View allAll Photos Tagged Eiffelturm
Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“). Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.
Die Brücke Pont Alexandre III. wurde zur Pariser Weltausstellung von 1900 erbaut und nach dem Zaren Alexander III. benannt, der den 1894 geschlossenen Bündnisvertrag zwischen Frankreich und Russland angeregt hatte. Die beiden Enden der 115 m langen Brücke sind mit 17 m hohen Säulen mit Pegasus-Skulpturen geschmückt.
Der im Hintergrund zu sehende 324 m hohe Eiffelturm wurde als Eisenfachwerkkonstruktion am Champ de Mars nahe der Seine als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung von 1889 aus Anlass des 100. Jahrestags der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und war bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Er gilt als Wahrzeichen von Paris und zählt mit jährlich etwa 7 Millionen zahlenden Besuchern zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.
Entdecken Sie Donald Duck auf einem aufregenden Abenteuer in Paris auf Fujicolours! 🌟 Dieses Bild zeigt den berühmten Disney-Charakter, der sich vor den ikonischen Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt präsentiert, darunter der Eiffelturm 🗼 und der charmante Pont Neuf 🌉. Die Kombination aus Donald Ducks fröhlichem Charakter und der majestätischen Kulisse von Paris schafft eine einzigartige und unterhaltsame Aufnahme. Ideal für Disney-Fans und Liebhaber von Stadtfotografie! ✨ Besuchen Sie www.fujicolours.com für weitere beeindruckende Bilder und spannende Perspektiven aus aller Welt.
Eiffelturm und Deutsches Haus, Paris, Frankreich, 1937.
Bildrückseite:
Raumbildverlag, Otto Schönstein, Diessen a. Ammersee
9. Eiffelturm und Deutsches Haus vom Trocadéro aus gesehen.
Tour Eiffel et Pavillon Allemand , vusdu Trocadéro.
Eiffel Tower and German Pavillon seen from the Trocadéro.
Der 324 m hohe Eiffelturm wurde als Eisenfachwerkkonstruktion am Champ de Mars nahe der Seine als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung von 1889 aus Anlass des 100. Jahrestags der Französischen Revolution errichtet. Der Eiffelturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und war bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt. Er gilt als Wahrzeichen von Paris und zählt mit jährlich etwa 7 Millionen zahlenden Besuchern zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt.
Paris ist die Hauptstadt von Frankreich. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, „rechtes Ufer“) und einen südlichen Teil (Rive Gauche, „linkes Ufer“). Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,4 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.
Postcrossing: TW-1088896
Der Eiffelturm (französisch La Tour Eiffel) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt. Mit der Ausstrahlung des ersten öffentlichen Radioprogramms 1921 in Europa und des ersten französischen Fernsehprogramms 1935 trug das Bauwerk als Sendeturm zur Geschichte des Hörfunks und des Fernsehens bei. Der Fernsehturm ist die wichtigste Sendeanlage des Großraums Paris und beherbergt als Turmrestaurant ein Sternelokal.
Als höchstes Bauwerk von Paris prägt er das Stadtbild und zählt mit rund sieben Millionen zahlenden Besuchern pro Jahr zu den meistbesuchten Wahrzeichen der Welt. Der Turm ist eine der bekanntesten Ikonen der Architektur und Ingenieurskunst. Der Eiffelturm ist das Vorbild vieler Nachahmerbauten und wird in Kunst und Kultur im Zusammenhang mit Paris und Frankreich vielfach aufgegriffen. Er gilt als nationales Symbol der Franzosen und avancierte zu einer weltweiten Ikone der Moderne. Seit 1964 ist der Eiffelturm als monument historique denkmalgeschützt, und 1986 nahm die American Society of Civil Engineers das Bauwerk in die Liste der historischen Meilensteine der Ingenieurbaukunst auf.
(Quelle: Wikipedia)
"Paris...September 1956 in Frankreichs Hauptstadt und in ihrer Umgebung Soissons - Versailles - Chartres".
Helmut der Albumersteller.
"Die Place de la Concorde ist der größte Platz von Paris. Er liegt nördlich der Seine im 8. Arrondissement zwischen Jardin des Tuileries und Avenue des Champs-Élysées." Wikipedia.
Der Eiffelturm (frz.: la tour Eiffel la tuʀ ɛˈfɛl) ist ein Wahrzeichen der französischen Hauptstadt Paris und steht weltweit als Symbol für ganz Frankreich. Er wurde in den Jahren 1887 bis 1889 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der französischen Revolution erbaut. Der Stahlfachwerkturm ist nach seinem Erbauer Gustave Eiffel benannt und steht an der gleichnamigen Avenue de Alexandre Gustave Eiffel im Parc du Champ de Mars, direkt an dem Fluss Seine. Der 10.000 Tonnen schwere Turm ist 300 Meter hoch, - einschließlich Fernsehantenne sogar 327 Meter. Die Touristenattraktion empfängt mehr als sechs Millionen Besuchern jährlich. Im Jahre 2002 wurde der insgesamt 200-millionste Besucher empfangen.
Tag 27: Wir treffen uns unter dem Eiffelturm !
Wer so etwas in Wien sagt, kann damit nur eine dieser Sitzgruppen im Wiener Cafe de Paris am Bahnhof Praterstern meinen. Da sieht man was alles möglich ist.
Anmerkung 2011: Der Eiffelturm wurde entfernt, das Lokal wurde umbenannt. Schade.
Day 27: We come together under the Eiffel Tower !
Who says something like that in Vienna, could only mean one of these seat suites in the Viennese Cafe de Paris at railway station Praterstern. So you can see what all is possible ...
Notice 2011: The Eiffel Twoer was removed, the Cafe was renamed. What a pity.
Impressionen aus Paris - Eiffelturm.
Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des Chrysler Building 1930 in New York das höchste Bauwerk der Welt. So ausgeklügelt die Architektur zur Optimierung der Windlast ist, so vergleichsweise schlicht ist die grundsätzliche Konzeption des Eiffelturms, der die großen Eisenbahnbrücken aus Eisenfachwerk zum baulichen Vorbild hat. Sechzehn vertikal versetzte und in Vierergruppen zusammengefasste Hauptstreben ragen bogenförmig in die Höhe und werden über die drei horizontalen Besucherplattformen verbunden. Oberhalb der zweiten Plattform werden die Streben zu einem Pylon vereint.
de.wikipedia.org/wiki/Eiffelturm
The Eiffel Tower is named after the engineer Gustave Eiffel, whose company designed and built the tower. Erected in 1889 as the entrance arch to the 1889 World's Fair, it has become both a global cultural icon of France and one of the most recognizable structures in the world. The tower is the tallest structure in Paris. The puddled iron (wrought iron) structure of the Eiffel Tower weighs 7,300 tonnes, while the entire structure, including non-metal components, is approximately 10,000 tonnes. As a demonstration of the economy of design, if the 7,300 tonnes of the metal structure were melted down it would fill the 125-metre-square base to a depth of only 6 cm (2.36 in), assuming the density of the metal to be 7.8 tonnes per cubic metre. Depending on the ambient temperature, the top of the tower may shift away from the sun by up to 18 cm (7.1 in) because of thermal expansion of the metal on the side facing the sun.