sie nahm ganz unkompliziert mein Handy und löschte die Aufnahmen, die ihr nicht gelungen schienen ... es blieben viele übrig und vielleicht ... und vielleicht zeige ich noch die eine oder andere :::))) ...

 

sie verlor dann schnell das Interesse und widmete sich all den schönen Dingen, die das Fest noch bot, sich voll ihrer Wirkung bewusst aber doch so natürlich ...

 

_V0A213226abcd_bw2

Nach meinen Erfahrungen traten snowballs beim Retrobrom erst bei Zeiten über 10 Minuten im Entwickler auf. Mit der geänderten Easy Lith Abstimmung sollten fehlerfreie Ergebnisse auch bei längeren Zeiten möglich sein. Bei geringerer Überbelichtung und etwas stärkeren Verdünnung des Entwicklers, stellt sich der snatch point naturgemäß deutlich später ein. Dies hat den Vorteil, dass das Lith-Schwarz auf ein schmales Band beschränkt werden kann, wenn dies erwünscht ist. Die benachbarten Tonwerte, welche kurz vor der Schwärzung stehen, erscheinen dann bei diesem Papier grünlich.

 

In my experience, snowballs only occurred with the Retrobrom at times over 10 minutes in the developer. With the changed Easy Lith adjustment, fault-free results should also be possible with longer times. With less overexposure and a slightly higher dilution of the developer, the snatch point naturally occurs much later. This has the advantage that the lith black can be limited to a narrow band if this is desired. The neighbouring tonal values, which are close to blackening, then appear greenish with this paper.

 

Retrobrom 152, Easy Lith FT Special 35+35+950ml 13 minutes.

 

Mit einem Blick über den Dresdner Striezelmarkt mit Kreuzkirche und der weltgrößten erzgebirgischen Stufenpyramide wünsche ich allen schöne Feiertage und frohe Weihnachten!

All meinen Flickr-Freunden sage ich Dank für die Unterstützung im auslaufenden Jahr.

Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit mit euren Lieben und einen guten Start ins Jahr 2025! Bleibt gesund und munter!

Viel Spaß beim Entdecken neuer Motive und beim Ausprobieren neuer Techniken. Ich freue mich auf eure Ergebnisse.

 

With a view of the Dresden Striezelmarkt with the Kreuzkirche and the world's largest Erzgebirge step pyramid, I wish everyone Happy Holidays and Merry Christmas!

Thank you to all my Flickr friends for your support in the past year.

I wish you all a great time with your loved ones and a good start to 2025! Stay healthy and happy!

Have fun discovering new motifs and trying out new techniques. I look forward to seeing your results.

 

G.F. Händel, Messias: Halleluja

www.youtube.com/watch?v=wIIH5Bva738

Heute mal wieder mit dem Floating Hide 3 Stunden im Wasser. Die Eisvögel sind da, aber keine spektakulären Ergebnisse.

 

Today again with the Floating Hide 3 hours in the water. The kingfishers are there, but the results are not spectacular.

 

Aujourd'hui encore avec la peau flottante 3 heures dans l'eau. Les martins-pêcheurs sont là, mais les résultats ne sont pas spectaculaires.

 

Сегодня снова с Floating Hide 3 часа в воде. Зимородки есть, но впечатляющих результатов нет.

 

Hoy de nuevo con el Floating Hide 3 horas en el agua. Los martines pescadores están ahí, pero los resultados no son espectaculares.

 

今天又一次漂浮在水中3个小时。 翠鸟在那里,但结果并不壮观。

 

Tänään taas kelluvalla piilolla 3 tuntia vedessä. Kuningaskalat ovat siellä, mutta ei mahtavia tuloksia.

 

www.die-lichtfänger.de

Camera: Rollei 35 TE

Lens: Tessar 3.5/40mm

Film: Kodacolor Gold 200

Location: Piano di Porlezza, Lombardia, Italia

 

Die Rollei 35TE war meine Ersatzkamera, die ich neben meiner Leica IIIC (für Farbe) und meiner Rolleiflex Automat (für Schwarzweiß) auf meiner Italienreise im Sommer letzten Jahres dabei hatte. Ich habe mit ihr nur einen Film belichtet - hier sind die Ergebnisse ...

