View allAll Photos Tagged Entdeckung
accidental discovery on the summit plateau of Gebel Mileihis, eastern Sinai Peninsula.
zufällige Entdeckung auf dem Gipfelplateau des Gebel Mileihis, östliche Sinaihalbinsel.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.
Another picture of an accidental discovery while driving over the freeway A61 near the Laacher See/Eastern Eifel/Southwest Germany.
Ein weiteres Bild von einer zufälligen Entdeckung während der Fahrt über die A61 in der Nähe des Laacher See.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.
accidental discovery of Cushman Lake at San Juan Skwy (Highway 145) in perfect weather on the way to the Alta Lakes south of Telluride, in autumn highly recommended (Oktober, 1, 2013, 4:56 pm)
zufällige Entdeckung des Cushman Lake am San Juan Skwy (Highway 145) bei Traumwetter auf dem Weg zu den Alta Lakes südlich von Telluride, im Herbst höchst empfehlenswert (01.10.2013, 16:56 Uhr)
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserve
Yesterday, I complained a little bit because of the missing light and the dull mood. Today I want to set something against that.
The beautiful illuminated terrace shore of Dresden is always an impressive view. No matter how often I'm coming here or only passing by, I'm fascinated every time.
I'm especially happy because of the discovery of this small chanel, what is here flowing into the river Elbe.
Gestern habe ich mich etwas über das fehlende Licht und die trübe Stimmung beklagt. Dem möchte ich heute etwas entgegen setzen.
Das wunderschön erleuchtete Terrassenufer von Dresden ist immer wieder ein beeindruckender Anblick. Ganz gleich, wie oft ich hier her komme, oder auch nur vorbei fahre, ich bin immer wieder fasziniert.
Besonders freue ich mich über die Entdeckung dieses kleinen Kanales, der hier in die Elbe mündet.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
.
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
.
Rotkehlchen
de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Wegen seiner Häufigkeit und oft geringen Fluchtdistanz ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Beschreibung
Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt mit langen, dünnen Beinen. Die orangerote Kehle, Stirn und Vorderbrust sind leicht zu erkennen und erlauben eine einfache Bestimmung. Füße und Iris sind dunkelbraun, der Schnabel ist schwarzgrau bis braunschwarz. Über den Schnabelwinkeln stehen je drei bis vier Bartborsten. Die Größe liegt bei etwa 13,5 bis 14 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 22 Zentimeter, und das Körpergewicht liegt meist bei 15 bis 18 Gramm.
European robin
en.wikipedia.org/wiki/European_robin
The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird, specifically a chat, that was formerly classified as a member of the thrush family (Turdidae) but is now considered to be an Old World flycatcher. About 12.5–14.0 cm (5.0–5.5 inches) in length, the male and female are similar in colouration, with an orange breast and face lined with grey, brown upperparts and a whitish belly. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in most of its range except the far north.
The term robin is also applied to some birds in other families with red or orange breasts. These include the American robin (Turdus migratorius), which is a thrush, and the Australasian robins of the family Petroicidae, the relationships of which are unclear.
.
Start or no start?
A cold winter morning...
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - European robin
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
.
Rotkehlchen
de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Wegen seiner Häufigkeit und oft geringen Fluchtdistanz ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Beschreibung
Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt mit langen, dünnen Beinen. Die orangerote Kehle, Stirn und Vorderbrust sind leicht zu erkennen und erlauben eine einfache Bestimmung. Füße und Iris sind dunkelbraun, der Schnabel ist schwarzgrau bis braunschwarz. Über den Schnabelwinkeln stehen je drei bis vier Bartborsten. Die Größe liegt bei etwa 13,5 bis 14 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 22 Zentimeter, und das Körpergewicht liegt meist bei 15 bis 18 Gramm.
European robin
en.wikipedia.org/wiki/European_robin
The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird, specifically a chat, that was formerly classified as a member of the thrush family (Turdidae) but is now considered to be an Old World flycatcher. About 12.5–14.0 cm (5.0–5.5 inches) in length, the male and female are similar in colouration, with an orange breast and face lined with grey, brown upperparts and a whitish belly. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in most of its range except the far north.
The term robin is also applied to some birds in other families with red or orange breasts. These include the American robin (Turdus migratorius), which is a thrush, and the Australasian robins of the family Petroicidae, the relationships of which are unclear.
Schnecken erschrecken, wenn sie an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken Schnecken nicht schmecken.
The discovery of slowness
Eine coole Entdeckung zwischen lauter Weißwangengänsen.
Die Rothalsgans ist bei uns eine Ausnahmeerscheinung und nur als vereinzelter Durchzügler zusammen mit Weißwangen- oder Blässgänsen zu entdecken.
A cool discovery between so many barnacle geese.
The red necked goose is an extraordinary appearance with us and can only be discovered as a sporadic migrant together barnacle geese or white fronted geese.
.
A cold winter morning...
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - European robin
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
.
