View allAll Photos Tagged Donaudurchbruch

am wahrscheinlich letzten Wochenende mit an die 30 Grad, am Donaudurchbruch in Weltenburg

Der Donaudurchbruch, oder auch Weltenburger Enge, liegt am niederbayerischen Abschnitt der Donau zwischen Kehlheim und dem Kloster Weltenburg. Die Ausdehnung des Naturschutzgebietes beträgt etwa 560 Hektar, ist 5,5 Kilometer lang und etwa 400m breit.

 

The Danube Breakthrough, or Weltenburg Narrows, is located on the Lower Bavarian section of the Danube between Kehlheim and Weltenburg Monastery. The extent of the nature reserve is about 560 hectares, is 5.5 kilometers long and about 400m wide.

If you don't like walking you can use a boat to get to Abbey Weltenburg. Or take the boat back, if you got too much dark beer in the abbey beergarden 😊

The Danube Gorge

near Weltenburg

(German: Donaudurchbruch bei Weltenburg)

is a narrow section of the Danube Valley in the Lower Bavarian county of Kelheim, which has been recognised as a nature reserve and geotope.

 

This section of the valley in the southern Franconian Jura is officially called the Weltenburg Narrows (Weltenburger Enge).

@Wikipedia

Der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist eine Engstelle des Donautals im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Das Durchbruchstal wird von bis zu 80 m hohen Felswänden begrenzt, in denen zahlreiche kleinere Höhlen liegen - The Danube breakthrough near Weltenburg is a narrow of the Danube valley in the Lower Bavarian district of Kelheim. The breakthrough valley is bordered by rock walls up to 80 m high, in which numerous smaller caves are located (Weltenburg, Germany)

Der Donaudurchbruch bei Kehlheim. Ein Besuch sowie dortiges Wandern sind äußerst lohnenswert.

An der Donau oberhalb des Donaudurchbruchs an einem regnerischen Tag, im Hintergrund das Kloster Weltenburg - On the Danube above the Danube breakthrough on a rainy day, Weltenburg monastery in the background (Weltenburg, Germany)

Erst noch ein paar Sommerbilder von unserem Ausflug nach Weltenburg

Die Donau beim Kloster Weltenburg in Bayern.

The Danube Gorge near Weltenburg

 

(German: Donaudurchbruch bei Weltenburg)

 

is a narrow section of the Danube Valley in the Lower Bavarian county of Kelheim, which has been recognised as a nature reserve and geotope.

 

This section of the valley in the southern Franconian Jura is officially called the Weltenburg Narrows (Weltenburger Enge).

@Wikipedia

Px4u by Team Cu29

hiking tour at sunrise. lots of fog, sunrise did not really happen.

Donaudurchbruch bei Weltenburg

Rollei 35 SE

Sonnar 2.8/40

Fomapan 400

Rodinal 1+50 11min

  

Erst noch ein paar Sommerbilder von unserem Ausflug nach Weltenburg

An architectural masterpiece in Essing (Bavaria). The approximately 190-meter-long floating wooden bridge.

 

Ein Architektonisches Meisterwerk in Essing (Bayern). Die etwa 190 Meter lange freischwebende Holzbrücke.

 

Info's: goo.gl/bu8k99

CYCLING Tour along the River Donau

No, Danube Gorge in Bavaria

Donaudurchbruch in Bayern

Donaudurchbruch mit Befreiungshalle bei Kelheim

Die Donau beim Kloster Weltenburg (Bayern). Ein herrlicher Anblick.

 

handy-pic

 

Das ist der Beginn des Donaudurchbruchs - den man mit einem Schiff befahren muss. Hier ist der Fußweg zu Ende. Allerdings gibt es eine Route steil nach oben über die Felsen, weiter nach Weltenburg, man kann mit einem Schiffchen dann übersetzen zum Kloster.

Die Klosterkirche St. Georg der Benediktinerabtei Weltenburg am Donaudurchbruch bei Kelheim in Bayern ist eine der wichtigsten Sakralbauten des Barock in Europa.

 

Sie ist die erste Kirche, die die berühmten Asambrüder Cosmas Damian und Egid Quirian erbaut und ausgestaltet haben.

Die Weltenburger Kirche ist räumlich die kleinste Abteikirche, aber künstlerisch eine der allerbesten.

  

The monastery church St. George of the Benedictine abbey Weltenburg at the Danube breakthrough near Kelheim in Bavaria is one of the most important sacral buildings of the Baroque in Europe.

 

It is the first church built and decorated by the famous Asam brothers Cosmas Damian and Egid Quirian.

The Weltenburg Church is the smallest abbey church, but one of the very best in artistic terms.

   

der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist eine Engstelle des Donautals im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die als Naturschutzgebiet und Geotop anerkannt ist - der in der südlichen Frankenalb gelegene Talabschnitt wird offiziell Weltenburger Enge genannt

 

Strand beim Donaudurchbruch

Beach at the Danube Gorge

Das Kloster Weltenburg gilt als eines der ältesten Kloster Bayerns, wobei die genaue Gründungszeit nicht bekannt ist (vermutlich im Zeitraum vom achten bis zehnten nachchristlichen Jahrhundert).

Weltenburg Monastery is considered one of the oldest monasteries in Bavaria, although the exact time of its foundation is not known (probably in the period from the eighth to the tenth century AD).

Donaudurchbruch bei Weltenburg

ENG.: The Donau Breaking Through in the Weltenburg tightness. Between the convent and the district town of Kelheim.

 

GER.: Donaudurchbruch bei der Weltenburg Enge. Nahe dem Kloster & Kelheim. de.wikipedia.org/wiki/Donaudurchbruch_bei_Weltenburg

Danube breakthrough at Weltenburg Abbey, Bavaria, Germany

 

Weltenburg _42

handy-pic

ab hier beginnt der Donaudurchbruch

 

Vor MILLIONEN! von Jahren soll hier ein Meer gewesen sein

1 3 4 5 6 7 ••• 57 58