 

The little Rollei 35TE was my backup camera i took with me on my trip to Italy this year. My main cameras were a Leica IIIC for color and a Rolleiflex Automat for black and white. I only shot one film with the TE, these are the pictures from it ...

langsam finde ich Gefallen an der langen Tüte der Coolpix P1000. Die Bilder sind zwar nichts für Pixelspalter, aber für´s Web brauchbar. Auch mit einem 10-Kg-Objektiv würde ich auf die Entfernung kaum bessere Ergebnisse erzielen. Zwar ein Schönwetter-Objektiv - aber so ist die Physik nun mal

 

I'm beginning to like the long tube of the Coolpix P1000. The pictures are not for pixel splitters, but useful for the web. Even with a 10 kg lens I would hardly get better results at this distance. A fair weather lens - but this is how physics works

At the antigen test centre Messe Wien in the 2nd district

 

This free testing takes place in three test centres in Vienna from 4 to 13 December. They have the capacity to test up to 150,000 people a day. But on the first day there were only 24,000 participants, and the following days this number was even lower.

 

Perhaps many people are deterred by the word Massentests (mass testing) and fear they might be infected at such a centre. This testing is so well organized however that there's absolutely no risk of being infected there.

 

coronavirus.wien.gv.at/site/faq-english/ kurier.at/chronik/wien/massentests-in-wien-83-positive-er...

Proprio nei primi giorni di estate del 2021 decido di trascorrere qualche giorno in Engadina. Lo scopo della trasferta è quello di sfruttare i più lunghi giorni dell’anno per fotografare i treni merci grigionesi da alcune prospettive meno comuni del solito. La meteo ha purtroppo messo i bastoni tra le ruote a questo piano, non impedendo però di raccogliere alcuni scatti che verranno mostrati nei prossimi giorni. In ottobre 2021 un ultimo tour “Ge 6/6” ha permesso di raccogliere ottimi risultati prima della loro dismissione. E così, per cominciare la mattina del giorno più lungo dell’anno raggiungo Zernez, dove il treno 5336 viene graziato dalle nuvole al suo passaggio davanti alla fotocamera.

 

Gleich in den ersten Tagen des Sommers 2021 beschliesse ich, einige Tage im Engadin zu verbringen. Der Zweck der Reise ist es, die längsten Tage des Jahres zu nutzen, um die Bündner Güterzüge aus einigen weniger üblichen Perspektiven als sonst zu fotografieren. Das Wetter machte diesem Plan leider einen Strich durch die Rechnung, was mie aber nicht daran hinderte, einige Aufnahmen zu machen, die ich in den nächsten Tagen zeigen werden. Im Oktober 2021 konnten bei einer letzten "Ge 6/6"-Tour vor der Ausmusterung noch einige hervorragende Ergebnisse gesammelt werden. So erreiche ich am Morgen des längsten Tages des Jahres Zernez, wo der Zug 5336 von Wolken geschont wird, während er vor der Kamera vorbeizieht.

Cadaqués was voted the most beautiful coastal town in Spain

 

CADAQUÉS / CATALONIA / SPAIN: Lonely Planet, one of the world's largest publishers of travel guides, has conducted a survey on Instagram and Spanish travellers have chosen Cadaqués as the most beautiful coastal resort in Spain. The selection was not easy, as villages from all over the country had previously been selected for their beauty, landscape and heritage conservation.

 

Many media have spread these results, although not surprisingly: a place that welcomes thousands of tourists every year in search of the essence of the western Mediterranean, characterised by its white and narrow medieval streets, breathtaking sunsets and good gastronomy by the sea. Despite the constant influx of tourists, this city has never lost its maritime essence.

 

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

 

Cadaqués wurde zum schönsten Küstenort Spaniens gewählt

 

CADAQUÉS / KATALONIEN / SPANIEN: Lonely Planet, einer der weltweit größten Herausgeber von Reiseführern, hat eine Umfrage über Instagram durchgeführt und spanische Reisende haben Cadaqués als den schönsten Küstenort Spaniens ausgewählt. Die Auswahl war nicht einfach, da zuvor Dörfer aus dem ganzen Land aufgrund ihrer Schönheit, ihrer Landschaft sowie der Erhaltung ihres Erbes ausgewählt wurden.

 

Viele Medien haben diese Ergebnisse verbreitet, wenn auch nicht überraschend: Ein Ort, der jedes Jahr Tausende von Touristen auf der Suche nach der Essenz des westlichen Mittelmeers empfängt, der durch seine weißen und engen Straßen mittelalterlich gekennzeichnet ist, sowie atemberaubende Sonnenuntergänge und gute Gastronomie am Meer. Trotz des ständigen Zustroms von Touristen hat diese Stadt nie ihre maritime Essenz verloren.