Rotkehlchen
de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Wegen seiner Häufigkeit und oft geringen Fluchtdistanz ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Beschreibung
Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt mit langen, dünnen Beinen. Die orangerote Kehle, Stirn und Vorderbrust sind leicht zu erkennen und erlauben eine einfache Bestimmung. Füße und Iris sind dunkelbraun, der Schnabel ist schwarzgrau bis braunschwarz. Über den Schnabelwinkeln stehen je drei bis vier Bartborsten. Die Größe liegt bei etwa 13,5 bis 14 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 22 Zentimeter, und das Körpergewicht liegt meist bei 15 bis 18 Gramm.
European robin
en.wikipedia.org/wiki/European_robin
The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird, specifically a chat, that was formerly classified as a member of the thrush family (Turdidae) but is now considered to be an Old World flycatcher. About 12.5–14.0 cm (5.0–5.5 inches) in length, the male and female are similar in colouration, with an orange breast and face lined with grey, brown upperparts and a whitish belly. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in most of its range except the far north.
The term robin is also applied to some birds in other families with red or orange breasts. These include the American robin (Turdus migratorius), which is a thrush, and the Australasian robins of the family Petroicidae, the relationships of which are unclear.
DESDE ESTE LUGAR ZARPARON LAS CARABELAS CON CRISTOBAL COLON AL FRENTE PARA INICIAR LA AVENTURA QUE CONCLUYO CON EL DESCUBRIMIENTO DE AMERICA, AL FONDO SE PUEDE APRECIAR UNA REPRODUCCION DE UNA DE LAS CARABELAS, QUE SE ENCUENTRA EN RESTAURACION
Von hier aus fuhren die Karavellen COLON mit dem vorderen Cristóbal DAS ABENTEUER BEGINNT MIT DEM Entdeckung Amerikas ABGESCHLOSSEN kann der Fonds Eine Wiedergabe einer der Karavellen SCHÄTZEN, DIE IN Restauration
FROM THIS PLACE ZARPARON THE CARABELAS WITH CRISTOBAL COLON TO THE FRONT TO INITIATE THE ADVENTURE THAT CONCLUDES WITH THE DISCOVERY OF AMERICA, THE FUND CAN BE APPRECIATED A REPRODUCTION OF ONE OF THE CARABELAS, WHICH IS IN RESTORATION
Last week in my house garden.
The Orange-Tip (male) sat on a cool but sunny morning on the not yet opened pasqueflower, which I planted in my garden in front of a natural stone wall. On the wall blooms at the time the Blue Cushion.
Shortly after its discovery and a few shots unfolded the butterfly the wings and flew away.
Letzte Woche in meinem Hausgarten.
Der Aurorafalter (Männchen) sass an einem kühlen aber sonnigen Morgen auf der noch nicht geöffneten Blüte der Küchenschelle, die ich in meinem Garten vor einer Natursteinmauer gepflanzt habe. Auf der Mauer blüht zur Zeit das Blaukissen.
Kurz nach seiner Entdeckung und einigen Fotos entfaltete der Schmetterling die Flügel und flog davon.
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
Another discovery from the beautiful Trieb valley in the saxonian Vogtland.
This time it was this little spruce that fascinated me. It's amazing how it grows out of the tree stump of its ancestor, which, judging by the moss, seems like it is not standing here anymore for quite a while already.
Here you can see very well, even if nature sometimes takes a longer time, in the end it finds a way.
Eine weitere Entdeckung aus dem schönen Triebtal im sächsischen Vogtland.
Dieses Mal war es diese kleine Fichte, die mich in ihren Bann gezogen hat. Faszinierend, wie sie aus dem Baumstumpf ihres Vorfahren wächst der scheinbar, dem Moos nach zu urteilen, schon eine ganze Weile nicht mehr dort steht.
Hier sieht man sehr gut, auch wenn die Natur manchmal eine längere Zeit braucht, am Ende findet sie einen Weg.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch..de
.
A cold winter morning...
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) - European robin
.
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
.
Rotkehlchen
de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Wegen seiner Häufigkeit und oft geringen Fluchtdistanz ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Beschreibung
Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt mit langen, dünnen Beinen. Die orangerote Kehle, Stirn und Vorderbrust sind leicht zu erkennen und erlauben eine einfache Bestimmung. Füße und Iris sind dunkelbraun, der Schnabel ist schwarzgrau bis braunschwarz. Über den Schnabelwinkeln stehen je drei bis vier Bartborsten. Die Größe liegt bei etwa 13,5 bis 14 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 22 Zentimeter, und das Körpergewicht liegt meist bei 15 bis 18 Gramm.
European robin
en.wikipedia.org/wiki/European_robin
The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird, specifically a chat, that was formerly classified as a member of the thrush family (Turdidae) but is now considered to be an Old World flycatcher. About 12.5–14.0 cm (5.0–5.5 inches) in length, the male and female are similar in colouration, with an orange breast and face lined with grey, brown upperparts and a whitish belly. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in most of its range except the far north.
The term robin is also applied to some birds in other families with red or orange breasts. These include the American robin (Turdus migratorius), which is a thrush, and the Australasian robins of the family Petroicidae, the relationships of which are unclear.
.
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
Rotkehlchen
de.wikipedia.org/wiki/Rotkehlchen
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Wegen seiner Häufigkeit und oft geringen Fluchtdistanz ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Beschreibung
Das Rotkehlchen ist von rundlicher Gestalt mit langen, dünnen Beinen. Die orangerote Kehle, Stirn und Vorderbrust sind leicht zu erkennen und erlauben eine einfache Bestimmung. Füße und Iris sind dunkelbraun, der Schnabel ist schwarzgrau bis braunschwarz. Über den Schnabelwinkeln stehen je drei bis vier Bartborsten. Die Größe liegt bei etwa 13,5 bis 14 Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt 20 bis 22 Zentimeter, und das Körpergewicht liegt meist bei 15 bis 18 Gramm.
European robin
en.wikipedia.org/wiki/European_robin
The European robin (Erithacus rubecula), known simply as the robin or robin redbreast in the British Isles, is a small insectivorous passerine bird, specifically a chat, that was formerly classified as a member of the thrush family (Turdidae) but is now considered to be an Old World flycatcher. About 12.5–14.0 cm (5.0–5.5 inches) in length, the male and female are similar in colouration, with an orange breast and face lined with grey, brown upperparts and a whitish belly. It is found across Europe, east to Western Siberia and south to North Africa; it is sedentary in most of its range except the far north.
The term robin is also applied to some birds in other families with red or orange breasts. These include the American robin (Turdus migratorius), which is a thrush, and the Australasian robins of the family Petroicidae, the relationships of which are unclear.
In the current heat outside, I prefer to stay in the cool house ... and scour old hard drives. At the same time, I always come across pictures that I think I like to think back to.
So, a good 10 years ago, I started looking for a beautiful little arch that lay in the area around Kaibito in Upper Kaibeto Canyon. Finally, due to an drop-off of several meters, I lacked the technical equipment to reach the Arch, which was only about 30 meters away.
Photos of the sought rock arch see Philippe Schuler:
www.phschuler.com/usa2006/NAVAJO%20RESERVATION/ARCH%20SLO...
But on the way there I took the shot above.
Do you see the gnome(s) on the left?
Bei der aktuellen Hitze draussen halte ich mich lieber im kühlen Haus auf...und durchforste alte Festplatten. Dabei fallen mir immer wieder Bilder auf, an deren Entsehung ich gerne zurück denke.
So machte ich mich vor gut 10 Jahren auf die Suche nach einem herrlichen kleinen Felsbogen, der in der Gegend um Kaibito im Upper Kaibeto Canyon liegen sollte. Letztlich fehlte mir wegen eines Abgrunds von mehreren Metern die technische Ausrüstung, um zu dem nur ca 30 Meter weit entfernten Arch zu gelangen.
Fotos des gesuchten Felsbogens siehe Philippe Schuler:
www.phschuler.com/usa2006/NAVAJO%20RESERVATION/ARCH%20SLO...
Aber auf dem Weg dort hin machte ich das obige Bild. Seht Ihr die Gnome links?
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
The book you see is: Vivian Maier - The Masterwork of the Unknown Photographer 1926-2009: The Sensational Discovery by John Maloof by John Maloof.
Das Buch, das Sie sehen, ist: Vivian Maier - Das Meisterwerk der unbekannten Photographin 1926-2009: Die sensationelle Entdeckung von John Maloof von John Maloof.
Nicht sehr weit entfernt von unserem SommerDomizil im Kleinwalsertal liegt dieses kleine Bächlein. Nach all den Jahren, in denen ich mit dem MTB oder zu Fuß auf den Bergen herum geturnt bin, eine Novität für mich - quasi dem Zufall zu verdanken, denn wir wollten uns nur mal die Füße vertreten. Aber eigentlich ists ein ganz beliebter Ort ist, der Schwarzwasserbach bei Riezlern, an den Gletschermühlen.
Äußerst schwierig gestaltete sich die Aufnahme. Es war um die Mittagszeit. Frau und Tochter stöhnten unter den 40°C im Schatten, die Sonne briet uns. Dem Töchterlein wollte ich das Fotografieren nahe bringen und machte es mit der ISO vertraut - ein Stativ hatte ich nämlich nicht mit.
Naja ! Auf jeden Fall wird das im nächsten Jahr ein "HotSpot" für mich werden - um dem derzeit verunglimpften Namen mal wieder eine andere Bedeutung zu geben ! Und ja: der Urlaub ist bereits gebucht, wir sind also zuversichtlich, dass es bald besser wird im Ländle, auf der Welt ...
sumpfdotterblume - marsh marygold (Caltha palustris)
Today not only begins a new week but also a new month. Enough reasons to vary my Monday flower greeting.
Today's discovery is not from my garden but from a forest very close to my house. And it's not a macro shot today either. I wouldn't have gotten that close to this little island of marsh marigolds without sinking.
As is so often the case, I was actually looking for a completely different motif that late afternoon. But as I walked by, this bright yellow caught my eye. When I was unsuccessful with my plan A, I came back here without further ado and devoted myself to this scene.
As a small additional gift, I received this beautiful play of light and shadow, as the sun was just setting behind the small swamp.
My lesson from the story is to always be attentive and open, no matter how focused I am on my goal. The world around us is full of beautiful and inspiring things that we didn't expect. We just have to perceive them.
With this in mind, I wish you a flowery week with many beautiful discoveries.