Am liebsten würde ich die Zeit bis Mai/Juni verschlafen, wie diese beiden :-)

 

Ergebnisse des Bund-Länder Coronagipfels in Deutschland:

"Lockdown wird bis 18. April verlängert und über Ostern verschärft

Der Gründonnerstag und Karsamstag werden nun einmalig als "Ruhetage" definiert und mit weitgehenden Kontaktbeschränkungen verbunden. Private Zusammenkünfte von Angehörigen des eigenen Haushalts sind in dieser Zeit mit einem weiteren Haushalt möglich, jedoch auf maximal fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre werden dabei nicht mitgezählt. Paare gelten als ein Haushalt. Nur an Karsamstag soll der Lebensmitteleinzelhandel im engen Sinne geöffnet bleiben."

I would like to sleep through May / June like these two :-)

 

Results of the federal-state corona summit in Germany:

Maundy Thursday and Holy Saturday are now defined once as "rest days" and associated with extensive contact restrictions. Good Friday, Easter Sunday and Easter Monday are holidays. During this time, private gatherings of members of your own household are possible with one other household, but limited to a maximum of five people. Children up to 14 years are not counted. Couples are considered one household. The food retail trade in the narrow sense of the word should only remain open on Holy Saturday.

1996 + 4.12.2018, Dahinter, 15x21 cm, Tusche, Acryl auf Papier.

1996 + 4.12.2018, Behind it, 6x8 inch, India ink, acrylic on paper.

 

Für diese Bilderserie habe ich meist bereits bestehende Zeichnungen und Malereien vergangener Jahre, manchmal auch mit Himmelfotografien als ein neues Bild zusammengestezt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Wirkung, wie ich sie noch nicht kenne. Dies sind erste Entwürfe für mögliche, nachfolgende größere Malereien. Ich lasse mich überraschen.

 

For this series of pictures, I usually combined already existing drawings and paintings of bygone years, sometimes with sky photographs, as a new image. The results show a surprising effect, as I do not know yet. These are first designs for possible subsequent larger paintings. I let myself be surprised.

Wasser und Elektronik - eine riskante Mischung. Beim Spielen mit Wasser war mir ein Tropfen auf das Tablet gefallen. Als ich das genauer anschaute zeigten sich die Pixel. Rot, grün und blau. Um unterschiedlich große Tropfen zu bekommen habe ich das Tablet mit Waser bedampft. Diese Tropfen habe ich dann aus unterschiedlichen Winkeln mit unterschiedlichen Einstellungen fotografiert. Hier eines der Ergebnisse. HMM

 

Water and electronics - a risky mix. A drop had fallen on the tablet while playing with water. When I took a closer look, the pixels showed up. Red, green and blue. To get drops of different sizes, I steamed the tablet with water. I photographed these drops from different angles with different settings. Here is one of the results. HMM

And once again it's sunflower time. It's still the same evening and still the same field near the village of Milkel in Saxony.

But this time we are at eye level with the beautiful flowers and are concentrating entirely on the front row. And even if the glowing sky still attracts a lot of attention (and it should), the big "suns" can fully develop their effect here.

It's really impressive how dramatically the effect of an image changes when you change position just slightly. I've now posted three photos from almost the same spot and the results couldn't be more different.

 

Und wieder einmal ist es Sonnenblumen Zeit. Es ist immernoch der selbe Abend und auch immernoch das selbe Feld in der Nähe des Dorfes Milkel in Sachsen.

Doch dieses Mal befinden wir uns auf Augenhöhe mit den wunderschönen Blüten und konzentrieren uns ganz auf die erste Reihe. Und auch, wenn der glühende Himmel immernoch einiges an Aufmerksamkeit auf sich lenkt (das soll er auch machen) können die großen "Sonnen" hier ihre Wirkung voll entfalten.

Es ist schon beeindruckend wie extrem sich die Wirkung eines Bildes verändert, wenn man manchmal nur geringfügig in eine Position wechselt. Ich hab jetzt drei Fotos von nahezu der selben Stelle gepostet und die Ergebnisse könnten unterschiedlicher nicht sein.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

It's a really tricky thing with plans. Yesterday I threw two of them over the pile. On the one hand, I wanted to finish my series of Budapest first before publishing other pictures. On the other hand, I wanted to make myself comfortable at home and had canceled all photo plans because it rained half the day and the sky was completely overcast.