Heute beginnt nicht nur eine neue Woche sondern auch ein neuer Monat. Ausreichend Gründe um bei meinem Montags Blumen Gruß etwas zu variieren.
Die heutige Entdeckung stammt nicht aus meinem Garten sondern aus einem Wald ganz in der Nähe meines Hauses. Und es ist heute auch keine Makroaufnahme. So nah wäre ich garnicht an diese kleine Insel aus Sumpfsotterblumen heran gekommen ohne zu versinken.
Wie es so häufig der Fall ist, war ich an diesem Spätnachmittag eigentlich auf der Suche nach einem ganz anderem Motiv. Doch im Vorbeigehen fiel mir dann dieses leuchtende Gelb ins Auge. Als ich bei meinem Plan A keinen Erfolg hatte, bin ich kurzer Hand hierher zurück gekommen und habe mich dieser Szene gewidmet.
Als kleines Zusatzgeschenk erhielt ich noch diese schöne Spiel aus Licht und Schatten, da hinter dem kleinen Sumpf gerade die Sonne unterging.
Meine Erkenntnis aus der Geschichte ist, immer aufmerksam und offen zu sein, ganz gleich wie sehr ich ich mich gerade auf mein Ziel konzentriere. Die Welt um uns herum ist voller wunderschöner und inspirierender Dinge, mit denen wir nicht gerechnet haben. Wir müssen sie nur wahrnehmen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine blumige Woche mit vielen schönen Entdeckungen.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Dieses Mal fand ich es ganz schön schwierig, etwas Spannendes zu finden. Dieser alte Ceranfeldkratzer hatte dann, gespiegelt auf dem schwarzen Notebookfeld das Zeug zu einer Geschichte : Zwei dunkle Gestalten, die in der Nacht beim Einbruch ertappt werden. Durch die Winkel beim Spiegeln und die Lichtverhältnisse erscheinen sie als etwas ungleiches Zwillingspaar, das vor Schreck über die unerwartete Entdeckung die Münder aufreißt. ;)
Viel Spaß bei der heutigen Phantasiereise. HMM
Not too easy to find something exciting this time. This ceramic hob scraper turned out to be good enough for a story : two burglers caught redhanded in the night, twins appearing not too similar by the given light and the angle of reflection on top of a notebook. Their mouths wide open at this unexpected discovery. ;)
Have lots of fun with today's phantasy stories. HMM
Bärbel ist ganz hingerissen von der Entdeckung dieses schönen Admirals ...
Bärbel is quite enraptured by the discovery of this beautiful red admiral ...
The robin (Erithacus rubecula) is a species of bird in the flycatcher family (Muscicapidae). It inhabits North Africa, Europe and Asia Minor, as well as the Mediterranean islands. Its diet consists mainly of insects, small spiders, worms and snails. Its song begins about an hour before sunrise and can be heard until dusk most of the year. The species is currently considered to be endangered. The robin was once again "Bird of the Year" in Germany in 2021 (after 1992). Because of its often short flight distance, its appearance and its frequency, the robin is a particular favorite. In the legends of Christ, it comforts Jesus at special moments and when he is dying. It is also associated with Christmas as the unofficial national bird of Great Britain. It has played an important role in the discovery and scientific recognition of magnetic sense. Wiki
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Das Rotkehlchen war in Deutschland (nach 1992) 2021 erneut „Vogel des Jahres“.
Wegen seiner oft geringen Fluchtdistanz, seines Erscheinungsbilds und seiner Häufigkeit ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Wiki
This is a discovery I made, while I was scouting the area around the Eistobel in the Allgäu Alps. Trees with trunks covered with thick moss and on it growing ferns. I found that scenery not near the ground, where I would expect it but in a level of about 4 to 5 meters. Wonderful illuminated by the morning sun in the background.
Das ist eine Entdeckung die gemacht habe, als ich die Gegend am Eistobel im Allgäu erkundet habe. Bäume deren Stämme von Moos eingeschlossen sind auf dem Farne wachsen. Gefunden habe dieses Bild nicht in der Nähe des Bodens, wo man so etwas erwartet sondern in 4 bis 5 Meter Höhe. Wunderschön zum leuchten gebracht, durch die Morgensonne im Hintergrund.
🇫🇷 [plan large au smartphone]
dernier jour de découverte
🇬🇧 [wide shot on smartphone]
last day of discovery
🇩🇪 [breiter Plan zum Smartphone]
Letzter Tag der Entdeckung
🇮🇹 [ampio piano allo smartphone]
ultimo giorno di scoprire
🇪🇸 [ampio piano allo smartphone]
ultimo giorno di scoprire
Nanu, was ist denn das für ein außergewöhnlicher Bewohner in diesem Ei ?
Da staunen Luis und Bärbel nicht schlecht, als der kleine "Kroki" samt seiner kleinen Kettensäge aus dem Ei klettert ...
Oops, what kind of unusual inhabitant is in this egg?
Luis and Bärbel are amazed when the little "Kroki" climbs out of the egg together with his little chainsaw ...