But then, in the early afternoon, the clouds in the west cleared up a bit and I had a hunch. So the first plan was history and I set off to Carolafelsen in the Elbe Sandstone Mountains, which is a quite demanding climb. When I got to the top I saw this bright stripe on the horizon (at this point the sun was still hidden behind the dark clouds). I suspected what was about to follow and congratulated myself on this decision.

Now that I see the results of yesterday's trip on the computer, the second plan evaporates and I just have to share one of the pictures with you. I'll tell you more about this place another time. Finally, I brought home even more beautiful photos.

 

Mit Plänen ist das eine echt verzwickte Sache. Gestern habe ich gleich zwei davon über den Haufen geworfen. Zum einen wollte ich erst meine Serie von Budapest beenden, bevor ich andere Bilder veröffentliche. Zum anderen hatte wollte ich es mir zu Hause gemütlich machen und hatte alle Fotopläne abgesagt, da es den halben Tag geregnet hat und der Himmel total bedeckt war.

Doch dann, am frühen Nachmittag lockerte die Bewölkung im Westen etwas auf, und ich hatte da so eine Ahnung. Damit war der erste Plan Geschichte und ich machte mich auf zum Carolafelsen im Elbsandsteingebirge, was ein recht anspruchsvoller Aufstieg ist. Oben angekommen sah ich diesen hellen Streifen am Horizont (zu diesem Zeitpunkt war die Sonne noch hinter den dunklen Wolken verborgen). Ich ahnte, was gleich folgen wird und beglückwünschte mich für diese Entscheidung.

Nun, da ich die Ergebnisse meines gestrigen Ausfluges am Computer sehe, lösst sich der zweite Plan in Luft auf und ich muss einfach eins der Bilder mit Euch teilen. Mehr zu diesem Ort erzähle ich dann ein anderes Mal. Schließlich hab ich noch mehr schöne Fotos mit nach Hause gebracht.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Can you still remember the photo of this mushroom in the gloomy forest of the Bohemian Ore Mountains that I showed you a few weeks ago?

I was asked several times about how huge this fly agaric was that I showed in the foreground. This is the same mushroom, but from a completely different perspective. And you can already see that it is a completely average specimen.

To achieve the effect you saw last time, I lay on the ground directly in front of the mushroom and placed my camera more or lesson on that branch that you can see in front of the mushroom.

It's really amazing how much you can change the effect of a photo just by changing the perspective. Especially when you take photos at wide angle.

That's why you should take a lot of time composing an image and try out different angles and distances. You will be amazed at the different results you can achieve.

And so a single mushroom in a spruce plantation can represent a motif that you can spend 30 minutes with.

And by the way, this focus on an object (outside in nature too) ensures wonderful mental relaxation. It's almost like meditation.

 

Könnt Ihr Euch noch an das Foto von diesem Pilz im düsteren Wald des böhmischen Erzgebirges erinnern, welches ich Euch vor ein paar Wochen gezeigt habe?

Ich wurde mehrfach darauf angesprochen, wie riessig dieser Fliegenpilz sei, den ich dort im Vordergrund gezeigt habe. Dies hier ist der selbe Pilz, allerdings aus einer völlig anderen Perspektive. Und schon könnt Ihr erkennen, dass es ein völlig durchschnittliches Exemplar ist.

Um die Wirkung zu erziehlen, die Ihr beim letzten Mal gesehen habt, habe ich direkt vor dem Pilz auf dem Boden gelegen und meine Kamera im Grund auf dem Ast aufgelegt, den Ihr vor dem Pilz sehen könnt.

Es ist echt erstaunlich, wie stark man die Wirkung eines Fotos verändern kann, nur in dem man die Perspektive verändert. Vor allem, wenn man im Weitwinkelbereich fotografiert.

Deshalb nehmt Euch viel Zeit mit der Komposition ein Bildes und probiert verschiedene Blickwinkel und Entfernungen aus. Ihr werdet erstaunt sein, was für unterschiedliche Ergebnisse Ihr erzielen könnt.

Und so kann ein einzelner Pilz in einer Fichtenplantage ein Motiv darstellen, mit dem man sich auch gerne mal 30 Minuten beschäftigen kann.

Und ganz nebenbei sorgt diese Fokkusierung auf ein Objekt (und das auch noch draußen in der Natur) für eine wundervolle geistige Entspannung. Das hat fast etwas von Meditation.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Photographer an dancer Eva Berten evaberten.com

 

Ergebnisse meines Fotoworkshops an der Kunsthalle Düsseldorf und der Fotografin Eva Berten.