The robin (Erithacus rubecula) is a species of bird in the flycatcher family (Muscicapidae). It inhabits North Africa, Europe and Asia Minor as well as the Mediterranean islands. Its diet consists mainly of insects, small spiders, worms and snails. Its song begins about an hour before sunrise and can be heard until dusk almost all year round. The species is currently considered to be endangered.
The robin was once again "Bird of the Year" in Germany in 2021 (after 1992).
Because of its often short flight distance, its appearance and its frequency, the robin is a special sympathetic bird. In the legends of Christ, it comforts Jesus at special moments and when he is dying. It is also associated with Christmas as the unofficial national bird of Britain. It played an important role in the discovery and scientific recognition of magnetic sense.
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Das Rotkehlchen war in Deutschland (nach 1992) 2021 erneut „Vogel des Jahres“.
Wegen seiner oft geringen Fluchtdistanz, seines Erscheinungsbilds und seiner Häufigkeit ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
Wiki
Padrão dos Descobrimentos (Monument to the Discoveries) is a monument on the northern bank of the Tagus River estuary, in the civil parish of Santa Maria de Belém, Lisbon. Located along the river where ships departed to explore and trade with India and Orient, the monument celebrates the Portuguese Age of Discovery (or Age of Exploration) during the 15th and 16th centuries.
Bodie is a ghost town in the Bodie Hills east of the Sierra Nevada mountain range in Mono County, California, United States, about 75 miles (121 km) southeast of Lake Tahoe. It became a boom town in 1876 and following years, after the discovery of a profitable line of gold, and suddenly attracted several thousand residents. It is located 12 mi (19 km) east-southeast of Bridgeport, at an elevation of 8379 feet (2554 m). The U.S. Department of the Interior recognizes the designated Bodie Historic District as a National Historic Landmark.
Bodie is really worthwhile a visit...it is different to every Ghost Town I know...no commerce at all, just the buildings and a few rangers...and a lot of cool locations and stuff to photograph :-)
Bodie ist eine Geisterstadt in den Bodie Hills östlich der Sierra Nevada in Mono County, Kalifornien, USA, etwa 120 km südöstlich von Lake Tahoe. Es wurde eine Boom-Stadt im Jahr 1876 und nach Jahren, nach der Entdeckung einer profitablen Goldader, und zog plötzlich mehrere tausend Einwohner. Es ist 19 km östlich-südöstlich von Bridgeport, in einer Höhe von 8379 Fuß (2554 m). Das US-Innenministerium erkennt den designierten Bodie Historic District als National Historic Landmark an.
Bodie ist wirklich einen Besuch wert ... es ist anders als jede Geisterstadt, die ich kenne ... überhaupt keinen Kommerz, nur die Gebäude und ein paar Rangers ... und viele coole Locations und Sachen zum Fotografieren :-)
Historisches Fluggerät aus dem Jahre 1901 zur Entdeckung fremder Gebiete (Historical aircraft from the year 1901 to the discovery of strange areas)
Created for Kreative People / Treat This 174
www.flickr.com/groups/1752359@N21/discuss/72157683121155024/
Thank you SolanoSnapper for the source image :
www.flickr.com/photos/solanosnapper/35594156021/in/photol...
Tablet
Historisches Fluggerät aus dem Jahre 1901 zur Entdeckung fremder Gebiete ©ArtundUnart
TBNr.20170707
Thank you for your interest in my pictures
but note :
All my images are All Rights Reserved. They may not be reproduced in any way, and unauthorized use is strictly prohibited. If you would like to use my photos for any purpose please contact me.
©All Rights Reserved
🇫🇷 Nous allons voir des centaines de cheminées de fées alignées en petits et grands groupes. Le nom “Pasabag” provient de la découverte des vignobles dans cette vallée et du don de ces vignobles à un pacha qui eut un succès exceptionnel lors de la guerre d’indépendance
🇬🇧 We will see hundreds of fairy chimneys lined up in small and large groups. The name 'Pasabag' comes from the discovery of vineyards in this valley and the gift of these vineyards to a Pasha who was exceptionally successful during the War of Independence.
🇩🇪 Wir werden Hunderte von Feenkaminen sehen, die in kleinen und großen Gruppen aufgereiht sind. Der Name „Pasabag“ stammt von der Entdeckung der Weinberge in diesem Tal und der Schenkung dieser Weinberge an einen Pascha, der im Unabhängigkeitskrieg sehr erfolgreich war.
🇪🇸 Veremos cientos de chimeneas de hadas alineadas en grupos pequeños y grandes. El nombre de «Pasabag» procede del descubrimiento de viñedos en este valle y de la donación de estos viñedos a un pachá, que tuvo un éxito excepcional durante la guerra de la independencia.
🇮🇹 Si potranno ammirare centinaia di camini delle fate allineati in piccoli e grandi gruppi. Il nome “Pasabag” deriva dalla scoperta di vigneti in questa valle e dal dono di questi vigneti a un pascià, che ebbe un successo eccezionale durante la guerra d'indipendenza.
Die 111 basiert technisch auf der 110 – das ist nichts Neues. Aber dass auch sie eine richtige »Bügelfalte« auf der Front trägt, war zumindest mir in vielen Jahren nie bewusst aufgefallen. Offenbar musste erst die Strecke elektrifiziert werden und die 111 an den Bodensee kommen, ehe diese späte Erkenntnis einsetzte. Im Bild der RE 4222 Lindau-Reutin – Stuttgart Hbf, aufgenommen kurz vor Langenargen.