Mein Thema: Mehrfachbelichtungen

 

Results of my participation on a workshop with photographer Eva Berten at Kunsthalle Duesselodrf. My mission was "multiexposure"

This macro shot shows a crop of a colour mixing machine at the old porcelain factory, which we are visiting monthly with our guests. Every time there I decide to use other lenses to get new and different images.

 

This HD shot was processed from 5 different exposures.

 

Dieses Bild zeigt einen Ausschnitt von der Wand einer "Farbmischmaschine" in der alten Porzellanfabrik, die wir jeden Monat mit einer Fototour aufsuchen. Ich nehme jedes Mal andere Objektive mit, um neue und bisher noch nicht vorhandene Ergebnisse zu erzielen. Dieses Makro wollte ich schon länger mal machen, am Samstag hatte ich die Gelegenheit dazu!

 

Dieses HDR wurde mal wieder aus 5 unterschiedlichen Belichtungen zusammengesetzt.

 

HMM - Happy Moacro Monday!

25.1.1977, Stark, ca. 30x21 cm, Farbstifte, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papier.

23.1.1977, Powerful, ca. 12x8 inch, colored pencils, painting with nitro thinner on pape, revised advertising image, Decollage.

  

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

24.1.1977, Abstinenz, ca. 21x30 cm, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papie, überarbeitetes Werbebild, Decollage.

24.1.1977, Abstinence, ca. 8x12 inch, painting with nitro thinner on paper, revised advertising image, Decollage.

 

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

1996 + 4.12.2018, Schlucht, 15x21 cm, Tusche, Fotomontage auf Papier.

1996 + 4.12.2018, Gorge, 6x8 inch,, ink, photomontage on paper.

 

Für diese Bilderserie habe ich meist bereits bestehende Zeichnungen und Malereien vergangener Jahre, manchmal auch mit Himmelfotografien als ein neues Bild zusammengestezt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Wirkung, wie ich sie noch nicht kenne. Dies sind erste Entwürfe für mögliche, nachfolgende größere Malereien. Ich lasse mich überraschen.

 

For this series of pictures, I usually combined already existing drawings and paintings of bygone years, sometimes with sky photographs, as a new image. The results show a surprising effect, as I do not know yet. These are first designs for possible subsequent larger paintings. I let myself be surprised.

23.1.1977, Erbspackung, ca. 21x30 cm, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papier, überarbeitetes Werbebild, Decollage.

 

23.1.1977, Peas pack, ca. 8x12 inch, painting with nitro thinner on paper, revised advertising image, Decollage.

 

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

I'm running late again today, because I had my first commission to photograph food (it was Italian today) for the maker of a food delivery app. If the customer likes the results, I can well imagine doing this more often. In terms of cost/benefit ratio, it's definitely more lucrative than selling calendars.

To go with that, here's a photo of a rose beetle tucking into a tasty treat. He had to find the meadowsweet on his own, though, because I doubt beetles use cell phones. And it wasn't delivered to him either.

It doesn't look like it's causing him any problems, though.

 

Ich bin heute schon wieder ganz schön spät dran, denn ich hatte heute meinen ersten Auftrag zum Fotografieren von Essen (heute war es italienisches) für den Hersteller einer Lieferdienst App.. Wenn dem Kunden die Ergebnisse gefallen, kann ich mir gut vorstellen, das öfters zu machen. Vom Aufwand/Nutzen Verhältnis ist das auf jedem Fall lukrativer als Kalender zu verkaufen.

Passend dazu habe ich hier das Foto eines Rosenkäfers, der sich gerade über eine leckere Nascherei her macht. Das Mädesüß musste er allerdings alleine finden, denn ich bezweifle, daß Käfer Handies benutzen. Und geliefert wurde es ihm auch nicht.

Es sieht allerdings nicht so aus, als würde ihm das irgendwelche Probleme bereiten.

While we're on the subject of the magic of sunlight, I spontaneously have another, no less beautiful example.

In my last photo from here (Peace and Freedom) you could already see this building in the background and hidden behind some fog.

It is the famous Bastei Bridge in the Elbe Sandstone Mountains on the rock of the same name.

In retrospect, I would have liked to have been here a little earlier to catch the moment when the sun shines through the crack in the rock below where you see it now.

But I was stopped at another point that, in my opinion, was absolutely worth it. What you will soon be able to judge for yourself based on the results. Plus, as we all know, you're always smarter afterwards and so I'm very satisfied and happy with this result.