Meine Fotos in Explore>
www.flickr.com/photos/61715028@N03/albums/72157681011600666
The robin (Erithacus rubecula) is a species of bird in the flycatcher family (Muscicapidae). It inhabits North Africa, Europe and Asia Minor as well as the Mediterranean islands. Its diet consists mainly of insects, small spiders, worms and snails. Its song begins about an hour before sunrise and can be heard until dusk almost all year round. The species is currently considered to be endangered.
The robin was once again "Bird of the Year" in Germany in 2021 (after 1992).
Because of its often short flight distance, its appearance and its frequency, the robin is a special sympathetic bird. In the legends of Christ, it comforts Jesus at special moments and when he is dying. It is also associated with Christmas as the unofficial national bird of Britain. It played an important role in the discovery and scientific recognition of magnetic sense.
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln. Seine Nahrung besteht vor allem aus Insekten, kleinen Spinnen, Würmern und Schnecken. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Die Art gilt derzeit als ungefährdet.
Das Rotkehlchen war in Deutschland (nach 1992) 2021 erneut „Vogel des Jahres“.
Wegen seiner oft geringen Fluchtdistanz, seines Erscheinungsbilds und seiner Häufigkeit ist das Rotkehlchen ein besonderer Sympathieträger. In Christuslegenden steht es Jesus in besonderen Momenten und im Sterben tröstend bei. Zudem wird es als inoffizieller Nationalvogel Großbritanniens mit Weihnachten in Verbindung gebracht. Es hat bei der Entdeckung und wissenschaftlichen Anerkennung des Magnetsinns eine wichtige Rolle gespielt.
... verließen die Feier in der Puppenstube, weil sie eine überraschende Entdeckung machten !! "Luis schau, da sitzen wir beide und schlafen !!" Bärbel versucht sich selbst anzustupsen, um zu sehen, ob sie vielleicht aufwacht ... 😉😃.... Einmal geht's noch - Fortsetzung folgt ... 😊
(Vor Jahren, als ich noch keine Puppengeschichten erfand, knüpfte und applizierte ich diese Pölster, und stempelte die weißen Hunde an die Wand).
... left the party in the doll's room because they made a surprising discovery !! "Luis look, there we are both sitting and sleeping !!" Bärbel tries to nudge herself to see if she might wake up ... 😉😃 .... One more time - to be continued ... 😊
(Years ago, when I wasn't making up doll stories, I knotted and appliqued these pillows, and stamped the white dogs on the wall).
Almost 16 years after my first accidental "discovery" of the oak tree standing prominently on a hill, I was there again last May and took this picture during a break in the rain.
Fast 16 Jahre nach meiner ersten zufälligen "Entdeckung" der weithin sichtbar auf einem Hügel stehenden Eiche war ich vergangenen Mai erneut dort und machte dieses Bild während einer Regenpause.
Wildflowers such as poppies, cornflowers and chamomile in a field in the Düren region, a chance discovery almost 2 weeks ago while driving past.
Wildblumen wie Mohn, Kornblumen und Kamille in einem Feld in der Region Düren, eine zufällige Entdeckung vor knapp 2 Wochen auf der Vorbeifahrt.
Ob prähistorisch oder nicht, ich habe diese Entdeckung bei einem Waldspaziergang am Waldboden gemacht !!
Prehistoric or not, I made this discovery during a walk in the forest on ground !!
#sliderssunday
#GiuseppeArcimboldo
Recently, while clearing the attic, I noticed something in one of the many obscured corners, something that I had overlooked in all the many years before. Not that I visit the attic often, it's terribly dark, dusty, full of cobwebs (and spiders!), and trodden floorboards that, every time they creak, make me jump – and all of a sudden the shadows come to life... Well, attic owners, I guess you know what I mean. But that new discovery made me overcome my fear of the dark. There was something carefully wrapped up in thick layers of old looking fabric, a square shape. When I looked at that wrapped-up shape I remembered that, when I was little, I'd overheard my grandfather speak of a "painted treasure" a few times, and everytime he noticed me, he made a shush gesture. I wondered... Could that be it? The painted treasure? With shaky hands, I carefully began to unknot the many knots of the old, rough cord that kept the fabric together. In some parts the cord was so frail that it crumbled when I touched it. When I finally had removed the cord and the heavy fabric, I couldn't believe my eyes. It was a painting, an old painting, very old. But it looked so fresh, so... alive.
Carefully, I carried the painting down the narrow stairs to the living room to have a closer look. The style, the signature, they rang a bell. I did some quick online research, and soon found my suspicion confirmed: "Bingo!", I yelled, because this painting seemed to be the legendary, long-lost portrait of Aubrey Gina Melanzana I. of the Solanum empire, painted by no other than the famous Listada de Gandia, the only paintress among the old masters that had managed to come to fame at a time when female artists had not (yet) been appreciated. This find was a sensation. And I was rich :)
OK, friends, the truth: I live in an apartment, and the attic in the house I live in has been converted into flats decades ago. But there is a suspended ceiling in my hall, and it's sure crammed with stuff like suitcases, a few of my childhood stuffed animals, fabric rolls – and dust and cobwebs ;) My grandfather has also never talked about a painted (or any other) treasure hidden somewhere, but he loved to paint in oil, a passion (and talent) that he'd passed on to my dad. And while I've always preferred to draw (before I re-discovered the joy of photography), I do love eggplant :) When I saw this cute, small eggplant with its adorable "nose" last Saturday at the weekend market, I knew I had to take a photo of it before turning it into a delicious meal.