 

Weil wir gerade bei der Magie des Sonnenlichts sind, habe ich spontan noch ein weiteres, nicht weniger wunderschönes Beispiel.

Auf meinem letzten Foto von hier (Frieden und Freiheit) konntet Ihr dieses Bauwerk bereits im Hintergrund und verborgen hinter etwas Nebel sehen.

Es ist die berühmte Basteibrücke im Elbsandsteingebirgeauf dem gleichnamigen Felsen.

Im Nachhinein wäre ich gern ein wenig früher hier gewesen um den Moment zu erwischen, wenn die Sonne durch den Felsspalt unterhalb der Stelle scheint, wo Ihr sie jetzt seht.

Doch ich wurde an eineren anderen Stelle aufgehalten, die es aus meiner Sicht absolut wert war. Was Ihr in Kürze an Hand der Ergebnisse selbst beurteilen dürft. Außerdem ist man hinterher bekanntlich immer schlauer und so bin ich sehr zufrieden und glücklich mit diesem Ergebnis.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

This is a macro shot I took at the Botanical garden here at Hof. I went there after some days of rainfall to take shots of flowers with some drops on it. This is one of the results of that special visit.

 

Dieses Makro habe ich letztens gemacht, nachdem es einige Tage lang geregnet hatte. Ich besuchte den botanischen Garten hier in Hof, um Pflanzen in Kombination mit Wassertropfen zu fotografieren, Dieses Foto zeigt eines der Ergebnisse dieses Besuchs.

Malerei ist auch schön - painting is beautiful too.

Feuerwerk, 2003, 50x40 cm, Acryl auf Papier.

Fireworks, 2003, 20x16 inch, acrylic on paper.

 

Für die Silvester-Ausstellung 2002-03 benötigte ich Feuerwerksbilder. Das sind die ersten Ergebnisse.

Nächstes Jahr 2020 folgen die nächsten der Serie.

 

For the New Year's Eve exhibition 2002-03 I needed fireworks pictures. These are the first results.

Next year 2020 will be followed by the next in the series.

For years I have admired the photos of other photographers when they were able to capture this little master of flight. He looks like a hummingbird and flies like one. However, it is a butterfly.

I myself had only seen the hummingbird hawk moth three times in the wild. Once I had the camera nearby and was able to take a single usable photo. However, that was already 5 years ago.

Yesterday late in the afternoon I was lucky again and managed to take two photos where you can see what is actually buzzing around the flowers.

The shots are not perfect. I didn't have enough light and didn't have enough time to experiment with the settings on the camera.

Nonetheless, I'm really happy with the results.

 

Seit Jahren bewundere ich die Fotos anderer Fotografen, wenn Sie diesen kleinen Flugmeister einfangen konnten. Er sieht aus wie ein Kolibri und fliegt auch so. Es ist jedoch ein Schmetterling.

Ich selbst hatte das Taubenschwänzchen bisher nur dreimal in Natura gesehen. Einmal hatte ich die Kamera in der Nähe und konnte ein einziges verwertbares Foto machen. Das ist jetzt allerdings schon wieder 5 Jahre her.

Gestern am späten Nachmittag hatte ich das Glück erneut, und es sind mir zwei Fotos gelungen bei denen man erkennt, was hier eigentlich um die Blüten schwirrt.

Die Aufnahmen sind nicht perfekt. Dafür hatte ich zu wenig Licht und zu wenig Zeit mit den Einstellungen an der Kamera zu experimentieren.

Nichts desto trotz bin ich richtig glücklich über die Ergebnisse.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

After the short foretaste in my video yesterday, here you can now see one of the results of my little hike to the Priesnitz waterfall in the Dresden Heather.

As quietly as this small waterfall has been bubbling here for many years, this sight is as roaring loud as it is to the eyes at this time of year. The intensity of the colors is really extraordinary.

For this reason I come here every two to three years and try to capture this color spectacle. And where I normally try to keep a photo as simple as possible, that no longer matters here. Here autumn can show what it is able to do.

Unfortunately, the image design options at this spot are very limited. Basically only this one perspective works. Within this framework I try to vary at least a little with the focal length or the position of the camera.

But in the end that doesn't matter. Because coming here and enjoying the show, even without a camera, is an experience in itself.

 

Nach dem kurzen Vorgeschmack in meinem gestrigen Video seht Ihr hier nun eins der Ergebnisse meiner kleinen Wanderung zum Priesnitz Wasserfall in der Dresdner Heide.

So leise, wie dieser kleine Wasserfall hier seit vielen Jahren dahin plätschert, so brüllend laut ist diese Szene für die Augen um diese Jahreszeit. Die Intensität der Farben ist dann wirklich außergewöhnlich.

Aus diesem Grund komme ich alle zwei bis drei Jahre hier vorbei und versuche dieses Farbspektakel fest zu halten. Und wo ich normalerweise versuche ein Foto so einfach wie möglich zu gestalten, so spielt das hier keine Rolle mehr. Hier darf der Herbst zeigen, was er so alles auf dem Kasten hat.

Leider sind die Möglichkeiten der Bildgestaltung an diesem Spot sehr eingeschränkt. Im Grunde funktioniert nur diese eine Perspektive. In diesem Rahmen versuche ich zumindest ein bisschen mit der Brennweite oder der Position der Kamera zu varieeren.

Doch am Ende Spielt das auch keine Rolle. Denn hier her zu kommen und die Show zu geniessen ist, auch ohne Kamera, schon ein Erlebnis für sich.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

1996 + 4.12.2018, Schluchtöffnung, 15x21 cm, Tusche, Wasserfarben auf Papier.

1996 + 4.12.2018, Canyon opening, 6x8 inch, ink, watercolors on paper.

 

Für diese Bilderserie habe ich meist bereits bestehende Zeichnungen und Malereien vergangener Jahre, manchmal auch mit Himmelfotografien als ein neues Bild zusammengestezt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Wirkung, wie ich sie noch nicht kenne. Dies sind erste Entwürfe für mögliche, nachfolgende größere Malereien. Ich lasse mich überraschen.

 

For this series of pictures, I usually combined already existing drawings and paintings of bygone years, sometimes with sky photographs, as a new image. The results show a surprising effect, as I do not know yet. These are first designs for possible subsequent larger paintings. I let myself be surprised.

19.2.1977, Badestelle, ca. 30x21 cm, Farbstifte, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papier.

19.2.1977, Swimming area, ca. 12x8 inch, colored pencils, painting with nitro thinner on pape, revised advertising image, Decollage.

  

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

24.1.1977, Das Getränk, ca. 30x21 cm, Farbstifte, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papier.

19.2.1977, The drink, ca. 12x8 inch, colored pencils, painting with nitro thinner on pape, revised advertising image, Decollage.

 

Schon damals war die Welt gar nicht in Ordnung - ganz im Gegensatz zu den Fotos in den Illustrierten und der Werbung.

 

Even then, the world was not in order - in contrast to the photos in the magazines and advertising.

 

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

1996 + 5.12.2018, Die Zukunft, Friedhof, Malerei aus der Palette, 21x30cm, Bleistift, Acryl auf Papier.

1996 + 5.12.2018, Painting from the palette, Cemetery, 21x30cm, pencil, acrylic on paper.

 

Für diese Bilderserie habe ich meist bereits bestehende Zeichnungen und Malereien vergangener Jahre, manchmal auch mit Himmelfotografien als ein neues Bild zusammengestezt. Die Ergebnisse zeigen eine überraschende Wirkung, wie ich sie noch nicht kenne. Dies sind erste Entwürfe für mögliche, nachfolgende größere Malereien. Ich lasse mich überraschen.

 

For this series of pictures, I usually combined already existing drawings and paintings of bygone years, sometimes with sky photographs, as a new image. The results show a surprising effect, as I do not know yet. These are first designs for possible subsequent larger paintings. I let myself be surprised.

23.1.1977, Finger weg, ca. 30x21 cm, Farbstifte, Malerei mit Nitoverdünnung auf Papier.

23.1.1977, Hands off, ca. 12x8 inch, colored pencils, painting with nitro thinner on pape, revised advertising image, Decollage.

  

Das möchte ich Euch auch noch zeigen, jetzt, während ich am Sortieren und Dokumentieren meiner künstlerischen Arbeit bin.

Es sind Malereien um 1977 - etwas mutiger und emotionaler als ich damals war. Ich bin heute richtig erstaunt über diese Ergebnisse.

Geplant waren größere Malereien, die noch kommen sollten.

 

That's what I want to show you now as I am sorting and documenting my artistic work.

There are paintings around 1977 - a bit more courageous and emotional than I was then. I'm really amazed today about these results.

Planned were larger paintings that were yet to come.