I have seen lovely portraits photographed to resemble the style of Rembrandt, Vermeer, Rubens here on Flickr, and thought I'd try an aubergine "portrait" in that style, and not to forget the magnificent Giuseppe Arcimboldo when it comes to "vegetable people", of course ;). Ingredients used were: juniper berries and pins with a green head, a blue napkin with a floral pattern / white lace doily as mantle and renaissance collar; the brooch is borrowed from my mom, it belonged to my grandmother; grape on fondue fork as sceptre; the small crown (for all over scale: it's 2,2 cm / 0,86 inches high) used to be a pencil's end cap, and I'd only bought the pencil because of the crown (at the museum shop of the German Historical Museum). As light I used my DIY soft box, placed on the right, and used a piece of golden coated cardboard (from a cookie box) as a handheld reflector on the left. Processed in DXO, Viveza, Color Efex, and ON1 2020 for the textures (Raw Hide, Brocade Black, Canvas) which I've only applied to the background.
Happy Sliders Sunday, Everyone!
P.S. The image is no art forgery, I had it checked at my greengrocer's ;)
Die Gemüsekönigin
Beim Aufräumen des Dachbodens unseres alten Familienanwesens – einer Tätigkeit, der ich nur sehr ungern nachgehe, weil der Dachboden düster, staubig und voller Spinnweben (und Spinnen!) ist und ich jedes Mal, wenn die alten, ausgetretenen Dielen knarren, einen Riesenschreck bekomme, weil die Schatten dann auf einmal zum Leben zu erwachen scheinen – machte ich eine Entdeckung, die mich meine Furcht vor der Dunkelheit mit einem Schlag vergessen ließ.
In einer der finsteren Ecken entdeckte ich ein rechteckiges Etwas, umhüllt von dicken Lagen alten Stoffs, etwas, das mir nie zuvor aufgefallen war. Plötzlich erinnerte ich mich daran, dass ich meinen Großvater manchmal von einem "gemalten Schatz" sprechen gehört hatte, als ich noch klein war. Diese Information war offensichtlich nicht für meine Ohren bestimmt, denn jedes Mal, wenn mein Großvater mich beim Lauschen erwischte, verstummte er und legte den Zeigefinger auf den Mund, "Psssst!", und schüttelte den Kopf dabei. Konnte dieses rechteckige Etwas etwa besagter "gemalter Schatz" sein? Die Form zumindest stimmte. Ich beschloss, das Familiengeheimnis endlich zu lüften. Vorsichtig holte ich das große Paket aus der Ecke hervor. Mit zittrigen Händen begann ich, die vielen Knoten der dicken Schnur, die die Stoffverpackung zusammenhielt, zu lösen. An manchen Stellen war die Schnur schon so brüchig, dass sie unter meinen Fingern zerbröselte, an anderer Stelle aber war die Schnur noch so robust und die Knoten so fest gezogen, dass ich sie kaum aufbekam.
Als ich nach einer Weile endlich die dicken Stoffschichten entfernen konnte, traute ich meinen Augen kaum: Das musste es sein, das Gemälde, um das mein Großvater so ein Geheimnis gemacht hatte. Und auf einmal verstand ich auch, warum. Der Malstil und die Signatur kamen mir irgendwie noch aus dem Kunstunterricht bekannt vor und das Bild wirkte auch so farbenfroh und frisch, als sei es gerade erst gemalt worden, dennoch war es offensichtlich sehr alt – das konnte doch nur von...
Vorsichtig trug ich das Bild die enge Treppe hinunter zum Wohnzimmer und schaltete meinen Computer ein. Nach einer kurzen Recherche fand ich meine Vermutung bestätigt. "Donnerwetter!", rief ich, denn was ich da vor mir hatte, war das in der Kunstwelt schon lange unrettbar veschollen geglaubte, einzige Portrait von Aubrey Gina Melanzane I., der Königin des Solanum-Reichs, gemalt von der berühmten Listada de Gandia, der einzigen "Alten Meisterin" unter Männern, die es schon zu ihrer Zeit – einer Zeit, in der Künstlerinnen weder akzeptiert waren noch echte Anerkennung erfuhren – zu Ruhm gebracht hatte. Dieser Fund war eine Sensation. Und ich war reich :)
Na gut, ich habe hier ziemlich geflunkert, denn wie Ihr Euch denken könnt, gibt es weder ein Familienanwesen noch einen verwunschenen Dachboden. Nur den Hängeboden im Flur, auf dem sich zwar allerhand Krams befindet, bestimmt auch jede Menge Spinnweben, aber garantiert keine wertvollen Gemälde – denn das wüsste ich ;) Mein Opa hat auch nie von einem "gemalten" oder irgendeinem anderen Schatz gesprochen, wohl aber malte er gern mit Ölfarben, eine Leidenschaft (und das Talent dafür), die er an meinen Vater weitergegeben hatte. Ich habe auch immer gerne gezeichnet (zumindest bis ich meine Freude an der Fotografie wiederentdeckt hatte) – vor allem aber mag ich Aubergine :) Und als ich dieses hübsche, kleine Exemplar mit der süßen Nase letzten Samstag bei mir auf dem Wochenmarkt entdeckt hatte, wusste ich nicht nur: "Das ist meine!", sondern auch, dass ich vor der Weiterverarbeitung zu einer leckeren Speise erst einmal ein Foto von ihr machen würde.