Spielzeit mit Tropfen und eine Kamera , hier ist eine der Ergebnisse ich hoffe es gefällt euch , mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht

 

Playtime with drops and a camera .. here is one of the results .. i hope you like it , i had a lot of fun making them

Hinweise zur Lith-Zweibadentwicklung

Wenn es sich beim zweiten Bad nach dem Lithentwickler lediglich um ein Alkalibad handelt (wie Lith B oder Lith Omega), wechselt man direkt nach dem Lithentwickler ins zweite Bad. Hierbei wird dann das vom Papier aufgenommene Hydrochinon zur weiteren Entwicklung aktiviert bis es erschöpft ist, oder bis man die Wirkung durch ein saures Stoppbad unterbricht.

Wenn das zweite Bad eine eigene Entwicklersubstanz enthält (wie Glycin oder Catechol) würde dieses Bad sich durch das Verschleppen des Lithentwicklers stetig verändern. Reproduzierbare Ergebnisse sind dann wegen der zunehmenden superadditiven Wirkung von zwei Entwicklersubstanzen kaum möglich. Zwischen zwei Entwicklern sollten deshalb zwei bis drei Spülgänge in der Schale erfolgen, wobei zu beachten ist, dass die Entwicklung zumindest im ersten Waschwasser rasant fortschreitet. Beim Lithprint werden dadurch die Bereiche der Lithschwärzung deutlich breiter und die Mitteltöner werden etwas dunkler. Ist dies unerwünscht, kann nach dem Lithentwickler ein saures Stoppbad eingesetzt werden. Verdünnter Lithentwickler ist dann zwar noch im Papierfilz vorhanden, kann aber wegen der fehlenden Alkalität nicht mehr arbeiten. Jetzt muß aber die Säure ausgewaschen werden, damit der zweite Entwickler nicht mit jedem eingebrachtem Print an Alkalität verliert. Zwei bis drei Wasserwechsel sind hierfür ausreichend.

 

Notes on two-bath lith development

If the second bath after the lith developer is simply an alkaline bath (e.g. Lith B or Lith Omega), you switch to the second bath immediately after the lith developer. Here, the hydroquinone absorbed by the paper is activated for further development until it is exhausted, or until the effect is interrupted by an acid stop bath.

If the second bath contains its own developing agent (such as glycine or catechol), this bath would change continuously due to the carryover of the lith developer. Reproducible results are then hardly possible due to the increasing superadditive effect of two developing agents. Two to three rinses should therefore be carried out in the tray between two developers, bearing in mind that development progresses rapidly, at least in the first wash water. In lith prints, this makes the areas of lith blackening significantly wider and the mid-tones and lights slightly darker. If this is undesirable, an acid stop bath can be used after the lith developer. Diluted lith developer is then still present in the paper felt, but can no longer work due to the lack of alkalinity. However, the acid must now be washed out so that the second developer does not lose alkalinity with each print brought in. Two to three water changes are sufficient for this.

 

sehr helle Renaissance-Kirche ...

 

Der Auftrag für die Basilika wurde 1552 an Michelangelo vergeben, jedoch wurde seine skizzenhaften Entwürfe stark verändert ...

der zurecht berühmte Michelangelo Buonarroti, der die Kuppel des Petersdom ermöglichte und die Statue des Davids schuf, der italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister (Architekt) und Dichter, bedeutendste Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber hinaus ...

 

Ich zeige euch heute das Gewölbe der Vierung, weil mich die Helligkeit und Schlichtheit faszinierte ...

 

Ich hatte zwei Aufnahmen vom Längstschiff und Querschifft habe sie zusammengefügt und den großen Rest in den Ecken händisch ergänzt, was ich häufiger tue und was arbeitsintensiv und aufwendig sein kann ...

 

Jedoch stellte ich auch heute wieder fest, dass das Bild, dann zu "klein" wird und die Wirkung schwächer. So habe ich die Bilder wieder getrennt und hier seht ihr die Ergebnisse ...

 

English

 

I'm showing you the vault of the crossing today because I was fascinated by its brightness and simplicity ...

 

The commission for the basilica was awarded to Michelangelo in 1552, but his sketchy designs were heavily modified ...

the justly famous Michelangelo Buonarroti, who made the dome of St. Peter's Basilica possible and created the statue of David, the Italian painter, sculptor, master builder (architect) and poet, the most important artist of the Italian High Renaissance and far beyond ...

 

I had two shots of the nave and transept, so I put them together and added the large rest in the corners by hand, which I do frequently and which can be labor-intensive and time-consuming ...

 

However, I realized again today that the picture then becomes too “small” and the effect weaker. So I separated the pictures again and here you can see the results ...

 

_V0A0094_95_bwv

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80