Die Zutaten hier waren: zwei Wacholderbeeren und Stecknadeln mit grünen Köpfen, eine royalblaue Serviette mit barock-floralem Muster, eine weißes Spitzendeckchen; die Brosche habe ich mir von meiner Mutter geliehen, sie gehörte meiner Großmutter. Und zu guter Letzt die kleine Krone (als Maßstab/zum Größenvergleich: Sie ist 2,2 cm hoch), die das Endstück eines Bleistifts war, den ich nur ihretwegen mal im Museumsshop des Deutschen Historischen Museums gekauft hatte; sie stellt wohl eine Hohenzollernkrone dar, was aber nicht sein kann, wissen wir doch, dass dies die Krone derer von Solanum ist ;)
Habt eine schöne Woche, liebe Flickr-Freunde. Und: Das Bild ist echt, ich habe es bei meinem Gemüsehändler überprüfen lassen :)
🇫🇷 Nous allons voir des centaines de cheminées de fées alignées en petits et grands groupes. Le nom “Pasabag” provient de la découverte des vignobles dans cette vallée et du don de ces vignobles à un pacha qui eut un succès exceptionnel lors de la guerre d’indépendance
🇬🇧 We will see hundreds of fairy chimneys lined up in small and large groups. The name 'Pasabag' comes from the discovery of vineyards in this valley and the gift of these vineyards to a Pasha who was exceptionally successful during the War of Independence.
🇩🇪 Wir werden Hunderte von Feenkaminen sehen, die in kleinen und großen Gruppen aufgereiht sind. Der Name „Pasabag“ stammt von der Entdeckung der Weinberge in diesem Tal und der Schenkung dieser Weinberge an einen Pascha, der im Unabhängigkeitskrieg sehr erfolgreich war.
🇪🇸 Veremos cientos de chimeneas de hadas alineadas en grupos pequeños y grandes. El nombre de «Pasabag» procede del descubrimiento de viñedos en este valle y de la donación de estos viñedos a un pachá, que tuvo un éxito excepcional durante la guerra de la independencia.
🇮🇹 Si potranno ammirare centinaia di camini delle fate allineati in piccoli e grandi gruppi. Il nome “Pasabag” deriva dalla scoperta di vigneti in questa valle e dal dono di questi vigneti a un pascià, che ebbe un successo eccezionale durante la guerra d'indipendenza.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Goldgelben Zitterlingen und Herbstlorcheln, aber, wie so häufig, gibt die Natur die Funde vor. Die Entdeckung der Rotköpfigen Schleimpilze war natürlich alles andere als eine Notlösung. Eifrig machte ich mich daran, die Winzlinge aus dem Totholz heraus zu präparieren und vor einem grünen Hintergrund (Moos) abzulichten. Das 60mm Olympus Makro musste mit Zwischenringen und einer Raynox 250 aufgerüstet werden.
Actually, I was looking for golden yellow tremors and autumn lorels, but, as is so often the case, nature dictates the finds. The discovery of the red-headed slime molds was of course anything but a stopgap solution. I eagerly set about preparing the tiny creatures out of the deadwood and photographing them in front of a green background (moss). The 60mm Olympus macro had to be upgraded with extension tubes and a Raynox 250.
When you've discovered such a wonderful place as this magnificent view of the Blue Wonder bridge in Dresden, you obviously can't be satisfied with just one visit.
And so, a few days after my "discovery," I was back up here at the top station of the suspension railway to take another shot of Dresden by evening.
In this case, there's no train in the picture, as it had already stopped running by that time.
I would have liked to stay longer. But the friendly security guard was already breathing down my neck, literally, because he wanted to close the gate.
Wenn man einen so tollen Platz entdeckt hat, wie diese tolle Aussicht auf das blaue Wunder in Dresden, dann kann man sich natürlich nicht mit nur einem Besuch zufrieden geben.
Und so war ich wenige Tage nach meiner "Entdeckung" noch einmal hier oben an der Bergstation der Schwebebahn um noch eine Aufnahme des abendlichen Dresdens zu machen.
In diesem Fall ist keine Bahn im Bild, da diese zu diesem Zeitpunkt Ihre Fahrten bereits eingestellt hatte.
Gern wäre ich länger geblieben. Doch der freundliche Mann vom Wachschutz saß mir schon zu diesem Zeitpunkt sprichwörtlich im Nacken, da er das Tor zuschließen wollte.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de